Show cover of Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Alles was du über die Themen Hausbau, Sanierung und Nachhaltigkeit wissen musst. Mein Ziel ist es, dass in der perfekten Welt niemand Miete zahlen müsste und sich jeder das Eigenheim leisten kann. Dafür möchte ich in meinem Podcast die häufigsten Fragen zu den Themen Hausbau, Sanierung und Nachhaltigkeit, die mir in den letzten Jahren von unseren Kunden gestellt wurden, erläutern und beantworten. Ich leite nun seit 13 Jahren unser familiäres Bauunternehmen und durfte in der Zeit 500 Familien auf dem Weg in die eigenen vier Wände begleiten. Hierbei kamen gewisse Fragen immer wieder, die ich gerne mit euch teilen möchte. Gerne würde ich dich auf deiner persönlichen Heldenreise zur Erbauung der eigenen vier Wände begleiten. Inzwischen gibt es viele Herausforderungen auf dem Weg bis man endlich im Traumhaus wohnt, das Finden des passenden Grundstücks, eines geeigneten Planers und Bauunternehmens, der Erhalt einer Finanzierung, mit der man nachts noch gut schlafen kann und dann geht in der Bauphase auch noch etwas schief. Wie du diesen Weg erfolgreich durchläufst, die größten Fehler vermeidest und am Ende in dein Traumhaus einziehst, möchte ich dir in meinem Podcast mitteilen. Viel Spaß auf deiner Heldenreise auf dem Weg zu deinem Traumhaus.

Titel

Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.

16.04.25 • 09:10

Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.

09.04.25 • 21:19

In der neuesten Episode von "Dein Bauexperte" mit Tobias Stahl dreht sich alles um die entscheidende Frage: Wie stellst du sicher, dass dein neues Haus die Qualität erhält, die du erwartest? Die Baubranche hat einen schlechten Ruf, aber Tobias räumt mit den Ängsten auf und zeigt, dass gute Planung und Kontrolle das A und O sind.

02.04.25 • 16:39

Warum ist Nachhaltigkeit beim Bauen so wichtig und wie können wir unser Zuhause zum Wohlfühlort für Körper und Seele machen? In dieser besonderen Jubiläumsfolge treffen sich Tobias Stahl mit zwei inspirierenden Gästen: Dr. Eckart von Hirschhausen und Professorin Nathalie Essig, um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Mit viel Herz und Humor diskutieren sie die drängenden Themen unserer Zeit: Von der Bedeutung des nachhaltigen Bauens, über die Herausforderungen des Klimawandels bis hin zu innovativen Lösungen, die uns die Natur selbst vorgemacht hat. Warum zerstören wir unser Zuhause, wenn wir die intelligenteste Spezies sind? Und was können wir von der Bauweise in Persien vor 1500 Jahren lernen? Erlebe eine emotionale Reise durch den Bausektor und entdecke, warum ein Umdenken nicht nur notwendig, sondern auch wunderschön sein kann. Lass dich inspirieren von Geschichten über mutige Vorreiter im nachhaltigen Bauen und finde heraus, wie wir gemeinsam positive Veränderungen bewirken können. Ein Podcast, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Herz berührt. Mehr Informationen findest du auf: www.tobiasstahl.de www.traumhaus-realisierer.de

26.03.25 • 29:01

Die wichtigsten Dinge, die wir in den letzten 100 Jahren in der Betreuung von über 1.000 Kunden erfahren haben findet ihr in diesem Buch zusammengefasst. Jedes Kapitel kann einzeln gelesen werden und fasst am Anfang die drei wichtigsten Fragen zu dem Thema zusammen, am Ende findet ihr die drei besten Tipps, die ihr direkt umsetzen könnt.

19.03.25 • 13:10

In der aktuellen Podcast-Episode von "Dein Bauexperte mit Tobias Stahl" wird eine inspirierende Reise durch 100 Jahre Firmengeschichte beleuchtet. Erfahre, wie Johann Gerhard Stahl das Bauunternehmen aus der Taufe hob und welche ethischen Werte er dabei stets hochhielt. Welche Lektionen hat er an seinen Sohn Tobias weitergegeben, die auch für zukünftige Bauherren von Bedeutung sind? Mit über 45 Jahren Erfahrung im Bauwesen teilt Gerhard Stahl wertvolle Tipps und Einblicke in die Planung und Errichtung von mehr als tausend Häusern. Lass dich von einer Geschichte voller Leidenschaft, Tradition und Weisheit mitreißen und entdecke, warum die richtige Lage und ein verlässlicher Partner entscheidend für den Hausbau sind. Ein emotionales Gespräch, das weit über bloße Baupläne hinausgeht und zeigt, wie wichtig Werte und Familienzusammenhalt im Geschäftsleben sind.

