Show cover of Chefetage - Leadership, Strategie und Management für Führungskräfte, Unternehmer & Gründer

Chefetage - Leadership, Strategie und Management für Führungskräfte, Unternehmer & Gründer

Der Business-Podcast mit Unternehmern, CEOs, Geschäftsführern und Managern. Unsere Gäste tragen Verantwortung in Wirtschaft, Sport und Politik. Sie sind echte Führungskräfte, die ihren Erfolg hart erarbeitet haben. Ihrer Perspektive und ihren Erfahrungen geben wir eine Plattform, damit unsere Zuhörerinnen und Zuhörer von ihrem Wissen, ihrem Mindset und ihrer Erfahrung profitieren können. Außerdem sprechen wir über Leadership-Kommunikation, Unternehmertum und Führung und geben Dir für Deine Arbeit als Führungskraft wichtige Impulse.

Titel

#31 - Wie ehrgeizig darfst Du als Führungskraft sein?
Wie viel Ehrgeiz ist als Führungskraft noch gesund - und ab wann wird es problematisch? Darüber werden wir - also Ralf und Leif - uns in dieser Folge zunächst nicht einig. Zu unterschiedlich sind die Blickwinkel auf den Begriff "Ehrgeiz": Ist das etwas Positives? Oder ist es negativ? Wir diskutieren Ehrgeiz und Ambitionen und was dies für die Karriere von Führungskräften bedeutet - und für Leadership im Team. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
11:35 01.12.23
#30 - Öffentliches Auftreten für Führungskräfte - Nicole Krieger, Moderatorin und GF Moderatorenschule BaWü
Der öffentliche Auftritt gehört zu den Aufgaben, die Führungskräfte nicht delegieren können. Wer in eine Managementposition kommt, für den kommen zu den fachlichen Aufgaben plötzlich Auftritte bei Events, öffentliche Reden und gar Interviews hinzu. Und immer öfter müssen Führungskräfte sogar vor die Kamera. Vielen bereitet das Probleme. Die gute Nachricht: Der öffentliche Auftritt ist ein Handwerk, was wirklich jeder lernen kann. Darüber spricht Leif Neugebohrn ich in dieser Episode mit Nicole Krieger. Sie ist Moderatorin und ein absoluter Profi in Sachen Auftritt. Mit ihrer Moderatorenschule Baden-Württemberg, deren Gründerin und Geschäftsführerin sie ist, hilft sie Führungskräften, professionell öffentlich aufzutreten. Wir sprechen über die Notwendigkeit von Kommunikation und Auftritt und wie man diesen lernen kann. Und sie gibt ganz konkrete Tipps, was man bei Lampenfieber tun kann. Mehr zu Nicole Krieger: https://nicolekrieger.de/ Moderatorenschule Baden-Württemberg: https://moderatorenschule-bw.de/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
44:03 23.11.23
#29 - Eine mutige Gründung - Marcell Faller, sonoro audio GmbH
Ein Unternehmen zu gründen erfordert viel Mut, Energie und Durchhaltevermögen. Erst recht, wenn es sich um eine Branche handelt, die in Deutschland einen schweren Stand hat. Marcell Faller hat das vor fast 18 Jahren gewagt. Er hatte die Vision von hochwertigen Audiosystemen, die Menschen einfach glücklich machen. Zu einer Zeit, als sich andere Unternehmen der Unterhaltungselektronik aus Deutschland verabschiedeten, gründete er sonoro. Damit war Marcell Faller zunächst schnell sehr erfolgreich - doch dann kam die große Krise. Er stand vor der Frage: Wie geht es mit sonoro weiter? Heute ist das Unternehmen erfolgreicher als je zuvor. Wie hat er das geschafft? Und was war der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg? Wir sprechen über Positionierung und die richtige Nische, über schwierige Entscheidungen und Trends im Markt für Unterhaltungselektronik. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
46:02 16.11.23
#28 - Storytelling für Führungskräfte: Wie Geschichten Leadership stärken
