Show cover of Podcast C3 Home

Podcast C3 Home

Hey mein Name ist Mattis Thielmann. Ich bin Pastor von C3 Home und das ist unser Podcast. So schön, dass du hier bist! Ich hoffe, dass dieser Podcast dich inspiriert, dass er deinen Glauben stärkt und du Gottes Wirken in deinem Leben erlebst. Hier findest du alle Predigten direkt zum mitnehmen, wo immer du bist! Wir sind eine Gemeinde an mehreren Standorten! Wir glauben an das Evangelium der Bibel! Wir glauben an eine moderne und relevante Kirche! “WILLKOMMEN DAHEEME” ist das Motto, da wir ein zuhause für Menschen bauen möchten. Wir gehören zu dem Movement C3 (Christian City Church) aus Australien. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. UNSERE VISION IST JESUS CHRISTUS. UNSERE MISSION SIND MENSCHEN. UNSER GRUND IST LIEBE. https://c3leipzig.church/ueber/

Titel

Diesen Sonntag predigt Ps. Mattis über das Thema Liebe, denn es ist ein Grundbedürfnis des Menschen geliebt zu werden und zu lieben. Jeder sehnt sich danach. Und so akzeptieren wir in unserer Gesellschaft alles, auch die billigste Art der Liebe, um dieses Bedürfnis, diesen Durst, diese Sehnsucht zu stillen. Aber wahre Liebe ist auf dieser Welt nicht zu finden. Wahre Liebe finden wir nur bei Jesus. Liebe ist kein Gefühl, Liebe ist eine Person. Wahre Liebe ist am Kreuz zu sehen, an dem Jesus für dich und mich in tiefstem Leid gestorben ist. In 450 verschiedenen außerbiblischen Schriften wird von der Auferstehung berichtet. Ohne die Liebe hätte das alles keinen Sinn gehabt. Wir als Christen haben die Aufgabe, diese Liebe gut zu tragen und weiterzugeben. Dafür gibt uns Ps. Mattis 3 Punkte mit.

23.04.25 • 52:47

Diesen Sonntag spricht Ps. Mattis über die Stelle im Markusevangelium, wo Jesus zwei Jünger losschickt, um einen Esel am Stadttor zu holen.

15.04.25 • 54:37

Es geht weiter in unserer Predigtreihe: JONA Diesen Sonntag spricht Ps. Mattis über das 4. Kapitel des Buches Jona.

08.04.25 • 45:44

Es geht weiter in unserer Predigtreihe: JONA Diesen Sonntag spricht Mattis über das Kapitel 3 von Jona.

31.03.25 • 46:01

Es geht weiter in unserer Predigtreihe: JONA Diesen Sonntag spricht Ps. Mattis über das zweite Kapitel von Jona und über die Kraft des Gebets.

25.03.25 • 52:52

Es geht weiter in unserer Predigtreihe: JONA Diesen Sonntag spricht Maike Wiederänders über Parallelen zwischen Jona im Alten Testament und Jesus im Neuen Testament. Konkret ging sie auf die Bibelstelle aus Lukas 8:22ff. ein, in der Jesus mit seinen Jüngern auf dem See Genezareth in einen heftigen Sturm gerät. Maike leitet daraus drei Hauptpunkte ab.

20.03.25 • 50:00

Diesen Sonntag starten wir in eine neue Predigtreihe: JONA Zu Beginn dieser neuen Reihe sprach Ps. Mattis über das Thema Weglaufen. Wir sollten uns immer daran erinnern, dass Gott zu uns sprechen möchte und dass er möchte, dass wir Dinge für ihn tun. Wenn wir vor Gott davonlaufen, wird der Teufel immer einen Weg für uns finden. Wir haben uns daran gewöhnt vor Gott wegzurennen, wir sind gemütlich geworden. Wir merken meist nicht, dass wir mit unserem Leben auch andere runterziehen. Gott will das nicht! Daher, wach auf! Das ist der Grund, warum Gott Stürme schickt, um uns zum Aufwachen zu bringen. Sei nicht bequem! Wenn du Gott suchst, dann wirst du ihn auch finden. Ehre Gott und gehorche ihm!

