Show cover of Die Darmflüsterer

Die Darmflüsterer

Der Podcast rund um die Darmgesundheit.

Titel

Im Gespräch mit Frau Dr. Peggy Stützer erfahren wir Näheres über ein Thema, das Viele betrifft – direkt oder indirekt: ADHS. Die einen denken sofort an zappelnde Kinder, andere an Erwachsene/Arbeitskollegen, die im Chaos versinken. Aber ADHS ist viel mehr als das! Und wer hätte gedacht, dass unser Darm dabei eine Rolle spielt? Als Fachärztin für Psychiatrie, langjährige Chefärztin der psychiatrischen Dienste in Graubünden und Ärztin für moderne Mayr-Medizin gibt Sie in dieser Folge Tipps die nicht nur für Menschen mit ADHS, sondern für alle Zuhörer hilfreich sein werden.

14.04.25 • 28:14

Frau Dr. Peggy Stützer ist Fachärztin für Psychiatrie, langjährige Chefärztin der psychiatrischen Dienste in Graubünden in der Schweiz und verbindet für Sie in dieser Folge Schulmedizin mit einem ganzheitlichen Blick auf die Gesundheit. Depression und Angsstörungen sind Themen, die uns alle angehen. Die begeisterte Mayr-Ärztin erschließt Ihnen in dieser Folge die Zusammenhänge zwischen Darmgesundheit, Depression und Angsterkrankungen. Die vermittelten Einsichten und leicht anwendbaren Tricks richten sich an Interessierte wie Betroffene, um psychisch im Gleichgewicht zu bleiben.

26.03.25 • 36:30

Herr Dr. Maximilian Schubert, Facharzt für Orthopädie und Allgemeinmedizin aus Salzburg, stellt sich in dieser Folge den Fragen unserer Zuhörerschaft. Dabei spannt sich der bunte Strauß der Fragen thematisch vom Zittern beim Fastenversuch bis zum Training mit Hula Hoop. Seien Sie dabei, wenn Dr. Schubert lebendig erklärt und ganzheitliche Lösungen anbietet

28.02.25 • 20:49

Im Gespräch mit der tiroler Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin Frau Dr. Metzler, wird unser „Schmetterlings-Organ“ die Schilddrüse besprochen. Im 2. Teil nimmt uns die Ganzheitsmedizinerin geduldig mit auf die Reise in das Therapie-Universum bei der chron. Schilddrüsenentzündung. Schulmedizinische Standards und ergänzende komplementärmedizinische Möglichkeiten werden besprochen. Wege für einen positiv unterstützenden Lebensstil genannt und Mut gemacht sich proaktiv Gutes zu tun.

07.02.25 • 20:41

Im Gespräch mit der tiroler Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin Frau Dr. Metzler, wird unser „Schmetterlings-Organ“ die Schilddrüse besprochen. Im 1. Teil führt uns die Expertin ein in die Funktion dieser Drüse und Ihre umfassende Wirkung auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Ursachen für Dysbalancen werden aufgezeigt und besonders am Beispiel Hashimoto Thyreoiditis erklärt.

29.01.25 • 30:30

Im 2. Teil dieser Reihe mit der Hormonspezialistin Frau Dr. Ingrid Eysn , werden grundsätzlich die unterschiedliche Therapieansätze rund um das Thema hormonelle Gesundheit angesprochen. Von Vitaminen bis zu bio-identer Hormontherapie. Sie baut Unsicherheiten ab und stellt ein Expertennetzwerk vor, das bei Fragen niederschwellig ganzheitliche und medizinisch korrekte Antworten bereithält! 

06.12.24 • 26:57

Frau Dr. Ingrid Eysn, eine Spezialistin auf dem Feld der Hormontherapie und Komplementärmedizinerin aus dem Salzkammergut in Österreich, führt uns ein in die Welt der Hormone. Sie beleuchtet für uns den Ursprung der Hormone, Ihre Aufgaben und unsere Regulationsmechanismen. Der Darm und sein Mikrobiom rücken dabei ganz unversehens in den Fokus!

16.11.24 • 17:09

Heute im Gespräch mit Dr. Adrian Stoenescu, einem im schönen Wuppertal tätigen Facharzt für Anästhesie und Experten für Naturheilverfahren, Umweltmedizin, Moderne Mayr Medizin, Schmerztherapie und Psychosomatik. Er erklärt warum das Thema „Parasiten“ uns alle angeht und welche Auswirkungen dies auf unser Verhalten, Wohlbefinden und auch Heilungsaussichten haben kann. Hoch motiviert durch seine Therapieerfolge in seiner Praxis für Ursachendiagnostik und -therapie, teilt er mit uns seine Erfahrungen, nimmt Angst und gibt Tipps für den Alltag! https://www.ursachenmedizin.com/ 

04.11.24 • 45:11

Frau Dr. Melikhov und Dorothee gehen nun ans „Eingemachte“! Die Fastenzeit ist ein Abenteuer das unter der Anleitung der erfahrenen Allgemeinmedizinerin aus Pinneberg, unkompliziert und gut vorbereitet wurde.  Medizinisches Hintergrundwissen wird genauso lebendig geteilt, wie der persönliche Umgang mit falschen Erwartungen, positiven Überraschungen und dem Fazit für die Zukunft! Lassen Sie sich mitnehmen auf diese Reise.