12.03.25 • 21:30

Stelle dir vor, du hast alle Informationen zu deinem Traumhaus an einem Ort dokumentiert und digital verfügbar. Von Materialien über Wartungsanleitungen bis hin zur Ökobilanz – mit der Hausakte behältst du den Überblick und bist bestens für die Zukunft gerüstet. Erfahre, warum eine umfassende Dokumentation nicht nur ein Vorteil für Nachhaltigkeitszertifizierungen ist, sondern auch dir Sicherheit und Klarheit bietet. Mach dein Zuhause zu einem Ort, den du verstehst und leicht pflegen kannst. Hör rein und lass dich inspirieren!

05.03.25 • 15:58

Endlich hast du ein Grundstück gefunden und bist überglücklich. Aber um hier keine böses Erwachen zu erleben und mit erheblichen Mehrkosten konfrontiert zu werden, möchte ich dir in diesem Podcast die vier wichtigsten Punkte bei der Begutachtung des Baugrunds erläutern.

26.02.25 • 20:10

In diesem Podcast wird über die aktuelle Feinstaubbelastung in Deutschland gesprochen. Aufgrund einer speziellen Wetterlage mit einer Inversionsschicht und einem Ostwind aus Osteuropa kommt es zu einer hohen Feinstaubkonzentration, die sogar Silvesterwerte übersteigt. Die gesundheitlichen Risiken werden hervorgehoben, insbesondere für Menschen mit Vorerkrankungen. Der Podcast betont die Notwendigkeit, fossile Brennstoffe zu reduzieren und in erneuerbare Energien zu investieren. Es werden praktische Tipps gegeben, wie jeder Einzelne durch den Wechsel zu Ökostrom oder den Kauf eines Elektroautos zur Verbesserung der Luftqualität beitragen kann. Tobias Stahl appelliert an die Zuhörer, aktiv zu werden und die eigene Gesundheit zu schützen.

19.02.25 • 19:33

Wir haben in den letzten Jahren die meisten Wünsche unserer Kunden aus den letzten zehn Jahren in 3 Häusern zusammengefasst. Diese Bestseller haben wir bis ins letzte Detail optimiert um den Preis auf das Minimale senken zu können. Dies ist in unseren 3 unter 300.00 € passiert. Da diese Häuser nach Corona erstellt wurden, ist die Kalkulation bereits 2,5 Jahre alt. Wir haben in diesem Winter noch einmal jeden Stein umgedreht und freuen uns auch in diesem Jahr diesen Preis halten zu können und nicht erhöhen zu müssen. Zusätzlich haben wir uns in diesem Jahr zusammen mit unserem Partner der Firma Deppe etwas besonderes überlegt: Wenn ihr euch für unseren Jubiläumsstein entscheidet, erhaltet ihr einen der schönsten Steine von Deppe in unserem Jubiläumsjahr ohne Mehrkosten und der Clou ist, dieser Stein ist nur 6,5cm stark und nicht 11,5cm und dadurch machen wir das Haus an jeder Wand um 5cm größer, was dazu führt, dass du 2m2 Wohnfläche geschenkt bekommst.

12.02.25 • 10:30

Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.

05.02.25 • 10:51

Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.

29.01.25 • 11:43

Seit dem 1.1.2025 muss bei jedem Neubau und bei jeder Dachsanierung von mehr als 50m2 eine Photovoltaikanlage auf das Dach gebaut werden, die mindestens 50% der Dachfläche einnimmt. Was das genau für dich bedeutet, welche Ausnahmen es gibt und ob sich dies überhaupt lohnt, erfährst du in diesem Podcast.

22.01.25 • 18:17

100 Jahre Firma Stahl - 100.000 Sponsoring. Reiche dein Projekt ein unter www.100jahrestahl.de und realisiere dein Projekt in der Grafschaft Bentheim und besonders der Samtgemeinde Emlichheim. Wir unterstützen dich sehr gerne dabei.

