KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN

Gesamtdauer:10 h 42 min
#14 - Konzept zur effizienten Nutzung von Softwareschnittstellen und Interview zum Thema „Funktionierende Zusammenarbeit in Organisationen“
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
33:52
#13 - Arbeitshilfen zum Einstieg in das Thema Barrierefreie IT sowie Prüfung der Kompetenz des Anbieters und Qualitätssicherung
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
49:39
#12 - Die iDESkmu Software Testing Suite sowie Angebotsbewertung und Auswahl in Ausschreibungen
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
37:42
#11 - Dienstvereinbarung zur Barrierefreiheit beim NDR sowie Vorgaben und Machbarkeit zur IT Barrierefreiheit
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
52:25
#10 - Handreichung zur Identifikation von Software-Accessibility-Mängeln ohne Vorkenntnisse sowie Unternehmenskommunikation
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
27:33
#09 - Ausschreibung von IT-Dienstleistungen, Verfassen von Leistungsbeschreibungen & Vergabekriterien sowie Verfahren zur Prüfung von Anwendungssoftware auf Barrierefreiheit
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
35:48
#08 - Führung im IT-Projektmanagement und sozialverantwortliche Beschaffung
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
45:03
#07 - Testverfahren zur Barrierefreiheit und Arbeit 4.0
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
46:58
#06 - Europäisches und internationales Recht sowie Internationale Normen und Standards in der Barrierefreiheit
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
46:55
#05 - Nationale UND Europäische Normen und Standards zur IT-Barrierefreiheit
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
53:13
#04 - Projektmanagement mit Scrum und nationales Recht zur BF
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
50:17
#03 - Kriterien für die Standardkonformität von DMS_ECMS und Erfolgreiche Führung in IT Projekten
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
44:51
#02 - Rechtslage zur IT Barrierefreiheit und Proaktives Mitarbeitermanagement
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
41:05
#01 - acc, ua, ux und Design4All
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
45:49
#00 - Einführung in die Podcast Reihe
KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN
31:01