18.10.24 • 44:23

Frau Dr. Melikhov aus dem schönnen Pinnebergund Ihre Klientin Dorothee, nehmen uns in dieser Mini-Serie mit in Ablauf einer ärztlich geführten ambulanten „F.X. Mayr Kur“. In diesem Beitrag stellt und die Fachärztin für Allgemeinmedizin die Vorbereitungsphase vor. Dorothee´s geteilte Erfahrung hierbei, machen anschaulich woran gedacht, was genutzt oder auch vermieden werden kann. Folgen Sie den Damen auf Ihrem Weg durch ein gemeinsames Gesundheits“Abenteuer“

04.10.24 • 35:56

Dr. med. Adrian Schulte, ganzheitsmedizinisch arbeitender Allgemeinmediziner, erforscht und behandelt seit über 20 Jahren die Konsequenzen falscher Essgewohnheiten. In seinem „F.X.Mayr Zentrum Bodensee“ und in seinen Büchern bringt er die Einsichten aus seiner Tätigkeit als Arzt zum Thema Darm, Ernährung und Gesundheit auf den Punkt. Was hat Ihn dazu bewegt, in seinem neuen Buch „Mampho“, diesmal den Jüngsten in unserer Gesellschaft, das Thema Darmgesundheit vorzustellen. Diese und mehr Fragen rund um die Gesundheit unserer Kinder beantwortet Dr. Schulte in dieser Folge der Darmflüsterer! https://mampho.com/

20.08.24 • 19:14

Mit „Beispielen aus der Praxis eines erfahrenen Mayr Arzt“ erzählt Dr. Franz Milz, der Experte für knifflige Fälle, wie Menschen geholfen werden konnte. Von funktionellen Darmbeschwerden über Muskuloskeletale Beschwerden bis hin zu Hirnleistungsstörungen wie dem „brain fog“ und dem Erschöpfungssyndrom - chronic fatigue! Inspirierend wird hier über die Rolle der Darmgesundheit bei diesen Symptomkomplexen gesprochen und wie geholfen werden kann! 

03.05.24 • 28:42

„Keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit“ ist ein mittlerweile etabliertes Therapieverständnis. Leider noch nicht selbstverständlich bietet hier die Therapie nach F.X.Mayr „Selbsthilfe vom Feinsten“ wie Dr. Milz meint. Warum und wie ein klareres Verständnis für das entsteht was gut aber auch belastend ist, wird in dieser Folge besprochen! 

15.04.24 • 23:05

„Was mit einer „Mayr-Kur“ zu erreichen ist?!“ beschreibt den grundsätzlichen Ablauf einer Modernen Mayr Kur. Anschaulich berichtet Dr. Milz von seinen Erfahrungen und seiner Behandlungsstrategie das Wissen soweit zu bilden, dass Gesundwerdung und Gesunderhaltung wieder möglich werden. Aus eigener Kraft!

22.03.24 • 23:07

„use it or lose it” – dieses geflügelte Wort zeigt auf wie wichtig eine gesunde Muskulatur zu jedem Zeitpunkt des Lebens ist. Zu jedem Zeitpunkt kann man sich hier nachhaltig Gutes für den eigenen Stoffwechsel, die Knochengesundheit und den Hormonhaushalt tun. Warum, Wieso und Wie wird im Gespräch mit mit dem Orthopäden, Ernährungs- und Sportmediziner Dr. Claas Hohmann erklärt. Lassen Sie sich inspirieren!   

09.02.24 • 27:52

Im Gespräch mit dem Orthopäden, Ernährungs- und Sportmediziner Dr. Claas Hohmann wird mit Vorurteilen und Wissenslücken rund um das Thema Muskulatur aufgeräumt! Lassen Sie sich die Zusammenhänge zwischen Muskelmasse, Muskelkraft, Stoffwechsel und Sättigungsgefühl erklären und wie Sie hier zum Architekt Ihrer Gesundheit werden können!

22.01.24 • 35:16

„Schmerzen – die unbarmherzigen Spielverderber!“ Im Gespräch mit dem Anästhesisten und Leiter des Schmerzzentrums Zwickau, Dr. Jürgen Malchow besprechen wir die die vielfältigsten Schmerzursachen. Dabei erklärt er wie eine gelungene Darmpflege, die Schmerzwahrnehmung positiv beeinflussen kann. Hier gibt es oft viel ungenützten Spielraum zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens. Nutzen Sie diese Wissen um sich und Anderen zu helfen! 

