Show cover of Gleich & Gleicher

Gleich & Gleicher

Gleich & Gleicher ist der Gerechtigkeits Podcast von und mit Mia Heresch. Hier dreht sich alles um das weite und wundervolle Feld der Gerechtigkeit, die aus allen möglichen Perspektiven betrachtet wird. Dazu lädt sich Mia einen bunten Blumenstrauß an Gäst:innen ein, die aus unterschiedlichsten Lebenswelten stammen. Musiker:innen, Schauspieler:innnen und Medienpersönlichkeiten zählen genauso zu ihren Gesprächspartner:innen, wie Aktivist:innen, Wissenschaftler:innen oder Finanzexpert:innen. Gemeinsam sprechen sie nicht nur über die Gleichberechtigung aller Menschen, sondern auch über einen respektvollen Umgang mit der Natur und Tierwelt. Abgerundet wird jede Episode mit dem "Stairway to Equality", in dem die Hörer:innenschaft viele praktische Tipps bekommt, die zu einem selbstbestimmten, erfüllten und gerechteren Leben führen.

Titel

Das ist die 100. Ausgabe von Gleich & Gleicher! Ich bin stolz und überglücklich so viel Gerechtigkeit-Bewusstsein durch diese großartigen Gespräche hier zu erzeugen. Und hier kommt vor der Sommerpause noch ein weiteres: Mit Cindy Koch, die als Madame Senso als Aufräumen- und Ordnungscoach unterwegs ist. Wir unterhalten uns nicht nur über Cindy’s Beruf, sondern auch darüber, was Aufräumen und Ordnung mit Gerechtigkeit zu tun haben. Cindy erklärt, warum es wichtig ist, das zu hause zu einem persönlichen Kraftort zu machen und wie uns das gelingt. Sie erzählt von der Marie Kondo Methode, nach der sie aufräumt und geht auf das Besondere dahinter ein. Wir sprechen über nachhaltigen Konsum und über die Bedeutung von Dingen, über die wir uns wieder bewusst werden dürfen. Abschließend geht es darum, was Gerechtigkeit für Cindy ganz persönlich bedeutet und was das mit Egoismus, Haltung & Werten zu tun hat. Mehr Infos zu Cindy findet Ihr hier: https://www.madame-senso.de Hier könnt Ihr Euch mit Cindy auf LinkedIn verbinden: https://www.linkedin.com/in/madamesenso/?originalSubdomain=de Hier findet Ihr Cindy auf Instagram: https://www.instagram.com/_cindy_koch/?hl=de Und hier könnt Ihr Euch mit mir auf Instagram vernetzen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

18.06.24 • 57:33

Diese Episode ist eine etwas andere Ausgabe von „Gleich & Gleicher“. Es ist die Nummer 99, die in den mittlerweile über zwei Jahren meiner ganz persönlichen Gerechtigkeit-Reise entstanden sind. Diesen Moment möchte ich mir gerne nehmen, um mit Euch zusammen einige meiner wichtigsten Erkenntnisse zu teilen. Ich spreche mit Euch über das Gerechtigkeitsempfinden und die verschiedensten Dimensionen und Ebenen der Gerechtigkeit. Natürlich darf die Selbstwirksamkeit bei so einer Folge nicht fehlen und mein Vorschwärmen darüber, wie unglaublich viel Freude es macht ein immer gerechteres Leben zu führen! Wenn Ihr selbst Wünsch oder Anregungen habt, wie es nach der Sommerpause weitergehen soll, dann schreibt mir gerne via Instagram eine DM! Hier der Link zu meinem Profil: https://www.instagram.com/mia_heresch/

12.06.24 • 13:21

Diese Podcast Episode ist eine ganz besondere, denn ich bin im Gespräch mit der Urgroßmutter meiner Kinder, Barbara Köhler. Barbara wurde 1937 geboren und erzählt aus ihrem bewegten Leben. Sie reflektiert die eigene Jugend während des 2. Weltkriegs, ihre Schulzeit, die erste Freundinnenschaft und ihre Ausbildung zur Lehrerin. Sie erinnert sich an die gemeinsame Zeit mit ihrem ersten Mann, Hans, der im diplomatischen Dienst stand und denkt zurück an das gemeinsame Leben in Kopenhagen und Alexandria. Sie spricht über die tragische Wende ihres Lebens nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes, kurz vor der Geburt der gemeinsamen Tochter, die heute die Großmutter meiner Kinder ist. Sie erinnert sich an den Start in einen neuen Lebensabschnitt mit ihrem zweiten Mann Albrecht, der Kardiologe war und an dessen Seite sie viele glückliche Jahre verbrachte. Barbara teilt ihre Wahrnehmung der Student:innen Revolution in den 68igern, die sie hautnah miterlebte. Wir sprechen über die Gründung der Europäischen Union und ihre ganz persönliche schmerzliche Wahrnehmung der aktuellen Krisen und Konflikte. Abschließen sprechen wir noch über die heutige Vereinbarkeit für Frauen von Familie und Beruf.

