Von Wirtschaftsanwälten für Unternehmer: Im Advoselect-Podcast „Business in Europe“ beleuchten wir aktuelle Themen des Wirtschaftsrechts in Europa. Führende Anwältinnen und Anwälte der Advoselect-Mitgliedskanzleien in ganz Deutschland und vielen Ländern Europas erklären, worauf international tätige Unternehmen bei ihren Geschäftstätigkeiten im In- und Ausland achten sollten. Sie teilen nicht nur ihr Wissen, sondern geben der mittelständischen Wirtschaft auch Inspiration und Handlungsempfehlungen, wie sie noch erfolgreicher werden und ihr wirtschaftliches Wachstum auch rechtlich bestmöglich absichern mit einem optimalen Risikomanagement. Von Flensburg über Berlin bis Stuttgart, von London über Paris bis Lissabon: Unsere Experten in Sachen Wirtschaftsrecht geben im Podcast des deutschsprachigen Kanzlei-Netzwerks Advoselect Antworten auf die wichtigsten unternehmerischen Fragen und unterstützen Sie dabei, Ihr Business in Europe noch erfolgreicher zu machen.
Es war eines der Top-Themen beim EU-Wirtschaftsgipfel: Die Kapitalmarktunion soll Europa wettbewerbsfähiger machen. Dafür soll auch das Insolvenzrecht weiter harmonisiert werden. Doch was bedeutet das für Unternehmer in Deutschland? Wir besprechen es im „Advoselect Podcast“ mit Sebastian Ludolfs, einem der Top-Insolvenzverwalter in Deutschland. Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht sieht Teile der geplanten EU-Richtlinie „Insolvency III“ sehr kritisch und warnt zum Beispiel mit Blick auf geplante Neuerungen für Kleinunternehmen: „Wenn das so umgesetzt wird, betrifft es mehr als 90 Prozent aller in Deutschland tätigen Unternehmen. Die Folgen wären sicherlich schwierig für die gesamte deutsche Wirtschaft“. Diesen und viele weitere Aspekte der Richtlinie, zum Beispiel zum Aufspüren von Unternehmenswerten im Ausland und zu einer geplanten Verschärfung für Selbständige in Deutschland, beleuchten wir in dieser Podcast-Folge. Für weitergehende Fragen und Beratungen rund um das aktuelle Insolvenzrecht stehen Ihnen die Kanzlei Ludolfs und viele weitere Advoselect-Mitgliedskanzleien in Deutschland und Europa gern zur Verfügung. Mehr Infos und Möglichkeiten der Vernetzung finden Unternehmer auch in der kostenlosen „Advoselect App“.
22.04.24 • 20:29
Was können Unternehmer von erfolgreichen Sportvereinen wie dem 1. FC Union Berlin und der SG Flensburg Handewitt lernen? Welche Erfolgsrezepte aus dem Sport lassen sich auf die Wirtschaft übertragen – gerade jetzt in Krisenzeiten? Darüber sprechen wir in einem zweiteiligen „Podcast Spezial“ mit Vertretern von Union Berlin, der SG Flensburg Handewitt und zwei Wirtschaftsanwälten aus den Advoselect-Mitgliedskanzleien EEP in Schleswig-Holstein und Dill & Partner in Berlin. In Teil 2 soll es heute vor allem um Zeiten des Umbruchs und der Neuausrichtung gehen, die sowohl viele deutsche Unternehmer als auch die beiden Sportvereine gerade erleben. Sie müssen neue Bewährungsproben bestehen – und können sich falsche Entscheidungen nicht leisten.
24.08.23 • 30:44
Wirtschaftsanwälte aus Deutschland, Italien und Portugal analysieren den Status Quo der Krise, nennen Risiken und geben einen Ausblick auf positive Branchenentwicklungen.
15.03.23 • 26:30
Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.
08.02.23 • 28:32