Show cover of Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast

Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast

Im Podcast „Funkdisziplin“ geben fünf echte Bundespolizisten Einblicke in ihren Berufsalltag, Tipps für den Einstieg bei der Bundespolizei und teilen ihre im Dienst gesammelten Erfahrungen mit den Zuhörern. Was unterscheidet die Bundespolizei von den Landespolizeien? Wie sieht die Ausbildung zum Bundespolizisten aus und welche Erfahrungen prägen die ersten Tage im Dienst? Und nicht zuletzt: Die Aufgabenvielfalt, welche die Bundespolizei besonders auszeichnet – ob Bundesbereitschaftspolizei, der Einsatzbereich Bahnpolizei, Grenzschutz und Luftsicherheit bis hin zur Fliegerstaffel und der GSG 9. Authentisch und mit viel Charme gehen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Philipp diesen und vielen anderen Themen im Podcast „Funkdisziplin“ nach.

Titel

Episode 104: Gewusst wie – Tipps und Tricks fürs schriftliche Auswahlverfahren
Gute Vorbereitung ist das A und O: Das schriftliche Auswahlverfahren der Bundespolizei bringt den ein oder anderen Bewerber ganz schön ins Schwitzen – zu Unrecht, findet Jasmin und gibt in Folge 104 von FUNKDISZIPLIN Einblicke in Diktat, Erörterung und Intelligenzstrukturtest.
34:17 24.11.23
Episode 103: Aufgaben und Einsatzbereiche der Bundespolizei
Welche Aufgabenbereiche findet man bei der Bundespolizei und wie ist sie eigentlich strukturiert? Das sind Fragen, mit denen ihr im Auswahlgespräch sicherlich konfrontiert werdet. Deshalb haben sich Susann, Johanna, Phil und Simon den Aufbau der Behörde vorgeknöpft und geben in Episode 103 von FUNKDISZIPLIN einen Überblick darüber, was ihr über die Organisation der Bundespolizei wissen solltet.
27:27 10.11.23
Episode 102: Ausdauernd und robust – Die BFE (+) der Bundespolizei (Teil 2)
Flexibel, durchsetzungsfähig und clever: Als Erweiterung der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit kommt die BFE+ in absoluten Härtefällen zum Einsatz. Sie ist spezialisiert auf Situationen, die ein hohes Maß an Durchhaltevermögen und besondere Fähigkeiten erfordern. In Episode 102 von FUNKDISZIPLIN ist Sven noch einmal zu Gast und verrät, was es mit dem Plus-Zusatz auf sich hat.
22:59 27.10.23
Episode 101: Ausdauernd und robust – Die BFE (+) der Bundespolizei (Teil 1)
Sie kommen dort zum Einsatz, wo das Gewaltpotenzial besonders hoch ist: Die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit der Bundespolizei, kurz BFE, ist für alle Fälle vorbereitet. Die Einheit ist darauf spezialisiert, in bereits eskalierten Situationen zu unterstützen und in jeder Lage einen kühlen Kopf zu bewahren. Wo andere Kräfte an ihre Grenzen stoßen, fängt die Arbeit der BFE erst an.
30:19 13.10.23
Episode 100: Wir feiern Jubiläum – 100 Folgen FUNKDISZIPLIN
Heute wird während der Podcast-Aufnahme Torte gegessen, denn FUNKDISZIPLIN wird 100 Folgen alt! In der 100. Episode sprechen Susann, Johanna, Phil und Simon darüber, wie sie zu FUNKDISZIPLIN gekommen sind und verraten, was bisher ihre Lieblingsfolgen waren.
28:06 29.09.23
Episode 99: Vom Spitzensport in den höheren Dienst – Alles ist möglich
Eine Ausbildung absolvieren und gleichzeitig im Spitzensport aktiv sein: Was in vielen Berufsfeldern eine Unmöglichkeit ist, wird bei der Bundespolizei umgesetzt. Anwärterinnen und Anwärter, die einen Spitzensport ausüben, werden in ihrem sportlichen Karriereweg unterstützt und bekommen von der Bundespolizei Rückenwind. In der 99. Folge von FUNKDISZIPLIN ist der ehemalige Weitspringer Sebastian zu Gast und erzählt, wie sich Ausbildung und sportliche Höchstleistungen vereinbaren lassen, welche Rolle Disziplin für ihn spielt und wie er den Weg in den höheren Dienst bestreitet.