05.06.24 • 73:58

In dieser Episode bin ich im Gespräch mit Anna-Lena von Hodenberg, der Mitbegründerin und Gründungsgeschäftsführerin von HateAid. Mit ihrer Arbeit setzt sie sich gegen digitale Gewalt und für Menschenrechte im Netz ein und klärt über gesamtgesellschaftliche Gefahren im digitalen Raum für Demokratie und Meinungsfreiheit auf. In unserem Gespräch geht es um Gerechtigkeit, Werte und die konstruktive Gestaltung des öffentlichen digitalen Debattenraums. Mehr Infos zu HateAid findet Ihr hier: https://hateaid.org Hier geht es zu den Petitionen: https://hateaid.org/unser-internet/ https://hateaid.org/petition-gerechtes-netz/ Hier könnt Ihr HateAid auf Instagram finden: https://www.instagram.com/hateaidorg/ Und hier könnt Ihr Euch mit mir auf Instagram vernetzen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

28.05.24 • 46:57

In dieser Episode von Gleich & Gleicher sprechen wir über Gerechtigkeit auf der Toilette. Die perfekte Gesprächspartnerin dazu ist Lena Olvedi, die Geschäftsführerin & Gründerin von MISSOIR. MISSOIR ist das Hockurinal, das Pendant zum Pissoir und damit die gleichberechtigte Wahl zur Toilettenkabine. Im Gespräch erzählt mir Lena von ihrem ganz persönlichen Weg zur Unternehmerin und berichtet darüber, wie sie es schafft in jedem unternehmerischen Bereich eine nachhaltige Lösung zu finden. Wir unterhalten uns über die größten Meilensteine ihrer Firmengeschichte, aber auch darüber wo die Reise noch hingehen soll und an welcher Mission sie gerade arbeitet. Mehr zu Missoir findet Ihr hier: https://www.missoir.de Hier findet Ihr Missoir auf Instagram: https://www.instagram.com/missoir.de/ Und hier könnt Ihr Euch mit mir auf Instagram vernetzen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

22.05.24 • 41:26

In dieser Folge ist Valentin Jäger mein Gesprächspartner. Valentin ist Vorstandsvorsitzender von EcoVeg, einem Verband, der das erste unabhängig kontrollierte Gütesiegel für vegane Lebensmittel in Bio-Qualitat vergibt. Wir sprechen darüber, wie gerecht unser Ernährungssystem in Deutschland gerade ist. Und lernen dabei ein paar Fakten über unsere Lebensmittel kennen, die für uns alle relevant sind: Was bedeutet Bio überhaupt? Welche Unterschiede gibt es innerhalb der Bio-Label? Und wie gerechtfertigt ist der generelle Preis von Lebensmitteln? Dabei lernen wir die Synergien zwischen bio und vegan kennen, sprechen über die Wertschätzung und Wertschöpfung am Tier und lernen dabei Valentin’s ganz persönliche Gerechtigkeit-Utopie kennen. Mehr zu EcoVeg findet Ihr hier: https://www.vegorganic.de Hier kommt Ihr zu Valentins’ LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/valentin-jäger-823202b2/ Und hier könnt Ihr Euch mit mir auf Instagram vernetzen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

14.05.24 • 69:51

In dieser Episode ist Lars Förster mein Gesprächspartner. Lars ist Co-Founder von subject:RESOUL, einem elfjährigen, gemeinwohl-zertifizierten und soziokratisch organisierten Beratungsunternehmen das Organisationen dabei unterstützt Räume zu schaffen, in denen Menschen beseelt und wirksam arbeiten können. Was ihn persönlich an seinem beruflichen Alltag erfüllt und was sich genau hinter dem Organisationsmodell von subject:RESOUL verbirgt erzählt er in diesem Gespräch. Wir unterhalten uns über den Wandel, den er braucht, um ein nachhaltiges Wirtschaftssystem zu etablieren und lernen das Prinzip der Gemeinwohl-Ökonomie kennen und erfahren welche Rolle Gerechtigkeit darin spielt. Hier findet Ihr mehr zu subject:RESOUL: https://www.subjectresoul.com Hier geht es zu dem Buch, über das Lars gesprochen hat: https://www.oekom.de/buch/zukunftsbilder-2045-9783962383862 Hier findet Ihr den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft, der erwähnt wurde: https://www.bnw-bundesverband.de Hier kommt Ihr zu Lars’ LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/lars-at-subjectresoul/ Und hier könnt Ihr Euch mit mir auf Instagram vernetzen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