13.03.25 • 55:23

Diesen Sonntag spricht Ps. Silas Wallmeroth über sein favorite Topic: darüber, dass wir als Menschen Gemeinschaft und tiefe Beziehungen brauchen, das gilt auch für uns als Christen. Anhand der Bibelstelle aus Epheser 3 zeigt er uns auf, wie wir in drei Punkten tiefer gehen können.

08.03.25 • 41:38

Diesen Sonntag spricht Jonathan Seibt über die Kraft der Worte und welche Macht sie in unserem Leben haben. Er ermutigte uns, auf Gottes Worte zu vertrauen, um ermutigt zu werden und Antworten für unser Leben zu finden. Jonathan gibt uns 3 Fragen mit und zeigt uns auf, was Gott dazu sag

01.03.25 • 40:46

Diesen Sonntag sprach Pastor Mattis über Gottes Gegenwart in den intimsten Momenten unseres Lebens. Er verwendete die Geschichte des Propheten Elisa, um uns zu zeigen, wie tief und transformierend Gottes Wirken sein kann. Eine Frau lädt Elisa in ihr Haus ein – ohne Aufforderung von Gott oder Elisa, weil sie fest daran glaubt, dass er ein Mann Gottes ist. Elisa versprach ihr daraufhin, dass sie einen Sohn empfangen würde – ein Wunder, das ihr lang gehegter sehnlicher Wunsch erfüllt wurde. Doch als dieser Sohn starb, verfiel sie nicht in Verzweiflung oder machte Gott für ihren Schmerz verantwortlich. Stattdessen suchte sie sofort Hilfe, rannte zu Elisa und vertraute darauf, dass er ihren Sohn heilen könne. Was bedeutet das für uns? Wir sollten nicht darauf warten, dass andere uns berufen oder uns sagen, wann wir Gottes Gegenwart suchen sollen.

21.02.25 • 51:28

Diese Woche teilt Daniel Wiederänders, wie ein Morgen mit Gott die Inspiration für diese Predigt wurde. Er spricht darüber, warum es sich ganz besonders lohnt, auf Gott zu hören, wenn er dich dazu aufruft, Zeit im Gebet mit ihm zu verbringen. Er teilt 5 Punkte mit uns, die ihm aus einer Bibelstelle aus Markus 2 besonders wichtig geworden sind.

14.02.25 • 48:39

In dieser Predigt spricht Ps. Mattis darüber, dass wir berufen sind, einen Einfluss in diese Welt zu bringen, Licht zu sein und jeden Tag das Evangelium zu teilen. Wir sind in unserem Umfeld nicht zu unbedeutend, um positiven Einfluss zu haben, sodass sich das Leben von anderen verändern kann. Um so dunkler es ist, desto heller leuchtet ein Licht. Das gilt auch für uns als Christen; unser Licht wird nicht ausgehen, wenn es besonders dunkel um uns herum ist, sondern umso heller scheinen. Wie du lebst, Entscheidungen triffst, handelst und dienst macht den Unterschied, den andere Menschen mitbekommen. Echter, guter, positiver Einfluss bedeutet nämlich, den Menschen um dich herum zu dienen und nicht die größte Plattform zu suchen, um dich dort darzustellen.

08.02.25 • 60:05

Diesen Sonntag sprach Ps. Mattis darüber, wie wir anderen Menschen helfen können, aktiv im Haus Gottes zu werden. Wir möchten mit ihnen Jüngerschaft leben; ihnen beibringen, was wir über Jesus wissen und wie sie ein geheiligtes Leben führen können. Deswegen möchten wir Gastfreundschaft und The Big Hug, die Große Umarmung, leben und neue Menschen ansprechen und einladen. Mattis gab uns 5 Punkte mit, wie wir Menschen helfen können in Kirche (an)zukommen und in Jüngerschaft zu starten.

