Show cover of Trampelpfadlauf Podcast

Trampelpfadlauf Podcast

Trailrunning ist Trampelpfadlaufen! Beim Podcast von Trampelpfadlauf.de geht es um Outdoor-Abenteuer und „Draußen-Momente“. Hier teilen Holger Lapp und Hasret Mutlu ihre Abenteuer rund ums Laufen, Wandern und vielem mehr. Fokus liegt dabei auf Trailrunning, da wir leidenschaftliche Trailläufer sind. Mit inspirierenden Gästen sprechen wir über ihre unvergesslichen „Draußen-Momente“ und Erlebnisse. Wenn ihr euch für die Themen Trailrunning, Fastpacking, Wandern, Reisen, Natur und Outdoor interessiert, seit ihr bei unserem Podcast richtig. https://trampelpfadlauf.de/

Titel

In dieser Podcast-Folge nimmt uns Christian Sander mit auf eine abenteuerliche Winter-Campingtour durch den Šumava Nationalpark an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Gemeinsam mit seinem besten Freund und später auch solo, stellt er sich eisigen Temperaturen, tiefem Schnee und herausfordernden Biwaknächten. Dabei erzählt er von beeindruckender Natur, überraschenden Begegnungen und der Kunst, mit minimaler Ausrüstung maximalen Outdoor-Genuss zu erleben. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=IbbkznKIMeQ Links: Nationalpark: https://www.npsumava.cz/

12.03.25 • 60:41

Alkohol gehört für viele zum Alltag – doch ist er wirklich nur harmloser Genuss? Dr. Eckart von Hirschhausen sagt: „Alkohol ist die einzige Droge, für die man sich entschuldigen muss, wenn man sie nicht nimmt.“ In dieser Folge wollen wir (Bianca Hartmann und Holger Lapp) nicht missionieren, sondern einen Denkanstoß geben. Wir sprechen über Gesundheitsrisiken, den gesellschaftlichen Wandel und den Einfluss von Alkohol auf den Sport. Wie wirkt sich Alkohol auf Leistungsfähigkeit, Regeneration und Verletzungsrisiken aus?

17.02.25 • 34:56

In dieser Folge nimmt uns Hasret mit auf eine Reise voller Erlebnisse und Emotionen. Anfang 2025 ließ er den Winter hinter sich und verbrachte einen ganzen Monat auf den Kanarischen Inseln – genauer gesagt auf Teneriffa und La Gomera. Doch es war mehr als nur eine Flucht vor der Kälte. Hasret tauchte tief in die wilde Natur ein, erklomm majestätische Gipfel, durchquerte dichte Nebelwälder und spürte die Kraft des Atlantiks an versteckten Buchten. Neben spektakulären Outdoor-Abenteuern warteten auch unvergessliche Begegnungen auf ihn – mit Einheimischen, Gleichgesinnten und Reisenden, die alle ihre eigenen Geschichten mitbrachten. Diese Zeit hinterließ Spuren, schärfte den Blick für das Wesentliche und weckte die Sehnsucht nach mehr. Achtung: Nach dieser Folge könnte euch das Fernweh packen! __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Wanderführer (keine bezahlte Werbung): https://t1p.de/yyou5 Aktivitäten auf Teneriffa: https://www.volcanoteide.com/de

14.02.25 • 72:05

Dieses Mal nehmen wir euch mit auf ein echtes Abenteuer – die Corsa della Bora. Ein Trailrun, der sich durch die raue Karstlandschaft zwischen Italien und Slowenien zieht, vorbei an historischen Pfaden, steilen Anstiegen und spektakulären Panoramen. Melanie und Björn haben sich der Herausforderung des Stage Runs gestellt – zwei Etappen, 103 Kilometer und über 3.500 Höhenmeter. Doch der Weg ins Ziel war alles andere als leicht: Blasen, Muskelprobleme und ein ständiger Kampf gegen die eigenen Grenzen machten das Rennen zu einer echten Prüfung. Wie sie es trotzdem bis ins Ziel geschafft haben, welche Überraschungen unterwegs auf sie warteten und warum der Zieleinlauf entlang des Rilke-Wegs ein absolutes Highlight war – all das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! __________________________________________________________ Der Lauf: https://www.s1trail.com/de/ Video bei Instagram: https://www.instagram.com/reel/DE21IldhF0p/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