07.05.24 • 51:09

In dieser Folge bin ich im Gespräch mit Dr. Anna Schuster. Anna ist promovierte Biologin und arbeitet mit Wildpflanzen, die für sie ein Portal zu einem selbstbestimmten und ganzheitlichen Leben sind. Anna erzählt, wie es uns gelingen kann immer wieder in unsere Essenz zu kommen und was ihr persönlich das Leben in der Natur gibt. Sie erklärt, was Wildpflanzen ihr bedeuten und was sie uns darüber lehren, was Natur eigentlich bedeutet. Darüber hinaus unterhalten wir uns über Gerechtigkeit in der Pflanzenwelt und warum es wichtig ist auch Wildkräuter wertzuschätzen. Gelebte Gerechtigkeit, das nachhaltige und gemeinschaftliche Leben sowie Anna’s Vision hinter ihrer Arbeit sind weitere Punkte, die Euch in diesem Gespräch erwarten. Hier findet Ihr mehr Infos zu Anna’s Arbeit: https://pimpinella-lab.de/onlinekurse-2/ Hier könnt Ihr Euch mit Anna auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/pimpinellalab/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

30.04.24 • 50:48

In dieser Folge bin ich im Gespräch mit Caro & Paul Dumitrescu. 2016 startete Paul seinen Blog "Daddy.Channel". Mittlerweile ist Caro ein fester Bestandteil des Contents. Aktuell haben die beiden über 100 000 treue Follower:innen auf Instagram und mehrere Tausend Menschen, die ihnen auf TikTok folgen. Unser Gespräch dreht sich um die zentrale Frage nach der gelebten Gerechtigkeit in der Partner:innenschaft. Wie ist es möglich Gerechtigkeit im Alltag zu leben und sich in jeder Lebenslage auf Augenhöhe zu begegnen? Caro und Paul wissen wie und erklären dabei auch, warum es in ihrem Leben keinen Platz für Vergleiche gibt und warum es wichtig ist die eigene Zeit damit zu verbringen nach innen und nicht so stark nach außen zu blicken. Hier geht es zum Instagram Account der beiden: https://www.instagram.com/daddy.channel/ Hier könnt Ihr Caro & Paul auf TikTok folgen: https://www.tiktok.com/@daddy.channel Und hier geht es zum Blog: https://daddychannel.de Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

23.04.24 • 51:42

In dieser Episode spreche ich mit Elisabeth Antina Hartwig. Elisabeth ist CEO und Gründerin von Positive Consulting und hat viele erfolgreiche Jahre als HR Chefin im In- und Ausland hinter sich. Im Podcast spricht sie über ihren persönlichen Weg und ihre Überzeugungen, die diesen leiten. Wir unterhalten uns über das Solo-Mama sein und was sich an unserer Gesellschaft noch für wahres Female Empowerment ändern darf. Elisabeth erklärt Begriffe, wie Self-Leadership, Self-Ownership und Selbstmitgefühl. Natürlich sprechen wir auch über eines ihrer Herzensthemen: die positive Führung und darüber welchen Wandel das Kultivieren von Positivem in unserem Leben bewirken kann. Mehr zu Elisabeth’s Arbeit findet Ihr hier: https://www.positiveconsulting.eu https://www.coachingnetzberlin.de/ Hier könnt Ihr Euch mit Elisabeth auf LinkedIn verbinden: https://www.linkedin.com/in/elisabethhartwig/?originalSubdomain=de Hier findet Ihr Elisabeth auf Instagram: https://www.instagram.com/elisabeth_hartwig?igsh=dWtzd3NmNXRiajhu Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

17.04.24 • 54:54

In dieser Episode spreche ich mit Amanda Groschke. Amanda ist Sozialwissenschaftlerin, Forscherin, Dozentin, Autorin und als Mitgestalterin in gesellschaftlichen Wandelprozessen tätig. Ihre Schwerpunkte in Theorie und Praxis sind Bildung für Nachhaltige Entwicklung, die soziale Dimension der Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Bedingungen und Werte hinsichtlich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Eins der vielen Themen, die Amanda beschäftigen ist der gesellschaftliche Wandel, über diesen spricht sie auch mit mir. Wir unterhalten uns über Wertschätzung und Anerkennung und sprechen über Ideale und Überzeugungen. Natürlich geht es auch in diesem Gespräch um Gerechtigkeit und Amanda’s ganz besonderen Zugang dazu. Mehr zu Amanda findet Ihr hier: https://www.amanda-groschke.de Hier könnt Ihr Euch mit Amanda via LinkedIn verbinden: https://www.linkedin.com/in/m-a-sowi-amanda-groschke-422a5410/ Hier kommt Ihr zum Futurista e.V.: https://www.futuristawirgestaltenzukunft.de Und hier geht es zur Bergbauernhilfe in Südtirol: https://www.bergbauernhilfe.it Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

