Show cover of @mediasres

@mediasres

Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.

Titel

Medienmagazin - rbb: Kirchenfunk in der Kritik | Kolumne: Falsche Migrationsdebatte
Impuls vom RBB Redaktionsausschuss - Kirchliche Programmanteile auf den Prüfstand stellen | Kolumne: Die falsche Migrationsdebatte | Print geht, Journalismus bleibt - Onlineangebote werden immer mehr gefragt | Media Freedom Act - Wo verlaufen die Konfrontationslinien?Wellendorf, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:50 27.09.23
Medienmagazin - SWR-App: Weiter Streit um Newszone | 25 Jahre "Moskauer Deutsche Zeitung"
Newszone-Streit: Schlichtung ohne Befriedung | Verlage und ÖRR: Die Stimmung auf dem BDZV-Kongress | Weiterleben unter Zensur: 25 Jahre "Moskauer Deutsche Zeitung" | "Newsguard"-Bericht: Deutlich mehr Interaktionen mit Propaganda-Accounts auf XBorgers, Michaelwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:54 26.09.23
Medienmagazin - Rückzug: Was kommt nach Rupert Murdoch? | Pressefreiheit in Frankreich
Lachlan Murdoch übernimmt: Wohin steuert das Medien-Imperium nach dem Rücktritt? | GIJC23: Investigativer Journalismus zwischen Hoffnung und Bedrohungen | Wenn Journalisten zu viel wissen: Der Fall Ariane Lavrilleux in FrankreichKlein, Isabellewww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:15 25.09.23
Deepfakes - Mediale Glaubwürdigkeit in Gefahr
In einem Video wirbt ZDF-Moderator Christian Sievers für eine betrügerische Cybertradingplattform - ein Deepfake, der zeigt, wie ausgereift die Technologie mittlerweile ist. Und wie problematisch. Deepfake-Forscherin Maria Pawelec fordert deshalb Maßnahmen von Politik, Plattformen - und dem Publikum.Maria Pawelec im Gespräch mit Sebastian Wellendorfwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:54 21.09.23
Medienmagazin - Bergkarabach: Hätten Redaktionen vorbereitet sein können? | SWR: Neues Medienzentrum in Baden-Baden
Erneut überrascht: Warum Redaktionen auf Kriege nicht vorbereitet sind | Ostlibyen: Regierung weist Journalisten aus Krisenregion aus | Radio, Fernsehen und mehr: das neue Medienzentrum des SWR | Glosse: Wie Medien Wagenknechts Ich-ich-ich-Partei hypen Wellendorf, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:56 20.09.23
Medienmagazin - Gershkovic: US-Journalist bleibt in russischer Haft | Russel Brand: Vorwürfe gegen britischen Moderator
Erneut vor Gericht - Moskau verhört inhaftierten Journalisten Evan Gershkovich | Vorwürfe - Übergriffsbeschuldigungen gegen britischen Moderator Russell Brand | Immer hinterfragen - Zur Auswahl von Expertinnen und Experten in den MedienSchulz, Benediktwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:43 19.09.23
Medienmagazin - ORF: Streit mit Kiew um Korri | Webradio: So werden Hörer gezählt
Ohne Akkreditierung in Kiew: Der umstrittene ORF-Journalist Christian Wehrschütz | Strafen und dubiose Angebote: In Polen steigt der Druck gegen unabhängige Medien | Neue Quotenmessung: Wie die MA IP Audio den Webradio-Erfolg misst | Medien treffen ihr Publikum: Festival für konstruktiven Journalismus in BonnKrebbers, Martinwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
22:57 18.09.23
Medienmagazin - Klage: Streit um "Penis-Polizist" | Europa: Hadern mit Klimajournalismus
Überwachung in Berlin - Russische Exil-Journalistin mit Pegasus ausgespäht | Streit um "Penis-Polizist" - Polizeibeamter verklagt Wochenzeitung "Kontext" | Das Zeitschriften-Portfolio schrumpft - Was von Gruner +Jahr übrig bleibt | Internationaler Klimajournalismus - Junge Medienschaffende engagieren sichFries, Stefanwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:45 14.09.23
Medienmagazin - Libyen: Blinder Fleck der Medien | CNN: Neuer Chef, neuer Kurs?