31:20 15.09.23
Episode 98: Demokratiewächter Bundespolizei – Wir schützen Bundesorgane
Sie gewährleisten die Funktionsfähigkeit unserer Verfassungsinstitutionen und schützen somit unsere Demokratie: Der Schutz von Bundesorganen, umgangssprachlich auch O-Schutz genannt, erfolgt dort, wo politische Entscheidungen entstehen, gefällt und umgesetzt werden. In der 98. Episode von FUNKDISZIPLIN sind Markus und Deniz zu Gast und verraten, mit welchen Vorurteilen sie regelmäßig konfrontiert werden, wie ihr Berufsalltag aussieht und welche Staatsgäste und Promis sie schon willkommen heißen durften.
29:33 01.09.23
Episode 97: Zwischen Einsatzbereitschaft und Freizeit – Work-Life-Balance bei der BPOL
Laptop zu und ab in den Feierabend? Was in vielen Berufen „9 to 5“ genannt wird, funktioniert bei der Bundespolizei etwas anders. Denn für die meisten Bundespolizistinnen und –polizisten gibt es keine gängigen Bürozeiten, da sie quasi „24/7“große Verantwortung tragen.. In Episode 97 von FUNKDISZIPLIN erzählen unsere Podcasterinnen und Podcaster, wie Work-Life-Balance bei der Bundespolizei dennoch möglich ist.
29:10 18.08.23
Episode 96: Der Tatort-Realitätscheck – Der Ermittlungsdienst der Bundespolizei
Alle Ermittler sind Kommissare und ständig auf Achse? Routine ist für sie ein Fremdwort und Kaffee der treueste Begleiter? Durch Krimi-Formate wie dem Tatort halten sich einige Klischees über Ermittlungsbeamte hartnäckig. In Folge 96 von FUNKDISZIPLIN ist Fred vom Ermittlungsdienst zu Gast und macht mit den Vorurteilen reinen Tisch.
49:00 04.08.23
Episode 95: Erfolgreich durch das Auswahlverfahren – Tipps vom Auswahldienst (Teil 2)
In der aktuellen Folge von FUNKDISZIPLIN ist Andreas noch einmal zu Gast und gewährt euch als Experte in Sachen Bewerbungsverfahren exklusive Einblicke. Er ist Leiter des Auswahldienstes in Eschwege und somit für die Organisation des Auswahltages zuständig. Heute räumt er mit allen Unsicherheiten zum Thema Interview auf und gibt Empfehlungen, wie man die Auswahlkommission überzeugen kann.
36:08 21.07.23
Episode 94: Erfolgreich durch das Auswahlverfahren – Tipps vom Auswahldienst (Teil 1)
Vom Koordinationstest bis zum Diktat: Andreas weiß, dass so manch eine Prüfung die Bewerberinnen und Bewerber ganz schön ins Schwitzen bringt. Der ehemalige Ausbilder von unserem Podcaster Daniel ist heute Leiter des Auswahldienstes in Eschwege und koordiniert das Bewerbungsverfahren für diejenigen, die die formalen Voraussetzungen für die Ausbildung zum mittleren oder gehobenen Polizeivollzugsdienst erfüllen. In der 94. Folge von FUNKDISZIPLIN ist er zu Gast und erklärt euch, worauf es im Auswahlverfahren wirklich ankommt.
35:32 07.07.23
Episode 93: Eure Fragen, unsere Antworten – das große FUNKDISZIPLIN-Q&A
Was hat die Farbe der Schirmmütze zu bedeuten? Wie komme ich in eine speziellere Verwendung? Und was haben Bundespolizistinnen und Bundespolizisten eigentlich am Einsatzgürtel? In Folge 93 von FUNKDISZIPLIN stehen wir euch wieder Rede und Antwort. Phil, Simon, Daniel und Johanna haben eure Fragen gesammelt und beantworten sie mit Insider-Wissen aus der Praxis. Mit dabei: Tipps und Tricks für die optimale Vorbereitung auf das Auswahlverfahren für den Polizeivollzugsdienst.
