Anita Hofmann ist zu Gast im Podcast und stellt uns ihr erstes Soloalbum vor. Wie sich der musikalische Neuanfang anfühlt, warum sie große Zweifel hatte und wie es ihr nun geht, erzählt uns die Sängerin. Auch ihre Biografie ist ein großes Thema - ganz offen spricht sie hier über ihre Magersucht, Fremdbestimmung und schwierige Zeiten. Zudem geht es um ihre große Liebe zum Tanzen, ihren Sportwahn und das Ukulele spielen.
Dorthe Kollo ist mit ihrer neuen Single zu Gast im Podcast. 70 Jahre Musikbranche: Wir sprechen über den Charme skandinavischer Mädels, Dorthe Kollos Kulthits, die schwierigste Phase ihrer Karriere und wie sie Deutsch gelernt hat. Sie erzählt von ihren unerfüllten Träumen, ihren verschiedenen Wohnorten, die Liebe zum Golfen und ihrem Hund. Außerdem verrät Dorthe Kollo, ob sie heute nochmal anfangen würde.
15.03.25 • 29:59
Linda Hesse gibt mit ihrer neuen Single ihr musikalisches Comeback. Mit uns spricht sie über das Mama Dasein, die Herausforderungen als Mutter und das Scheitern ihrer Beziehung. Außerdem erzählt Linda Hesse ganz offen von persönlichen Tiefpunkten und wie wichtig Demut und Dankbarkeit sind. Es geht um die Liebe zum Job und Linda verrät, welchen Herausforderungen sie sich stellen musste.
08.03.25 • 30:22
Zum ersten Mal ist Nino de Angelo zu Gast im Podcast und stellt uns sein neues Album vor. Wir sprechen über seine 40-jährige Karriere, schwierige Zeiten in der Branche, seinen zweiten Karriere-Höhepunkt und ob jemals ein anderer Job für ihn infrage kam. Außerdem geht es um seine markante Stimme, Dankbarkeit und sein neues, ruhiges Leben auf dem Land. Nino verrät uns, was er seinem jüngeren Ich heute raten würde, warum seine Simone ihn gerettet hat und warum er oft mit Schlagzeilen über sich zu kämpfen hatte.
01.03.25 • 32:09
Sotiria ist zu Gast bei uns im Podcast. Sie stellt uns ihr neues Album vor und erzählt, warum der Sound sich so verändert hat. Gleichzeitig bedeutet es für sie aber eine Reise zu ihren Wurzeln zurück, als sie mit dem Projekt "Eisblume" große Erfolge feierte. Vor welchen Problemen sie in der Vergangenheit stand, über die Highlights ihrer bisherigen Karriere und die Zukunftspläne spricht sie mit uns. Außerdem geht es um Live-Gesang, ihren neuen Wohnort und neue Herausforderungen.
22.02.25 • 29:56
Ina Paule Klink ist zum ersten Mal zu Gast bei uns im Podcast. Sie spielte über 20 Jahre eine der Hauptrollen in der Erfolgsserie „Wilsberg“ und ist aktuell beim „Zürich Krimi“ dabei. Doch neben der Schauspielerei schlug ihr Herz schon immer für die Musik - mit 13 Jahren schrieb sie ihren ersten Song. Nun ist das dritte Album von Paule erschienen. Warum die neuen Songs so persönlich geworden sind und wie es dazu kam, dass sie ihren Weg als Musikerin und Schauspielerin parallel gegangen ist, erzählt sie im Podcast. Außerdem geht es um ihre große Liebe zu Pferden, die Berliner Klappe und die Höhen und Tiefen in ihrem Leben.
08.02.25 • 30:38
Daniel Muñoz ist zu Gast im Podcast und spricht mit Anika Reichel und Julian David über seine Pläne im Jahr 2025. Wir sprechen über seine Zeit bei "DSDS", einen unvergesslichen Auftritt und seinen musikalischen Werdegang. Weitere Themen sind das enge Verhältnis zu seinem Bruder, sein Debütalbum und die große Bedeutung seiner Familie. Außerdem geht es um seine spanischen und niederländischen Wurzeln, die Daniel Muñoz bis heute prägen.
01.02.25 • 29:15
Anni Perka ist zu Gast im Podcast und stellt uns ihr erstes eigenes Event vor, das vielleicht eine ganze Konzertreihe wird. Sie spricht über die Höhen und Tiefen innerhalb ihrer Karriere, das Duett mit Dennis Wilms und ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Außerdem erfahren wir, warum sie sich mittlerweile um alles selbst kümmert, ob es Freundschaften im Schlager gibt, ihre Wellness-Vorlieben und es geht um einen echten Peinlichmoment in der Sauna.