15.01.25 • 07:54

Die große Wanderung der Gnus. Das Naturschauspiel in Afrika. Verfolge mit mir die Wanderung der Gnus mit den vier Stationen von der Kälbergeburt ganz im Süden im Winter, über den Zug in die Zentralserengeti im Frühling hin zur Nordserengeti im Sommer und der Überquerung des Maraflusses bis in die Masai Mara im Spätsommer/Herbst. Diese Schauspiele der Natur sind für mich der Grund, warum mir das Thema Nachhaltigkeit und der Kampf gegen den Klimawandel so wichtig ist. Erfahre in diesem Podcast die Hintergründe, wie es zu dem zweiten Film überhaupt kam.

08.01.25 • 14:53

Wow, was für ein inspirierender Podcast! Tobias Stahl, der Bauexperte, nimmt uns mit auf eine emotionale Reise durch die Geschichten von Familien, die trotz aller Widrigkeiten ihren Traum vom Eigenheim verwirklicht haben. Es geht um Mut, den ersten Schritt zu wagen und sich nicht von negativen Schlagzeilen entmutigen zu lassen. Tobias erzählt von Jan und Mira, Julian und Anna, Andre und Jenny, Frauke und Nick sowie Jenny und Rainer – allesamt standen sie vor großen Herausforderungen, sei es durch Einkommensgrenzen, Elternzeit oder bereits bestehendes Eigentum. Doch mit der Unterstützung und der richtigen Strategie konnten sie alle ihren Traum vom eigenen Haus realisieren. Besonders die Familienförderung war ein Gamechanger und hat vielen den Weg geebnet. Tobias ermutigt uns, die Flinte nicht ins Korn zu werfen und die Traumhausentdeckungsreise zu starten. Ein wirklich motivierender Podcast, der Hoffnung macht und zeigt, dass vieles möglich ist, wenn man den Mut hat, es anzugehen. Frohes neues Jahr 2025 und auf viele weitere Traumhäuser!

31.12.24 • 20:31

In diesem Podcast an Heiligabend möchte ich dir von Herzen frohe Weihnachten wünschen und mit dir über die Bedeutung dieser besonderen Zeit sprechen. Weihnachten ist nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und wertvolle Momente mit der Familie zu verbringen. Ich teile meinen Weihnachtsgruß und reflektiere darüber, wie wir das vergangene Jahr erlebt haben – mit allen Höhen und Tiefen, aber auch mit viel Erfolg und Dankbarkeit. Besonders berührt hat mich die Bedeutung von Vertrauen in unserer Arbeit – es ist das größte Geschenk, das uns unsere Kunden machen können. Wir haben in diesem Jahr viel erreicht, viele Menschen in ihr Traumhaus gebracht und sind bereit für die Herausforderungen des kommenden Jahres. Ich lade dich ein, deine Projekte für unser Jubiläums-Spendenprogramm einzureichen und gemeinsam mit uns einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Weihnachten ist die Zeit, um innezuhalten, nachzudenken und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Ich hoffe, diese Feiertage bringen dir Frieden und Freude. Frohe Weihnachten und einen wunderbaren Start ins neue Jahr!

24.12.24 • 14:23

In dieser Podcastfolge jagt ein Highlight das nächste. Unser Unternehmen wird im nächsten Januar 100 Jahre alt. Dies ist meine 100. Podcastfolge und du findest hier fast 36 Stunden Informationen rund um die Themen Hausbau, Sanierung und Nachhaltigkeit. Wir übernehmen Verantwortung und möchten ganz vielen von euch etwas Gutes tun, aus dem Grund werden wir zu unserer 100 Jahrfeier 100.000 € für einen guten Zweck zur Verfügung stellen, bewirb auch du dich mit deinem Club, Verein, Schule, etc. für diese Dinge. Mein persönliches Highlight: Mein Buch ist fertig geworden und du kannst di Quintessenz aus diesem Podcast und meine Erfahrungen der letzten 15 Jahren mit 500 glücklichen Familien nun in Kürze auch in einem Buch lesen.