Leadership bedeutet, andere zum Erfolg zu führen. Für Führungskräfte ist daher die Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu motivieren, Gold wert. Ein immer noch unterschätztes Werkzeug dafür ist die Technik des Storytelling. In dieser Episode zeigt Leif Neugebohrn, warum Storytelling ein mächtiges Führungsinstrument für CEOs, Unternehmer:innen und Führungskräfte ist. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
22:09 09.11.23
#27 - Eine folgenschwere Entscheidung - Robert Rausch, GF Rausch Schokolade
Stell Dir vor, Du übernimmst die Verantwortung in Deinem Familienunternehmen - und triffst danach eine Entscheidung, die so weitreichend ist, dass es für viele so aussieht, als sei das Unternehmen dadurch akut gefährdet. Robert Rausch hat genau das getan. Er ist Geschäftsführer von Rausch Schokoladen, einem Hersteller von Edelkakao-Schokolade und Private-Label-Produkten. Wir sprechen mit ihm über diese Entscheidung und wie sie das Unternehmen verändert hat, über Leadership und Nachfolge in Familienunternehmen und über die Zukunft der Schokolade. Das versprochene Foto von Leif im M&M-Shirt sehr Ihr hier: https://www.linkedin.com/posts/leif-neugebohrn_chefetage-mars-activity-7125435157393596417-rURd?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
50:54 02.11.23
#26 - Unbequeme Mitarbeitende: Wie gehe ich als Führungskraft damit um?
Du bist Führungskraft und hast einen Mitarbeiter, der ständig kritische Nachfragen stellt? Jemanden, dem man immer irgendwie ansieht, dass er mit dem, was du als Vorgesetzter tust und entscheidest, nicht ganz zufrieden ist? Ein Mitarbeiter, der immer auf Konfrontation aus zu sein scheint? Wie geht man damit um? Darüber sprechen Ralf Lottermann und Leif Neugebohrn in dieser Folge der Chefetage. Ralf berichtet aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Top-Manager und Vorstandsmitglied. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
08:35 25.10.23
#25 - Über eine einzigartige Firmenkultur - Carsten Simon, Mars Wrigley
Der amerikanische Familienkonzern Mars ist bekannt für seine einzigartige Unternehmenskultur. Wir sprechen mit dem Mars Wrigley Deutschland-Chef Carsten Simon darüber, wie diese Kultur gelebt und umgesetzt wird und wie Führung in einem solchen Unternehmen funktioniert. Und natürlich kommen auch in dieser Folge Süßigkeiten nicht zu kurz. Carsten Simon ist Geschäftsführer und General Manager der Süßwarensparte von Mars in Deutschland. Der 44-Jährige startete seine Karriere bei Mars im Jahr 2003. Seitdem bekleidete er zahlreiche Führungspositionen in unterschiedlichen Märkten und Bereichen wie Key Account Management, Brand Management, Customer Marketing und Category Management. Außerdem war er als Geschäftsführer von Mars Multisales in der Schweiz tätig. Der vierfache Familienvater sagt, mehr Glücksmomente im Alltag zu schaffen, sei sein großer Antrieb für seine Arbeit bei Mars – passend zum gleichnamigen Unternehmensmotto. https://chefetage-podcast.de/carsten-simon-gf-mars-wrigley/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
49:01 18.10.23
#24 - Sollten sich CEOs politisch äußern? Über Politik in der Leadership-Kommunikation
Passt das überhaupt - Business und Politik? Oder sollten Unternehmen und Führungskräfte nicht besser politisch völlig neutral sein? In dieser Episode spreche ich darüber, ob es überhaupt ratsam für CEOs ist, sich an politischen Debatten zu beteiligen und zeige die damit verbundenen Chancen und Risiken - und was CEOs dabei unbedingt beachten sollten. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Mail: leif.neugebohrn@magnecon.de Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
25:42 18.07.23
#23 - Leadership: Führungskräfte müssen Sicherheit geben
