zur debatte
Gesamtdauer:
33 h 09 min
Friedrich Wilhelm Graf im Theologischen Terzett
zur debatte
98:22
Dagmar Gottschall: Was Meister Eckhart in seinen deutschen Predigten über ‘Kirche’ sagt
zur debatte
34:01
Dietmar Mieth: Theologie statt Kirche?
zur debatte
37:17
Manfred Gerwing: „Freund, zieh höher hinauf“ (Lk 14,10)
zur debatte
43:45
Martina Roesner: Zur Sakramentalität des Überindividuellen in Meister Eckharts Mystik
zur debatte
39:05
Markus Vinzent: Gott hat nie mehr als ein einziges Wort gesprochen
zur debatte
25:14
Mauritius Wilde: Meister Eckhart und das Mönchtum
zur debatte
38:11
Gespräch zum Thema 'Suizidalität im Kontext der Bundeswehr'
zur debatte
34:34
Maximilian Fichtner: Neue Batterietypen für das postfossile Zeitalter
zur debatte
69:27
Gespräch zum Thema 'Staatsfinanzen und Generationengerechtigkeit'
zur debatte
46:53
Podiumsdiskussion zum Thema 'Herausforderung Klimafinanzierung - Klimaschutz sucht Geldgeber'
zur debatte
68:06
Katharina Weigand: Einst populär, heute umstritten - Bismarck- und Kriegerdenkmäler
zur debatte
59:35
Katharina Weigand: An Vergangenes erinnern? Bemerkungen zur Genese und Wirksamkeit von Denkmälern
zur debatte
49:08
Gespräch zum Thema 'Mutationen und Menschenleben'
zur debatte
35:47
Gespräch zum Thema 'Goethe und der Koran'
zur debatte
63:09
Gespräch zum Thema 'Perspektiven für Europa nach der Bundestagswahl'
zur debatte
74:16
Jan Assmann: Der Mann Mose und Gottes Gesetz
zur debatte
58:36
Hans-Georg Gradl: Kein Jota soll vergehen?! Das Gesetz im Urchristentum
zur debatte
55:00
Gespräch zur Eröffnung der Hans Maier-Bibliothek
zur debatte
51:46
Barbara Zehnpfennig: Die Legitimation des Bösen? Hitlers „Mein Kampf“
zur debatte
65:49
Johannes Willms: Was kann uns Napoleon 200 Jahre nach seinem Tod noch bedeuten?
zur debatte
34:03
Armin Nassehi: Wie verändert Corona unsere Gesellschaft?
zur debatte
43:19
Gespräch zum Thema 'Vernunft und Offenbarung'
zur debatte
54:09
Thomas Oehl: Philosophie als Offenbarung
zur debatte
39:39
Sarah Rosenhauer: Geliebte Freiheit - Zum Verhältnis von Offenbarung und Autonomie
zur debatte
27:34
Theologisches Terzett mit Annette Schavan, Jan-Heiner Tück und Felicitas Hoppe
zur debatte
81:52
Gespräch zum Thema '150 Jahre Unfehlbarkeit'
zur debatte
37:10
Franz Xaver Bischof: Primat und Unfehlbarkeit auf dem Ersten Vatikanischen Konzil
zur debatte
34:40
Thomas Schüller: Endpunkt und Absicherung des Papstes als absolutistischer Wahlmonarch
zur debatte
34:49
Gespräch zum Thema 'Wozu Verzicht?'
zur debatte
55:21
Achim Budde im Gespräch mit Moshe Zimmermann zum Thema 'Kann Israel Sicherheit und Frieden finden?'
zur debatte
41:01
Moshe Zimmermann: Religiöse Strömungen in der israelischen Gesellschaft
zur debatte
37:59
Marcus H. Rosenmüller und Theresa Schopper diskutieren über das Thema 'Demokratie braucht Bildung'
zur debatte
49:10
Podiumsdiskussion mit Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl zum Thema 'Geist - Natur - Künstliche Intelligenz'
zur debatte
94:34
Hans-Georg Gradl: Ein Buch mit sieben Siegeln - Die Johannesapokalypse
zur debatte
44:22
Podium zum Thema 'Harris vs. Trump - Die US-Wahlen als Richtungsentscheidung'
zur debatte
76:53
Gespräch zum Thema 'Demokratie in der Krise?'
zur debatte
71:07
Manfred Spitzer: Einsamkeit in schwierigen Zeiten
zur debatte
32:14
Annemarie Pieper: Einsames Glück
zur debatte
33:44
Hans-Georg Gradl: Die Apostelgeschichte
zur debatte
18:04