18.12.24 • 19:30

Mein erster Film über die Schönheit der Natur, die unbeschreibliche Tierwelt Afrikas und die große Wanderung der Gnus. Erlebe dieses Naturschauspiel mit mir zusammen am 19.12.2024 um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums in Emlichheim. Der Eintritt ist natürlich kostenfrei.

11.12.24 • 12:57

Es gibt so gewisse Themen, die kann ich einfach nicht mehr hören, z.B. was ist mit China, wir Deutschen sind doch nur 2% und können die Welt gar nicht retten und wo kommen denn die ganzen Rohstoffe und seltenen Erden her, etc. Jan Hegenberg hat in seinen zwei Büchern: "Weltuntergang fällt aus" und "Klimabullshitbingo" sehr informativ, humorvoll und ganz besonders mit einer positiven Grundeinstellung mit diesen Vorurteilen aufgeräumt und erklärt uns, wo wir beim Klimawandel und ganz besonders der deutschen Energiewende wirklich stehen. Wenn du zukünftig bei diesen Themen wirklich mitreden willst und auf die ein oder andere Stammtischparole eine clevere Antwort haben möchtest, die alle verblüfft, höre dir dieses Interview an.

04.12.24 • 39:47

In dieser Podcastfolge erklärt Bauexperte Tobias Stahl, wie eine umfassende Beratung in der Planung eines Traumhauses entscheidend ist. Er beschreibt die wichtigsten Schritte im Erstgespräch, die sogenannte "Traumhausentdeckungsreise", bei der individuelle Wünsche und Bedürfnisse erfasst werden, um ein nachhaltiges und maßgeschneidertes Zuhause zu realisieren. Themen wie Grundstücksanalyse, Zeitplanung, Energiekonzepte und Kosten werden detailliert besprochen, um eine optimale und ganzheitliche Lösung für den Hausbau zu finden.

27.11.24 • 20:51

Wenn du auf der Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Bauoptionen bist, dann solltest du unbedingt einen Blick auf die Zukunft der Verblendsteine werfen. In der Bauindustrie wird momentan fleißig daran gearbeitet, die CO₂-Bilanz zu verbessern. Ein spannendes Beispiel ist die Produktion von Verblendsteinen mit grünem Wasserstoff. Anstelle von fossilen Brennstoffen wird hier grüner Wasserstoff verwendet, der aus erneuerbaren Energien wie Photovoltaik gewonnen wird. Obwohl es noch einige bürokratische Hürden gibt, ist dies ein vielversprechender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Bauweise. Die Unternehmen, die diesen Weg gehen, leisten Pionierarbeit und tragen dazu bei, den größten Umweltschaden – den Einsatz fossiler Brennstoffe – erheblich zu reduzieren. Eine weitere innovative Lösung ist der ECOBrick von der Firma Wienerberger. Hier wird die Frage gestellt, ob Verblendsteine wirklich die herkömmliche Dicke von 11,5 Zentimetern benötigen. Durch eine Reduzierung der Tiefe auf 6,5 Zentimeter und eine spezielle Lochung wird der Stein leichter und verursacht dadurch weniger Umweltschaden. Dieser Ansatz zeigt, dass man mit kleinen Anpassungen und cleveren Ideen eine große Wirkung erzielen kann. Der ECOBrick spart durch sein reduziertes Gewicht und Volumen erhebliche Mengen an CO₂ ein, ohne dabei die Stabilität und Ästhetik zu verlieren. Ein besonders beeindruckendes Beispiel ist der Pirouette-Stein, der aus einem Abfallprodukt der Stahlindustrie, der sogenannten Schlacke, hergestellt wird. Dieser Stein ist CO₂-negativ, weil er während des Herstellungsprozesses mehr CO₂ aufnimmt, als er abgibt. Dies wird durch einen chemischen Prozess erreicht, der ohne den energieintensiven Brennvorgang auskommt. Der Stein wird einfach gepresst und härtet durch die Zugabe von CO₂ aus. Diese bahnbrechende Methode hat das Potenzial, die Bauindustrie grundlegend zu verändern und bietet eine echte Alternative für eine nachhaltige Bauweise. Die Zukunft der Verblendsteine sieht also vielversprechend aus, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie wir unsere Gebäude umweltfreundlicher gestalten können.

