Show cover of Die Boygroup der Hardcore-Katholiken

Die Boygroup der Hardcore-Katholiken

Der monatliche Podcast mit Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz – neue Folgen jeden letzten Freitag um 21 Uhr!

Titel

#20: Aktenzeichen LM
Nach eineinhalb Monaten Pause kommen Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz wieder zu ihrem Podcast zusammen – es ist einiges passiert, doch geändert hat sich insgesamt wenig: noch immer wird in den Untiefen der sozialen Medien mit den Füßen abgestimmt darüber, wer den „Guten“ oder „Bösen“ angehört. Dabei wird an Widersprüchlichkeit nicht gespart, und auch auf etwaige Schicksale wird nur wenig Rücksicht genommen. So kommt es dann, dass mit den Fällen Till Lindemann und Luke Mockridge gegenwärtig gleich mehrere Presseskandale laufen, in denen die beteiligten Zeitungen sich bisher weigern, Selbstkritik zu üben. Parallel dazu steigt die Unzufriedenheit, die Bundesregierung bricht mit ihren Versprechungen, und wertorientierte Menschen fühlen sich politisch zunehmend obdachlos. Was machen wir nun? Der Podcast als Video: https://youtu.be/TQMgUfCUWJ0   Support: https://somuncu.de/ Liveprogramme, Dokus, Musik – jetzt im Sale im Online-Shop: https://somuncu.de/shop/ Tickets für "Spontane Selbstentzündung": https://www.periplaneta.com/Veranstaltung/tresenlesen-bent-erik-scholz-spontane-selbstentzuendung/
104:44 01.09.23
#19: Spilling The Tea
Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz treffen sich auf einen Kaffee im Teehaus am Englischen Garten und klatschen und tratschen über das Übliche: die moderne Grenzenlosigkeit gepaart mit der neuen Spießigkeit, Sexualität, Skandale und der eigenen Zurückhaltung. Die Ideologie wird zunehmend zum Religionsersatz, Gleichberechtigungsdiskussionen tragen immer mehr den Impetus der Rache mit sich, und die Frage bleibt: Wie geht es weiter? Während diese Frage im Bezug auf die Weltlage nur schwer zu beantworten ist, können wir bei diesem Podcast sehr deutlich sagen, wie es weitergeht, nämlich Ende August. Der Podcast als Video: https://youtu.be/AfExgPxeKO4   Support: https://somuncu.de/ Liveprogramme, Dokus, Musik – jetzt im Sale im Online-Shop: https://somuncu.de/shop/ Tickets für "Vision & Wahn": https://www.periplaneta.com/about/vision-und-wahn/
78:17 14.07.23
Serdar Somuncu trifft Sahra Wagenknecht (EXTENDED VERSION)
Nicht wenige haben schon länger darauf gewartet: Serdar Somuncu trifft Sahra Wagenknecht​⁠​⁠​⁠. Gleichsam geliebt und umstritten, für die einen Lumpenpazifistin und Friedensschwurblerin, für die anderen Stimme der Vernunft und Hoffnungsträgerin. Im umfangreichen Interview geht es um Corona und die Ukraine, traditionell linke Werte und die Globalisierung der Märkte. Dabei wird es tagesaktuell und theoretisch. Der Podcast als Video: https://youtu.be/_PDUHOwTlQg   Support: https://somuncu.de/ Liveprogramme, Dokus, Musik – jetzt im Sale im Online-Shop: https://somuncu.de/shop/
50:35 05.06.23
#18: Boygroup in Wut
