Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH
Bildung geht durch den Magen | 31:12 | 24.06.2022 | |
Mutig in die Zukunft | 29:32 | 06.05.2022 | |
Die Kunst der Nachhaltigkeit | 32:01 | 01.04.2022 | |
Motivation für eine bessere Welt | 25:28 | 18.02.2022 | |
Vom Hinterfragen von Normalität | 33:20 | 07.01.2022 | |
Eine gute Idee kommt selten allein | 40:45 | 26.11.2021 | |
Was die Jugend fordert | 32:12 | 15.10.2021 | |
Die beste aller Zukünfte | 25:29 | 03.09.2021 | |
Die Klimageneration | 27:13 | 25.06.2021 | |
Challenge accepted | 41:22 | 14.05.2021 | |
Vom Erzählen der Zukunft | 35:01 | 02.04.2021 | |
Die Schule der kreativen Lösungen | 29:19 | 19.02.2021 | |
Was wir lernen könnten | 34:07 | 08.01.2021 | |
Gemeinsam Kapazitäten entwickeln | 24:42 | 27.11.2020 | |
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele | 25:14 | 16.10.2020 | |
Anleitung zum Träumen | 28:07 | 04.09.2020 | |
Wir wollen spielen | 32:44 | 19.06.2020 | |
Mitmachen erlaubt | 30:03 | 08.05.2020 | |
Social – Video – Education | 31:25 | 27.03.2020 | |
Komplexität will gelernt sein | 26:55 | 14.02.2020 | |
Vom Draußen sein – Lernen als Weg | 23:58 | 05.02.2020 |