Show cover of Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast

Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast

Im Podcast „Funkdisziplin“ geben fünf echte Bundespolizisten Einblicke in ihren Polizei Alltag, Tipps für den Einstieg bei der Bundespolizei und teilen ihre im Dienst gesammelten Erfahrungen mit den Zuhörern. Was unterscheidet die Bundespolizei von den Landespolizeien? Wie sieht die Ausbildung zum Bundespolizisten aus und welche Erfahrungen prägen die ersten Tage im Dienst? Und nicht zuletzt: Die Aufgabenvielfalt, welche die Bundespolizei besonders auszeichnet – ob Bundesbereitschaftspolizei, der Einsatzbereich Bahnpolizei, Grenzschutz und Luftsicherheit bis hin zur Fliegerstaffel und der GSG 9. Authentisch und mit viel Charme gehen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Philipp diesen und vielen anderen Polizei Themen im Podcast „Funkdisziplin“ nach.

Titel

Liebe Hörerinnen und Hörer, mit insgesamt 118 Episoden möchten wir uns für dieses Jahr von euch verabschieden. Das kommende Jahr steht aber schon unmittelbar vor der Tür und nach einer kurzen Schaffenspause hören wir uns wieder. Danke für`s Reinhören und denkt dran, es stehen euch für die Zukunft bei der Bundespolizei alle Türen offen und die Episoden von FUNKDISZIPLIN -mit nun insgesamt 5 Staffeln- haben viele wertvolle Informationen zu bieten, die euch bezüglich der Bewerbung und dem Auswahlverfahren weiterhelfen können.

20.12.24 • 00:47

Willkommen zur zweiten Runde „Nerdwissen “ von FUNKDISZIPLIN! Auch diesmal greifen Susann Johanna, Simon und Phil ins Glas voller Fragen, das mit den kuriosesten Mythen und gängigen Bezeichnungen rund um den Polizeialltag gefüllt ist. Aber wie funktioniert das Glas der Fragen genau? Im Vorfeld wurden dazu Kolleginnen und Kollegen befragt. Jetzt stehen die Antworten auf einzelnen Zetteln, und werden reihum gezogen – also eine Runde Nerdwissen pur!

11.12.24 • 21:49

Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.

08.11.24 • 31:50

In Episode 116 von FUNKDISZIPLIN begrüßen Susann und Johanna Julia, die Inspektionsleiterin der BPOLI Polizeiliche Sonderdienste. Dabei wird ihr spannender Berufsweg beleuchtet, angefangen vom Studium, ihren anschließenden Aufgaben im Zusammenhang mit internationalen Einsätzen bis hin zur Tätigkeit als Inspektionsleiterin.

11.10.24 • 27:45

In Episode 115 von FUNKDISZIPLIN haben Susann und Johanna zwei Gäste aus einer Einheit zu Besuch, bei der selbst einige Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Bundespolizei nicht genau wissen, was sich hinter dem Namen der Einheit verbirgt. Thomas und Carl erzählen wie sie zur Einheit gekommen sind, von ihrem Alltag in der EEE und von spannenden und manchmal auch filmreifen Verfolgungsjagden.

13.09.24 • 38:15

Noch bis zum 31. August 2024 habt ihr die Chance, euch für den mittleren Dienst der Bundespolizei mit Ausbildungsstart am 1. März 2025 zu bewerben. Passend dazu dreht sich in der neuesten FUNKDISZIPLIN Episode alles um Tipps und Tricks zum Bewerbungsverfahren. Obwohl Johanna, Simon und Susann heute in reduzierter Truppenstärke vertreten sind, geben sie jede Menge behind-the-scenes-Einblicke in den Bewerbungsprozess und das Auswahlverfahren.

16.08.24 • 32:05

In der neusten Episode unseres Podcasts FUNKDISZIPLIN dreht sich alles um eure brennendsten Fragen zu Karriere und Einstieg bei der Bundespolizei. Ihr hattet wieder die Chance, unserem Podcast-Team per Sprachnachrichten Fragen zu stellen. Phil, Johanna, Susann und Simon stehen in Folge 113 Rede und Antwort zum Bewerbungsprozess, ihrem persönlichen Werdegang oder ganz grundlegenden Fragen zur Ausbildung.

