Die Notfallsanitäter und Praxisanleiter Karina Schmidt und Christian Strzoda sprechen in Ihrem ehrlichen und authentischen Podcast mit Euch über die präklinische Notfallmedizin und deren Schnittstellen, über echte Fälle aus ihrem Berufsalltag und den Problemen, die sie in ihrem Job täglich meistern müssen. Aber die Beiden sprechen auch über all das Zwischenmenschliche, das dem Rettungsdienst den unverwechselbaren Charme verleiht, dem sich so viele hingeben - sie sprechen in ihrem Podcast über ein Leben für den Rettungsdienst.
Karina und Christian hatten einige Monate Auszeit vom Rettungsdienst. Sie erzählen in dieser Podcastfolge darüber, wie es ist, plötzlich keinen Rettungswagen mehr unter dem Hintern zu haben. Es geht um Rekonvaleszenz, Mind-after-Midnight, Jobwechsel und - etwas ganz Erfreuliches! Karina und Christian sind auch hier zu finden: https://www.instagram.com/christianstrzoda/ https://www.instagram.com/rettungskeks/ Rettungsdienst Realtalk auf DocCheck Informationen über Mind-after-Midnight auf ScienceAlert https://www.sciencealert.com/the-human-mind-isnt-meant-to-be-awake-after-midnight-scientists-warn
30.12.24 • 39:44
Karina und Christian sprechen in dieser Podcastfolge mit Anästhesist und Telenotarzt Frederik Hirsch über den Telenotarzt. Freddy ist seit der ersten Stunde dabei und berichtet darüber, welche Schwierigkeiten zu meistern waren und welchen Benefit das System "Notfallrettung" aus der Einführung des Telenotarztes ziehen kann. Hört rein! Connect4Rescue auf Insta: https://www.instagram.com/connect4rescue/ Telenotarzt Aachen: www.telenotarzt.de Corhelper - die intelligente Alarmierungs-App: https://corhelper.de/ Karina und Christian sind auch hier zu finden: https://www.instagram.com/christianstrzoda/ https://www.instagram.com/rettungskeks/
13.08.23 • 63:38
Kashy wurde während eines Radrennens von einem Pkw angefahren, obwohl die Strecke hätte gesperrt sein sollen. Er hat es überlebt. Über diesen Unfall, seine Blickwinkel aus der Patientenperspektive und seinen langen und beschwerlichen Weg der Genesung sprechen mit Kashy nun Karina Schmid und Christian Strzoda im Podcast "Rettungsdienst-Realtalk". Dazu gibt es Informationen über das "Blickwinkel"-Projekt von Karina. Karsten "Kashy" Arndt auf Insta: https://www.instagram.com/cap.abgefahren Karina und Christian sind auch hier zu finden: https://www.instagram.com/christianstrzoda/ https://www.instagram.com/rettungskeks/ Alles über das "Blickwinkel"-Projekt von Karina: https://www.instagram.com/p/Ct9Z_ORu923/
02.07.23 • 48:03
Karolin Bartels ist das beste Beispiel für eine funktionierende Rettungskette. Nach einem Verkehrsunfall wurde sie durch Ersthelfer aus ihrem Wrack gerettet und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes reanimiert. Heute kann sie ein Leben ohne neurologische Defizite führen und hat auch ein Netzwerk gegründet, um Menschen mit implantierten Defibrillatoren zu unterstützen. Heute ist sie im Podcast bei Schmidt & Strzoda zu Gast und berichtet darüber, wie wichtig Ersthelfer sind. Karolin Bartels auf Instagram und im Web: https://www.instagram.com/karo_defiheldin/ www.defihelden-wolfsburg.de Karina und Christian sind auch hier zu finden: https://www.instagram.com/christianstrzoda/ https://www.instagram.com/rettungskeks/
18.06.23 • 47:45
Karina und Christian haben diesmal Notarzt und Unfallchirurgen Dr. med. Don-Felix Ryzek zu Gast und sprechen mit ihm über die Begleitung von Fernsehteams im Rettungsdienst, den gemeinsamen Auftritt von Don-Felix und Christian in "Nachtschicht - Lebensretter hautnah" und wie optimale Schockraumübergaben aussehen sollten. Die Folge könnt Ihr am 30.03.2023 zur Primetime um 20:15 Uhr auf RTL2 sehen -> unbedingt einschalten! Und wer RTL+-Kunde ist, kann bereits jetzt auf RTL+ streamen. Don-Felix auf Instagram: https://www.instagram.com/dr.ryzek/ Karina und Christian sind auch hier zu finden: https://www.instagram.com/christianstrzoda/ https://www.instagram.com/rettungskeks/
