Jede Woche liefern die Wissensreisenden neue Geschichten aus Zeit und Raum. Es gibt kein begrenztes Themengebiet, jeden Episode ist eine Überraschung, aber unterhaltsam wird es in jedem Falle! Eure Wissensreisenden sind Cris und Jan. Wir wünschen gute Unterhaltung! Mit dem Abo bekommt ihr zusätzlich sofort Zugriff auf die Bonus Folgen - und im Laufe der Woche kommt noch unser Discord Server dazu, auf dem ihr mit uns uns anderen Förderern chatten könnt. Hier ist der Link zum Abo: https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe
El Dorado, diesen Namen hat irgendwie schon jeder einmal gehört. Doch woher stammen all diese Legenden, die diesen sagenhaften Ort umranken.Einer der Menschen, die diesen Traum nicht nur für eine Wirklichkeit hielten, sondern auch aktiv danach gesucht haben, war Sie Walter Raleigh. Ein faszinierender Mensch, der es in der elisabethanischen Ära schaffte, von einem Jungen, der auf einem Bauernhof aufwuchs, sich bis in die obersten Ränke am Hof hinauf zu arbreiten.Als ein geschätzter Berater und Höfling wurde er ein Vertrauter seiner Königin. Doch schon bald würden sich die Dinge ändern und ganz am Ende würde Walter dafür seinen Kopf verlieren...
26.06.25 • 66:45
Auf Wunsch von gleich zwei unserer HörerInnen, gibt es heute die Geschichte des Gründers der Pfadfinder: Robert Baden-Powell.Ein Mann dessen Geschichte von einer unglaublichen Entwicklung geprägt war, die ihn von einem Kriegshelden in einem sehr brutalen Kolonialkrieg zum Vater aller Pfadfinder machte. Aber auch ein Mann der durchaus seine Kontroversen hat, die auch heute, fast 120 Jahre nach dem ersten Pfadfinderlager der Welt, noch diskutiert werden.Wenn ihr noch tiefer einsteigen wollt, ist dies ein sehr guter Startpunkt für eure eigene Recherche:www.daslebenvonbipi.de
19.06.25 • 64:29
Wir schauen heute auf einen sehr frühen Fall von Foto-Manipulation, die selbst den Schöpfer von Sherlock Holmes, Sir Arthur Conan Doyle täuschte.Wie konnte es so kommen, das kurz nach dem Ende des ersten Weltkriegs Menschen auf der ganzen Welt an Feen glaubten, und welche frohe Botschaft sie daraus interpretierten.Schnallt Euch an, es geht los!
12.06.25 • 47:58
Manche Menschen vollbringen ganz besondere Dinge und bleiben trotzdem irgendwie immer im Hintergrund. Heute geht es um eine sehr besondere Wissenschaftlerin, die in ihrem langen Leben eine Menge Hinternisse hinter sich lassen konnte. Ihre ganz einzigartige Lebensgeschichte steht heute im Mittelpunkt. Und natürlich schauen wir uns auch ihre größte Entdeckung an.Die meisten Informationen stammen aus dieser Arbeit von Lif Lund Jacobsen:https://hgss.copernicus.org/articles/13/83/2022/hgss-13-83-2022-discussion.htmlCC BY 4.0 License
29.05.25 • 36:14
Nach Folge 25 zum Schiffshund Bamse ist es heute Zeit uns mal wieder den tierischen Kriegshelden zuzuwenden. Und zwar gleich mehreren davon. Corporal Wojtek, ein syrischer Braunbär und Sergeant Stubby, ein Boston Terrier stehen aber heute nicht allein auf dem Schlachtfeld, denn auch die Taube Cher Ami ist mit von der Partie…
22.05.25 • 25:07
Heute schauen wir auf die nächste Generation der Piccards. Insbesondere auf das Leben und Schaffen von Jacques Piccard, der von seinem Vater mit dem "Tieftauch-Virus" angesteckt wurde. Doch er würde sehr bald in einer Konstruktion seines Vaters dessen Rekorde brechen. Das berühmte Fahrzeug ist der Bathyscaph Trieste, das den bisher tiefsten Tauchgang der Menschheitsgeschichte ermöglichte.Heute geht es also ganz nach unten!