Aufgabe von Führungskräften ist es, Mitarbeitende und Teams erfolgreich zu machen – und gleichzeitig extern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Stakeholdern zu gestalten. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, ob es ihnen gelingt, den beteiligten Menschen ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Die Produktivität und der Erfolg des gesamten Unternehmens werden dadurch direkt beeinflusst. In dieser Episode erklärt Leif Neugebohrn, wie wichtig es ist, das Bedürfnis nach Sicherheit immer zu gewährleisten - und wie dies funktionieren kann. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
15:18 11.07.23
#22 - Leadership-Kommunikation: Der Schlüssel zu erfolgreicher Führung
Führung bedeutet, Menschen mitzunehmen, sie zu inspirieren und zu begeistern und gemeinsam Ziele erfolgreich zu erreichen. Das funktioniert nicht allein mit Fachkompetenz. Der Schlüssel zu erfolgreichem Leadership liegt in der Kommunikation. Die sogenannte Leadership-Kommunikation ist daher eine zentrale Kernkompetenz für Führungskräfte. In dieser Episode von „Chefetage“ taucht Leif Neugebohrn in die Welt der Leadership-Kommunikation ein. Erfahre, warum Kommunikation für Führungskräfte eine zentrale Aufgabe ist, die weit über die direkte Kommunikation mit Mitarbeitenden oder dem eigenen Team hinausgeht. Mehr zum Thema Leadership-Kommunikation: magnecon.de/leadership-kommunikation/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
14:54 04.07.23
#21 - Disruptor der Logistik? - Stefan Böhler von Flexport - Über Innovationen in einer traditionellen Branche
Logistik ist das Fundament unserer vernetzten Welt. Wie wird die Logistik der Zukunft aussehen? Wir sprechen mit Stefan Böhler, dem Deutschland-Chef eines unglaublich spannenden Unternehmens: Flexport ist mit völlig neuen Ideen und Konzepten angetreten, um die Logistik zu verändern und digitaler denn je zu machen. Wir sprechen über neue Wege, über das Spannungsfeld zwischen Innovation und einer eher konservativen Branche und darüber, wie Führung solche neuen Ideen überhaupt erst möglich macht. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
41:52 27.06.23
#20 - Karriere & Leadership: Was tun, wenn ich besser bin als mein Chef?
Wie soll ich mich verhalten, wenn ich besser bin als meine Chefin oder mein Chef? Und umgekehrt: Wie gehe ich als Führungskraft damit um, wenn ich einen Mitarbeitenden habe, der glaubt, besser zu sein, als ich - oder das vielleicht sogar wirklich ist? In dieser Episode der Chefetage berichtet Ralf Lottermann aus seiner Erfahrung als Mitglied des Konzernvorstands von Mars Inc. im Gespräch mit Leif Neugebohrn. https://www.magnecon.de Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32
09:09 06.06.23
#19 - Employer Branding: Warum Führungskräfte sichtbarer werden müssen
Employer Branding ist gerade eigentlich unfassbar wichtig - und dennoch übersehen viele Unternehmen dabei einen der mächtigsten Hebel: Die eigene Unternehmensspitze. Der Wettbewerb um Fachkräfte und Mitarbeitende wird kontinuierlich anspruchsvoller. Viele Unternehmen investieren deshalb viel Geld und Aufwand in den Aufbau von Arbeitgebermarken und in ihre Attraktivität für Bewerberinnen und Bewerber. Dabei wird aber die Unternehmensspitze, also das Management und das C-Level, häufig weder eingebunden noch genutzt. Diese bleiben leider völlig unsichtbar. Gutes Employer Branding beginnt aber eigentlich genau dort. Was das bedeutet und welche Konsequenzen das haben sollte, erklären wir in dieser Episode. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 https://www.magnecon.de
17:16 30.05.23
#18 - Leadership: Was tun, wenn meine Mitarbeitende mich nicht respektieren?