30.01.25 • 60:03

Willkommen zu einer besonderen Episode! Es geht um eine nächtliche Laufexpedition auf den Teide auf Teneriffa über die Ruta 0-4-0: totale Einsamkeit, Temperaturen von +20 bis -10 Grad und stundenlange Stille. Und am Ende die Frage: Warum ist es so schwierig, einen Flughafen zu Fuß zu erreichen? Hört rein! Durch diese Folge führen Euch Hasret & Holger __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Video von 2022: https://youtu.be/T-xQxVi16aI?si=UIE-hAbOJ-alEgGC Ruta 0-4-0: https://www.webtenerife.de/aktivitaten/natur/wandern/wanderwege/route-040/

16.01.25 • 51:02

Höhlenübernachtungen, Glühwein am Lagerfeuer und ein McDonald’s Hack. Hasret erzählt Holger über seinen Winterbiwak Trip mit guten Freunden. Es geht in der Folge in die Pfalz zum Pfälzer Wald. Dieses “kleine” Abenteuer war alles andere als gewöhnlich. Eine Genusstour unter echt harten Bedingungen und sehr vielen Anekdoten. Lass dich inspirieren, mitreißen und erfahre, warum ein bisschen Kälte und Regen manchmal genau das Richtige sind, um den Kopf frei zu kriegen.

21.12.24 • 32:53

Dominik Singer erzählt: Die Harz Hunza Expedition "Unsere Harz Hunza Expedition führt uns in die entlegensten Hochgebirge Nordpakistans, wo der Karakorum das Pamirgebirge trifft. In einer kleinen, mobilen Gruppe erkunden wir das unbekannte Terrain des Shimshal Pamir, des Snow Lake und der umliegenden Gletscher – Gebiete, die noch immer ein weißer Fleck auf der Landkarte sind. Nach Tagen der Anreise von Islamabad bis zum letzten erreichbaren Dorf geht es zu Fuß durch unberührte Täler, vorbei an mächtigen Gletschern, mit dem Ziel, unbestiegene 6000er-Gipfel zu erreichen. Es ist ein Abenteuer voller Risiken und Herausforderungen, das uns in die letzte Wildnis der Berge führt __________________________________________ Bilder und Videos findet man unter: https://www.instagram.com/harz.hunza2024/ Das Kinderbuch von Dominik gibt es hier: Dominiksinger@aol.com

06.12.24 • 64:32

Holger hat sich an den Grand Trail des Lacs et Châteaux gewagt – 66 Kilometer voller Herausforderungen durch die belgische Landschaft. Es war ein langer, harter, aber auch erfüllender Tag, der gezeigt hat, wie viel mentale Stärke zählt. Wenn in Belgien "Trail" draufsteht, dann ist es auch so: technisch, anspruchsvoll und wunderschön. Freut euch auf ehrliche Einblicke und spannende Geschichten von diesem Lauf. Durch diese Folge führen Euch Hasret und Holger __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: https://grandtrail.be/en/winter/edition-winter-le-grand-trail-des-lacs-chateaux/

18.11.24 • 37:25

In dieser Folge geht es um viele verschiedene Themen. Holger und Hasret berichten über vergangene Touren und Ereignisse. Wir kommen von Städtetrips und dem legendären Frankfurt Marathon hin zum klettern in der Eifel und einer schönen Wandertour im Schwarzwald. Eine buntgemischte Folgen mit Inspiration für neue Ideen draußen und einigen schönen Eindrücken. __________________________________________ Burgenklettersteig: https://burgenklettersteig.de Frankfurt Marathon: https://www.frankfurt-marathon.com Center Parcs Eifel: https://www.centerparcs.de Eco Trail Paris: https://www.ecotrailparis.com Schluchtensteig: https://www.schluchtensteig.de

