Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligung, digitale Beteiligung - wer soll da noch durchsteigen? Zumal die Zeit, sich fortzubilden, begrenzt ist im Spagat zwischen Familie zu Hause und im Ortsverein oder Ortsverband. Darum dieser Podcast: Wir machen Beteiligungswissen leicht zugänglich. Sprechen mit spannenden Menschen aus der Praxis. Mit ganz viel Spaß, wie bei allen Projekten von Politik zum Anfassen e.V.
Wie begeistern wir Menschen für die Demokratie? | 21:18 | 20.11.2020 | |
Mehr Gestalten als Kontrollieren: Die Rolle der Kommunalpolitik in Beteiligungsprozessen | 52:19 | 30.03.2020 | |
Die Bürgerinnen und Bürger wollen mitgenommen werden: Online-Beteiligung als Tool | 35:31 | 03.03.2020 | |
Plätze neu gestalten: Reihe Bürger-Beteiligungs-Praxis | 26:08 | 18.02.2020 | |
Die Zukünftige Generation begeistern: Jugendbeteiligung im post-digitalen Zeitalter | 25:41 | 04.02.2020 | |
Mehr als Geld sammeln: So funktioniert Crowdfunding | 22:40 | 20.01.2020 | |
Wirklich Alle beteiligen? Reihe Bürger-Beteiligungs-Praxis | 11:26 | 07.01.2020 | |
Engel in Aktion: Engagementförderung in der Kommune | 36:16 | 23.12.2019 | |
Beteiligung bei Straßenumbenennung: Reihe Bürger-Beteiligungs-Praxis | 20:03 | 10.12.2019 | |
Bürger-Beteiligungs-Praxis: Die neue Serie bei etc.pb. | 12:22 | 22.11.2019 | |
Die Mitrede-App PLACEm: Macht Beteiligung doch einfach einfacher | 20:28 | 08.11.2019 | |
etc.pb.: Was ist das überhaupt? | 17:52 | 08.11.2019 |