Vom Startenor zum Leukämiepatient. Vom Überlebenden zum unermüdlichem Anstifter des Kampfs gegen Leukämie: dies ist José Carreras und seine Stiftung, die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS). Moderator Viktor Worms interviewt in diesem Podcast-Magazin SpitzenmedizinerInnen, PatientInnen, Prominente und UnterstützerInnen, die sich auch unermüdlich auf ihre jeweilige Weise mit dem Thema Blutkrebs und anderen bösartigen verwandten Blut- oder Knochenmarkerkrankungen beschäftigen. Mehr Infos auf www.carreras-stiftung.de/podcast
Willkommen zu dieser Sonderfolge unseres Podcasts! Der Grund dafür: Ende Juni waren wir mit den TV-Moderatoren Nadine Hadad und Julian Janssen, bekannt als „Checker Julian“, in der Kinderonkologie und -hämatologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Dort haben wir einen Aktionstag organisiert und die Station für einen Tag in ein Moderationsstudio verwandelt! Auf dem Programm für die Jugendliche: Einen Workshop zur Interviewkunst mit „Profi“ Nadine Hadad. Anschließend durften die Teilnehmende das Mikrophon übernehmen und eine Person ihrer Wahl interviewen. Das Ergebnis haben wir in dieser Episode festgehalten. Als erstes zu hören ist David (00:34). Der 17-jähriger ist aufgrund seiner Knochenmarktransplantation seit fast einem Monat in Isolation. David hat den Austausch mit Nadine sehr genossen und, vor allem, sehr genutzt: Sein Interviewgast Julian Janssen –der gerade mit blauen Händen aus dem Workshop mit den Kleinen kam– fand das Gespräch 1A! Als zweite Reporterin ist Julia (12:55) dran. Die 16-jährige wird aktuell in der Tagesklinik behandelt und fand es an dem Tag super, diejenige zu sein, die die Fragen stellt. In einer sehr netten und vertrauten Stimmung interviewte sie medizinische Fachangestellte Celine. Zum guten Schluss interviewte Nadine (17:15) selbst die Klinikdirektorin Prof. Dr. Angelika Eggert. Eine tolle Sonderfolge – vielen Dank an alle für ihren Einsatz und viel Spaß beim Zuhören!
03.08.24 • 25:14
Auch in dieser Folge haben wir wieder wunderbare und optimistische Gäste eingeladen. Den Anfang macht unsere Botschafterin Stephanie Müller-Spirra, Journalistin und Moderatorin u.a. bekannt aus der Sportschau. Am 14.12.23 wird sie zusammen mit Sven Lorig und Gastgeber José Carreras bei unserer großen Benefizgala gegen Leukämie durch den Abend führen. Im Interview zeigt sie sich so, wie sie ist: offen, ehrlich - und ein leidenschaftliches Mitglied des „Team Zuversicht“. Dr. Richard Hauch, Kinderonkologe am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gibt uns einen Einblick in die Kinderonkologie und die Unterschiede zur Onkologie bei Erwachsenen. Er berichtet auch über seine Beziehung zur José Carreras Leukämie-Stiftung. Zweimal wurde er von der DJCLS gefördert. Außerdem sprechen wir mit Evelyn Pelka, Unternehmerin und Mutter von drei Kindern. Als ihre älteste Tochter Naia mit nur 3 Jahren an Leukämie erkrankt, ist Evelyn gerade mit ihrem 2. Kind schwanger. Wie ihre Lebenseinstellung zum Familienglück beigetragen hat, erzählt sie im Interview. Aus unserer kleinen Welt der Spendenaktionen gegen Leukämie treffen wir Nina Keller und ihren Partner Lukas. Nina und Lukas sind begeisterte Mountainbikern. Im Jahr 2023 beschlossen sie, dem Vorbild Ninas Mutter (siehe 1. Episode) zu folgen und eine eigene Spendenaktion für alle Altersklassen auf die Beine zu stellen. Ein runder, toller Tag! Zum Abschied kommt Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der DJCLS, zu Wort. In dieser Folge erläutert sie eines der Förderprogramme der DJCLS, unsere Nachwuchsförderung - inkl. einer neuen Möglichkeit für sogenannte „Clinical Researchers“. Viel Spaß beim Zuhören!