07.11.24 • 38:29

In dieser Folge berichtet Björn von zwei besonderen Events: dem Silvretta Ferwall Marsch und dem Brauereienlaufder Fränkischen Toskana. Beim Ferwall Marsch spricht er über die beeindruckende Alpenlandschaft und die hervorragende Verpflegung, die ihn auf den langen Strecken unterstützte. Im Brauereinlauf hingegen geht es nicht nur um den sportlichen Aspekt, sondern auch um die einzigartige kulinarische Verpflegung, die diesen Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Ferwall Marsch: https://www.galtuer.com/de/veranstaltungen-erlebnisse/topevents/silvretta-ferwall-marsch_event_40040825 Brauereienlauf: https://brauereienlauf.de/

11.10.24 • 37:29

In dieser Episode nimmt Hasret euch mit ins Paznauntal nach Ischgl, wo er Mitte Juli am Paznaun Ischgl Ultra Trail teilgenommen hat. Ein echtes Laufabenteuer inmitten einer atemberaubenden Landschaft und auf anspruchsvollen Trails. Im Unterschied zu unseren bisherigen Folgen liest Hasret dieses Mal seinen leidenschaftlich verfassten Blog-Beitrag vor. Es ist fast wie ein Hörbuch – oder vielleicht sogar eine Gute-Nacht-Geschichte? Auf jeden Fall ist es spannend und voller Erlebnisse. Hört selbst und lasst euch überraschen. __________________________________________ Blogbeitrag und Bilder: https://www.trampelpfadlauf.de/paznaun-ischgl-ultra-trail-eine-premiere-und-herausforderung/

27.09.24 • 23:08

In dieser Folge entführen uns Hasret Mutlu und Jens Gräwingholt auf ein hochalpines Abenteuer in die Zillertaler Alpen. Der Berliner Höhenweg führt sie tief in die beeindruckende Bergwelt des Zillertals, wo drei Freunde unvergessliche Erlebnisse mit aufregenden und herausfordernden Momenten teilen. Dabei werden einige Punkte ihrer Bucketlist erfüllt. Diese Episode verspricht Abenteuerlust und eine große Portion Humor. Einmal mehr zeigt sich, wie magisch diese „Draußen-Momente“ sind und wie sie auf ganz besondere Weise verbinden. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Berliner Höhenweg: https://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/wandertouren/a-wanderung-berliner-hoehenweg Termine Vorträge: https://www.trampelpfadlauf.de/vortrag/

13.09.24 • 96:21

Von Straßenläufen über Trailrunning bis hin zu Ultramarathons: In dieser Folge teilen erfahrene Guides ihre Erlebnisse, wie sie Läufer mit Sehbehinderungen sicher durch verschiedenste Wettkämpfe führen. Wir sprechen über die Bedeutung von Vertrauen, die sportlichen Herausforderungen und das wachsende Netzwerk von Blindenführern in Deutschland. Hört rein und erfahrt, wie aus sportlicher Leidenschaft eine besondere Partnerschaft entsteht! __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: https://www.guidenetzwerkdeutschland.de/startseite

30.08.24 • 51:54

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Terra Raetica Trails, einem brandneuen Trailrunning-Format, das an eine Tour de France erinnert. In den fünf Erlebnisregionen Kaunertal, Tiroler Oberland, Engadin, Nauders und Reschen erwarten euch atemberaubende Strecken zwischen 16 und 28 km, die für erfahrene Läufer ein absolutes Highlight darstellen. Doch Vorsicht: Für Anfänger kann es anspruchsvoll werden. Ein Event, das landschaftlich kaum zu übertreffen ist – perfekt organisiert, aber mit Raum für kleine Verbesserungen. Durch diese Folge führt euch Holger. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: https://www.terra-raetica-trails.com/