39:07 23.06.23
Episode 92: Einmal um die Welt- Die Internationale Einsatzeinheit
Du träumst davon, die Welt kennenzulernen? Gleichzeitig möchtest du in deinem Beruf für Sicherheit sorgen? Dann haben wir ein Match! Die Internationale Einsatzeinheit der Bundespolizei, kurz IEE, ist in mehr als 80 Ländern der Erde aktiv. Dort unterstützen die Beamtinnen und Beamten unter anderem die Grenzpolizeien, schützen deutsche Botschaften oder beteiligen sich an internationalen Missionen. In der 92. Folge von FUNKDISZIPLIN sind Arlinda und Eric zu Gast und geben Einblicke in ihren Alltag bei der IEE.
31:07 09.06.23
Episode 91: Weltweit im Einsatz - Flugsicherheitsbegleiter der Bundespolizei (Teil 2)
Sie sorgen im Luftverkehr für Sicherheit und schützen im Ernstfall die Flugreisenden: Die Flugsicherheitsbegleiterinnen und -begleiter der Bundespolizei arbeiten verdeckt und sind jederzeit für den Ernstfall vorbereitet. In der 91. Folge von FUNKDISZIPLIN hat Juri Verstärkung mitgebracht und spricht gemeinsam mit seinem Kollegen Katze von den Zulassungsvoraussetzungen und der Verwendungsfortbildung im Bereich „Besondere Schutzaufgaben Luftverkehr“ (BSL).
45:07 26.05.23
Episode 90: Weltweit im Einsatz - Flugsicherheitsbegleiter der Bundespolizei (Teil 1)
Bei der 90. Folge von FUNKDISZIPLIN handelt es sich um eine echte Premiere: Zum ersten Mal stellen unsere Podcasterinnen und Podcaster euch unsere Flugsicherheitsbegleiter aus dem Bereich Besondere Schutzaufgaben Luftverkehr – kurz BSL- vor und erläutern deren Aufgaben.
40:40 12.05.23
Episode 89: Durchstarten im gehobenen Dienst – Alle Infos zur Bewerbung und zum Studium (Teil 2)
In der 89. Folge von FUNKDISZIPLIN ist Polizeikommissaranwärter Noel noch einmal zu Gast und gewährt euch exklusive Einblicke in das Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst. Nachdem er in der letzten Folge von seiner Bewerbung und dem Auswahlverfahren bei der Bundespolizei erzählt hat, geht es nun um die ersten Tage im Aus- und Fortbildungszentrum, die Formalausbildung und Praktika. Außerdem erfahrt ihr, was Liegestütze mit Teamgeist zu tun haben und warum es sich unter Umständen lohnt, sein eigenes Kopfkissen mitzubringen.
32:00 28.04.23
Episode 88: Durchstarten im gehobenen Dienst – Alle Infos zur Bewerbung und zum Studium (Teil 1)
Bahnhof, See, Flughafen oder doch lieber Bereitschaftspolizei? Mit einem abgeschlossenen Studium im gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Bundespolizei stehen Noel alle Türen offen. Aufgrund der großen Verwendungsvielfalt innerhalb der Bundespolizei hat er sich trotz Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften dazu entschlossen, ein Studium bei der Bundespolizei zu beginnen. In Folge 88 von FUNKDISZIPLIN ist er zu Gast und verrät, was ihn zu diesem Wechsel bewegt und wie er das Auswahlverfahren erfolgreich gemeistert hat.
30:36 14.04.23
Episode 87: Komm an Bord mit dem Projekt Heimathafen
Du bist eine Wasserratte und fühlst dich auf hoher See am wohlsten? Dann solltest du unbedingt in die 87. Folge FUNKDISZIPLIN für das Projekt Heimathafen reinhören! Hier erfährst du, wie du nach deinem erfolgreichen Abschluss im mittleren oder gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei direkt bei der Bundespolizei See durchstarten kannst. Und das Beste: Die Verwendungsgarantie erhältst du, noch bevor es mit der Ausbildung oder dem Studium losgeht.
36:27 31.03.23
Episode 86: Du willst hoch hinaus? Werde Pilot/-in bei der Bundespolizei!
Wer den Traum vom Fliegen hat, sollte in dieser Folge genau hinhören, denn die Bundespolizei bildet nicht nur Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte aus, sondern unter anderem auch Pilotinnen und Piloten. Der Clou am Pilotprojekt: Du weißt schon vor Beginn deines Studiums im gehobenen Polizeivollzugsdienst, ob du nach erfolgreichem Abschluss ins Cockpit steigen kannst, wenn alle Voraussetzungen stimmen.
35:10 17.03.23
Episode 85: Back on Air - FUNKDISZIPLIN geht in die 4. Staffel!