19.07.24 • 33:31

Johanna, Susann, Simon und Phil sind heute ganz Ohr! In dieser besonderen Folge habt ihr, die Hörerinnen und Hörer, das Wort! Ihr hattet die Möglichkeit uns einige sehr interessante Fragen (zum Beruf, dem Podcast-Team sowie der Ausbildung) per Sprachnachricht zu schicken.

21.06.24 • 30:52

In Episode 111 von FUNKDISZIPLIN werfen wir einen Blick auf eine der sechs Spezialdienststellen der Bundespolizeidirektion 11, der Einsatz- und Ermittlungsunterstützung der Bundespolizei (EEU BPOL). Hier unterstützen Spezialistinnen und Spezialisten mit operativer Technik und digitaler Forensik verschiedene Bedarfsträger bei ihren Ermittlungsverfahren. Obwohl die EEU BPOL verdeckt tätig ist, bekommen wir hier kleine Einblicke in die Tätigkeit. Denn in Episode 111 von FUNKDISZIPLIN haben wir Mandy zu Gast, die im Führungsstab der EEU tätig ist. Johanna und Susann möchten wissen: Muss man ein echter IT-Experte sein, um Teil der EEU zu sein? Und wie ist es eigentlich als Frau in einem eher Männer-dominierten Bereich zu arbeiten?

24.05.24 • 24:51

Sie zählt zu einem der größten Bundespolizei-Einsätze überhaupt: Die UEFA EURO 2024 steht vor der Tür und wird diesjährig in Deutschland ausgetragen. In insgesamt zehn Städten spielen die Fußballer um den Titel – ein Spektakel, das für Aufmerksamkeit sorgt: Über 2,7 Millionen Besucherinnen und Besucher werden erwartet, die in die Stadien reisen, um mitzufiebern. Hier gilt es, für Sicherheit und damit für einen geregelten Ablauf zu sorgen. Wie die Bundespolizei involviert ist und welche Planungen von Nöten sind, verraten Nora und Eric vom Vorbereitungsstab EURO 2024 in Episode 110 von FUNKDISZIPLIN.

26.04.24 • 32:22

Im geheimen Podcast-Studio versammeln sich vier uns vertraute Gesichter, um eine neue Ära einzuläuten. Es könnte den Anschein haben, als hätte sich bei der Bundespolizei etwas Großes ereignet – und genau das ist der Fall! Denn der Podcast der Bundespolizei FUNKDISZIPLIN ist um eine weitere Staffel gewachsen. In der Auftaktfolge der fünften Staffel von FUNKDISZIPLIN spricht unser Podcast-Team kurz die Highlights der vierten Staffel an und gibt uns einen Vorgeschmack auf die Inhalte der neuen Staffel.

29.03.24 • 26:18

Tetris spielen mit Hubschrauberteilen? Das können die Luftfahrttechnikerinnen und –techniker der Bundespolizei mit verbundenen Augen! Episode 108 von FUNKDISZIPLIN dreht sich um alles, was passiert, bevor die Hubschrauber der Bundespolizei-Fliegergruppe abheben. Malin und Marco geben uns spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag als Luftfahrttechnikerinnen und -techniker bei der Bundespolizei-Fliegergruppe in Sankt Augustin.

01.03.24 • 29:53

Vorhang auf für unsere heutigen Gäste Lara und Frank, die ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Bereich der Bundespolizeiinspektion Forst mit uns teilen.

02.02.24 • 27:36

Und es geht in die zweite Runde! Unsere Bundespolizei Profis Susann, Johanna, Simon und Phil haben ihre Podcast-Mikrofone wieder ausgepackt und stehen bereit für den nächsten Verhörspaß in Folge 106. Auch heute dreht sich wieder alles um eure Fragen rund um den Einstieg bei der Bundespolizei. Sind die Aufnahmeprüfungen der Bundespolizei und der Poilzeien der Länder wirklich so verschieden? Wie wahrscheinlich ist eine „heimatnahe“ Verwendung nach der Ausbildung? Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr in Teil 2 unseres Q&A-Spezials.

