Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
Gesamtdauer:
6 h 27 min
#50: Bürokratieabbau
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
12:09
#49: Olympische Athleten-Förderung
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
07:47
#48: Ist Ostdeutschland empfänglicher für Populismus?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:19
#47: Gescheiterte Entwicklungshilfe
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
07:42
#46: Eigene Atomwaffen für die EU-Verteidigung
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:41
#45: Warum stockt die Elektrifizierung zur Klimaneutralität?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
11:37
#44: Versicherungspflicht für Hausbesitzer gegen Elementarschäden?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:07
#43: Ist der Atomausstieg reversibel?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:24
#42 Keine Toleranz der Intoleranz
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
10:53
#41 Vererben
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
10:27
#40 Rückkehr zur Wehrpflicht?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
08:38
#39 Entkopplung der Sozialleistung von der wirtschaftlichen Entwicklung
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
07:35
#38 Die Rolle der Medien zur Demokratiestärkung
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:52
#37 Harmoniebedürfnis statt ehrlichem Disput in der Politik
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
08:29
#36 Mit Robotern und IT dem Lehrermangel vorbeugen
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
12:04
#35 Roboter und Drohnen – die Zukunft der Verteidigung
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
08:27
#34 C-3PO als Pflegekraft?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:16
#33 Der automatisierte Supermarkt
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
08:38
#32 Maschinen als „Arbeitsplatzvernichter“?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:48
#31 Die Situation für Lokführer verbessern – Aber wie?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:05
#30 Elektroautos als Energiespeicher?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:18
#29 Sollte der Staat einen subventionierten Strompreis organisieren?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
11:11
#28 Wohnungsnot: Ursachen und Lösungsansätze in der Krise
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
07:31
#27 Kritische Betrachtung der Förderlandschaft in der Forschung
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
10:46
#26 33 Jahre deutsche Einheit – und trotzdem nicht eins
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:12
#25 Die Gestaltung der Gesellschaft aus Sicht eines Ingenieurs
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:16
#24 Simulation von Gesetzen
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
06:51
#23: Heimatnahe Städtegründung für Geflüchtete: Wie gestaltet man ein friedliches Zusammenleben?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:43
#22: Heimatnahe Städtegründung für Geflüchtete: Verwaltung nach Maß
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
08:56
#21 Bürgerräte als Chance in der Demokratieentwicklung? – mit Dr. Andreas Schäfer
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
26:32
#20 Heimatnahe Städtegründung für Geflüchtete: Wie kann das finanziert werden?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
09:19
#19 Heimatnahe Städtegründung für Geflüchtete
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
08:29
#18 Führt mehr Vertrauen in Bürger zu mehr Demokratie? – mit Achim Wölfel
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
16:28
#17 Bremse in der Klimakrise: Klima-Kleber und Fridays for Future
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
16:28
#16: Rationalisierung der kommunalen Aufgaben durch Digitalisierung
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
06:52
#15 Wie sinnvoll ist das Outsourcen kommunaler Leistungen?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
06:18
#14 Eigenverantwortliche Projekte in Kommunen fördern – aber wie?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
06:20
#13 Sollten Kommunen auf spezifische Sondereinnahmen verzichten?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
06:35
#12 Wie können sich die Kommunen untereinander fair verhalten?
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
05:56
#11 Mehr Mitsprache für die Kommunen
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
05:38