„Der Zug ist abgefahren, der Drops ist gelutscht“ – Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz begeben sich bestens gelaunt in den Ragemodus. Während ihres YouTube-Livestreams rechnen sie vor den Augen und Ohren von über 500 Zuschauern mit allem ab: seien es sich radikalisierende Klimademonstranten, der Gefälligkeit anheimgefallene Künstler, bewusst missverstehende Twitter-Bubbles, oder die drohenden Erfolge der AfD. Es geht um Corona-Politikversagen, die zunehmende soziale Inkompetenz, und das Chaos, das uns bevorsteht, wenn das alles so weitergeht.  Der Podcast als Video: https://youtu.be/UyIGSHOKJr8   Support: https://somuncu.de/ Liveprogramme, Dokus, Musik – jetzt im Sale im Online-Shop: https://somuncu.de/shop/ Tickets für "Vision & Wahn": https://www.periplaneta.com/about/vision-und-wahn/
78:09 25.05.23
PREVIEW: Serdar Somuncu und Sahra Wagenknecht über Ukraine, Corona, rechts und links
Nicht wenige haben schon länger darauf gewartet: Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz treffen Sahra Wagenknecht. Gleichsam geliebt und umstritten, für die einen Lumpenpazifistin und Friedensschwurblerin, für die anderen Stimme der Vernunft und Hoffnungsträgerin. Im umfangreichen Interview geht es um Corona und die Ukraine, traditionell linke Werte und die Globalisierung der Märkte. Dabei wird es tagesaktuell und theoretisch. ACHTUNG: Dies ist ein Vorgeschmack auf das Interview mit Sahra Wagenknecht. Das vollständige Gespräch gibt es: …als Download zum Sonderpreis von 2,49€: https://somuncu.de/shop/serdar-somuncu-und-sahra-wagenknecht-ueber-ukraine-corona-rechts-und-links … für YouTube-Kanalmitglieder: https://youtu.be/_PDUHOwTlQg … als Audio für Supporter auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/83422045 Der Podcast als Video: https://youtu.be/olX_TkK8KL8 Support: https://somuncu.de/ Liveprogramme, Dokus, Musik – jetzt im Sale im Online-Shop: https://somuncu.de/shop/
21:45 13.05.23
#17: Geld Macht Schönheit
Wenn es zur Tagespolitik nichts mehr zu sagen gibt, weil alles schon mehrfach gesagt wurde, muss man sich eben andere Themen suchen. Also begeben sich Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz auf die Suche – und landen bei Tattoos, Selbstoptimierung, Kapitalismus und dem Markt der Meinungen. Über Wettbewerb, Monopole und Botox reden sie genauso wie über Egozentrik, Unsicherheit und Dogmen. Sie probieren Argumentationen aus, fühlen einander auf den Zahn und üben das Ertragen des Schwebezustands. (Aufnahme von Instagram Live, wir bitten Tonprobleme zu entschuldigen.) Der Podcast als Video: https://youtu.be/9PXs97NLxv8 Support: https://somuncu.de/ Liveprogramme, Dokus, Musik – jetzt im Sale im Online-Shop: https://somuncu.de/shop/ Tickets für "Vision & Wahn": https://www.periplaneta.com/about/vision-und-wahn/
114:00 02.05.23
#16: Shakshuka im Morgengrauen
Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz frühstücken den Monat ab – im wahrsten Sinne des Wortes. Den Bauch voll mit Shakshuka und die Schnauze voll vom Weltgeschehen, machen sie sich Gedanken über Opferkomplexe und Kontaktschuld, terminologische Unschärfen und Emotionalität. Die Lust am Entweihen von Denkmälern wird genauso analysiert wie die Neigung zur Hörigkeit der breiten Bevölkerung, hin und her zwischen Politik, Popkultur, und – zu guter Letzt – auch Trash-TV. Der Podcast als Video: https://youtu.be/qJb0um6N3Zg Support: https://somuncu.de/ Liveprogramme, Dokus, Musik – jetzt im Sale im Online-Shop: https://somuncu.de/shop/ Tickets für "Vision & Wahn": https://www.periplaneta.com/about/vision-und-wahn/