Libyen-Katastrophe: Die blinden Flecken unserer globalen Berichterstattung | "Jüdische Allgemeine" bekommt neuen Chef: Stimme "der" Juden in Deutschland? | Kolumne: Bitte nicht immer "Wir" | Mit Erfahrung von NYT und BBC: Neuer CNN-Chef soll Senderkrise beendenWellendorf, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:44 13.09.23
Medienmagazin - Wert der Pressefreiheit: Dmitri Muratow in Hamburg | Digitaler Sprachpapst: neue "Wolf Schneider-KI"
Friedensnobelpreisträger und "ausländischer Agent": Dmitry Muratov in Hamburg | Schweiz: Initiative will Rundfunkgebühr halbieren | Wettbewerb und Vielfalt: Norwegens subventionierte Lokalpresse | Digitaler Sprachpapst: Reporterfabrik entwickelt "Wolf Schneider-KI"Köster, Bettinawww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:54 12.09.23
Medienmagazin - Sport: Fußball dominiert Berichterstattung | Suizid: Neue Leitlinien für Medien
Alle reden über Fußball: Sportberichterstattung oft unausgewogen | Beihilfe zum Suizid: Neue Leitlinien für die Berichterstattung | Zwischentöne in der Bundespolitik: Langzeit-Doku "Ernstfall" von Stefan LambyKrebbers, Martinwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:20 11.09.23
Medienmagazin - Tatort Kunst: Warum wenig über Kunst recherchiert wird | "ARD plus": Nischenprogramm für Nostalgiker
Tatort Kunst: Warum wenig über Kunst recherchiert wird | Förderung für Medien in Ostdeutschland: Großes Interesse an lokalen Themen | Klage gegen Twitter: Daten für saudische Prozesse geliefert? | Bezahlangebot "ARD plus": Nischenprogramm für Nostalgiker zieht erste BilanzSterz, Christophwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:44 07.09.23
Medienmagazin - Lindners Milliarden: Wie erklärt man Haushalt im Radio? | Kolumne: Aiwanger macht den Trump
Zahlen, Milliarden, Schuldenberge: Berichten über Haushaltsfragen | Problematisch: Wenn Umfragen Meinung machen | Kolumne: Wirksame Pose - Aiwanger macht sich zum Opfer | Italien: Regierung rückt RAI nach rechtsBrinkmann, Sörenwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:48 06.09.23
Medienmagazin - Böhmermann: 100.000-Euro? | Russische Journalisten: Vergiftet in Europa
Entlassung nach ZDF-Satire: Ex-BSI-Chef Schönbohm will 100.000 Euro | Giftanschläge auf russische Journalistinnen im Exil: Der Fall Elena Kostyuchenko | Ganz normal? Erfahrungen von Minderjährigen mit Pornographie und Sexting Brinkmann, Sörenwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
24:00 05.09.23
Medienmagazin - Aiwanger: Medienkampagne-Kampagne | KiKa und Co.: Wie Kinder Medien nutzen
"Alles nur Kampagne": Wie Medienkritik zur Strategie wird | Die Suchmaschine aus der Garage: 25 Jahre Google | Sagen & Meinen (4): Verschwörungstheorien | KiKa und Co.: Wie Kinder Medien nutzen und was Eltern erwartenWellendorf, SebastianDirekter Link zur Audiodatei
23:14 04.09.23
Medienmagazin - Studie: Misstrauen gegenüber Medien I Podcasts: Boom bei VW und Co.
Misstrauen gegenüber Massenmedien: "Einige nur schwer zu erreichen" | Meinungsfreiheit in Gefahr: Neues Cyber-Crime-Gesetz in Jordanien | "Head of Audio": Der Podcast-Boom in Unternehmen | Geschichten auf der Straße sammeln: Vom Wert des Lokaljournalismus Wellendorf, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:59 31.08.23
Medienmagazin - Aiwanger: Schwierige Medienstrategie | Kolumne: Medienecho auf Zwangskuss
Aiwangers Medienstrategie: "Ein einziges Popcorn-Kino" | Sagen und Meinen: Denkfabrik | 70 Jahre Internationaler Frühschoppen: Heute nur noch Lückenfüller | Kolumne: Das deutsche Medienecho auf den ZwangskussWellendorf, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:57 30.08.23
Medienmagazin - Künftige RBB-Chefin: Noch ohne Vertrag I ZDF: Rechtstreit um Equal Pay endet
Künftige RBB-Chefin: Noch ohne Vertrag | Grundsatzurteil zu "Equal Pay" - Journalistin erhält vom ZDF Entschädigung | Putsch in Niger: Was macht das mit der Pressefreiheit? | Karlsruher Landgericht entscheidet - Razzia bei Radio Dreyeckland rechtswidrigSchneider, Annikawww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:56 29.08.23
Medienmagazin - Aiwanger: Kritik an SZ-Recherche | Kanada: Meta und das Waldbrand-Problem
Skandal um Hubert Aiwanger: Kritik an Recherche der "Süddeutschen Zeitung" | Wald brennt, News blockiert: Kritik an Metas Nachrichtensperre in Kanada | Das Influencer-Heer des Präsidenten: Bukele-Propaganda in El SalvadorBrinkmann, Sörenwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:03 28.08.23
Medienmagazin - Bundesliga: Profitabel dank TV-Rechten I Kult-Torwand: ZDF-Sportstudio wird 60
60 Jahre ZDF- Sportstudio: Die Sendung mit der Torwand | "Fußball ist ein ruinöses Geschäft": Rolle der TV-Rechte in 60 Jahren Bundesliga | Ohne Trump: Erste TV-Debatte der US-Republikaner | US-Reporter sitzt weiter in Moskau fest: Gershkovich bleibt in UntersuchungshaftWellendorf, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:53 24.08.23
Medienmagazin - Achtung, Otto: Glosse zu Triggerwarnungen | Fußballtransfers: Zu wenig journalistische Distanz?