02.01.24 • 28:35

Die Ursachen, Diagnostikschritte und Therapien von Harnwegsinfekten, unterscheiden sich nicht nur bei akuten und chronischen Erkrankungen. Auch muss zwischen Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern unterschieden werden. Frau Dr. Kolarik zeigt Wissenswertes auf und unterstützt so bei der Selbsthilfe!

13.12.23 • 21:13

Im Gespräch mit der Fachärztin für Urologie, Frau Dr. Katharina Kolarik, wird das besondere Verhältnis zwischen den Beckenorganen, Nieren und dem Darm besprochen. Hier werden Missverständnisse geklärt und wenig bekannte Möglichkeiten zur Gesunderhaltung der Frauen besprochen. Weil sich jeder Mensch einen entspannten, glücklichen Bauch verdient hat! 

13.11.23 • 26:12

Männer neigen dazu Ihre Gesundheit als selbstverständlich anzusehen. Entsprechend wenig wird sie in den meisten Fällen gepflegt. Bis es zu ersten Symptomen kommt. Frau Dr. Kolarik spannt in diesem Gespräch den Bogen von Nierensteinen bis zur Potenz und gibt Hinweise wie "Mann" sich gesund erhält! 

29.09.23 • 24:16

Eine betroffene „Darmflüsterin“ erzählt über Ihre Erfahrungen bei Schlafstörungen. Was sind sie, was bedeuten sie für die Betroffenen und wie kann man sich kurz- aber auch langfristig selbst helfen! Überraschende Erkenntnisse und erfrischende Lösungsansätze erwarten Sie in dieser Folge!

19.09.23 • 39:28

Im Gespräch mit einer Expertin und „Darmflüsterin“ gehen wir in diese Folge das Thema „Essen zu Hause“ an. Frisch motiviert und voller positiver Selbsterfahrung, stellt die Essgewohnheiten mitunter auf den Kopf und fordert die Kreativität heraus. Nutzen Sie hier eine weitere Quelle guter Ansätze und nützlicher Tipps – Viel Erfolg!

21.08.23 • 36:05

Wie man kulinarisch sicher und genussvoll aus der Fastenzeit in den Alltag zu Hause hinüberwechselt, ist Thema des letzten Teils unserer 3teiligen Podcastserie mit Peter Mayr. Wie kann ich die Vorteile der Schonkost und Milden Ableitungsdiät in einen realistischen Lebensstil einfließen lassen? Welche Hürde können pragmatisch gelöst und in Vorteile verwandelt werden?

11.07.23 • 30:29

Im zweiten Teil der dreiteiligen Podcast Serie tauchen wir mit Peter Mayr etwas tiefer in die Thematik der „Milden Ableitungsdiät“ und Kurküche ein.

05.06.23 • 38:13

Im ersten Teil der dreiteiligen Podcast Serie mit Peter Mayr besprechen wir die grundsätzliche Intention der „Milden Ableitungsdiät“ und Kurküche. Worauf in der Vorbereitungsphase zu Hause geachtet werden kann und wie man sich bestmöglich kulinarisch „fit macht“ für die Fastenmedizin nach F.X.Mayr 

12.05.23 • 36:59

Wir erfahren heute wo sportliche Bewegung in der Gesundheitsvorsorge einzuordnen ist, wie er sich im Körper auswirkt und mit welchen Hilfsmitteln die richtige Bewegungsintensität zu finden ist. Es wird ein weiter Bogen geschlagen von wissenschaftlichen Details hin zur praktischen Umsetzung zu Hause! Damit der Gesundheit ein stabiles Fundament errichtet werden kann!

24.03.23 • 47:08

Was passiert mit unserem Magen-Darm-Trakt wenn muskuläre Höchstleistung erbracht wird? Ist er noch in der Lage seine Verdauungskraft zu entfalten? Was kann ich tun damit das Verdauungsfeuer nicht erlischt damit die notwendigen Kalorien und Nährstoffe die Zellen erreichen?

12.03.23 • 35:50

In dieser Folge erklären wir wie die Energie aus dem Nahrungsmittel für unseren Körper zugänglich wird. Was dafür notwendig ist und wie daraus die Energie wird, die ein Muskel für seine Funktion benötigt. Worin liegen die häufigsten Irrtümer begründet? Damit meine Muskeln Höchstleistung erbringen können.

20.02.23 • 30:12

Nicht nur das Gesicht bekommt im Alter Falten, auch der Bauch verändert sich im Laufe des Lebens. Und das nicht nur von außen, auch im Körperinneren passiert so einiges. Was genau dort passiert erklärt Dr. Domenig in der aktuellen Folge der Darmflüsterer.

17.01.23 • 18:40

In dieser Episode sprechen die Darmflüsterer mit Dr. Patricia Winkler-Payer unter anderem über die manuelle Bauchbehandlung nach Mayr. 

12.12.22 • 21:09

Ähnliche Podcasts