02.11.23 • 38:03
In dieser Episode berichten wir über den Internationalen Kinderkrebstag am vergangenen 15. Februar – und haben deshalb unser Fokus auf Kinder gelegt. Zum Starten sprechen wir mit Lizanne und Mareen: Die beiden Schwestern verbindet mehr, als Zwillinge zu sein. Heute Mitte 20, erzählen sie über ihre Erfahrungen in der Kinderonkologie vor über 10 Jahren. Frau Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der DJCLS, kündigt eine sehr besondere Kooperation in 2023 an: Wir sind der Charity-Partner des Münster Marathons! Im Rahmen dieses großen Engagements werden im Sommer auch Kinder leukämiekranken Kindern helfen – dran bleiben für mehr Infos! Und zu guter Letzt jemand, dessen Songs jeder kennt und bestimmt oft mitgesungen hat: Chris de Burgh! Moderator Viktor Worms traf ihn Backstage zur José Carreras Gala 2022 nach seinem Auftritt von „Lady in Red“ und unterhielt sich mit ihm, u.a. darüber, was es mit einem macht, die Schicksale von Kindern so nah zu erleben. Unser Experte im Interview ist Prof. Dr. med. Markus Metzler, Stellvertretender Direktor, Leitender Oberarzt und Abteilungsleiter der Onkologie und Hämatologie der Kinderklinik am Universitätsklinikum Erlangen. Er gibt uns einen Einblick in die Kinder-Hämatologie und Onkologie und geht ganz besonderes auf das Thema der Fallpauschale ein.
21.02.23 • 34:17
In dieser Episode beantwortet Prof. Uwe Platzbecker, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie, Universitätsklinikum Leipzig, die Fragen unserer Zuhörer:innen. Zum Beispiel: Wie kann ich zu der Spendersuche für meine Transplantation beitragen? Wie verläuft eine Knochenmarkpunktion und ist das dasselbe wie eine Rückenmarkpunktion? Krebs und Kinderwünsch? Oder eine immer präsente Frage mit einer immer hoffnungsvolleren Antwort: wie hoch ist das Risiko, erneut zu erkranken? Auch erklärt eine der in 2022 neu ernannten Botschafterinnen der Stiftung, Schauspielerin Marie Zielcke, warum sie den Kampf gegen Leukämie unterstützt, während Andrea ihren eigenen Kampf – und ihre Lebensfreude - mit uns teilt: zweimal war sie mit einem Rückfall konfrontiert. Seinerseits berichtet Clemens Rupperath, langjähriger Unterstützer der DJCLS, wie er laufend Spenden sammelt und wie er zu dem mittlerweile berühmten „Lauf gegen Leukämie” kam. Und zum Schluss erfahren wir von Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der DJCLS, warum der Stiftung die Sommercamps und die Angehörigenwohnungen neben der Forschung wichtig sind.
23.11.22 • 45:31
In dieser Episode teilt Mareile Höppner, Fernsehmoderatorin und Journalistin, mit der DJCLS ihre Erinnerungen während ihrer Zeit an der Seite von lieben Menschen, die eine Leukämie-Behandlung durchmachen mussten. Im Interview mit Prof. Andreas Neubauer, Direktor der Klinik für Innere Medizin und Hämatologie, Onkologie, Immunologie des Universitätsklinikums Marburg und seit März 2020 Mitglied im Stiftungsvorstand der DJCLS, besprechen wir grundlegende Themen zum Krebs und Blutkrebs, wie Vorbeugung, Vorsorge und Rückfälle und erfahren, wie Fortschritte in der Forschung zustande kommen und warum die Immuntherapie in Zukunft eine bessere Alternative zur Chemotherapie sein soll. Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der DJCLS, erklärt uns, welche wichtige Rolle die prominenten Botschafter und Botschafterinnen der DJCLS im Kampf gegen Leukämie spielen – und wir lernen gleich zwei neuen Gesichter im Botschafterteam kennen: die Schauspieler Robert Lohr und Jürgen Tonkel. Zum Schluss berichtet Sung-Hi Kim, Knochenmarkspender und Veranstalter einer besonderen Spendenaktion, über das erfolgreiche Benefizturnier “Schlag den Blutkrebs” und zeigt uns, wie viel Herz “Gamer” tatsächlich haben.