Für Führungskräfte kann dies zu einem echten Problem werden: Wenn die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dich nicht respektieren, musst Du dringend handeln. Denn Leadership ohne Respekt ist kaum denkbar. Ralf Lottermann war Mitglied des Vorstands von Mars, einem großen Konzern. Er berichtet in dieser Episode der Chefetage von seinen Erfahrungen als Manager und Führungskraft. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 https://www.magnecon.de https://chefetage-podcast.de/
08:06 16.05.23
#17 - Das Re-Branding von ebay Kleinanzeigen - Paul Heimann, CEO Kleinanzeigen
Diese Firma ist Kult in Deutschland: eBay Kleinanzeigen. Wir sprechen mit CEO Paul Heimann darüber, wie er es als Informatiker geschafft hat, CEO zu werden, über das Re-Branding von Kleinanzeigen und wie es nach dem Verkauf des Unternehmens weitergeht. Im Blog: https://chefetage-podcast.de/paul-heimann-ceo-ebay-kleinanzeigen/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Zu Magnecon: https://www.magnecon.de
45:45 09.05.23
#16 - Resilienz: Wie Führungskräfte mit Druck und Stress umgehen können - mit Dennis Eighteen
Das Thema Resilienz ist in Wirtschaft und Management aktueller denn je. Permanenter Stress, ständiger Druck und höchste Herausforderungen. Damit müssen Führungskräfte heute wie selbstverständlich umgehen. Wie schafft man das? Wie kann man erfolgreich sein und trotzdem gesund bleiben? Darüber spreche ich mit Dennis Eighteen, Unternehmensberater und Experte für Resilienz. Wir beleuchten die Themen Management, Erfolg und Führung einmal von einer ganz anderen Seite und sprechen darüber, wie wichtig es ist, auf sich selbst und auch auf das eigene Team zu achten - und wie das in der Praxis funktionieren kann. Blog Chefetage: https://chefetage-podcast.de/ Unsere Agentur: https://www.magnecon.de Mehr zu Dennis Eighteen: https://www.dennis-eighteen.de/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32
25:32 02.05.23
#15 - Konzernvorstand werden? Wie man als Manager Karriere machen kann
Diese Frage wurde oft gestellt: Wie wird man eigentlich Konzernvorstand? Ralf Lottermann hat dies geschafft und spricht in dieser Episode der Chefetage darüber, was er Führungskräften rät, die auch Karriere machen wollen. https://chefetage-podcast.de/ https://www.magnecon.de Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32
15:49 25.04.23
#14 - Mit TikTok zu neuem Leben für eine alte Marke - Philip Hitschler-Becker, Hitschies
Saure Spinnenbeine, Drachenzungen, Dinokrallen und Krakenarme – das sind die fantastisch süßsauren Produkte von Hitschies. Dahinter steckt das Familienunternehmen Hitschler International aus Köln. Hitschler hat in den vergangenen Jahren einen drastischen Wechsel in Stil, Image und Unternehmenskultur vollzogen. Vom eher traditionsreichen Familienunternehmen, was in den roten Zahlen steckt – zum hippen, super dynamischen Süßwarenunternehmen, was sich mehr nach einem Start-up anfühlt und dessen junger Geschäftsführer virale Hits auf TikTok und Instagram hat. Und genau diesen Geschäftsführer haben wir zu Gast: Philip Hitschler-Becker. https://chefetage-podcast.de/philip-hitschler-becker-hitschies-suesswaren/
52:52 31.01.23
#13 - Politisches Leadership in schwierigen Zeiten - Alexander Schweitzer, Landesminister Rheinland-Pfalz
Wir erleben die vermutlich schwersten Krisen der vergangenen 70 Jahre. In dieser Zeit politische Verantwortung zu tragen, ist eine große Herausforderung. Wir sprechen deshalb mit dem Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, wie er aktuell die Politik erlebt. https://chefetage-podcast.de/ep-13-alexander-schweitzer/
51:38 09.01.23
#12 - Hat Einzelhandel vor Ort Zukunft? - Karl Trautmann, ElectronicPartner Handel SE