15.05.25 • 32:53
Die Geschichte der Papstwahlen ist spannender als man vermuten würde. Heute sagt man ganz automatisch "Konklave", wenn man die Papstwahl meint, doch das war nicht immer so. Wir schauen heute mal auf ein paar besondere Papstwahlen, die Menschen, die das Prozedere entscheidend geprägt haben und ganz allgemein wir so ein Konklave eigentlich funktioniert.Diese Folge ist ausnahmsweise einmal ein aktuelles Thema zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus, deshalb gibt es heute auch keine Premium Folge, sondern eine für all unsere Hörer!
01.05.25 • 45:17
Heute zieht es uns in das Mekka der Schatzsucher - nach Oak Island vor der Ostküste von Kanada. Seit über 200 Jahren wird schon nach einem Schatz gesucht der hier vergraben sein soll. Nur gefunden hat man ihn noch nicht. Und was genau der Schatz sein soll, ist auch nicht so wirklich klar…
24.04.25 • 40:32
Unsere Wissensreise führt uns heute nach Spanien. Dort lernen wir den Nationalhelden dieses faszinierenden Landes kennen, der vor 900 Jahren als ganz reale Person existiert hat. Der Ritter Rodrigo Díaz de Vivar hatte in seinem Leben ganz unterschiedliche Dienstherren und lernte die Reconquista aus mehreren Perspektiven kennen. Wie aus ihm der legendäre El Cid wurden - das ist das Thema der heutigen Folge!
17.04.25 • 39:12
Heute schauen wir bei den Wissensreisenden auf eine doch recht seltsame Zweckallianz in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs. Durch verschiedene Begebenheiten kam es dazu dass Deutsche, Amerikaner, Österreicher und Franzosen Seite an Seite eines der letzten Gefechte des Krieges ausgetragen haben.
10.04.25 • 26:27
Im Oktober 1951 starb Henrietta Lacks mit nur 31 Jahren an Krebs. Aber ohne ihr Wissen wurde ihr eine Zellprobe entnommen, die zur ersten unsterblichen Zelllinie der Welt wurde. Unzählige wissenschaftliche Entdeckungen konnten dank ihrer Zellen gemacht werden und doch dauerte es viele Jahrzehnte, bis ihre eigene Familie von Henriettas großartigen Zellen erfuhr…
27.03.25 • 33:04
Heute gehen wir einer wichtigen Frage nach: Wer waren diese Piccards, die so viele Menschen beeindruckten und faszinierten? Was sind die Rekorde, die diese Familie brach?Und dann ist da auch noch der gute Captain der Enterprise, der den selben Namen trägt. Warum ist das eigentlich so?
20.03.25 • 36:51
Kann man am Nordpol Kühlschränke verkaufen? Wenn man Timothy Dexter heißt, dann vermutlich schon, und zwar auch mit Gewinn. Trotz wirklich dummer Geschäftsentscheidungen wurde dieser Mann unfassbar reich. Und damit konnte er sich seine eigene Exzentrik leisten und lebte diese auch voll aus. Er täuschte seinen Tod vor, um seine eigene Trauerfeier zu beobachten, und hinterließ mit seinem Buch "Eine Gurke für die Wissenden" der Nachwelt seine ganz eigene Sicht auf die Dinge.