19.05.22 • 53:14
In dieser Episode sprechen wir mit Sven Lorig, Fernsehmoderator und –journalist, über seinen Einsatz auf der Bühne dem jährlichen TV-Benefizevent José Carreras Gala, seine persönlichen Erfahrungen mit Blutkrebs und seine Einblicke in die Arbeit der DJCLS. Im Interview mit Prof. Dr. Hans-Jochem Kolb, einer der Pioniere der Stammzelltransplantation in Deutschland und emeritierter Professor für hämatologische Onkologie der Universität München, machen wir eine geschichtliche Zeitreise zur Blutkrebstherapie und schauen uns den Weg an, der noch zu gehen ist. Für die Cellovirtuosin und Opus Klassik-Gewinnerin Raphaela Gromes ist ihre Rolle als Botschafterin der DJCLS eine Herzensangelegenheit – warum das so ist, erzählt sie in dieser Folge. Auch lernen wir Michael kennen, der mit einer sehr sportlichen Spendenaktion die negativen Erfahrungen zufolge seiner Leukämie im Alter von 9 Jahren in etwas Positives verwandelt. Zu guter Letzt hat Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der DJCLS, eine Botschaft für alle Unterstützer:innen.
03.02.22 • 43:01
Diese 2. Folge unseres Podcasts starten wir mit einer ehemaligen Leukämiepatientin und Mutter von zwei Kindern, die ihre Behandlung mit voller Kraft und Optimismus angenommen hat und diese in einem Videoblog festgehalten hat, um sich und anderen PatientInnen damit zu helfen. Wir gehen auch hinter die Kulissen der 27. José Carreras Gala und sprechen mit Peter Dreckmann, MDR-Unterhaltungschef, und Dr. Ulrike Serini, Geschäftsführerin der DJCLS, über die erfolgreiche TV-Benefizgala, bei der seit 1995 jährlich Spenden für den Kampf gegen Leukämie gesammelt werden. Prof. Marion Subklewe, Oberärztin an der Medizinischen Klinik und Poliklinik III des Klinikums der Universität München, ist unsere Expertin in dieser Episode, die in einfachen Worten erklärt, was Leukämie ist, wie eine Impfung gegen Rückfälle funktioniert und warum heutzutage große Hoffnungen auf die Immuntherapie gesetzt werden. Auch zwei prominente Unterstützer der DJCLS kommen zu Wort: berühmteste TV-Bergretter, Martin Gruber, und der großartige Tenor Jonas Kaufmann. Und das Beste zum Schluss: ein Interview mit einem Staropernsänger, der sich den Kampf gegen Leukämie als Lebensziel gesetzt hat und sich UNERMÜDLICH dafür einsetzt: unser Stifter José Carreras höchstpersönlich und exklusiv in diesem Podcast.
22.11.21 • 34:57
In diesem ersten Podcast sprechen wir mit der Geschäftsführerin der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS), Dr. Ulrike Serini, über die Idee hinter diesem neuen Projekt und mit Dr. Michaela Döring, Oberärztin der Stammzellentransplantation – Pädiatrische Hämatologie in Tübingen, über Heilungschancen von an Leukämien-erkrankten Kindern sowie über neue immunologische Therapieansätze, die in der heutigen Zeit angewendet werden. Auch lernen wir die Geschichte von dem kleinem Jorve kennen, der mit 5 Jahren schon zwei Mal den Blutkrebs besiegt hat und von Bea Keller, aus Pleinfeld, die es geschafft hat, ihre erfolgreiche, langjährige Benefizaktion corona-konform zugunsten der DJCLS umzusetzen. Zwei prominente UnterstützerInnen erzählen von ihrer persönlichen Beziehung zu unserem Stifter: Peter Maffay und Katrin Müller-Hohenstein.
15.09.21 • 34:14
Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.
09.09.21 • 02:33