Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima

Gesamtdauer:23 h 16 min
Thorsten Pinkepank: Wie wichtig ist Chemie für die Transformation?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
35:53
Bärbel Höhn: Warum ist vorsorgende Politik entscheidend für nachhaltige Entwicklung?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
32:31
Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese: Wie hängt unser Glück mit Vogelgesang zusammen?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
31:57
Neven Subotic: Wie entsteht Würde durch Wasser?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
46:16
Claudia Altenrath: Wie gelingt nachhaltige Transformation?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
29:36
Torsten Knippertz: Was können Fußballvereine bewirken?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
36:23
Marcel Engel: Wie viel unternehmerische Verantwortung braucht die Umsetzung der Agenda 2030?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
36:16
Rebecca Freitag: Wie wichtig ist die Kraft der Zuversicht?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
35:55
Silke Stremlau: Wie stellen wir den Finanzmarkt nachhaltig auf?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
46:08
Sabine Nallinger: Wie gelingt die Transformation der Wirtschaft?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
30:59
Prof. Dr. Peter Heck: Wie begrünt man die Sahara?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
37:57
Lara Obst: Wie kontrolliert man Scope 3-Emissionen?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
40:11
Moritz Tölke: Wie gelingt nachhaltige Logistik?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
42:35
Dr. Christiane Averbeck: Wie wichtig ist es, Kompromisse zu finden?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
35:00
Dr. Eckart von Hirschhausen: Warum ist Klimaschutz Gesundheitsschutz?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
41:39
Frauke Fischer: Warum ist der Erhalt der Artenvielfalt wichtig?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
35:00
Dirk Steffens: Wie beeinflusst unser Essverhalten das Klima?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
34:03
Jörg Eigendorf: Wie werden Banken zu Treibern der Transformation?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
41:29
Prof. Dr. Andreas Löschel: Was kostet es, die Erde zu retten?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
35:54
Stefanie Lang: Wie sichert Biodiversität unser Überleben?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
33:19
Dr. Katharina Reuter: Wie können wir Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
34:28
Nicola Brandt: Was bedeutet Wohlstand?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
26:27
Martin Baltscheit: Wie spricht man mit Kindern über schwierige Themen?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
35:48
Reiner Hoffmann: Wie gelingt gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Transformation?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
32:14
Markus Knigge: Welche Bedeutung haben die Ozeane für das ökologische Gleichgewicht?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
38:42
Jens Schröder, Johannes Kückens: Wie führt Wissen dazu, die Herausforderungen der Klimakrise anzugehen?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
32:10
Dr. Stefanie Arndt: Wie wichtig sind die Polarregionen für unser Klima?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
31:19
Dr. Kira Vinke: Was sind die Aufgaben von Klimaaußenpolitik?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
33:45
Dr. Martin Frick: Wie hilft man hungernden Menschen weltweit?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
32:14
Helmy Abouleish: Wie funktioniert Klimaschutz in der Wüste?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
33:09
Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge: Wie sieht Entwicklungspolitik heute aus?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
35:42
Dr. Lambert Schneider: Was bedeuten die Ergebnisse der COP27 für den freiwilligen Kohlenstoffmarkt?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
44:02
Yvonne Zwick: Wie gestaltet man unternehmerische Nachhaltigkeits-Strategien praxistauglich?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
38:50
Ulrike Sapiro: Wie arbeiten Sie als Nachhaltigkeitsmanagerin eines Konzerns?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
40:26
Olaf Tschimpke: Wie bedingen sich Klima- und Naturschutz?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
38:38
Jean Claude Tsafack: Engagement für Menschen und Klima in Kamerun
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
33:48
Christoph Dworatzyk: Klimafreundlich bauen - wie kann das gelingen?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
29:06
Dr. Michael Rauterkus: Wie wird eine Stadt klimaneutral?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
31:50
Hans Peter Lankes: Wie funktioniert internationale Klimafinanzierung?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
33:35
Grad Global - Teaser
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
01:03