09.04.24 • 65:41

In dieser Folge von Gleich & Gleicher ist Dajana Nevi-Sönksen meine Gesprächspartnerin. Dajana ist Mediatorin und Pädagogin. Mit Frustfrei hat sie einen wertschätzenden Stärkungsraum für vegan lebende Menschen geschaffen. Sie erzählt von ihrem persönlichen Weg und welche Rolle Veganismus darin einnimmt. Wir sprechen darüber was es beutetet nicht nur vegan zu essen, sondern auch vegan zu leben. Wir unterhalten uns über das Leben auf dem Lebenshof und die bedingungslose Liebe, die uns Tiere schenken. Dajana erzählt davon, was passiert, wenn Menschen anfangen, Tiere nicht mehr als Ware, sondern als Individuen zu sehen und erklärt, warum es so entscheidend ist, dass wir einander zuhören. Hier findet Ihr mehr zu Dajana’s Arbeit als Mediatorin: https://frustfrei.berlin/Impressum/ Hier findet Ihr den Lebenshof „Lasst die Tiere leben“: https://lasstdietiereleben.org Hier könnt Ihr Euch mit Dajana auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/frustfreiinberlin/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

26.03.24 • 57:56

In dieser Folge spreche ich mit Larissa Koch. Larissa ist Gesundheitsexpertin und hat sich in ihrer Arbeit dem Prinzip des Health Empowerments verschrieben. Im Gespräch spricht sie darüber, wie ihr perfekter gesunder Tag aussieht und erklärt, was es mit Echtzeiheilung auf sich hat. Sie erzählt von ihrer persönlichen Selbstheilungsgeschichte und zeigt auf, was wir alle daraus lernen können und warum Gesundheit eine bewusste Entscheidung ist. Es wäre nicht Gleich & Gleicher, wenn ich nicht auch mit Larissa darüber sprechen würde, wie wir Gerechtigkeit systematisch verankern können. Mehr zu Larissa findet Ihr hier: https://www.larissa-koch.com/ Hier könnt Ihr Larissa auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/healthspeaking?igsh=MXh5aXZscTd6aTFuaw== Mehr Infos zu Andrew Huberman, den Larissa im Gespräch erwähnt hat, gibt es hier: https://www.instagram.com/hubermanlab?igsh=Y3hqMGs1MG82Ynkw Und hier geht es zur Netflix Doku, über die wir gesprochen haben: https://www.netflix.com/de/title/81133260#:~:text=Um%20zu%20erkunden%2C%20wie%20bestimmte,Ansehen%2C%20so%20viel%20Sie%20wollen. Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

19.03.24 • 63:09

In dieser Episode spreche ich mit Luise Zücker. Ihr gleichnamiges Label LUISE ZÜCKER steht für Couture Schmuck, Vulva Schmuck, Haarschmuck, weibliches Empowerment und Berliner Schmuckdesign. Passend zum aktuellen Weltfrauenmonat sprechen wir über die Vulva und wofür sie in Luise’s Schmuckstücken steht. Wir unterhalten uns über Gender Positivity und darüber was es bedeutet gender positive zu sein. Luise erklärt, was sie daran fasziniert immer wieder Grenzen zu überschreiten und worin sie die großen Herausforderungen des Feminismus sieht. Abgerundet wird das Gespräch mit einer ordentlichen Portion Selbstermächtigung und der Kraft des inneren Vergebens. Luise’s Schmuck findet Ihr hier: https://www.luisezuecker.de Hier findet Ihr Luise auf Instagram: https://www.instagram.com/luisezuecker/?hl=de Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

13.03.24 • 68:10

In meiner aktuellen Folge lernt ihr Franziska Setare Koohestani kennen, die morgen ihr erstes Buch „Hairy Queen“ veröffentlicht. Darin finden wir zahlreiche Gerechtigkeitsaspekte, die mit dem Thema Körperbehaarung zu tun haben und genau darüber spreche ich auch mit ihr. Sie erklärt, wo Kapitalismus in unserem Enthaarungsverhalten steckt und was Körperbehaarung mit Rassismus zu tun hat. Wir unterhalten uns über Schönheitsnormen, die Akzeptanz von vielfältigen Körpern und Geschlechtern und wie stark unser eigenes Schönheitsempfinden von gesellschaftlichen Normen geprägt ist und wie wir diese verändern können. Hier könnt Ihr „Hairy Queen“ kaufen: https://www.ullstein.de/werke/hairy-queen/taschenbuch/9783548068800 Hier findet Ihr mehr Infos zu Franziska: https://www.ullstein.de/urheberinnen/franziska-setare-koohestani Hier könnt Ihr Franzi via Instagram folgen: https://www.instagram.com/thefancyfranzy?igsh=MWR4NWZ5ZTZ6cWhmbg== Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

