Lothar Riemer (Polizeihauptkommissar a. D.) aus Freising bei München war 41 Jahre im Polizeidienst im In- und Ausland tätig. In diesem Podcast spricht er mit Moderator Philipp Böckmann über seine Zeit bei der Polizei. Spannende Geschichten aus dem abwechslungsreichen Job bei der Polizei hören Sie in diesem Podcast. Wünsche, Fragen und Anregungen bitte an lothar@polizistausleidenschaft.de www.polizistausleidenschaft.de www.philippboeckmann.de
Wir sprechen über den München-Tatort mit dem Titel "Charlie".
02.03.25 • 30:45
Lothar Riemer nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Erlebnisse als Polizist im Zugverkehr. Von kuriosen Begegnungen bis hin zu ernsthaften Einsätzen – Lothar erzählt, wie aus einer privaten Zugfahrt schnell ein dienstlicher Einsatz werden kann. Er teilt spannende Anekdoten und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Besonderheiten der Polizeiarbeit im Bahnverkehr.
09.02.25 • 29:51
In dieser Folge tauchen wir mit Lothar Riemer in die bewegte Geschichte der Anti-Atom-Proteste von Wackersdorf ein. Lothar teilt seine persönlichen Erlebnisse und Eindrücke aus einer Zeit, die sowohl für die Polizei als auch für die Bürgerbewegung herausfordernd war. Er spricht über die schwierigen Einsätze, die Spannungen zwischen Demonstranten und Polizei und die politischen Hintergründe, die diese Auseinandersetzungen prägten. Ein spannender Rückblick auf eine prägende Episode der deutschen Umweltbewegung und der Polizeigeschichte.
26.01.25 • 35:37
In dieser Episode tauchen wir mit Lothar in die Welt der Prostitution ein. Lothar teilt Geschichten aus seiner Zeit bei der Polizei, von kuriosen Begegnungen in Sado-Maso-Studios bis hin zu den Herausforderungen der Dokumentenprüfung bei ausländischen Prostituierten.
12.01.25 • 31:20
In dieser Episode von "Lothar im Rotlicht" nimmt uns Lothar mit auf eine Reise in die Welt der Prostitution und des Rotlichtmilieus. Er teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit am Münchner Hauptbahnhof und erzählt von den Herausforderungen und Erlebnissen, die er als junger Polizist und später bei der Kriminalpolizei gemacht hat. Von der Kontrolle illegaler Aktivitäten bis hin zu den Veränderungen in der Bahnhofslandschaft – Lothar gibt einen Einblick in einen oft verborgenen Teil der Gesellschaft.
29.12.24 • 27:13
Wir setzen unser Gespräch über die Schwierigkeiten fort, die mit den alltäglichen Aufgaben bei der Polizei verbunden sind. Häufig starten Einsätze unscheinbar, können sich jedoch unerwartet zu riskanten Szenarien entwickeln, die rasches und entschlossenes Eingreifen notwendig machen. Es geht um Blautlichtfahrten und Jugendliche.
15.12.24 • 29:14
Wir sprechen weiter über die Herausforderungen, die mit der Routinearbeit bei der Polzei einhergehen. Oftmals beginnen Einsätze harmlos und entwickeln sich plötzlich zu gefährlichen Situationen, die schnelles und entschlossenes Handeln erfordern. In dieser Folge geht es ins Ausland. Wir sprechen über Erlebnisse von Lothar in Bosnien und Afghanistan.
01.12.24 • 21:07
Dr. Florian Herrmann leitet die Bayerische Staatskanzlei und ist Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien. Wir sprechen mit ihm über seinen Job, über Bayern und über die Arbeit der Polizei.
17.11.24 • 52:25
Wir beleuchten weiter die Herausforderungen, die mit der Routinearbeit bei der Polizei einhergehen. Oftmals beginnen Einsätze harmlos und entwickeln sich plötzlich zu gefährlichen Situationen, die schnelles und entschlossenes Handeln erfordern. Unter anderem sprechen wir über die Polizeiarbeit auf und neben der Autobahn.
03.11.24 • 28:45
In dieser Folge tauchen wir wieder tief in den Alltag der Polizei ein und beleuchten die Herausforderungen, die mit der Routinearbeit einhergehen. Oftmals beginnen Einsätze harmlos und entwickeln sich plötzlich zu gefährlichen Situationen, die schnelles und entschlossenes Handeln erfordern.
20.10.24 • 24:27
Wir sprechen weiter mit LKW-Fahrer Dirk aus Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern.
06.10.24 • 12:03
Wir sprechen weiter mit LKW-Fahrer Dirk aus Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern.
22.09.24 • 25:08
LKW-Fahrer Dirk Baumgart aus Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern ist Gast. Wieso macht er seinen Job gerne? Was ärgert ihn? Welche Erfahrungen hat er mit der Polizei. Darüber erzählt Dirk in diesem Podcast. Außerdem erzählt Lothar von seinen Erlebnissen bei der Autobahnpolizei.
08.09.24 • 24:13
In dieser Folge erzählt Lothar weiter von seinen Erfahrungen vor Gericht.
25.08.24 • 23:39
Polizisten sind oft als Zeugen vor Gericht. Lothar erzählt von seinen Erfahrungen vor Gericht.
11.08.24 • 22:53
In dieser Folge geht es um die Gefangenenbefreiung in Erding.
28.07.24 • 25:10
In dieser Folge geht es um das Messer im Tresen.
14.07.24 • 25:09
In dieser Folge sprechen wir über Diplomaten und Soldaten.
30.06.24 • 28:18
Was machen Diplomaten und wofür brauchen wir sie? Darüber sprechen wir in dieser Folge.
16.06.24 • 36:15
In dieser Folge sprechen wir weiter über die internationale polizeiliche Zusammenarbeit.
02.06.24 • 21:37
In dieser Folge sprechen wir über die internationale polizeiliche Zusammenarbeit. Wie arbeiten Polizeien von verschiedenen Staaten zusammen und was hat Lothar dabei erlebt? Das ist Thema dieser Folge.
19.05.24 • 22:35
Lothar und Bianca waren Anfang der 90er sechs Monate lang auf Streife. In dieser Folge gibt es Geschichten aus dem gemeinsamen Streifendienst.
05.05.24 • 25:18
Anfang der 90er Jahre war Lothar zusammen mit Bianca in München im Einsatz. Wir sprechen über den Hintergrund.
21.04.24 • 20:36
Wir sprechen über den München-Tatort mit dem Titel "Schau mich an".
07.04.24 • 34:19
In dieser Folge geht es um das Kratzen einer Aidskranken.
31.03.24 • 26:01
Weiter geht es mit dem Thema "Haltet den Dieb!".
17.03.24 • 25:54
Woran erkennt man einen Straftäter? Darum geht es in dieser Folge. Wir sprechen in diesem Zusammenhang über besondere Techniken der Polizei. Unter anderem sind Profiling und Deduktion Themen dieser Folge.
03.03.24 • 30:39
Wir sprechen über einen Fall mit randalierenden Jugendlichen.
18.02.24 • 38:53
Wir sprechen in dieser Folge über den Tatort aus München mit dem Titel "Das Wunderkind".
04.02.24 • 35:49
In dieser Folge sprechen wir über eine randalierende Krankenschwester.
21.01.24 • 22:56