05.01.24 • 30:30

Heute melden wir uns mit einer kurzen Lagemeldung: Ab jetzt kommen die FUNKDISZIPLIN-Folgen nicht mehr alle zwei, sondern alle vier Wochen. Bekanntermaßen sind Johanna, Susann, Phil, Simon und Daniel nicht nur für den Podcast im Einsatz, sondern auch echte Bundespolizistinnen und -polizisten und haben aktuell viel um die Ohren.

22.12.23 • 00:37

Es ist wieder soweit! In unserer brandneuen Folge 105 von FUNKDISZIPLIN geben wir Antworten zu den Fragen, die euch auf der Seele brennen. Wenn ihr euch beispielsweise schon immer gefragt habt, was es mit der Panther-Challenge auf sich hat oder ob es noch immer eine Mindestgröße bei der Bundespolizei gibt, dann seid ihr hier genau richtig.

08.12.23 • 25:38

Gute Vorbereitung ist das A und O: Das schriftliche Auswahlverfahren der Bundespolizei bringt den ein oder anderen Bewerber ganz schön ins Schwitzen – zu Unrecht, findet Jasmin und gibt in Folge 104 von FUNKDISZIPLIN Einblicke in Diktat, Erörterung und Intelligenzstrukturtest.

24.11.23 • 34:17

Welche Aufgabenbereiche findet man bei der Bundespolizei und wie ist sie eigentlich strukturiert? Das sind Fragen, mit denen ihr im Auswahlgespräch sicherlich konfrontiert werdet. Deshalb haben sich Susann, Johanna, Phil und Simon den Aufbau der Behörde vorgeknöpft und geben in Episode 103 von FUNKDISZIPLIN einen Überblick darüber, was ihr über die Organisation der Bundespolizei wissen solltet.

10.11.23 • 27:27

Flexibel, durchsetzungsfähig und clever: Als Erweiterung der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit kommt die BFE+ in absoluten Härtefällen zum Einsatz. Sie ist spezialisiert auf Situationen, die ein hohes Maß an Durchhaltevermögen und besondere Fähigkeiten erfordern. In Episode 102 von FUNKDISZIPLIN ist Sven noch einmal zu Gast und verrät, was es mit dem Plus-Zusatz auf sich hat.

27.10.23 • 22:59

Sie kommen dort zum Einsatz, wo das Gewaltpotenzial besonders hoch ist: Die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit der Bundespolizei, kurz BFE, ist für alle Fälle vorbereitet. Die Einheit ist darauf spezialisiert, in bereits eskalierten Situationen zu unterstützen und in jeder Lage einen kühlen Kopf zu bewahren. Wo andere Kräfte an ihre Grenzen stoßen, fängt die Arbeit der BFE erst an.

13.10.23 • 30:19

Heute wird während der Podcast-Aufnahme Torte gegessen, denn FUNKDISZIPLIN wird 100 Folgen alt! In der 100. Episode sprechen Susann, Johanna, Phil und Simon darüber, wie sie zu FUNKDISZIPLIN gekommen sind und verraten, was bisher ihre Lieblingsfolgen waren.

29.09.23 • 28:06

Eine Ausbildung absolvieren und gleichzeitig im Spitzensport aktiv sein: Was in vielen Berufsfeldern eine Unmöglichkeit ist, wird bei der Bundespolizei umgesetzt. Anwärterinnen und Anwärter, die einen Spitzensport ausüben, werden in ihrem sportlichen Karriereweg unterstützt und bekommen von der Bundespolizei Rückenwind. In der 99. Folge von FUNKDISZIPLIN ist der ehemalige Weitspringer Sebastian zu Gast und erzählt, wie sich Ausbildung und sportliche Höchstleistungen vereinbaren lassen, welche Rolle Disziplin für ihn spielt und wie er den Weg in den höheren Dienst bestreitet.

15.09.23 • 31:20

Sie gewährleisten die Funktionsfähigkeit unserer Verfassungsinstitutionen und schützen somit unsere Demokratie: Der Schutz von Bundesorganen, umgangssprachlich auch O-Schutz genannt, erfolgt dort, wo politische Entscheidungen entstehen, gefällt und umgesetzt werden. In der 98. Episode von FUNKDISZIPLIN sind Markus und Deniz zu Gast und verraten, mit welchen Vorurteilen sie regelmäßig konfrontiert werden, wie ihr Berufsalltag aussieht und welche Staatsgäste und Promis sie schon willkommen heißen durften.