27.02.24 • 53:21

In dieser Episode spreche ich mit Yolanda Rother & Shawn Williams von The Impact Company. Dort bieten die beiden Organisationen die benötigten Dienstleistungen an, um erhöhte wirtschaftliche Teilhabe von Menschen marginalisierter Gesellschaftsgruppen zu erreichen und davon wirtschaftlich zu profitieren. Sie berichten über die Win-Win-Win Situation, die sich daraus ergibt, wenn Unternehmen ihr Handeln nach Diversity, Equity and Inclusion Grundsätzen ausrichten. Wir erfahren mehr über die Gründungsstory von The Impact Company, die Ziele, Vision und Mission, die hinter dem Unternehmen stehen und erfahren, wie wir durch Allyship selbst ins Handeln kommen können. Hier findet Ihr mehr zu The Impact Company: https://www.theimpactcompany.de Hier könnt Ihr Euch mit Yolanda via LinkedIn vernetzten: https://www.linkedin.com/in/yolandarother/ Hier findet Ihr Shawn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/shawn-k-williams/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

21.02.24 • 60:00

In dieser Episode ist Sajeh Tavassoli meine Gesprächspartnerin. Sajeh ist Brand & Social Marketing Executive. Darüber hinaus hat sie den Wiener Hiphop Ball ins Leben gerufen, den sie federführend betreut und der in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Wir sprechen über die beiden Kulturen - die Wiener Klassik und die Hiphop Kultur, die der Ball in ihren Gegensätzen aber auch Gemeinsamkeiten miteinander verbindet. Sajeh spricht über das Motto des Balls: United in Diversity und den interkulturellen Dialog, den dieses aufgreift. Sie erzählt von ihrem Bestreben auf allen Ebenen die Community zusammen zu bringen und ihrem Antrieb - dem tief verankerten Wunsch nach Veränderung. Wie genau diese aussieht und was das alles mit Gerechtigkeit zu tun hat erfahrt Ihr in dieser Episode. Hier findet Ihr mehr zum 4. Wiener Hiphop Ball: https://www.whhb.at Hier könnt Ihr Sajeh auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/in/sajehtavassoli/ Hier findet Ihr Sajeh auf Instagram: https://www.instagram.com/sajehtava/ Hier ist der Wiener Hiphop Ball aus Instagram: https://www.instagram.com/wienerhiphopball/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

13.02.24 • 56:09

In Berlin ist die Fashion Week gerade in vollem Gange und passend dazu beschäftigen wir uns in der aktuellen Folge von Gleich & Gleicher mit Mode und Gerechtigkeit. Dazu bin ich im Gespräch mit Magdalena Schaffrin. Magdalena ist Designerin, Beraterin, Kreativdirektorin, Autorin und hat als Co-Gründerin das Studio MM04, eine Kreativagentur für strategische Beratung und VORN - The Berlin Fashion Hub ins Leben gerufen. Wir sprechen über Mode als Spiegel unserer Gesellschaft, die generelle Entwicklung, die die Modeindustrie gerade nimmt und wie gerecht diese ist. Magdalena erklärt, warum wir einen Kulturwandel brauchen, um Nachhaltigkeit zu implementieren und warum es auch mit wenig Budget wichtig ist bewusst zu konsumieren. Wir sprechen darüber, was Luxus für Magdalena bedeutet, welche Rolle Zeit und Qualität dabei spielen und warum wir als Gesellschaft den Luxusbegriff neu definieren sollten. Mehr Infos zu Magdalena findet Ihr hier: https://magdalenaschaffrin.com Hier findet Ihr Studio MM04: https://www.studiomm04.com Und hier geht es zu VORN - The Berlin Fashion Hub: https://de.vorn-hub.com Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