20.11.24 • 17:21

Die Baukosten sind in diesem Jahr gefallen. Die Angstzuschläge aus den Zeiten von Corona wurden von den Baustoffherstellern zurückgenommen. Die Zinsen sind über 1% niedriger als noch vor einem Jahr im Oktober 2023 und dir Förderung ist auch noch da. Selbst der größte Engpass der letzten Jahr, die Grundstückssuche, hat sich fast überall in Deutschland aufgelöst, so dass Grundstücke wieder verfügbar sind und in den meisten Fällen auch wieder zu vernünftigen Preisen. Somit lass dich beraten und wenn es jetzt möglich ist, warte nicht auf bessere Zeiten, sondern setze deinen Traum vom Einfamilienhaus jetzt um.

13.11.24 • 19:24

Die Lebensträume Messe steht wieder an und wir sind seit Jahrzehnten dabei. In diesem Jahr zeigen wir dir, wie wir arbeiten. Du hast die Möglichkeit eins der Häuser, die wir auf der Messe ausstellen direkt auf der Messe von einer unserer Zeichnerinnen in 3D nach deinen wünschen anzupassen. So kannst du deine Lieblingsmaterialien auswählen und selbst den Grundriss anpassen. So ist jedes Haus ein Unikat! Komm vorbei und wir sind gespannt, wie dein Traumhaus aussehen soll?

06.11.24 • 16:41

In Deutschland werden täglich riesige Flächen versiegelt, was schwerwiegende Auswirkungen auf unsere Umwelt hat. Doch muss das so sein? Stell dir vor, wir könnten diese Entwicklung stoppen und gleichzeitig genügend Wohnraum schaffen. Genau das ist möglich, wenn wir die vorhandenen Flächen effizienter nutzen. Anstatt immer weiter auf die grüne Wiese zu bauen, können wir bestehende Gebäude sanieren und umnutzen. Städte wie Nordhorn machen es vor: Ehemalige Industrieflächen wurden in attraktiven Wohnraum umgewandelt. Warum also nicht mehr davon? Die Lösung für den Flächenfraß liegt in der Kreativität und dem Willen zur Veränderung. Wir müssen aufhören, immer neue Baugebiete am Stadtrand zu erschließen, und stattdessen auf Nachverdichtung und Umnutzung setzen. Stell dir vor, du könntest in einem modernen Loft wohnen, das aus einer alten Fabrikhalle entstanden ist. Oder wie wäre es, wenn dein Dach nicht nur Strom erzeugt, sondern auch grün ist und für ein angenehmes Klima im Sommer sorgt? Solche Projekte sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich rentabel. Letztendlich liegt es an uns allen, die Ressourcen unserer Erde verantwortungsbewusst zu nutzen. Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, sei es durch die Wahl eines gebrauchten Hauses zur Sanierung oder durch die kreative Nutzung des eigenen Grundstücks. Und auch die Politik ist gefragt: Stadtplaner sollten die Bebauungspläne so gestalten, dass sie die effiziente Nutzung von Flächen fördern. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Betonwüsten der Zukunft zu verhindern und stattdessen lebenswerte, nachhaltige Städte zu schaffen. Bist du dabei?

30.10.24 • 09:11

Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.

23.10.24 • 13:00

Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.

16.10.24 • 22:53

Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.

09.10.24 • 20:27

Ein großer Trend im Hausbau ist es immer mehr aus Holz zu bauen, denn Holz speichert CO2 ein. Aber haben wir überhaupt genug Holz um alles auf Holzbau umzustellen? Wie lange braucht ein Baum um nachgewachsen zu sein und gibt das Holz das CO2 nicht am Ende wieder ab. Worauf du bei der Auswahl des Holzes achten solltest, was überhaupt nachhaltige Forstwirtschaft bedeutet und wie dies nachgewiesen wird, das erfährst du in diesem Podcast.

02.10.24 • 23:49

Heute interviewe ich zwei unserer Kunden, Gunther und Stephanie. Sie berichten einmal, wie es ist ein Haus nach QNG Standard zu bauen, aber auch, wie der Prozess bei uns abläuft und was für Sie die größte Herausforderung bei der Umsetzung ein Haus zu bauen und wie wir diese gelöst haben, erfahrt ihr in diesem Podcast.

25.09.24 • 21:12

Ähnliche Podcasts