25.01.25 • 31:44
Marie Reim ist zu Gast im Podcast mit ihrem neuen Album "Sternzeichen Liebe". Wie es bei ihr in der Liebe aussieht, warum sie unter großen Zweifeln litt und wie der Weg zur Spiritualität ihr Leben komplett verändert hat, verrät sie im Podcast. Außerdem geht es um den Druck bei Social Media, ihre Familiengeschichte, Mobbing in der Schulzeit und die Zusammenarbeit mit Tim Peters. Marie Reim erzählt Anika Reichel auch, warum sie jetzt Astrologie studiert und die beiden reden über Schwierigkeiten im Schlagergeschäft.
18.01.25 • 34:24
Auch dieses Jahr eröffnet Daniela Alfinito mit einem neuen Album - wir sprechen mit ihr über das Besondere an den Titeln, warum sie Neues gewagt hat und welche Fanüberraschungen es gibt. Vor allem geht es aber um ihre neue Liebe - Daniela Alfinito erzählt uns die ganze Kennenlerngeschichte, warum sie so schnell zusammengezogen sind und wie das gemeinsame Leben verläuft. Weitere Themen sind unerfüllte Wünsche, Hass-Kommentare und es wird sehr persönlich, als sie über den Tod ihrer Tante spricht.
11.01.25 • 30:36
Anika Reichel und Julian David präsentieren das Beste aus 2024. Alle Podcast-Momente des Jahres - es wurde gelacht, zum Geburtstag gratuliert, aber es wurde auch sehr emotional. Von Maite Kelly und Joey Heindle bis Marianne Rosenberg über Ramon Roselly bis hin zu DJ Ötzi und Nicole sind alle Highlights des Jahres mit dabei.
28.12.24 • 28:43
Francine Jordi stellt uns im Podcast ihr Weihnachtsalbum vor. Was für ein Weihnachtstyp sie ist, wie im Hause Jordi gefeiert wird und welche Traditionen nicht fehlen dürfen, erzählt sie uns. Außerdem zieht sie ein Jahres-Resümee und verrät uns ihre Wünsche fürs kommende Jahr. Weitere Themen sind Francine Jordis Definition von Glück, menschliche Entwicklungen und warum sie dem „Playboy“ eine Absage erteilte.
21.12.24 • 29:10
Wir feiern mit Nicole ihren 60. Geburtstag im Podcast. Sie erzählt uns von einem ganz besonderen Geburtstagsvideo, wie sie gefeiert hat und ihrem neuen Album. Außerdem geht es um echte Freundschaft, die Faszination ihres Titels "Ein bisschen Frieden", ihre aktuelle Tour und das Weihnachtsfest. Nicole spricht mit Anika Reichel und Julian David auch über zwei Angebot des "Playboy" - von einem hat sie allerdings erst Jahre später erfahren...
16.12.24 • 31:25
Markus Becker ist zum ersten Mal zu Gast bei uns im Podcast. Wir sprechen mit ihm über sein enormes Auftrittspensum, seine musikalischen Anfänge und wie er von englischsprachiger Musik beim Schlager landete. Außerdem erzählt er uns, wie es zum Mega-Hit "Das rote Pferd" kam und wie dankbar er für diesen Titel ist. Weitere Themen sind sein Markenzeichen - der rote Hut, die negative Entwicklung am Ballermann und sein Mentor Jürgen Drews. Markus Becker verrät uns im Gespräch, warum vor allem Kinderlieder ihm mittlerweile so sehr am Herzen liegen!
30.11.24 • 31:54
Ella Endlich ist mit ihrer neuen Single "Hand in Hand" zu Gast bei uns im Podcast. Sie erzählt uns, warum sie ein komplett neues Team um sich hat und wie ihre musikalischen Pläne aussehen. Wir sprechen auch über ihre Familie, die traditionelle Weihnachtstour, den Auftritt bei Giovanni Zarrella und unerfüllte Wünsche. Außerdem erfahren wir, ob man sich mit Ella auch richtig streiten kann.
23.11.24 • 32:12
Oli.P ist mit seinem neuen Album zu Gast im Podcast. Wir sprechen mit ihm über sein Arbeitspensum, unnötige Starallüren und seinen großen Spaß am Job. Weitere Themen sind Dankbarkeit als Schlüssel zum Erfolg, mehr Respekt untereinander und sein politisches Statement in einer TV-Show. Außerdem wollen wir von Oli.P wissen, ob er sich ein Comeback bei "GZSZ" vorstellen könnte.