Transferjournalismus: Kleine Branche mit großer Macht | Glosse: Warnung vor Triggerwarnungen | Kommerziell oder nicht? Debatte um Radioförderung in Sachsen | Sagen & Meinen: An den Rollstuhl gefesselt | Digitale Süchte: Immer mehr Erwachsene suchen HilfeBaetz, Brigittewww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:44 23.08.23
Medienmagazin - Alles gleich? Kritik an ARD-Talkshows | Unterbelichtet: Warum Medien so wenig über Bergkarabach berichten
Kritik an ARD-Talkshows: gleiche Themen, gleiche Gäste? | "Mediales schwarzes Loch" - die schwierige Berichterstattung aus Berg-Karabach | Rekrutierungs-PR: Beach Lounge der Bundeswehr und andere StrategienKöster, Bettinawww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
24:02 22.08.23
Medienmagazin - KI-Daten: New York Times gegen ChatGPT | Wie Medien über "Clankriminalität" berichten
Inhalte nur gegen Geld: New York Times wehrt sich gegen KI-Zugriff | Fragwürdiger Begriff - wie Medien über "Clankriminalität" berichten | Von wegen Printkrise - warum viele Verlage gerade in Kindermagazine investieren | Sky Deutschland in der Krise - was wird aus dem Streamingdienst?Krebbers, Martinwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
24:45 21.08.23
Medienmagazin - Ecuador: Pressefreiheit unter Druck | NS-Regime: 90 Jahre Volksempfänger
Ecuador vor den Wahlen: Pressefreiheit unter Druck | „Lex Babis 2“: Tschechien verbietet Politikern Medien-Besitz | 90 Jahre Volksempfänger: Das Radio des NS-Staates | Sagen und Meinen: VerletzteTran, Anhwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:35 17.08.23
Medienmagazin - Iran: Welche Strategie fährt das Regime gegen Medienschaffende? | Türkei: Reisewarnung für Journalisten
Iranisch-russische Kooperation: Welche Informationsstrategie fährt das Regime? | 35 Jahre Geiseldrama von Gladbeck: Was Medien heute anders machen würden | DJV-Reisewarnung für die Türkei: Wie arbeiten Journalisten gerade vor Ort? | Kolumne: Fragen über Umfragen - Ergebnisse mit wenig AussagekraftWellendorf, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:48 16.08.23
Medienmagazin - SWR trennt sich von Requisiten | Disney beschränkt Abo-Zugänge
Digitales killt Requisite - Warum sich der SWR von seinem Fundus trennt | Disney in Trouble - Streamer will auch in Deutschland Abo-Zugänge beschränken | Dumbphone statt Smartphone - Dänische Jugendliche üben Digital Detox | Der personalisierte Betrug - Wie Kriminelle Chatbots nutzen Fries, Stefanwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
24:02 15.08.23
Medienmagazin - Zu viel Ignoranz? Medienberichte über Sahel-Raum | Schmatzen, schlucken, räuspern: Fülllaute in Moderationen
"Huch, was passiert denn da?" - wie Medien über den globalen Süden berichten | Ecuador nach Attentat: Erneut Journalist Kandidat - wer ist Christian Zurita? | "Union informierter Bürger" - Fact-Checking in Armenien gegen Kreml-Propaganda | Äh, äm, schmatz - Phonetik-Studie über Füllwörter in ModerationenAllroggen, Antjewww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:01 14.08.23
Medienmagazin - Aktenzeichen XY: Doku über Eduard Zimmermann | Katholische Kirche: Bistümer legen Zeitungen zusammen
Keine Anonymität - Russisches Gesetz verlangt Identifizierung von Nutzern | Aus für Einzelausgaben - 14 Bistumszeitungen schließen sich zusammen | Klima des Misstrauens - neue Doku von Regina Schilling über Aktenzeichen XY | Nachricht von Micha - Messenger-Projekt der Stiftung Berliner MauerBorgers, Michaelwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
24:01 10.08.23
Medienmagazin - Werbeeinnahmen geschrumpft: Privatsender unter Druck | Afghanistan: Wie geht es den Stringern
Private Fernsehsender unter Druck: Werbemarkt macht große Verluste | Afghanistan: Was ist aus den Stringern geworden? | Sportberichterstattung: Wie können Menschen mit Behinderung im Fokus bleiben? | Kolumne: Woidke und Söder - Lieber den ÖRR kritisieren statt gestalten?Wellendorf, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:41 09.08.23
Medienmagazin - Niger: Pressefreiheit unter Druck | bigGPT: Erster deutscher KI-Sender
Tran, Anhwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
23:58 08.08.23