Drängt der Onlinehandel die Händler vor Ort aus dem Business? Solch düstere Prognosen machen immer wieder die Runde. Dass der Einzelhandel sehr wohl eine (erfolgreiche) Zukunft haben kann und warum das so sein wird, darüber sprechen wir in der zwölften Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage mit Karl Trautmann, Vorstandssprecher von ElectronicPartner. Herr Trautmann erklärt im Podcast, wie sich der Einzelhandel im digitalen Zeitalter zwischen Chancen und Herausforderungen seinen Weg bahnt. Der Vorstand spricht über das Geschäftsmodell, die Arbeitsweisen und die Philosophie der Verbundgruppe ElectronicPartner mit jährlichen Umsätzen jenseits der Milliardengrenze. Und wir erfahren alles über den beruflichen Werdegang und das politische Engagement von Karl Trautmann.  **Chefetage Episode 12: Karl Trautmann - Vorstandssprecher ElectronicPartner Handel SE** Als in den 1980-er Jahren die CD die Schallplatte ablöste, da boomte der lokale Einzelhandel für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Im Zuge der Technologisierung kamen immer neue Produkte auf den Markt, darunter im Laufe der Jahre auch solche aus den Bereichen IT, Multimedia und Mobilfunk. Die Händler vor Ort machten gute Geschäfte, auch wenn die Konkurrenz von nebenan stets für Wettbewerb sorgte. Heute ist der größte Konkurrent des örtlichen Händlers nicht mehr der benachbarte Laden, sondern das Internet. Wie Händler:innen vor Ort mit dem Internet konkurrieren, warum der Einzelhandel auch in Zukunft gefragt sein wird und wie die Geschäftsmodelle von morgen aussehen, darüber spricht Karl Trautmann von ElectronicPartner.  Der Vorstandssprecher der Verbundgruppe, die sich mit ihren angeschlossenen Händler:innen seit Jahrzehnten auf den Verkauf von elektronischer Ware spezialisiert hat, spricht in der Chefetage ausführlich über den Einzelhandel im digitalen Zeitalter. Er verrät, wie sich die Verbundgruppe und ihre Partner:innen empowern, neue Wege gehen und Assets am umkämpften Markt positionieren. Er glaubt daran, dass ein wacher und mutiger Einzelhandel sich nicht vor den Kräften des Internets verstecken muss. Im Gegenteil: Seine Branche, wie auch der gesamte deutsche Mittelstand, verfüge über schier grenzenlose Potenziale.  Karl Trautmann spricht aber nicht nur über seine Branche. Er verrät auch, wie sich das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat. Er geht im Podcast auf Themen wie New Work und Employer Branding ein. Und er teilt seine politische Einstellung im Hinblick auf den Fachkräftemangel und wie Unternehmen wieder mehr Fachkräfte gewinnen können. Er gewährt tiefe Einblicke in den Maschinenraum von ElectronicPartner und wir lernen Karl Trautmann als politisch engagierten Top-Manager kennen.  Powered by Magnecon: https://www.magnecon.de https://chefetage-podcast.de/ep12-karl-trautmann-electronicpartner
74:00 15.08.22
#11 - Zukunftsrepublik Deutschland? Miriam Wohlfarth, Unternehmerin und Expertin für Digitalwirtschaft
Sie wird im Manager Magazin in der Liste der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft geführt - und hat mit Ratepay und Banxware zwei der erfolgreichsten deutschen Fintech-Start-ups gegründet. Als Co-Autorin hat sie zwei Bücher herausgebracht, „Zukunftsrepublik“ und „Die Macherinnen“. Die Zukunftsrepublik schafft es in die Spiegel-Bestseller-Liste. In der elften Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Seriengründerin und Digitalunternehmerin Miriam Wohlfarth über ihre beeindruckende Karriere, über die Digitalbranche, Unternehmertum und Start-ups und wie wichtig es ist, heute schon an morgen zu denken. **Chefetage Episode 11: Miriam Wohlfarth - Gründerin von Ratepay GmbH, Banxware GmbH & Expertin für Digitalwirtschaft** Zahlungen online abzuwickeln, das ist heutzutage für die meisten Menschen genauso selbstverständlich, wie Produkte und Dienstleistungen