30.01.25 • 60:11

Diesen Sonntag sprach Ps. Mattis darüber, was es bedeutet, eine unerschütterliche Kirche zu sein. Kirche ist die göttlichste Idee, die Jesus selbst gestartet hat, doch sie kann auch herausfordernd sein. Wir sind berufen, eine unerschütterliche Kirche zu sein - gegründet auf einem festen Fundament, flexibel und lebendig. Das bedeutet: Warte nicht darauf, dass die Kirche deine Stärken erkennt, denn DU bist berufen, dich selbst als lebendigen Stein einzusetzen. Wenn wir als lebendige Steine zusammenarbeiten, wird die Kirche zu einem Ort der Hoffnung, Heilung und Inspiration und unser Fokus bleibt auf Jesus und dem Evangelium.

25.01.25 • 49:13

Diesen Sonntag stellt PS. Mattis die Jahresvision für 2025 vor: SACRED FREEDOM und reflektierte das Jahr 2024. Die Vision unserer Kirche, den Osten Deutschlands zum Leuchten und ihnen Jesus näher zu bringen, steht nach wie vor als großes Ziel über allem. Sei daher auch du Teil unserer Kirche, denn wir sind eine lebendige, eine wachsende Kirche.

17.01.25 • 60:02

In der ersten Predigt des neuen Jahres ermutigt dich Ps. Mattis, nicht stehenzubleiben und zweifelnd auf das neue Jahr zu schauen. Stattdessen darfst du in Faith Schritte gehen, die dich näher an die Verheißung bringen, die Gott dir gegeben hat. Auch Abraham wusste nicht, wohin er gehen sollte. Trotzdem hört und vertraut er auf Gott, als er zu ihm sagt: „Geh los“. Dieses Vertrauen und diese Hingabe segnet Gott und er führt Abraham auf seinem Weg. Gott möchte diesen Faith auch in uns sehen, dass wir gehen, weil er sagt, dass wir gehen sollen. Sei mutig und setz dein Vertrauen auf Gott, auch wenn du noch nicht siehst, was daraus wird.

12.01.25 • 41:38

Es geht weiter in unserer Predigtreihe: IMMANUEL Wir glauben, dass Gott dir heute ganz persönlich begegnen möchte! Wir wünschen uns für dich, dass du, egal wo du bist, ein Zuhause in Kirche finden kannst. Wir freuen uns, so sehr, dass du hier bist und möchten dich unbedingt persönlich kennenlernen.

28.12.24 • 56:35

Diesen Sonntag sprach Ps. Mattis darüber, dass das Leben herausfordernd ist und wir uns immer in einer von drei Positionen befinden: entweder sind wir mitten im Sturm, kommen gerade aus einem Sturm heraus oder sind auf dem Weg in einen neuen Sturm. Manche Stürme rauben uns jede Kraft. Wir wünschen uns, dass sie schnell vorbei sind oder haben das Gefühl, sie nicht überstehen zu können. Häufig geben wir Gott die Schuld und fragen: “Wo bist du? Warum lässt du das zu?”. Doch die Gegenwart eines Sturms bedeutet niemals, dass Gott abwesend ist. Egal, ob wir durch unsere eigenen Entscheidungen oder andere Umstände in diesen Sturm geraten sind: Gottes Nähe bleibt unverändert. Er geht vor uns her, steht uns bei und trägt uns. Was wir in diesen Zeiten lernen, wird Gott nutzen, damit wir anderen in ihren Stürmen helfen können.