06.02.24 • 59:34

In dieser Episode ist Celina Bostic meine Gesprächspartnerin, die einen festen Platz in der deutschen Musikwelt und ein meinem Herzen als Musikliebhaberin einnimmt. Die Berliner Sängerin und Songwriterin war Teil des Farin Urlaub Racing Teams, Backgroundsängerin von Max Herre, Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer, Akteurin auf Peter Fox-, K.I.Z.- oder Sarah Connor-Alben oder Arrangeurin für Nena und Samy Deluxe. Ihr Song „Nie wieder leise“ ist die Hymne der deutschen Black-Lives-Matter-Bewegung. In unserem Gespräch erzählt sie von dem Empower-Pop, der aus ihrer Feder stammt und welche Art von Empowerment sie durch ihre Musik bewirken will. Wir sprechen über Selbstwirksamkeit und die weiten Kreise, die diese mit sich zieht, unterhalten uns über das Elternsein und tauchen ein in Selbst- und Fremdwahrnehmung. Celina lässt uns teilhaben an ihrer persönlichen Gerechtigkeitsutopie und erklärt, wie wir dieser alle gemeinsam ein Stück näher kommen können. Hier könnt Ihr Celina’s wundervolle Musik hören: https://open.spotify.com/artist/7yYOTPf50UXposwxRRA2AO?si=EWZdh_2WTUKttmJJYKtn9Q Hier könnt Ihr Celina auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/celinabostic/ Hier gibt es den tollen Merch, der im Podcast erwähnt wurde: https://www.celinabostic.de/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

30.01.24 • 55:42

In dieser Folge ist Thomas Sakschewski mein Gast. Thomas ist Professor für Veranstaltungsmanagement und -technik an der Hochschule für Technik Berlin. Er ist Autor zahlreicher Publikationen im Themenkreis Veranstaltungsmanagement und forscht derzeit zur Nachhaltigkeit urbaner Großveranstaltungen und hat so zum Beispiel die Seeed Konzerte in der Berliner Wuhlheide oder das Lollapalooza Festival untersucht. Wir sprechen darüber was Gerechtigkeit für ihn bedeutet und warum diese immer in uns selbst anfängt. Thomas berichtet von seinen Forschungsprojekten, der klimafreundlichsten Form der Ernährung und dem Emissionstreiber Nummer 1 bei Veranstaltungen. Thomas erklärt warum messen, prüfen und dokumentieren so wichtig ist auf dem Weg zu klimafreundlichen Veranstaltungen und soziale Gerechtigkeit in seiner Arbeit spielt. Hier könnt Ihr Euch mit Thomas via LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/thomas-sakschewski-981578168/?originalSubdomain=de Hier findet Ihr mehr zu Thomas’ Projekten: http://www.thomas-sakschewski.de/wsp_neu/index.php Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

16.01.24 • 58:55

In dieser Episode ist Nathalie meine Gesprächspartnerin. Nathalie ist zertifizierte Ernährungsexpertin, Gesundheitscoach und hilft Euch Euer gesündestes und glücklichstes Leben zu führen. Nathalie erklärt wie es uns spielend gelingen kann uns zu fokussieren und warum wir uns in unserem Leben auf Heilung und Gesundheit fokussieren sollten. Sie erzählt, wie es ihr gelungen ist ihren Gehirntumor mittels Visualisierung und mentalem Training zu heilen und was für eine Reaktion das damals bei ihren Ärzten:innen hervorgekehrt hat. Wir unterhalten uns über die vegane Ernährung und klären über die den einen oder anderen Mythos rund um das Thema pflanzliche Ernährung auf. Hier könnt Ihr Natalie auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/nathalie.vegan/ Hier findet Ihr meinen veganen Lieblingskäse: https://bedda-world.com/produkte/bedda-scheiben/bockshornklee/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

02.01.24 • 53:17

Diese Ausgabe ist eine ganz besondere. Ich habe sie im Gespräch mit der Sängerin und Aktivistin Jocelyn B. Smith im NUUUORK Studio am Berliner Flughafen BER kurz vor Weihnachten aufgenommen. Passen zur Zeit der Stille habe ich mit Jocelyn darüber gesprochen, wie es uns gelingt unsere innere Stimme zu finden und welche Rolle Selbstreflexion dabei spielt. Wir haben uns über ihre Community unterhalten und erfahren, warum es sehr wertvoll ist einer zuzuhören und zu unterstützen. Jocelyn spricht darüber, warum es wichtig ist zu träumen, Visionen zu haben und unsere Kraft in unsere Ideen zu stecken. Hier erfährt Ihr mehr zu Jocelyn: https://jocelynbsmith.com Hier könnt Ihr Jocelyn’s Musik hören: https://open.spotify.com/artist/0vAl3tVkST25gXLo3sIopW?si=DDNac8GcQ3WYmenlykYk0A Hier findet Ihr mehr zu NUUUORK: https://nuuuork.space Hier könnt Ihr NUUUORK auf Instagram finden: https://www.instagram.com/jocelynbsmith.official/ Hier geht es zu Jocelyn’s Instagram Profil: https://www.instagram.com/jocelynbsmith.official/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