26.03.23 • 46:57
Karina und Christian haben diesmal Carolin zu Gast. Carolin ist Physiotherapeutin und hat so einiges darüber zu berichten, wie man sich für den schweren Job im Rettungsdienst am besten fit hält und was den eigenen Rücken zu 100 Prozent killt, wenn man nicht richtig aufpasst. Sie betreibt einen Instagram-Kanal und gibt dort viele nützliche Tipps. Schaut rein! Carolin auf Instagram: https://www.instagram.com/carolin_physio/ Karina und Christian sind auch hier zu finden: https://www.instagram.com/christianstrzoda/ https://www.instagram.com/rettungskeks/
01.02.23 • 62:35
Karina und Christian sprechen mit Anästhesie- und Intensivpfleger Dominik Stark über die Schnittstelle "Notaufnahme", über die Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und den notwendigen Blick über den Tellerrand. Mehr von Dominik Stark findet Ihr unter https://www.instagram.com/dom_stark91/ Karina und Christian auf Insta: https://www.instagram.com/rettungskeks/ https://www.instagram.com/christianstrzoda/
17.01.23 • 72:32
Der Rettungsdienst brennt. Alles steht in Flammen. Die Kliniken saufen ab. Und die Retter stehen mitten drin und werden mit ihrem idealistischen Gedankengut allein gelassen. Wie es gerade läuft und welche Situationen Karina und Christian in ihren täglichen Diensten erleben, berichten sie in dieser Folge.
02.01.23 • 33:16
Praxisanleitung ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Karina und Christian sprechen über ihre Erfahrungen mit Azubis, über ihre Vorlieben hinsichtlich der Methoden und auf welche Charaktere sie treffen, wenn es darum geht, Wissen zu vermitteln. Eines ist sicher: Die Praxisanleitung im Rettungsdienst formt unseren Nachwuchs von morgen.
16.12.22 • 37:26
Der letzte Erste-Hilfe-Lehrgang liegt schon eine Weile zurück? Ihr seid nicht vom Fach und bekommt Panik, wenn Ihr daran denkt, Zeuge eines Notfalls zu werden? Ihr denkt bei der stabilen Seitenlage an eine Sextechnik? Dann seid Ihr hier richtig. Karina und Christian sprechen in ihrem Podcast Klartext: über Sinn von Erste-Hilfe-Kursen, dem Kampf des Rettungsdienstes gegen die Zeit und dem Vorteil des Todesengels, wen niemand an einer Einsatzstelle Ahnung hat. Karina und Christian sind auch hier zu finden: Christian auf Instagram Karina auf Instagram
01.12.22 • 40:27
Schmidt & Strzoda haben sich diesmal Notfallsanitäter und Kämpfer Andreas Drobeck in den Podcast eingeladen. Ein bayerischer ÄLRD hatte Drobeck die Delegation entzogen, obwohl dieser zusammen mit seinem Kollegen lediglich seinen Job gemacht hat. Von seinen Vorgesetzten gedemütigt, in seinem Umfeld mit Häme bedacht, beschreitet er schließlich zusammen mit seinem Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Fricke den Rechtsweg - und schreibt Rechtsgeschichte für alle deutschen Notfallsanitäter. Nun redet Andreas Drobeck: über seinen Sieg gegen einen bayerischen Rettungszweckverband, über die epochale Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes, aber auch über den Gegenwind und absurde Dialoge. Andreas Drobeck lässt sich nichts mehr gefallen und geht in die Offensive. Hier gibts Infos zur Thematik: "idowa.de: VGH stärkt Sanitäter: Landshuter Sanitäter schreibt Rechtsgeschichte" "Bayerische Staatszeitung: Operation Nadelstich" "Bayerische Staatszeitung: Verbaler Sprengstoff" "br.de: Kompetenzgerangel - Ärger um Beruf Notfallsanitäter" "gesetze-im-internet.de: VGH München, Beschluss v. 21.04.2021 – 12 CS 21.702 - Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten für Notfallsanitäter" "kanzlei-fricke.de: Vorzügliche Kanzlei hinsichtlich des Entzuges einer 2c-Delegation" Karina und Christian sind auch hier zu finden: Christian auf Instagram Karina auf Instagram
16.11.22 • 80:13
Jeder, der einige Zeit im Rettungsdienst tätig ist, hat sie erlebt: Einsatzszenarien, die einem nie wieder aus dem Kopf gehen. Über einige dieser Einsätze reden Karina und Christian diesmal schonungslos und offen in dieser Podcastfolge - Realtalk Rettungsdienst eben.