16.08.24 • 46:06

In dieser Folge erzählt Hasret von seinem grandiosem Wochenende auf dem berühmten Weitwanderweg - dem Rennsteig. Unterwegs war er nicht alleine, denn er ist gemeinsam mit den “Bergischen Jungs” beim Rennsteig-Staffellauf gestartet. Mit einem Team aus 10 Läufern ist das Team die gesamte Strecke des Rennsteigs gelaufen. Nicht nur das Laufen war eine Herausforderung, sondern auch die gesamte Planung und Logistik. Hier liefert Hasret ein Paradebeispiel, weshalb der Laufsport auch ein Teamsport ist. Das Wochenende war geprägt von vielen Emotionen, Teamgeist und herausfordernden Momenten. Ansonsten berichten wir euch über die Abenteuer, die kurz bevor stehen. Langweilig wird es definitiv nicht. Durch diese Folge führt euch Holger Lapp und Hasret Mutlu __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Fastpacking Rennsteig Video: https://youtu.be/_Pb2_cMiTvs?si=8BqWgFC2dg2lbphH

05.07.24 • 33:42

In dieser Folge nehmen wir euch zusammen mit Christian Sander mit in den Schwarzwald. Christian war auf eigene Faust im Schwarzwald unterwegs und hat ein richtiges Abenteuer erlebt. Mit Karte und alles, was er für 6 Tage in der Natur braucht, zog er los, um sich durch den Schwarzwald zu schlagen. Er berichtet uns von diesem bewegenden Abenteuer und nimmt uns durch die Tage im Schwarzwald. Durch diese Folge führen Euch Hasret und Holger. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Biwak Plätze https://www.nationalpark-schwarzwald.de/de/erleben/uebernachten/trekking-camps

21.06.24 • 69:05

Bisher waren uns die Vogesen nahezu unbekannt. Doch die Gegend um den Grand Ballon entpuppte sich als echte Entdeckung mit ihren prachtvollen, unberührten Wäldern, malerischen Ortschaften und atemberaubenden Panoramen. Unsere Nächte verbrachten wir im Huttopia – was das genau ist, erfahren Sie in dieser spannenden Episode. Durch diese Folge führen Euch Hasret und Holger __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Huttopia Wattwiller https://europe.huttopia.com/de/site/wattwiller/ Trail du Grand Ballon: https://www.grandballon.eu/en/trail-du-grand-ballon/

07.06.24 • 38:55

Die vulkanische Insel La Palma ist beeindruckend, wunderschön und hat ganz viele tolle Wanderwege. Hasret unterhält sich in dieser Folge mit Thomas Beitz, der vor kurzem mit seiner Famile nach La Palma ausgewandert ist. Es geht nicht nur um die tolle Insel, sondern auch über ein sehr anspruchsvollen und wunderschönen Lauf - dem Transvulcania Ultramarathon. Thomas neues zu Hause wurde in der Zeit vom Transvulcania zu einer Läufer-Wohngemeinschaft. Hier berichten wir einmal ganz detailliert über den Lauf und erfahren von Thomas, was er auf La Palma zukünftig vor hat. Eine Reise mit vielen Höhen und Tiefen. __________________________________________ https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Thomas Beitz: https://vida-activa.de/ Transvulcania: https://transvulcania.com/en/ Outdoor-Touren: https://lapalmaoutdoor.com/de/

24.05.24 • 74:35

Höher, schneller, weiter – das ist das Motto unserer Zeit! Doch ist das wirklich alles? Wir stellen uns in der Folge fast schon philosophisch dem Thema und versuchen herauszufinden, was wirklich zählt. __________________________________________ Kinoabend “Trails in Motion” am 12.10.24: https://www.trampelpfadlauf.de/trails-in-motion/ Vorträge zum Buch Fastpacking: https://www.trampelpfadlauf.de/vortrag/ 14.06 und 30.08. Vortrag MedAix