82:34 31.03.23
#15: Werte zu Pflugscharen
„Februar ist mein Hassmonat“, sagt Serdar Somuncu – damit wäre der Ton gesetzt. Die Boygroup der Hardcore-Katholiken ist wieder da. In der nunmehr fünfzehnten Folge des Podcasts von Bent-Erik Scholz und Serdar Somuncu geht es um Werte, Medienwirkungsforschung, Lösungen für unsere Dilemmata, und um Karneval. Von der Fetischisierung der Solidarität bis hin zum Generalverdacht, von als Toleranz getarntem Egoismus und einer möglichen Antwort auf die Frage: Wie kommen wir hier wieder raus? Der Podcast als Video: https://youtu.be/xfvIE0pjVzQ Link zur Umfrage: https://forms.gle/mQFrC6ugrUqKJXn59 Support: https://somuncu.de/ Liveprogramme, Dokus, Musik – jetzt im Sale im Online-Shop: https://somuncu.de/shop/ Tickets für "Vision & Wahn": https://www.periplaneta.com/about/vision-und-wahn/
91:31 24.02.23
#14: Diktatur der Algorithmen
AUS AKTUELLEM ANLASS: Diese Folge wurde am Vormittag des 24. Januars aufgezeichnet und sollte ursprünglich erst am 27.01. erscheinen. Das neue Jahr beginnt, wie das alte endet: die sozialen Medien schlagen Kapital aus der Wut ihrer Nutzer, es regnet Zuschreibungen und individuelle Moralvorstellungen werden mit gesellschaftlichen Werten verwechselt. Sind wir an der Freiheit, die uns das Internet bietet, gescheitert? In der vierzehnten Folge ihres Podcasts läuten Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz das Zeitalter der Aufklärung ein, um die Revolution des digitalen Meinungsaustauschs vorzubereiten. Der Podcast als Video: https://youtu.be/5gGRw-JAm7Y Link zur Umfrage: https://forms.gle/HUvVxVy38FTQ9USS9 Support: https://somuncu.de/ „Schwere Waffen“ – Den neuen Live-Mitschnitt von Serdar Somuncu jetzt bestellen: https://somuncu.de/shop/schwere-waffen Tickets für „Vision & Wahn“: https://www.periplaneta.com/about/vision-und-wahn/
108:44 25.01.23
#13: Jahresendabrechnung
In der letzten Folge des Jahres blicken Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz zurück auf skurrile 365 Tage, in denen viel geschrien und wenig zugehört wurde. Dabei wird es absurd, kritisch, aber auch persönlich. Es geht um gescheiterte Debatten und ihre Kommerzialisierung, um das Ende des besseren Arguments zugunsten der Identifikation mit den „Guten“, und um die Selbstdemontage der Multiplikatoren jener Diskussionen, die fälschlicherweise für wichtig gehalten werden. Auch ein Blick nach vorne wird gewagt, denn obwohl das kommende Jahr nicht zwangsläufig besser wird, gibt es gute Nachrichten: nach dem Jahreswechsel arbeiten Serdar und Bent zusammen an der „Blauen Stunde“ bei radioeins, und auch dieser Podcast geht weiter – am 27. Januar 2023. Der Podcast als Video: https://youtu.be/96i_Rvb9P0w Support: https://somuncu.de/ „Schwere Waffen“ – Den neuen Live-Mitschnitt von Serdar Somuncu jetzt bestellen: https://somuncu.de/shop/schwere-waffen
115:49 30.12.22
#12: Toleranz essen Fußball auf