über das Internet zu bestellen. Geht man etwas über zwanzig Jahre zurück, klingt das fast nach Science-Fiction: Zahlungsdienstleister wie PayPal gab es noch nicht, digitale Marktplätze wie Amazon waren nicht mal ansatzweise ernstzunehmende Konkurrenten für den Handel. Miriam Wohlfarth erkannte schon damals die Potenziale des Internets – ohne zu erahnen, dass sie eines Tages eine der einflussreichsten deutschen Expert:innen der Digitalwirtschaft werden würde. Als Gründerin der Ratepay GmbH und der Banxware GmbH hat sie bei gleich zwei Fintech-Unternehmen Potenziale erkannt, Geschäftsmodelle aufgebaut und am Markt etabliert.  Wie der Transformationsprozess in der Reisebranche ihr Leben verändert hat und wie sie zu der erfolgreichen Digitalunternehmerin wurde, die sie heute ist, darüber spricht sie in unserem Podcast Chefetage. Miriam Wohlfarth präsentiert sich als umtriebige und engagierte Unternehmerin, die sich ihren Erfolg durch Weitblick, Wissbegier und den Mut neue Wege zu gehen hart erarbeitet hat. Miriam Wohlfarth teilt ihre Gedanken zur Digitalisierung, der Fintech- und Start-up-Szene und Zukunftstrends wie Embedded Financial Services. Sie macht konkrete Vorschläge, wie die Politik die deutsche Digitalwirtschaft wettbewerbsfähiger machen kann. Und sie erklärt, warum das in der ARD-Serie Tatort so oft gezeichnete Bild vom bösen Unternehmer nicht der Realität entspricht.   Powered by Magnecon: https://www.magnecon.de https://chefetage-podcast.de/ep11-miriam-wohlfarth/
72:56 01.08.22
#10 - Mit 28 plötzlich Bürgermeisterin? - Sarah Süß, Bürgermeisterin Steinhagen
Kaum ein Beruf wird in Deutschland so kritisch gesehen, wie der von Politiker:innen. Während die Öffentlichkeit nur zu gerne über die Arbeit der Gewählten in den Parlamenten der Länder und des Bundes urteilt, geraten die Berufspolitiker:innen auf kommunaler Ebene schon fast in Vergessenheit. Im westfälischen Steinhagen hat eine junge Frau ihre Leidenschaft für Politik zum Beruf gemacht. In der zehnten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Sarah Süß, hauptamtliche Bürgermeisterin von Steinhagen und zugleich jüngste Verwaltungschefin in ganz NRW.
62:51 14.04.22
#9 - Nachfolge im Familienunternehmen - Dr. Alexandra Kohlmann, ROWE Mineralöl
“Raise The Limit”: Das ist das Motto des weltweit agierenden Produzenten und Vollsortimenters aus der Schmierstoffbranche und der mineralölverarbeitenden Industrie. Wie ist die Entwicklung vom Ein-Mann-Betrieb hin zum gestandenen Mittelständler gelungen? Wie geht das Unternehmen mit den Themen Nachhaltigkeit und Energiewende um und wie ist es um die Rohstoffbeschaffung und die Lieferketten bestellt? In der neunten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit der Geschäftsführerin der ROWE-Gruppe – Dr. Alexandra Kohlmann. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
61:13 01.04.22
#8 - Macht in Politik & Wirtschaft -Christian Kern, Bundeskanzler a.D. von Österreich, ehem. CEO ÖBB
Verantwortung übernehmen und als Anführer vorangehen: Das ist die zentrale Aufgabe von Top-Managern in der freien Wirtschaft und Politikern mit Regierungsauftrag gleichermaßen. Was kann die Politik von der Wirtschaft lernen - und andersherum? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es im Hinblick auf Entscheidungswege, Zielorientierung und Risikobereitschaft? Und wie fühlt es sich an, im Interesse der Öffentlichkeit einer ganzen Nation zu stehen und diese auch noch auf der ganzen Welt zu vertreten? In der achten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir Christian Kern, Bundeskanzler a.D. der Republik Österreich und Top-Manager in der Wirtschaft. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
66:58 17.03.22
#7 - Milliardenumsatz als Hidden Champion - Michael Kundel, CEO RENOLIT SE