20.12.24 • 51:17

Diesen Sonntag sprach Jonathan Seibt zu uns über das Thema „Gott ist mit uns in der Wüste“. Wüste stellt für Jonathan in diesem Zusammenhang eine Situation dar, die sich anfühlt wie eine Ödnis, in der wir festhängen. Es stellt sich die Frage, wie wir Gott in der Wüste begegnen können. Die Wüste beschreibt ein tiefes Bedürfnis von uns, was von heute auf morgen auftreten kann. Man hat das Gefühl, dass einfach nichts mehr geht, man kann nicht mehr. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die uns in diese Situation bringen. Wir haben das Gefühl, dass wir müde und erschöpft sind. Das was wir jetzt in erster Linie brauchen ist allerdings keine Pause, sondern ein geistiges Auffüllen von Gott, einen intimen Moment mit ihm.

12.12.24 • 42:09

Diesen Sonntag sprach Ps. Mattis darüber, wie Gott uns im Tal begegnet und wir seine Kraft dort am meisten erleben, wo wir am schwächsten sind. Dabei steht das Tal für Phasen der Trauer, der Verzweiflung und des Kampfes. Und es steht auch für Zeiten der Durchbrüche und des Wachstums, denn wir haben in diesen Tälern Zugang zu Gott herrlicher, nicht endender Kraft. Wenn wir durchs Tal gehen, können wir echten Frieden finden, weil wir Gottes Stärke dort erfahren, wo unsere Kraft endet und wir auf ihn vertrauen.

11.12.24 • 53:57

Diesen Sonntag sprach Ps. Mattis darüber, wie wir uns selbst daran hindern, Jesus ganz nachzufolgen und ihm unser Leben zu geben. Wir hindern uns selbst, indem wir an Dingen festhalten, seien es Sicherheiten, Pläne, Beziehungen oder sogar Verletzungen und Traurigkeit. Oft haben wir nur Angst vor dem Neuen, weil es unbekannt und herausfordernd ist. Statt offen für Veränderungen zu sein, klammern wir uns an das Alte und Gewohnte, obwohl es uns vielleicht nicht einmal glücklich macht. Jesus ruft uns dazu auf, loszulassen und ihm nachzufolgen. Denn unsere Zukunft in Jesus ist immer besser als unsere Vergangenheit.

02.12.24 • 46:27

Es geht weiter in unserer Predigtreihe: FEST • Diesen Sonntag sprach Ps. Mattis darüber, dass die Dunkelheit um uns herum real ist und viele Menschen mit Depression, Angst, Wut, selbstverletzendem Verhalten zu kämpfen haben, Menschen, die hilflos und erschöpft sind. Denn der Teufel versucht alles, um Menschen von Gott fernzuhalten. Die Welt braucht Licht und als Kinder Gottes sind wir berufen, Licht zu sein, hell zu leuchten und der Dunkelheit den Raum zu nehmen. Lasst uns unsere Herzen brechen für Menschen, die leiden, die festgekettet sind, die trauern und die Hilfe und Licht brauchen.

23.11.24 • 46:44

Es geht weiter in unserer Predigtreihe: FEST Wir können in vielen Situationen unseres Lebens irgendwie fest sein. In dieser Predigtreihe soll es darum gehen, wie wir frei werden, Ketten ablegen und wieder Halt in Gott finden können. Diesen Sonntag sprach Dana Busch darüber, dass wir manchmal das Gefühl haben in Bereichen festzuhängen. Sie klärte uns darüber auf wie Gott sich das Zusammenleben mit den Menschen eigentlich fortgestellt hat und zwar in direkter Nähe. Ab dem Moment des Ungehorsams kam es aber zur Trennung zwischen Gott und den Menschen und wir brauchten Priester und bestimmte Orte, damit zwischen Gott und den Menschen vermittelt wurde. Aber so wollte es Gott nicht. Daher schickte er seinen Sohn auf die Erde, um den Weg frei zu machen. Zwischen uns und Gott gibt es keine Trennung mehr. Was bremst uns also?

14.11.24 • 51:16

Wir starten in unsere neue Predigtreihe: FEST Wir können in vielen Situationen unseres Lebens irgendwie fest sein. In dieser Predigtreihe soll es darum gehen, wie wir frei werden, Ketten ablegen und wieder Halt in Gott finden können. Diesen Sonntag sprach Ps. Mattis darüber, dass Jesus uns begegnet und vergibt. Er möchte nicht nur unsere Bitten erfüllen kann, sondern uns das geben, was wir wirklich brauchen.