Im zwölften Podcast von Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz gibt es neben guten Nachrichten über weitere gemeinsame Arbeit wieder viel zu besprechen: Wie müssen wir unsere Lebensweise an die aktuellen Umstände anpassen? Ergibt es Sinn, die Weltmeisterschaft in Qatar zu boykottieren und gleichzeitig dort um Flüssiggas zu betteln? Werden die Protestmethoden der "Letzten Generation" dem Problem des Klimawandels gerecht? Und: Ist Julian Reichelt der Freiheitskämpfer, den wir verdienen? Der Podcast als Video: https://youtu.be/KS5BA65-4c0 „No(n)pology“ – Das neue Album von Serdar Somuncu jetzt bestellen: https://somuncu.de/shop/nonpology Anfragen für das Release-Konzert am 16. Dezember 2022 in Köln: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets für „Vision & Wahn“: https://www.periplaneta.com/about/vision-und-wahn/
101:46 25.11.22
#11: Pleiten, Precht und Panzer
Folge 11 des Podcasts von Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz ist ein Rundumschlag von eigenen Skandalen und anderen Nicht-Skandalen über das Aufspüren von Attila Hildmann bis hin zu Medienkritik. Die Oberthemen bleiben aber: Doppelmoral und fehlgeleitete Diskussionskultur. Wer darf was sagen und dafür von wem wie bestraft werden? Und: Wie wird es besser? Der Podcast als Video: https://youtu.be/hKfSLPFwNmQ Support: https://somuncu.de/ „No(n)pology“ – Das neue Album von Serdar Somuncu jetzt vorbestellen: https://somuncu.de/shop/nonpology
98:33 28.10.22
#10: Im Bann der Kritik
Über konstruktive und destruktive Kritik sowie deren Methoden und Motive reden Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz in der zehnten Ausgabe ihres Podcasts – auch anlässlich des Krieges in der Ukraine und der Corona-Pandemie. Warum man gewisse Argumentationen nicht einem politischen Lager überlassen und Meinungsführern öfter misstrauen sollte wird genauso besprochen wie die Frage, welche westlichen Werte es eigentlich sind, die in der Ukraine verteidigt werden sollen. Der Podcast als Video: https://youtu.be/s6ggBzzHHA0 Support: https://somuncu.de/
97:25 30.09.22
#9: Muchachos Carachos
Um Trubel am Berliner Flughafen, große Konzerte und ihre Nachteile und den Skandal um den RBB und Patricia Schlesinger geht es in Folge 9 des Podcasts von Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz. Außerdem erklären sie sich Begriffe und Phänomene ihrer Generationen, schmieden Pläne für SternTV und unterhalten sich über die Debatte um Winnetou. Der Podcast als Video: https://youtu.be/73GnG-00ybk Support: https://somuncu.de/
109:44 29.08.22
#8: Haus der Sommerlöcher
In Folge 8 ihres Podcasts reagieren Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz auf die Rezeption zur letzten Episode aus dem Zoo, den Umgang mit Kunst in der öffentlichen Wahrnehmung und das Öffentlichsein an sich. Außerdem ziehen sie ein Zwischenfazit der bisherigen Regierungsarbeit, sprechen über den Skandal um „Layla“ und fragen sich, ob das Wort „Sommerloch“ eigentlich sexistisch ist. Der Podcast als Video: https://youtu.be/HrQ34hPdVIo Support: https://somuncu.de/ Tierschutz unterstützen: https://www.peta.de/
121:55 29.07.22
#7: Elefant, Tiger & co.