02.11.22 • 46:36
Jeder macht Fehler. Manche davon können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen, andere wiederum fallen kaum ins Gewicht. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie gefährden die Patienten und die Abläufe im Rettungsdienst. Aber wie gehen wir damit um? Wie steht es um die Fehlerkultur im deutschen Rettungsdienst? Eines ist sicher: Wir müssen darüber reden. Die Instagram-Kanäle der beiden findet ihr unter: Christian auf InstagramKarina auf Instagram
15.10.22 • 37:31
Efstratios Dimas ist Notfallsanitäter, Coach für Lebensretter und Gründer der "Blaulicht-Academy". Er ist in diesem Podcast zu Gast und spricht mit Schmidt & Strzoda über "Selfcare" - und über die Tücken der Überlastung, toxische Gedankenstrudel und die Kunst, nicht darin zu ertrinken. Mehr Infos über Efstratios Dimas findet ihr unter www.efstratiosdimas.de Alles zum Thema "Belastende Einsätze": https://www.efstratiosdimas.de/ed/belastende-einsaetze/ Karina und Christian sind auch hier zu finden: Christian auf InstagramKarina auf Instagram
01.10.22 • 49:32
Könnt Ihr Euch einen Rettungswagen im Hochsommer ohne Klimatisierung vorstellen? Wie liefen (Nacht-) dienste in den 90er Jahren? Wie hat man früher Patienten in Kliniken angemeldet? Und wie haben die beiden überhaupt im Rettungsdienst angefangen? Das und vieles mehr hört Ihr in dieser Podcastfolge mit Karina Schmidt und Christian Strzoda. Die Instagram-Kanäle der beiden findet ihr unter: Christian auf InstagramKarina auf Instagram
15.09.22 • 32:02
Karina spricht in dieser Podcast-Folge unter anderem darüber, wie sie zur Speakerin auf dem Doccheck-Event "Med im Kornfeld" geworden ist, welche Charaktere sie dort kennengelernt und was sie präsentiert hat. Es geht auch darum, ob wir den Beruf aktuell noch einmal ergreifen würden und welche Momente irgendwann dazu führen können, dass wir den Belastungen dieses Jobs nicht mehr standhalten. Fakt ist: Klatschen alleine reicht noch lange nicht. Wenn Ihr als Rettergemeinde Sachen habt, um sie zu diesem Podcast beizutragen, dann meldet Euch sehr gerne! Unsere Instagram-Kanäle findet Ihr unter: Christian auf InstagramKarina auf Instagram
01.09.22 • 37:00
Etwas früher als geplant gibt es nun die erste richtige Folge von "Schmidt & Strzoda: Rettungsdienst Realtalk" - und warum? Aus aktuellem Anlass natürlich! Überall um uns herum kracht es, Autos sind abgemeldet oder entgegen gesetzlicher Vorgaben mit zwei Rettungssanitätern besetzt. Kollegen kündigen, und auch ehemalige Azubis verschwinden schon kurz nachdem sie ihre Ausbildung beendet haben. Es hat Gründe, weshalb die Situation so ist, wie sie ist. Diesen Gründen gehen Karina und Christian in dieser Folge auf die Spur.
13.08.22 • 42:22
Karina und Christian sprechen darüber, worum es in diesem Podcast überhaupt geht, wie sich die beiden kennengelernt haben und was ihr machen könnt, um euch oder eure Geschichten vielleicht auch mal in diesem Podcast zu hören. Lernt die beiden kennen und habt Spaß! Die Instagram-Kanäle der beiden findet ihr unter: Christian auf Instagram Karina auf Instagram
02.08.22 • 03:51