09.11.24 • 52:01

Es geht in die fünfte Runde der Predigtreihe PA AUFS MAUL! Diesen Sonntag sprach Pastor Mattis über die Kraft des Gebets. Er betonte, dass das Gebet eines Menschen, der sich nach Gottes Willen ausrichtet, tiefgreifende Wirkung hat. Jakobus zeigt uns, dass Gebet mehr ist als Worte – es ist ein aktives Handeln, das Gottes Wirken in unser Leben einlädt. Wenn wir gezielt für Dinge beten, die uns wichtig sind, aktiviert das Gottes Handeln in diesen Bereichen. Wir glauben, dass Gott dir heute ganz persönlich begegnen möchte und das es kein Zufall ist, dass du gerade zuschaust! Wir wünschen uns für dich, dass du, egal wo du bist, ein Zuhause in Kirche finden kannst. Wir freuen uns, so sehr, dass du hier bist und möchten dich unbedingt persönlich kennenlernen. Aus technischen Gründen kommt es leider zu einem Tonausfall zwischen der Minute 20:44 und 22:10.

01.11.24 • 46:51

Es geht in die vierte Runde mit unserer Predigtreihe: PA AUFS MAUL! Diesen Sonntag predigte Ps. Mattis über das vierte Kapitel des Jakobusbriefs, das besonders taff ist und auffordert, dein Leben ganz in Gottes Hand zu geben und anzuerkennen, dass es einen Unterschied zwischen weltlicher und göttlicher Wahrheit gibt.

24.10.24 • 58:28

Es geht in die dritte Runde mit unserer Predigtreihe: PA AUFS MAUL! Diesen Sonntag spricht Daniel über die Kraft unserer Worte. Sie geben deinem Leben Richtung und beeinflussen nicht nur andere, sondern auch dich selbst und die geistliche Welt.

18.10.24 • 55:50

Es geht in die zweite Runde mit unserer Predigtreihe: PA AUFS MAUL! Diesen Sonntag sprach Ps. Mattis über die Frage, wie unser Glaube mehr sein kann als nur ein gutes Gefühl; wie er durch Taten sichtbar wird. Denn unser Glaube an Jesus bleibt nicht unsichtbar. Er zeigt sich durch unsere Handlungen. Wenn wir Jesus als unseren Retter annehmen, dann wollen wir es anderen sichtbar machen. Dafür gibt er uns drei Punkte mit.

11.10.24 • 62:51

In dieser Reihe geht es um den Jakobusbrief, der so etwas wie das Buch der Sprüche für das Neue Testament ist. In diesem Buch steckt viel praktische Weisheit darüber, wie wir als Christen leben sollen. Das macht diesen Brief ziemlich herausfordernd – wie einen Schlag in die Magengrube oder ‚Pa aufs Maul“. Diesen Sonntag predigt Ps. Mattis über das erste Kapitel des Jakobusbriefs. Jakobus schreibt darüber, dass wir in den Momenten, wo es schwierig wird, Standhaftigkeit lernen können.

04.10.24 • 51:22

Diesen Sonntag sprach Raphael Busch darüber, wie wir in unserem Glaubensleben mehr auf Gott vertrauen können und wie Gott es möglich macht, dass wir ihm ins scheinbar Unmöglich folgen. Dazu gab er uns 3 Punkte mit, wie wir auch in Ungewissheit mit Glauben und Vertrauen reagieren können. Gott hat Berufung und einen Plan für jeden für uns. Er hat Segen, der alle weltlichen Benefits übersteigt. Lasst uns bereit sein, Gott in alle Bereiche hineinzulassen und mit ihm den nächsten Schritt zu gehen.

26.09.24 • 47:39

Ähnliche Podcasts