13.03.25 • 29:08
Das Meer birgt einfach zu viel Faszination, darum zieht es uns heute bei den Wissensreisenden schon wieder aufs Wasser hinaus. Wir begleiten die HMS Wager in ihrem Geschwader englischer Kriegsschiffe im Krieg von Jenkins Ohr. Doch Krankheit, Schiffbruch und Meuterei sind erst der Anfang der grausamen Geschichten, die die Mannschaft durchleben muss...-------Hier könnt ihr uns unterstützen:SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe)STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende)
27.02.25 • 43:15
Die Geschichte des Tennis ist lang und ereignisreich. Heute sprechen wir über eine bis heute gespielte Version, die der direkte Vorgänger des modernen Tennis ist: Real Tennis - oder Echtes Tennis.Wir erfahren nicht nur spannendes über den Sport an sich, sondern auch seine enge Verknüpfung mit den europäischen Königshäusern. Englischer Wiki-Artikel mit Fotos:https://en.wikipedia.org/wiki/Real_tennis-------Hier könnt ihr uns unterstützen:SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe)STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende)
20.02.25 • 43:46
Anfang des 17. Jahrhunderts plante eine Gruppe von Männern ein Attentat auf die protestantische englische Regierung. Das Parlament inkl. des Königs sollte in die Luft gesprengt werden. Aber was hat zu diesem Komplott geführt und wer war eigentlich Guy Fawkes. Das erfahrt ihr in dieser Folge bei den Wissensreisenden.-------Hier könnt ihr uns unterstützen:SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe)STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende)
13.02.25 • 50:42
Heute schauen wir auf die Geschichte der H.L. Hunley, dem U-Boot, dem es zum ersten Mal in der Geschichte gelang ein anderes Schiff mit einem Torpedo zu versenken, und das schon im Jahr 1864. Aber die Hunley kehrte nach dem erfolgreichen Angriff nicht in den Heimathafen zurück! Erst mehr als 100 jähre später wurde das Wrack gefunden, aber ein Rätsel über die letzten Stunden der Hunley hinterlassen... ------- Hier könnt ihr uns unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende)
30.01.25 • 33:21
Der Domschatz ist weg, ebenso die Täter. Bald gehen der Polizei die Spuren aus. Doch Staatsanwältin Mösch und ein kleines Team wollen nicht aufgeben. Ein Geheimagent soll Licht ins Dunkel des Falls bringen. Doch vor der Lösung gilt es noch einige Wendungen zu meistern. ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende) ------- Die Wissensreisenden sind: Jan Bröhl Cris Frickenschmidt ------- www.wissensreisende.de
23.01.25 • 42:01
Im November 1975 ist die Empörung grenzenlos: Der Kölner Dom wurde der Schauplatz eines dreisten Verbrechens. Wie schafften es die Täter in die mehrfach gesicherte Domschatzkammer einzudringen? Wer steckte hinter dem unverfrorenen Raub? Die Polizei ist kurz davor einen Sensationsfund zu machen. Doch dann kommt alles ganz anders… ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende) ------- Die Wissensreisenden sind: Jan Bröhl Cris Frickenschmidt ------- www.wissensreisende.de
16.01.25 • 40:19
Herzlich willkommen im neuen Jahr - und nur das Beste für ein friedliches 2025! Nach Jahrhunderten des Stillstands geht es jetzt in den Endspurt. Die letzte Bauphase wird im Verhältnis sehr schnell erledigt. Doch der Weg bleibt steinig. Am Ende steht in Köln das höchste Gebäude der Welt ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende) ------- Die Wissensreisenden sind: Jan Bröhl Cris Frickenschmidt ------- www.wissensreisende.de
02.01.25 • 44:30
Wenn eine Baustelle für Jahrhunderte still steht, läuft die Zeit natürlich kontinuierlich weiter. Staaten organisieren sich neu, Regierungen wechseln und der Geschmack der Menschen nimmt immer wieder neue Gestalt an. In Köln wartet die heilige Bauruine darauf, aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Was einer der Grimm Brüder und JW Goethe mit dem Dom zu tun haben, und was es alles braucht um den Bau zu vollenden, erfahrt ihr in der heutigen Folge. ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende) ------- Die Wissensreisenden sind: Jan Bröhl Cris Frickenschmidt ------- www.wissensreisende.de
26.12.24 • 47:41
Wir möchten an dieser Stelle einmal "DANKE" sagen und Euch mit guten Wünschen in die Feiertage schicken. Liebe Grüße, Jan & Cris
22.12.24 • 03:36
Heute starten wir mit unserer traditionellen Serie zum Jahresende und wir haben uns für dieses Jahr ein Bauprojekt der Superlative ausgesucht: Den Kölner Dom. Warum wurde er überhaupt gebaut, was sind Merkmale der Gotik, wer war Meister Gerhard und warum wissen wir so wenig über ihn? Heute beleuchten wir wie der Bau des Doms losging und nach fast 300 Jahren erstmal zum Erliegen kam, obwohl der Dom alles andere als fertiggestellt war... ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende) ------- Die Wissensreisenden sind: Jan Bröhl Cris Frickenschmidt ------- www.wissensreisende.de
19.12.24 • 47:04
Heute ist Asbest ein Stoff, dessen Namen nicht nur jeder schon einmal gehört hat, sondern von dem auch jeder weiß, das er gefährlich ist. Was aber steckt dahinter? Was genau ist Asbest eigentlich und worin liegt die Gefahr? Warum ist Asbest so weitreichend genutzt worden obwohl er so gefährlich ist? Antworten auf diese Fragen und einiges mehr gibt es in unserer heutigen Folge!