In Folge 7 ihres monatlichen Podcasts machen Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz den Berliner Zoo unsicher. Zwischen Pandas, Affen und Zebras reden sie über trügerische Internet-Debatten, die Reaktion auf den Ukraine-Krieg, den heutigen Umgang mit Nazi-Verbrechen und vieles mehr. Außerdem gibt es ein spontanes Kurznterview mit Katharina Sperling, Pressesprecherin des Berliner Zoos. Der Podcast als Video: https://youtu.be/xVTISPu5Huk Support: https://somuncu.de/ Den Bau des neuen Affenhauses im Zoo Berlin unterstützen: https://www.zoo-berlin.de/de/helfen/spenden
79:51 01.07.22
#6: Ein Kessel Buntes
Auch in Folge 6 kommen Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz nicht am Thema Ukraine-Krieg vorbei. Außerdem reagieren sie auf Auszüge des Prozesses zwischen Amber Heard und Johnny Depp, sprechen noch einmal über Ken Jebsen und analysieren die öffentliche Figur Tim Kellner. Die gezeigten Videos: https://www.youtube.com/watch?v=Z7wPql2uoc4 https://www.youtube.com/watch?v=51bq4rheI7U Der Podcast als Video: https://www.youtube.com/watch?v=WrI-piOlRCA Support: https://somuncu.de/ Serdar Somuncus neues Programm "Seelenheil" hier kaufen: https://somuncu.de/shop/seelenheil-das-vierte-reichpreviewneues-programmaktuelles-programmseelenheilliechtenstein
127:05 28.05.22
#5: ... und es hat Zoom gemacht
Dieses Mal sind die Lumpenpazifisten Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz per Zoom verbunden. Gemeinsam begeben sie sich auf die Spuren von Xavier Naidoo, des Weiteren sprechen sie über die tragische Liebesgeschichte im Prozess von Johnny Depp und Amber Heard und wünschen Elon Musk alles Gute. Der Podcast als Video: https://youtu.be/Xvx-NPOOO_g Support: https://somuncu.de/ Serdar Somuncus neues Programm "Seelenheil" hier kaufen: https://somuncu.de/shop/seelenheil-das-vierte-reichpreviewneues-programmaktuelles-programmseelenheilliechtenstein
103:34 28.04.22
#4: Sardinen aus der Dose
In der vierten Folge wird aus einem geplanten Picknick mit Schnittchen und Kaffee ein Restaurantbesuch mit Sardinen aus der Dose und Berliner Weiße. Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz reden über Reaktionen auf den Krieg in die Ukraine, soziale Bewegungen und Aufreger-Kultur. Der Podcast als Video: https://youtu.be/S_4DedWw9vU Support: https://somuncu.de/ "Schroeder & Somuncu" live am 28.04.2022 im Tipi am Kanzleramt - jetzt Tickets sichern: https://www.tipi-am-kanzleramt.de/de/programm/programmuebersicht/schroeder-and-somuncu-der-neue-podcast-von-radioeins.html
88:38 25.03.22
#3: Fler, Krieg, Freundschaft
In der dritten Folge ihres Podcasts sprechen Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz via Instagram-Livestream unter anderem über den Krieg in der Ukraine, lassen das Fler-Interview Revue passieren und reden über Freundschaft. Der Podcast als Video: https://youtu.be/n6HnoHQjn7s Support: https://somuncu.de/
114:34 06.03.22
SPECIAL: Serdar Somuncu VS. Fler
Vielfach gewünscht, endlich Realität: Serdar Somuncu trifft auf Fler. Es geht um Männlichkeit, Straßen-Background und Beef. Video von spookyberlin: https://www.instagram.com/spookyberlin/ Der Podcast als Video: https://youtu.be/-oHxmsnl2yM Support: https://somuncu.de/
107:58 07.02.22
#2: Frühstück bei Tiffany
Für die zweite Folge ihres gemeinsamen Podcasts treffen sich Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz zum Brunch und lassen den Jahresanfang 2022 Revue passieren. Dabei sprechen sie über ihren Generationenunterschied, die Geschichte des Deutschraps, Diskriminierungserfahrungen und den Tod. Der Podcast als Video: https://youtu.be/DRTJ-Co8Gws Support: https://somuncu.de/
95:39 31.01.22
#1: Der Schöne und das Biest
In der ersten Folge ihres monatlichen Podcasts sprechen Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz u.a. über das Jahr 2021, Internetkultur und Deutschrap. (Aufnahme von Instagram Live, wir bitten Tonprobleme zu entschuldigen.) Der Podcast als Video: https://youtu.be/XyIJilVmM_g Support: https://somuncu.de/
113:09 31.12.21