01.09.23 • 29:33

Laptop zu und ab in den Feierabend? Was in vielen Berufen „9 to 5“ genannt wird, funktioniert bei der Bundespolizei etwas anders. Denn für die meisten Bundespolizistinnen und –polizisten gibt es keine gängigen Bürozeiten, da sie quasi „24/7“große Verantwortung tragen.. In Episode 97 von FUNKDISZIPLIN erzählen unsere Podcasterinnen und Podcaster, wie Work-Life-Balance bei der Bundespolizei dennoch möglich ist.

18.08.23 • 29:10

Alle Ermittler sind Kommissare und ständig auf Achse? Routine ist für sie ein Fremdwort und Kaffee der treueste Begleiter? Durch Krimi-Formate wie dem Tatort halten sich einige Klischees über Ermittlungsbeamte hartnäckig. In Folge 96 von FUNKDISZIPLIN ist Fred vom Ermittlungsdienst zu Gast und macht mit den Vorurteilen reinen Tisch.

04.08.23 • 49:00

In der aktuellen Folge von FUNKDISZIPLIN ist Andreas noch einmal zu Gast und gewährt euch als Experte in Sachen Bewerbungsverfahren exklusive Einblicke. Er ist Leiter des Auswahldienstes in Eschwege und somit für die Organisation des Auswahltages zuständig. Heute räumt er mit allen Unsicherheiten zum Thema Interview auf und gibt Empfehlungen, wie man die Auswahlkommission überzeugen kann.

21.07.23 • 36:08

Vom Koordinationstest bis zum Diktat: Andreas weiß, dass so manch eine Prüfung die Bewerberinnen und Bewerber ganz schön ins Schwitzen bringt. Der ehemalige Ausbilder von unserem Podcaster Daniel ist heute Leiter des Auswahldienstes in Eschwege und koordiniert das Bewerbungsverfahren für diejenigen, die die formalen Voraussetzungen für die Ausbildung zum mittleren oder gehobenen Polizeivollzugsdienst erfüllen. In der 94. Folge von FUNKDISZIPLIN ist er zu Gast und erklärt euch, worauf es im Auswahlverfahren wirklich ankommt.

07.07.23 • 35:32

Was hat die Farbe der Schirmmütze zu bedeuten? Wie komme ich in eine speziellere Verwendung? Und was haben Bundespolizistinnen und Bundespolizisten eigentlich am Einsatzgürtel? In Folge 93 von FUNKDISZIPLIN stehen wir euch wieder Rede und Antwort. Phil, Simon, Daniel und Johanna haben eure Fragen gesammelt und beantworten sie mit Insider-Wissen aus der Praxis. Mit dabei: Tipps und Tricks für die optimale Vorbereitung auf das Auswahlverfahren für den Polizeivollzugsdienst.

23.06.23 • 39:07

Du träumst davon, die Welt kennenzulernen? Gleichzeitig möchtest du in deinem Beruf für Sicherheit sorgen? Dann haben wir ein Match! Die Internationale Einsatzeinheit der Bundespolizei, kurz IEE, ist in mehr als 80 Ländern der Erde aktiv. Dort unterstützen die Beamtinnen und Beamten unter anderem die Grenzpolizeien, schützen deutsche Botschaften oder beteiligen sich an internationalen Missionen. In der 92. Folge von FUNKDISZIPLIN sind Arlinda und Eric zu Gast und geben Einblicke in ihren Alltag bei der IEE.

09.06.23 • 31:07

Sie sorgen im Luftverkehr für Sicherheit und schützen im Ernstfall die Flugreisenden: Die Flugsicherheitsbegleiterinnen und -begleiter der Bundespolizei arbeiten verdeckt und sind jederzeit für den Ernstfall vorbereitet. In der 91. Folge von FUNKDISZIPLIN hat Juri Verstärkung mitgebracht und spricht gemeinsam mit seinem Kollegen Katze von den Zulassungsvoraussetzungen und der Verwendungsfortbildung im Bereich „Besondere Schutzaufgaben Luftverkehr“ (BSL).

26.05.23 • 45:07

Ähnliche Podcasts