Wie gelingt es einem Global Player, verlässlich zu sein, während die Lieferketten in vielen Branchen große Probleme verursachen? Was bedeutet das Thema Nachhaltigkeit für einen Hidden Champion in der Kunststoffindustrie? Und wie arbeitet der CEO eines erfolgreichen Familienunternehmens, der für Milliarden-Umsätze sowie tausende Mitarbeiter Verantwortung übernimmt? In der siebten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit dem Chief Operating Officer der RENOLIT Gruppe – Michael Kundel. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
72:51 03.03.22
#6 - Leadership im Leistungssport - Moritz Müller, Kapitän Eishockey-Nationalmannschaft & Kölner Haie
Der Profisportler steht für die deutsche Nationalmannschaft und die Kölner Haie als Kapitän auf dem Eis: In dieser Ausgabe von unserem Business Podcast sprechen wir mit Moritz Müller darüber, was Führung, Hierarchien und Verantwortung im Profisport bedeuten. Wir sprechen über die Olympischen Winterspiele in Peking, was Wirtschaft und Politik vom Sport lernen können und wie das Leben eines Profisportlers mit dem Leben als Unternehmer vereinbar ist. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
68:40 18.02.22
#5 - Trigema und die Zukunft - Wolfgang Grupp jun.
Manchmal muss man gegen den Strom schwimmen, um erfolgreich zu sein. Textilien in Deutschland herzustellen wird von den meisten Unternehmen als unmöglich angesehen - dies sei viel zu teuer. Das schwäbische Familienunternehmen Trigema zeigt: Es ist sehr wohl möglich. In dieser Ausgabe unseres Business Podcasts haben wir Wolfgang Grupp jun. zu Gast. Wir sprechen über Verantwortung, das Geschäftsmodell von Trigema und wie es ist, als Sohn in das Unternehmen des erfolgreichen Vaters einzutreten. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
51:43 16.12.21
#4 - Luxus und Leadership - Lutz Bethge, ehem. CEO Montblanc
Handschreiben ist Emotion. Das sagt der langjährige CEO von Montblanc, Lutz Bethge. Er war über acht Jahre an der Spitze des Hamburger Herstellers von Luxusprodukten. In der vierten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Lutz Bethge über die Besonderheiten und Herausforderungen des Luxussegments, über Start-ups und seine Tätigkeit als Business Angel. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
66:11 02.12.21
#3 - Radikale Veränderungen durchsetzen - Maik Busse, Frosta AG
Frosta ist für alle da? Es gab eine Zeit, da stand das auf der Kippe - nämlich als das allseits bekannte Lebensmittelunternehmen von heute auf morgen das komplette Geschäftsmodell auf den Kopf gestellt hat und auf alle Zusatzstoffe verzichtete. Die Preise stiegen, die Umsätze rauschten in den Keller. Der Erfolg kam erst später - dann aber umso stärker. Was macht das mit einem Unternehmen? Wie geht man mit einer solchen Situation im Management um? Und wie kann man ein Unternehmen so radikal verändern? In der dritten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit dem Chief Operating Officer der Frosta AG - Mike Busse. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
64:44 18.11.21
#2 - Politik & Wirtschaft - Harald Christ, Unternehmer & Politiker
Was denken eigentlich Manager über die Politik – und wie können wir mehr Manager, Unternehmer oder CEOs in die Politik bringen? Können beide Seiten voneinander lernen? Darüber sprechen wir mit einem ganz besonderen Gast. Harald Christ ist nicht nur Unternehmer, Manager und Investor, sondern auch Politiker. Er engagiert sich seit Jahrzehnten in der Politik und ist Bundesschatzmeister der FDP. Das gibt ihm eine einzigartige Perspektive sowohl auf die Wirtschaft als auch auf die Politik. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32 Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation https://www.magnecon.de
48:38 12.11.21

Ähnliche Podcasts