26.12.23 • 54:46

in dieser Ausgabe bin ich im Gespräch mit dem Rapper McLuvin. Wir sprechen darüber, was er mit seiner Musik erreichen möchte und welche Rolle Humor, Positivität und das Brechen von Regeln dabei spielen. Er erzählt, wie er damit umgeht auf so vielen Kanälen gleichzeitig Content zu releasen und was Musik für ihn bedeutet. Wir unterhalten uns darüber, warum es cool ist anders zu sein und warum es manchmal viel einfacher ist mit den gesellschaftlichen Normen konform zu sein, als diese zu hinterfragen. Warum es trotzdem wichtig ist Systeme kritisch zu hinterfragen und wie das auch mit Humor gelingen kann erfahrt Ihr in dieser Folge. Hier könnt Ihr die Musik von McLuvin hören: https://open.spotify.com/intl-de/album/4EerVorCRlRvlPYatDMIBN Hier geht es zu McLuvin’s YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCvUgAL5ibuIIxCEQn2nq5Q Hier findet Ihr McLuvin auf Instagram: https://www.instagram.com/die1jungfrau/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

19.12.23 • 61:27

In dieser Episode ist Andrina Nabel meine Gesprächspartnerin. Andrina ist Emotions-Coach und Feel Good Managerin und einfach in jeder Lebenssituation eine Bereicherung. Sie klärt uns darüber auf, warum sowohl positive als auch negative Gefühle und Emotionen ihre Daseinsberechtigung haben, was das Kraftvolle hinter der Angst ist und warum wir das Wort „müssen“ aus unserem Sprachgebrauch streichen sollten. Wir sprechen über Glaubenssätze, Offenheit, Gerechtigkeit und Frieden. Wir blicken in den Spiegel, den uns unsere Mitmenschen vorhalten und finden heraus, wie wir mit dieser Reflexion konstruktiv umgehen können und was Selbstwirksamkeit mit unseren Emotionen und Gefühlen zu tun hat. Hier könnt Ihr Euch mit Andrina via LinkedIn verbinden: https://www.linkedin.com/in/andrina-nabel/ Hier findet Ihr Andrina auf Instagram: https://www.instagram.com/an.dri.na/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

12.12.23 • 56:23

In dieser Ausgabe ist die Nowak meine Gesprächspartnerin. Die Nowak macht Musik die irgendwie anders ist, erfrischend anders - gepaart mit einer guten Portion Gesellschaftskritik, die sie auf völlig charmante Art und Weise in ihre Songs packt. Wir machen natürlich genau diese Gesellschaftskritik zum Thema, unterhalten uns über die Kombination aus Empowerment und Tadel in ihrer Musik und sprechen über die musikalische Vielfalt der sie in ihrem aktuellen Album. Der Gerechtigkeitssinn der Nowak spielt in diesem Podcast selbstverständlich auch eine Rolle, genauso wie meine aktuellen Lieblingsthemen Selbstermächtigung und Weltfrieden. Hier findet Ihr die Nowak im Internet: https://www.dienowak.de Hier könnt Ihr die Musik von der Nowak hören: https://open.spotify.com/intl-de/artist/7nWGrWRHJzdwXoeTlIZY4B?si=cr-W5__SRxCJIssJ5qp9Uw Hier könnt Ihr der Nowak auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/dienowak/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

05.12.23 • 46:54

In dieser Folge ist Elmar Giglinger mein Gast. Elmar ist ein absoluter Medienexperte und hat in seinen beruflichen Stationen nicht nur als VIVA- & MTV Programmchef Halt gemacht, sondern auch sehr erfolgreich das Meidenboard Berlin Brandenburg geleitet. Gemeinsam mit Kult-Moderator Markus Kavka hat er vor kurzem das Buch „MTViva liebt dich! Die elektrisierende Geschichte des deutschen Musikfernsehens“ veröffentlicht. Im Gespräch verrät er mir, warum jedes Land genau die Medienlandschaft hat, die es verdient, welchen Wandel er sich von den Medien in Deutschland wünscht und welche Rolle Haltung dabei spielt. Elmar spricht darüber, warum Gerechtigkeit auch immer im Auge des Betrachtenden liegt und welche Rolle Offenheit und gegenseitiges Verständnis dabei spielen. Mehr zu Elmar findet Ihr hier: https://giglinger-consulting.de Hier könnt Ihr Euch mit Elmar via LinkedIn verbinden: https://www.linkedin.com/in/elmar-giglinger-21951415/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