16.11.24 • 31:29
Tim Peters ist zu Gast im Podcast und spricht mit uns über sein Debütalbum und die erste eigene Clubtour. Warum er als Albumtitel "Krass" gewählt hat, wieso die Songs immer kürzer werden und seinen lustigsten Bühnen-Fauxpas verrät er uns. Weitere Themen sind Auftrittsrituale, die Produktionsarbeit mit dem Team Düsseldorf, Lampenfieber und die Vor-/Nachteile an Social Media. Des Weiteren klären wir die Frage: Wenn du dich entscheiden müsstest: nie wieder Produktion oder nie wieder Sänger? Die ehrliche Antwort hört ihr im Gespräch mit Anika Reichel.
09.11.24 • 34:34
Maria Voskania gibt nach längerer Pause ihr musikalisches Comeback. Über ihr Mama-Dasein, den Alltag mit ihrer Tochter und ihre Zukunftspläne spricht sie im Podcast. Es geht um die Höhepunkte, aber auch Tiefschläge im Laufe ihrer Karriere und das Korsett Musikbranche. Hat sie jemals ans Aufhören gedacht und wie gut kann Maria mit Komplimenten und Kritik umgehen? Die ehrliche Antwort gibt sie Anika Reichel und Julian David.
02.11.24 • 28:06
Joey Heindle sorgt für den emotionalsten Podcast seit 260 Folgen. Er gehörte zu den Lieblingen bei "DSDS", gewann das RTL-Dschungelcamp - doch trotzdem wollte er danach seine Karriere beenden. Über die Gründe: Depressionen und seinen persönlichen Tiefpunkt, spricht er ganz offen. Außerdem verrät er Anika Reichel und Julian David, warum er mit seinem jetzigen Musikstil so glücklich ist, wie er die Schlagerbranche erlebt und welche besondere Tour auf ihn wartet. Aber es werden auch kritische Töne angeschlagen - vor allem gegenüber der Reality-TV-Branche!
26.10.24 • 38:54
Laura Wilde stellt uns ihr Best-Of-Album "Wildes Ding" vor. Im Podcast erzählt sie, wie temperamentvoll sie wirklich ist, ob sie früher in der Schule geschummelt hat und wir erfahren einige Kindheitsanekdoten. Weitere Themen sind ihr Single-Dasein, schlechte Dating-Erfahrungen und ihre musikalischen Pläne - wird sie weiterhin neue Alben aufnehmen? Die Antwort gibt Laura im Gespräch!
19.10.24 • 33:06
Vivien Gold stellt uns im Podcast ihr neues Album vor. Warum der Titel "Paradiesvögel" ganz bewusst gewählt wurde, wie Ross Antony sie zu einem Song inspirierte und wie die erneute Zusammenarbeit mit André Stade war, erfahren wir. Außerdem verrät uns Vivien die Kennenlerngeschichte mit ihrem Partner, wieso sie sich anfangs kaum verstanden haben und warum Heiraten für das Paar nicht das Wichtigste ist.
12.10.24 • 30:57
Christian Lais ist mit seinem neuen Album zu Gast im Podcast. Warum er es ganz bewusst „2.0“ genannt hat und welche Veränderungen er vorgenommen hat, erzählt er uns. Außerdem verrät er, wie es zum Duett mit Julian David kam, welche unerfüllten Wünsche er noch hat und welchen Auftritt er so schnell nicht vergisst. Weitere Themen sind Fanreisen, seine Beziehung mit Ernst und wir erfahren, warum Christian schon immer ein Freund der ehrlichen Worte war.
05.10.24 • 32:50
Natalie Holzner ist zum ersten Mal zu Gast in unserem Podcast. Wir sprechen über das Duett mit Norman Langen und erfahren, dass Natalie zuerst jemand anderen für den Song angefragt hat. Es geht um ihr neues Album, sexy Bühnenoutfits, musikalische Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich und Natalie Holzner stellt uns ihr vegetarisches Kochbuch vor. Außerdem verrät sie, warum sie für ihre Karriere ihre Haarfarbe ändern sollte...
