Minds of Mainz - der Gutenberg Talk

Gesamtdauer:12 h 29 min
Folge 22: Hausaufgaben – ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
37:00
Folge 21: Migrationsforschung im Fokus – vom Transnationalismus zur reflexiven Wende
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
36:30
Folge 20: Alles nur Lug und Trug? Wie entstehen Verschwörungsmythen und warum machen uns Stereotype das Leben leichter?
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
37:01
Folge 19: Faszination Physik – Verändert Teilchenphysik die Welt?
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
36:08
Folge 18: Mit den Händen sprechen – Gebärdenunterstützte Kommunikation bei Kindern
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
34:11
Folge 17: Demokratie per Radio? Der Rundfunk im Nachkriegs-Deutschland
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
36:48
Folge 16: Die Macht der Musik – Kapellen und Chöre der Renaissance
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
27:14
Folge 15: Das Leben am seidenen Faden – Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
36:15
Folge 14: Nie wieder schmutzige Wäsche? Die Wunderwelt der Chemie
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
30:30
Folge 13: Feinde im Kopf. Neurodegenerativen Erkrankungen auf der Spur
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
32:25
Folge 12: Aus gestern für morgen lernen. Sind wir Meister*innen der Krise?
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
29:54
Folge 11: Wie meistern wir Krisen? Der Resilienzforschung auf der Spur
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
32:40
Folge 10: Was die Welt im Innersten zusammenhält. Der Teilchenphysik auf der Spur
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
33:04
Folge 9: “Ich bin dann mal weg“ – Migration im Alter
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
36:19
Folge 8: Transposons – Müll, Bedrohung oder unterschätzte Alleskönner in unserer DNA?
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
34:05
Folge 7: Freiheit, Fakten, Fake – Bewährungsprobe für den Journalismus
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
33:17
Folge 6: Was will Wladimir Putin? – Großmachtfantasien in Russlands Krieg gegen die Ukraine
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
38:22
Folge 5: Vom Hörsaal in den Alltag – wie hilft uns Wissenschaft ganz praktisch?
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
34:01
Folge 4: Luca, Schatzi, Schüler:in. Die deutsche Sprache im Wandel. Woher sie kommt und wohin sie geht
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
31:29
Folge 3: Nimm, was du kriegen kannst? Der Mensch und die experimentelle Wirtschaftsforschung
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
35:45
Folge 2: Die Ameisen. Einer für alle. Aber auch alle für einen?
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
32:15
Folge 1: Minds of Mainz - der Gutenberg-Talk. Sonne, Regen, Donnerwetter – was passiert über unseren Köpfen?
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
33:18
Minds of Mainz - Podcast-Trailer
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
00:33