05.12.24 • 39:17
Heute starten wir unsere Geschichte mal wieder in der Zeit der industriellen Revolution. Wie schafft man es im frühen 19. Jahrhundert in einer Metropole den Verkehr irgendwie unter Kontrolle zu bekommen? Genau diesem Problem stand die Stadt London gegenüber als die Idee eines Mannes endlich umgesetzt wurde, nämlich eine Zugstrecke unter der Erde zu bauen, und damit die Erfolgsgeschichte der Londoner Tube einzuläuten, die auch heute noch immer weiter geschrieben wird.
28.11.24 • 46:48
Als im Jahr 1172 in Pisa beschlossen wird einen Glockenturm zu bauen, ahnt noch niemand das es der Stadt eines der berühmtesten Gebäude der Welt bescheren würde. Allerdings wird der Turm nicht berühmt. weil er so schön oder so groß ist. Ganz im Gegenteil. Die geplante Höhe wird er nie erreichen - und dazu wird er schon kurz nach dem Start der Bauarbeiten anfangen sich zu neigen. Und doch steht der Schiefe Turm Von Pisa bis heute an seinem Platz auf der Piazza dei Miracoli und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
21.11.24 • 46:58
In den 1820er Jahren steckt die Wissenschaft der Anatomie in Edinburgh in Schwierigkeiten. Wo können genug Leichen für die zahllosen Sektionen herkommen? Zwei Männer entdecken, dass die Anatomen sogar noch gut zahlen, wenn man ihnen eine Leiche bringt und dies ein guter Weg ist ihre Kasse aufzubessern. Aber warum warten, bis Menschen von selbst aus dem Leben scheiden...
07.11.24 • 43:35
Heute wird es wild, denn es ist Halloween. Wir haben zusammen mit dem Podcast Wissensreisende einen wilden Mix von Kreaturen - quasi einen Kryptidencocktail für Euch zusammengestellt. Vier kleine Geschichten, speziell zu Halloween. Das ganze ist dann auch etwas länger geworden, also besorgt Euch was zum Knabbern und ein Kaltgetränk, denn es geht los! --- Musik: Luvcraft / Suno Author: Cris Frickenschmidt / Jan Bröhl Mehr zu "Blanker Horror": www.blankerhorror.de
31.10.24 • 49:15
Hinweis: Die heutige Folge bit es auch als Video!Heute wird es wild, denn es ist Halloween. Wir haben zusammen mit dem Youtube Kanal "Blanker Horror" einen wilden Mix von Kreaturen - quasi einen Kryptidencocktail für Euch zusammengestellt. Vier kleine Geschichten, speziell zu Halloween. Das Ganze ist dann auch etwas länger geworden, also besorgt Euch was zum Knabbern und ein Kaltgetränk, denn es geht los.Happy Halloween und viel Spaß!Mehr zu "Blanker Horror": https://www.youtube.com/@BlankerHorrorwww.blankerhorror.de-----Musik: Luvcraft / SunoAuthor: Cris Frickenschmidt / Jan Bröhl
31.10.24 • 49:15
Wer hätte es gedacht, dass es gerade auf der kleinen Pazifikinsel Hawaii mit die besten Cowboys der Welt gibt? Heute schauen wir uns die Geschichte der wild lebenden Rinder sowie der Paniolos auf Hawaii an. Und wie sie die Cowboys aus den USA beim größten Rodeo der Welt, den Frontier Days in Cheyenne, Wyoming das Fürchten lehrten.----------------------------Hier könnt ihr eine der Herausforderungen für die Paniolos sehen, denen die Cowboys in den USA sicher eher selten begegnen:https://www.youtube.com/watch?v=PzK8SFV4B8E
24.10.24 • 23:29