28.09.24 • 30:37
Schlagerikone Peter Kraus besucht zum ersten Mal unseren Podcast. Er verrät uns, wie er sich fit hält, hat einen Liebestipp und wir erfahren, ob er wirklich seine letzte Tournee spielt. Außerdem reden wir über die BRAVO-Zeit, denn Peter war der erste männliche Starschnitt der Jungendzeitschrift. Weitere Themen sind seine erste Goldene Schallplatte nach 69 Jahren Karriere, seine eigenen Idole und er erzählt, ob er jemals Elvis Presley getroffen hat. Würde Peter Kraus heute nochmal im Musikgeschäft anfangen? Die ehrliche Antwort gibt er Anika und Julian im Gespräch.
21.09.24 • 33:56
Newcomerin Madlen Rausch stellt sich zum ersten Mal bei uns im Podcast vor. Als Kind spielte sie bereits Klavier, absolvierte eine Gesangsausbildung und neben ihrem Studium der Politikwissenschaften ließ sie sich als Musicaldarstellerin ausbilden. Wie ihr Weg sie dann zum Schlager brachte, verrät sie uns. Außerdem erzählt sie von der Zusammenarbeit mit Bernhard Brink, ihren Auftritten bei den Schlagernächten und welchen Kollegen sie besonders ins Herz geschlossen hat.
14.09.24 • 20:58
Iris Mareike Steen gehört nicht nur zum festen "GZSZ"-Cast, sie hat sich auch als Sängerin etabliert. Im Podcast spricht sie mit uns über ihren ersten Award und den unvergesslichen Moment der Übergabe. Weitere Themen sind ihre Auftritte mit Matthias Reim und Staubkind, Shitstorms im Netz, ihre Arbeit bei "GZSZ" und die besondere Kennenlerngeschichte mit ihrem heutigen Mann. Außerdem erfahren wir, was Iris größte Schwäche ist.
07.09.24 • 32:32
Anna-Carina Woitschack stellt im Podcast ihr neues Album vor. Warum sie nach ihrem Playboy-Shooting einen regelrechten Lovestorm erlebt hat, erzählt sie uns. Außerdem geht es um ihre persönliche Veränderung, Enttäuschungen und die Erfahrungen beim RTL-Dreh "Die Verräter". Welche Reality-Formate für Anna-Carina noch spannend wären und was sie nach 13 Jahren im Schlagergeschäft über die Branche denkt, verrät sie uns.
31.08.24 • 34:42
Ramon Roselly ist mit seinem vierten Album zu Gast im Podcast. Er spricht mit uns über seine Freundschaft zu Semino Rossi, wie er fremdsprachige Songs lernt und warum er Eisbaden für sich entdeckt hat. Weitere Themen sind seine Liebe zum Tennis, die besonderen Dreharbeiten in Spanien und seine Familie. Außerdem gibt er uns einen exklusiven Einblick in die Dreharbeiten zu "Sing meinen Schlager".
24.08.24 • 33:30
Kevin Neon ist zum ersten Mal zu Gast im Podcast. Er verrät uns, ob sein Name ein Künstlername ist, wie er zur Musik kam und warum er trotz seines Traumes erst noch eine Ausbildung als Rettungssanitäter absolvierte. Außerdem sprechen wir mit dem Newcomer über seine musikalischen Pläne, optische Veränderungen, seine Tattoos und die Zeit als DJ. Kevin erzählt auch, warum er sich für die LGBTQ-Community einsetzt und welche Schlagerkollegen ihn beeindruckt haben.
17.08.24 • 31:45
DJ Ötzi ist zu Gast im Podcast und verrät, was uns auf seiner großen Mountain Mania Tour erwartet - so eine Après Ski Party hat man noch nie erlebt. Außerdem geht es um seine Familie, das enge Verhältnis zu seiner Tochter und Dankbarkeit, die sich wie ein roter Faden durch das Leben von Gerry zieht. Er erzählt, wie es zum Trio "MFG" kam, ob er nochmal den Jakobsweg laufen wird und woraus er im Alltag Kraft schöpft.
10.08.24 • 29:06
Nach zwei Jahren ist Marianne Rosenberg wieder unser Gast im Podcast! Wir sprechen über das neue Album "Bunter Planet" und sie erzählt uns, warum sie niemals müde wird wichtige Themen zu besingen. Im Gespräch geht es um das Diva-Dasein, Vorurteile und bedingungslose Ehrlichkeit. Außerdem verrät uns Marianne Rosenberg, warum sie immer noch unter Lampenfieber leidet, welches ihre größte Angst ist und wir erfahren, was sie in 50 Jahren Musikbranche alles erlebt hat.
03.08.24 • 33:34