'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

Gesamtdauer:13 h 24 min
Lebensstilintervention in der Psychiatrie: wie umsetzen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:08
Bessere hausärztliche Versorgung durch Vorhaltepauschale?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:46
Neue Leitlinie: Fiebermanagement bei Kindern und Jugendlichen
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:26
Auf der Expopharm: Was sagt Warken zur Apothekenreform?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:06
Kleider machen Ärzt:innen? Kasack, Kittel und Co.
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:20
Medikamente in Deutschland – verfügbar und erschwinglich
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:22
KI bei Darmspiegelung: Verlernen Ärzte ihre Fähigkeiten?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
07:36
Vier Kommunikations-Tipps für besseren Therapieerfolg
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:43
Sekundärprävention nach Stent: Clopidogrel wirksamer als ASS
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:15
Pflegegesetz: mehr Verantwortung, weniger Bürokratie
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:17
Keine Finanzierung mehr: Register für Herzfehler droht Aus
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:01
Asthma: Salbutamol plus Glukokortikoid bei Bedarf
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:08
Psychopathologisches Verhalten mit Smartphone messen
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:15
Unkontrollierte Hypertonie: Neuer Wirkstoff mit Potenzial
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:53
KI plant OPs besser als Mensch
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:22
Lungenfibrose: Neuer Wirkstoff überzeugt in zwei Studien
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
13:53
Sinkende Demenzraten: Trugschluss oder echter Trend?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:53
Über Gewicht – Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Luck-Sikorski
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
53:50
Über Gewicht – Gespräch mit Dr. Matthias Berger
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
35:03
Über Gewicht – Gespräch mit Prof. Dr. Marion Nestle (englisch)
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
54:18
Über Gewicht – Gespräch mit Prof. Dr. Robert Lustig (englisch)
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
61:13
Über Gewicht (Folge 4 von 4) – „Jetzt wollen die Dicken auch noch besch***en“
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
69:40
Über Gewicht (Folge 3 von 4) – „Ernährung ist immer politisch“
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
67:39
Über Gewicht (Folge 2 von 4) – „Wetten, du kannst nicht nur einen essen“
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
58:45
Über Gewicht (Folge 1 von 4) – „Ich bin Arzt und dick“
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
61:54
Mentale Gesundheit von Ärzt:innen: Welche Interventionen helfen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:59
Darmkrebs & Heavy Metal
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
19:05
Myokarditis: Hilft ein etablierter Blutwert bei der Prognose?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:52
Karpaltunnelsyndrom: OP vs. Kortison-Injektion
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:25
Psychotherapie-Reform von 2017: Was hat sie gebracht?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
13:14
Gen-Medikament-Interaktionen beeinflussen OP-Outcomes
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:43
Gewichtsreduktion: Neue Kombinationstherapie mit Semaglutid
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:14
HIV: Drohen in Deutschland massive Versorgungsengpässe?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:22
ADHS-Medikamente: Zunehmende Verordnung, abnehmende Effekte?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:30
Influenza: So schwer verlief die letzte Grippesaison
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:03
Mischharninkontinenz bei Frauen: Band oder Botox?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:46
Perinatale Risiken und die Mortalität im Kindesalter
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:41
RKI-Studie: Über die Hälfte der Deutschen chronisch krank
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:56
Diabetes vorbeugen: Was bringen Lebensstiländerung und Metformin?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:48
Neue Empfehlungen für die Endometriose-Behandlung
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:44