Ist es schon das Comeback des Jahres? Unser Bundespolizei-Podcast FUNKDISZIPLIN ist in alter Frische zurück. Freut euch auf den Auftakt der vierten Staffel mit neuen Einblicken in die vielseitige Arbeit der Bundespolizei. Was gibt es Neues bei unseren Podcastern? Wer hat den Aufgabenbereich gewechselt und warum kommt preisverdächtige Stimmung auf? Neugierig geworden? - dann schaltet ein in die 85. Folge von Funkdisziplin und erfahrt mehr darüber!
34:16 03.03.23
Funkstille? Fortsetzung folgt!
Bei unserem Podcast wird kurz Funkstille herrschen. Doch keine Sorge – Fortsetzung folgt, versprochen! Euer Lieblingspodcast geht nämlich in eine kleine Pause bis wir bald mit neuen Folgen wieder durchstarten. In der Zwischenzeit blicken wir mit euch auf drei spannende Jahre FUNKDISZIPLIN zurück.
01:11 16.09.22
Episode 84: Von der Ausbildung in den Berufsalltag – die Integration neuer Mitarbeiter
Du möchtest aus erster Hand wissen, wie der Start in den Berufsalltag als junge Kollegin oder junger Kollege bei der Bundespolizei abläuft? Dann ist Episode 84 von FUNKDISZIPLIN genau das Richtige für dich! Hier erfahrt ihr mehr über die eigens dafür von der Bundespolizei ins Leben gerufene Projektgruppe „Integration neuer Mitbearbeiter“. Susann, Simon und Phil haben die beiden Polizeimeisterinnen Irina und Sabrina eingeladen, die selbst von der Projektgruppe profitiert haben und unseren Podcastern erzählen, wie ihr Start in den Berufsalltag abgelaufen ist.
34:02 02.09.22
Episode 83: Schritt für Schritt durchs Auswahlverfahren!
Du bist bereit durchzustarten und dich bei der Bundespolizei zu bewerben? Du bist dir aber nicht sicher, wie du dich bestmöglich auf den Bewerbungsprozess vorbereiten kannst? Keine Sorge, auch unsere Podcaster steckten einst in deiner Haut und haben sich den Kopf darüber zerbrochen, wie sie das Auswahlverfahren bestehen. Eins vorab: Es ist viel unkomplizierter, als du denkst! Deshalb gibt es in dieser Folge eine ausführliche Anleitung für deine Bewerbung.
35:30 19.08.22
Episode 82: Über Geld spricht man nicht? Wir schon!
Über Geld spricht man nicht? Was in vielen Unternehmen Tabuthema ist, ist bei öffentlichen Institutionen wie der Bundespolizei ganz transparent: Ein Blick auf die Schulter der Kolleginnen und Kollegen genügt, um einen Eindruck über die Höhe ihrer bzw. seiner Besoldung zu erhalten. Du möchtest wissen, womit du in der Ausbildung und im Studium rechnen kannst? Ob es Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt, oder das Gehalt je nach Leistung variiert? Unsere Podcaster packen in Folge 82 von FUNKDISZIPLIN aus, was unter dem Strich am Monatsanfang rauskommen kann – richtig gehört, bei der BPOL wird quasi im Voraus bezahlt!
36:25 05.08.22
Episode 81: BPOL Buddies – gemeinsam stark
Sicherheit bedeutet Teamarbeit – das gilt innerhalb der Bundespolizei, aber auch weit darüber hinaus! Um Sicherheit in Deutschland zu garantieren, ist die Bundespolizei auf ein Netzwerk von starken Verbündeten angewiesen und arbeitet deshalb regelmäßig mit unterschiedlichen (Sicherheits-)Behörden zusammen, sei es z.B. mit der Landespolizei, dem Rettungsdienst oder dem Zoll. Um euch zu zeigen wie solche Kooperationen funktionieren, kommen Susann, Simon und Phil in Episode 81 von Funkdisziplin zusammen und erklären, wie diese Zusammenarbeit abläuft, mit welchen Behörden sie besonders gerne zusammenarbeiten und warum alle aus dem Blaulichtsektor irgendwie zu einer großen Familie gehören.
