#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte

Gesamtdauer:23 h 10 min
Folge 0: #arthistoCast der Name, Digitale Kunstgeschichte das Programm
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
07:12
Folge 1: Die Geschichte der Digitalen Kunstgeschichte
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
52:12
Folge 2: Kunstgeschichte und Daten?
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
54:52
Folge 3: Vom Suchen und Finden – Information Retrieval
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
47:50
Folge 4: Visuelles Flanieren – Mit Computer Vision in großen Bildmengen suchen
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
74:06
Folge 5: 3D-Rekonstruktionen im wissenschaftlichen Kontext
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
51:12
Folge 6: Normdaten in der Kunstgeschichte
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
56:55
Folge 7: AI Art und die Kunstgeschichte
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
63:11
Folge 8: (Digitales) Recht und Kunstgeschichte - von Schreckgespenstern, Hürden und dem Weg zu mündigen Nutzer*innen
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
65:28
Folge 9: Vernetztes Wissen - LOD und Knowledge Graph für die Kunstgeschichte
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
62:52
Folge 10: Virtual Reality und Kunstgeschichte – von Punktwolken zur illusionistischen barocken Deckenmalerei
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
66:23
Special zu Folge 10 #Perspektivwechsel: Digitale Denkmaltechnologie und Virtual Reality
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
35:00
Folge 11: Digitale Kunst - ihre Geschichte, Akteur*innen und interaktiven Ansätze
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
58:38
Folge 12: Digitalität und Kunstgeschichte – ein Theorie- und Metagespräch über aktuelle Debatten
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
87:35
Special #2: Ausschnitte aus dem Forum Digitale Kunstgeschichte auf dem 37. Kongress für Kunstgeschichte
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
59:26
Special #3: NFDI4Culture Cultural Community Plenary 2024, Podiumsdiskussion "Generative KI-Modelle und Forschungsdaten: Chancen und Herausforderungen"
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
68:28
Folge 14: Wissend visualisiert – Wissens- und Datenvisualisierungen in der Kunstgeschichte
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
54:27
Folge 15: Digitale Editionen für die Kunstgeschichte
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
64:53
Folge 16: Wissensgerechtigkeit auf Wikipedia: Kunsthistoriker*innen gestalten mit
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
48:22
Folge 17: Memorandum "Forschungs­daten in der Kunst­geschichte: 10 Thesen"
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
77:13
Folge 18: Provenienzforschung und das Digitale
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
67:33
Folge 19: Verstrickt – digitale Netzwerkforschung in der Kunstgeschichte
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
40:59
Folge 20: Zwischen Server und Saal – die neuen Rollen der Sammlungdigitalisierung
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
64:49
Folge 21: Zwischen App und Anspruch – die Aufgabenlandschaft der (digitalen) Vermittlung in Museen
#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
60:52