28.11.23 • 43:53

In dieser Episode ist die aufstrebende Musikerin Anna Grey meine Gesprächspartnerin. Ihre Musik ist eine kreative Fusion aus verschiedenen Genres, die von Folk und Indie-Pop bis hin zu elektronischen Elementen reicht. In ihren Songs steckt vor allen Dingen eins: sehr viel inhaltliche Tiefe und über genau die sprechen wir in diesem Podcast. Anna erzählt von ihrem Herzensthema, der mentalen Gesundheit und warum ihr der enge Kontakt zu ihrer Anna Grey Family egal ob online oder offline auf ihren Konzerten so wichtig ist. Sie berichtet über ihre Bühnenpersönlichkeit, spricht über ihren stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und was wir alle tun können um die Welt ein Stückchen gerechter werden zu lassen. Anna’s Musik könnt Ihr hier hören: https://open.spotify.com/intl-de/album/5FhWfTQftKZ33wCoaYXwl0?referral=labelaffiliate&utm_source=1100lxXbzo5g&utm_medium=Indie_Believe&utm_campaign=labelaffiliate Hier findet Ihr Anna auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@annagrey.music?lang=de-DE Hier könnt Ihr Anna auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/annagrey.music/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

21.11.23 • 56:56

In dieser Folge ist Jörg Summer mein Gesprächspartner. Jörg ist Wirkungsmentor, Ideen-Geber und Podcaster. Wir sprechen über sein wofür und warum es wichtig ist sich weiterzuentwickeln. Wir philosophieren darüber, was es bedeutet sich selbst gerecht zu werden und warum Glück eine Entscheidung ist. Er erzählt mir, wie es gelingen kann, die wahren inneren Stärken zu erkennen und warum Gerechtigkeit und Frieden für ihn sehr nach beieinander sind. Wir sprechen über den Weltfrieden und wie wir alle dazu beitragen können, indem wir uns auf die Suche nach dem eigenen inneren Frieden begeben und diesen leben. Mehr zu Jörg findet Ihr hier: https://joergsummer.com Hier kommt Ihr zu Jörgs Podcast, den er zusammen mit seiner Partnerin Maren macht „Liebe trotz Kaiserschnitt": https://open.spotify.com/show/2bfbRCT49TKh60MD3FqnsE?si=nvNQEPMsQh660MTraSgO9w Hier könnt Ihr Euch mit Jörg auf Instagram connecten: https://www.instagram.com/joerg.c.summer/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

14.11.23 • 48:05

In dieser Episode spreche ich mit David Schnell. David ist Fortschritts-Mentor und überzeugt durch Taktgefühl und Stabilität. Im Gespräch verrät er mir, was ihn genau zum Fortschritts-Mentor macht und was Fortschritt für ihn bedeutet. David erzählt von der Transformation bei der er Individuen und Unternehmen begleitet, seiner Freude an Wirksamkeit und der Demokratisierung von Heilung. Ich habe in diesem Gespräch zum ersten Mal von der Heilmethode Fogo Sagrado gehört, die David gerade erlernt und ebenso zum ersten Mal verstanden, warum die Welt in der wir leben gerecht ist. Hier könnt Ihr Euch mit David auf LinkedIn verbinden: https://www.linkedin.com/in/david-vincent-schnell-fortschritts-mentor-26b1aa136/ Hier findet Ihr „Gleich & Gleicher“ auf Instagram: https://www.instagram.com/gleich_gleicher/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

07.11.23 • 66:32

In dieser Folge bin ich im Gespräch mit Michael Eder. Er lebt in Zürich und ist Business Development Manager bei South Pole. South Pole ist eine Firma, die sich dem Klimaschutz durch die Entwicklung von Kilmaschutzprojekten, die durch den Mechanismus von CO2 Zertifikaten finanziert werden, verschrieben hat. Michael erzählt mir seinen persönlichen Weg hin zum Klimabewusstsein und was Klimagerechtigkeit heute für ihn bedeutet. Wir sprechen über die Rolle des Individuums und des Systems, wenn es darum geht einen nachhaltigen und klimagerechten Wandel voranzutreiben. Michael erklärt mir die aktuellen Herausforderungen bei der Bepreisung von CO2 und wie bei South Pole damit umgegangen wird. Mehr zu South Pole könnt Ihr hier erfahren: https://www.southpole.com/de Und hier könnt Ihr Euch mit Michaela via LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/edermichael/ Hier findet Ihr „Gleich & Gleicher“ auf Instagram: https://www.instagram.com/gleich_gleicher/ Und hier könnt Ihr mir auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

31.10.23 • 62:25

Ähnliche Podcasts