29:21 22.07.22
Episode 80: Nächster Halt: Bahnpolizeiliche Aufgaben
Einsteigen bitte! Es geht weiter mit einer Kernaufgabe der Bundespolizei: Schutz des Bahnverkehrs. Nachdem wir in Episode 77 schon einen kleinen Einblick in die Arbeit auf dem Bahnhof bekommen haben und unser Super-Recogniser Michael einiges aus seinem Alltag erzählt hat, sind heute unsere Podcaster dran. Schließlich waren unsere Podcaster alle schon auf Bahnhöfen eingesetzt, Phil sogar ganz aktuell in Hannover – einer der meist frequentierten Verkehrsknotenpunkte in Deutschland. In Folge 80 von FUNKDISZIPLIN geht es deshalb rund um die Arbeit an deutschen Bahnhöfen und persönliche Anekdoten aus dem Dienst kommen dabei natürlich wie immer nicht zu kurz.
31:41 08.07.22
Episode 79: Demokratiewächter Bundespolizei – wir schützen deine Rechte!
Die Bundespolizei gilt als eine der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands. Bürgerinnen und Bürger, staatliche Institutionen und damit auch demokratische Grundrechte werden durch die tägliche Arbeit der Polizistinnen und Polizisten geschützt und verteidigt. So schützen sie beispielsweise Versammlungen vor Gefahren und sichern damit das Recht auf freie Meinungsäußerung. Ist die Bundespolizei somit Demokratiewächterin? Darüber diskutieren Susann, Johanna, Daniel, Simon und Phil in Episode 79 von FUNKDISZIPLIN und zeigen, welche Pflichten und Gebote mit dieser wichtigen Rolle einhergehen.
34:18 24.06.22
Episode 78: Polizeimythen - wir klären auf!
Mitten in der Nacht fahren sie durch verregnete Straßen und trinken ihren fünften Tankstellen-Kaffee, während sie Täterinnen und Täter aus ihrem Dienstwagen heraus beobachten und ganz nebenbei einen großen Fall lösen. Sie sind 24/7 in Bereitschaft und schlafen mit der Pistole unter dem Kopfkissen: So oder so ähnlich lassen uns Truecrime-Podcasts, Tatort-Sendungen und Krimis glauben, wie Polizeiarbeit in Deutschland aussieht und machen Polizistinnen und Polizisten so zum sagenumwobenen Mythos. Deshalb knöpfen sich Susann, Johanna, Daniel, Simon und Phil die hartnäckigen Klischees vor und machen in der 78. Folge FUNKDISZIPLIN reinen Tisch. Dabei klären sie auf, welche Mythen komplett erfunden sind und stellen fest, dass sich so manche Legende über den Dienstalltag doch als wahr herausstellt.
30:46 10.06.22
Episode 77: Bahnpolizist und Super-Recogniser? Alles ist möglich
Nächste Station: Bahnpolizeiliche Aufgaben! Bahnhöfe, Gleisanlagen und Züge sind die Einsatzgebiete der Bundespolizistinnen und -polizisten auf dem Gebiet der Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes. Dort begegnet ihnen die ganze Bandbreite dessen, was das Strafgesetzbuch zu bieten hat: Von Diebstahl über Körperverletzungen bis hin zu Sachbeschädigung und Betrugsfällen - an den Bahnhöfen Deutschlands ist einiges los. Dass eine zuverlässige Polizeipräsenz für die Sicherheit aller Reisenden deshalb besonders wichtig ist, weiß unser Podcastgast und Gruppenleiter Michael. In der 77. Folge FUNKDISZIPLIN spricht er mit Johanna, Simon und Phil über seinen aufregenden Berufsalltag zwischen Personenwagen und Gleisen.
36:49 27.05.22
Episode 76: ACAB - All cops are beautiful
Neben vielen Highlights sind auch Herausforderungen Teil des Berufs bei der Bundespolizei: Dazu gehört, dass man als Bundespolizistin oder –polizist nicht immer auf volle Zustimmung trifft. Beleidigungen kommen so nicht nur bei der Bundesbereitschaftspolizei vor, wie häufig bei Demonstrationen oder großen Sportveranstaltungen, sie gehören leider auch in anderen Bereichen dazu. In der 76. Folge sprechen Susann, Johanna, Daniel, Phil und Simon darüber, welche persönlichen Erfahrungen sie mit Beleidigungen im Dienst gemacht haben, wie sie damit umgehen und warum eine gewisse Dickhäutigkeit in vielen Fällen hilfreich sein kann.
35:23 13.05.22

Ähnliche Podcasts