10.05.24 • 37:04

In dieser Folge sprechen wir über die Versorgung und Schuhen bei Fastpacking-Touren. Was essen wir eigentlich, wenn wir tagelang unterwegs in der Natur sind? Wie planen wir das Essen ein? Hier hauen wir ein paar hilfreiche und lustige Tipps raus für eure Outdoor-Abenteuer. Danach sprechen wir über Schuhe. Auf welche Schuhe wir bei langen Fastpacking-Abenteuern setzen und was bei uns bislang gut funktioniert hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Durch diese Folge führen Euch Holger & Hasret. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Vorträge: https://www.trampelpfadlauf.de/vortrag/

26.04.24 • 46:32

In dieser Folge sprechen wir mit Egon Theiner über verschiedene Trailveranstaltungen. Er selbst ist Sportjournalist, Buchautor und ein passionierter Ultra-Trail Läufer. Seine Reisen haben ihn schon an viele interessante Orte geführt. Wir unterhalten uns über große und kleine Trailrennen und schauen auch auf die Professionalisierung des Trailrunningsports. Eine lockere Quasselrunde unter Gleichgesinnten mit einigen spannenden Themen. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast

12.04.24 • 59:05

In dieser Folge erzählen wir von unseren letzten Reisen. Wir beide waren in Spanien unterwegs. Der eine auf einer wunderschönen Insel und der andere am Festland in einer beeindruckenden Stadt. Es geht nicht nur ums laufen, sondern auch um das Entdecken neuer Orte. Am Ende packt Holger dann noch eine schöne Mikroabenteuer Geschichte aus und berichtet über ein neues Abenteuer vor der Haustüre. Manchmal muss man auch gar nicht weit weg reisen, um abzuschalten. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Biwak Plätze Hohes Venn Hautes Fagnes Eifel https://botrange.be/activity/plateforme-de-reservation-des-zones-de-bivouac/ Barcelona Marathon: https://www.zurichmaratobarcelona.es/en/ Sommerkind Trailrunning: https://www.trailrunning-tours.com/

29.03.24 • 48:16

In dieser Folge sprechen wir über die vergangenen Wochen. Es war einiges los und wir waren wieder unterwegs. Holger war im Harz unterwegs. Hasret ist voll im Training und es geht aufwärts. Wir verraten euch auch, wo es uns die nächsten Wochen hin verschlägt und tauschen ein paar Gedanken aus. Darüber hinaus gibt es News zu unserem Buch! __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Stubaier Höhenweg: https://youtu.be/RGdg0QMlmqE?si=-5QeOeSe-MMBq6Od Vorträge: https://www.trampelpfadlauf.de/vortrag/ Buchvorbestellung: https://www.trampelpfadlauf.de/fastpacking-buch/

15.03.24 • 33:59

In dieser Folge gibt es wieder eine großartige Geschichte über einen Ultralauf. Jörg Ostrzinski aus Köln ist letztes Jahr den berühmten und härtesten Ultramarathon gelaufen. Und zwar ging es an den Start beim Badwater Ultramarathon im Death Valley. Er nimmt uns mit durch diesen Lauf und seine Erlebnisse. Hierbei geht es nicht nur um seine großartige Leistung, sondern es zeigt auch, dass Laufen ein Teamsport sein kann. Wir sind begeistert, aber hört gerne selber rein. Durch diese Folge führen euch Hasret Mutlu und Holger Lapp --------------------------------------- Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: https://www.badwater.com/

01.03.24 • 61:37

In dieser Folge sprechen wir mit Juliane Bruneß über das “Warum” und die Essenz des Laufens. Wir philosophieren über lange Laufabenteuer und erzählen uns gegenseitig von unseren Erfahrungen bei Ultra-Trail-Läufen. Was bewegt uns dazu, lange Laufabenteuer zu machen? Welchen Effekt hat es auf uns, sowohl mental als auch körperlich? Das Gespräch mit Juliane ist spannend, mitreißend und regt zum Nachdenken an. Fakt ist, beim Laufen geht es um viel mehr als Bewegung. Aber hört gerne selbst rein und lasst euch inspirieren. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Buch: https://www.dersportverlag.de/detailview?no=137810 “Vom Laufen” Podcast: https://vomlaufen.letscast.fm/ Juliane Bruneß: https://www.instagram.com/juliane.bruness/?hl=de

16.02.24 • 53:57

In dieser Folge erzählt uns Christian Sander von seiner Reise nach Afrika zum Gipfel des Kilimanjaro. Mit seinen Freunden besteigt er den höchsten Berg Afrikas. Seine Eindrücke und Erlebnisse sind nicht nur beeindruckend, sondern auch abenteuerlich und witzig. Christian nimmt uns mit in die Ferne und weckt mit Sicherheit ein bisschen Fernweh in uns. Aber hört gerne selbst mal rein. Durch diese Folge führen euch Holger Lapp und Hasret Mutlu

02.02.24 • 65:36

In dieser Folge erzählt uns Hasret von seiner Reise nach Triest - Italien. Für ihn hat das Jahr 2024 mit einer Reise begonnen. Es ging zur Trailveranstaltung “Corsa della Bora” vom S1Trail an die Adriaküste. Er erzählt uns von seinen Erlebnisse und Eindrücken in dieser Region und dem besonderen Lauf mit verschiedenen Distanzen. Warum es während seiner Zeit in Triest mehr Pizza und Kaffee gab als sportliche Aktivitäten, erfahrt ihr in dieser Folge. Durch diese Folge führt euch Holger Lapp. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Corsa della Bora: https://www.s1trail.com/de/ Höhlen Traillauf: https://caisag.ts.it/trail-grotta-gigante-%e2%80%a82023/ ZDF Beitrag bei 19:20 geht es los: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/zdf-mittagsmagazin-vom-2-januar-2024-100.html#xtor=CS5-134 Touren: https://www.trampelpfadlauf.de/touren/

19.01.24 • 44:54

Die neue Challenge, laufen ohne Uhr? Wir begrüßen das neue Jahr und sprechen über das, was war und das, was kommt. Unsere Touren werden ausgedehnt. Die Spendenbereitschaft von euch war der Hammer! Standortpositionierung? macht ihr das? Kennt ihr das? Eine kleine Plauderstunde mit Holger und Hasret. __________________________________________ Buch “Fastpacking”: https://www.trampelpfadlauf.de/fastpacking-buch/ Hardcore Help Foundation: https://www.hardcore-help.org/

05.01.24 • 37:12

Bianca nimmt uns mit auf ihre Reise nach Nepal. Es geht weit nach oben, auf den Mera-Peak auf 6.500 m und wir gehen der Frage nach, was diese Tour mit dem 60. Geburtstag von ihrem Papa zu tun hat. Durch diese Folge führt euch Holger __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Trekking Anbieter: https://www.peacenepaltreks.com/ Biancas Daunenjacke: https://www.trampelpfadlauf.de/mammut-meron-in-hooded-jacket/ und Schlafsack: https://www.trampelpfadlauf.de/big-agnes-lost-ranger-ul-3n1-0/

22.12.23 • 70:23

Judith und Tobi nehmen uns mit zum TransRockies Run. Einem Mehrtageslauf durch die Rocky Mountains, der mehr ist als nur ein Lauf. Sie erzählen von einer tollen Gemeinschaft, dem Spirit und warum am Tag 2 die Drone weggepackt wurde. Durch die Folge führen euch Hasret und Holger __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: TransRockies Run: https://www.transrockies-run.com/ Brauereien Lauf: https://brauereienlauf.de/

08.12.23 • 57:06

Ähnliche Podcasts