Ovo-Lakto-Vegetarier, Ovo-Vegetarier, Lakto-Vegetarier, Veganer, Halbvegetarier, Puddingvegetarier, Rohköstler. Da kann man schon mal durcheinander kommen bei den unterschiedlichen Typen. Veggie Radio ist dafür da, Licht in das Dunkel der verschiedenen Begriffe zu bringen. Veggie Radio gibt Tipps für eine Lebensweise, die für viele Menschen jetzt schon zum Alltag gehört. Veggie Radio bietet allen Interessierten eine Plattform, um den für sich, besten Lebensstil zu finden. Studien haben mittlerweile bewiesen, dass Vegetarier und Veganer weniger häufig an einigen Zivilisationskrankheiten leiden und eine deutlich höhere Lebenserwartung haben insgesamt bewusster und gesünder leben. Veggie Radio informiert. Von 6 bis 18 Uhr stündlich die aktuellen Nachrichten, direkt aus der Veggie Radio Newsredaktion. Veggie Radio ist über das Internet zu empfangen. Ebenso über Radio.de und Tunein.com oder Phonostar.de. Immer Freitags von 13-14 Uhr gibt es eine Stunde auf der UKW 91,0 in Berlin bei Alex. Veggie Radio hat natürlich auch eine App. Zu bekommen bei Google oder Apple. Ausgezeichnet mit dem Progress Award 2014 von PETA.
Makri ist ein Familienunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, natürliche Schokolade anzubieten. Aus dem Wunsch heraus sich zuckerfrei ernähren zu wollen und trotzdem Schokolade genießen zu können, entstand die Idee von Makri. Hierbei fand man in der Dattel das perfekte Lebensmittel, das die Süße mit vielen Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen vereint. Wir haben mit einem der Gründer von Makri, Manuel Enderle gesprochen.
16.01.25 • 09:25
Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Seit 2014 sind Millionen Menschen damit vegan ins neue Jahr gestartet. Und allein im Jahr 2024 kamen zum Veganuary mehr als 2.100 neue vegane Produkte und Menüoptionen auf den Markt. Wir sprachen mit Andreas Penkov, Leitung Sortiment und Einkauf bei der Bio Company, auch über den Vorteil von Bio-Produkten.
09.01.25 • 09:38
Ergänzend zum allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent für die gesetzlichen Krankenkassen erheben die Kassen einen individuellen Zusatzbeitrag von ihren Mitgliedern, um ihren Finanzbedarf zu decken. Ob und in welchem Umfang erhöht wird, entscheidet jede Krankenkasse selbst. Durch die Erhöhung haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht. Dies gilt bis zum Ende des Monats, ab dem der neue Zusatzbeitrag gezahlt werden muss. Wir haben mit Dr. Jochen Sunken, Abteilungsleiter Gesundheit und Patientenschutz gesprochen.
31.12.24 • 10:14
In diesem Beitrag geht es um Chris Washington. Vielleicht kennen Sie ihn auch unter seiner Social Media Präsenz Vegane Wunder. Sein größtes Ziel ist es Menschen zu zeigen wie vielfältig eine vegane Ernährung sein kann und man geschmacklich auf nichts verzichten muss. Wir haben mit ihm gesprochen.
20.12.24 • 15:09
Einerseits ist SALOHEA ein Zufluchtsort, ein Platz der Liebe und Heilung für viele verschiedene Tierarten. Auf der anderen Seite ist es auch ein Platz der Liebe und Heilung für Menschen, die hier dauerhaft leben, oder nur für ein paar Stunden oder Tage mit den Tieren in unserer wundervollen Natur gemeinsam Zeit verbringen. Wir haben mit Heiko Fauth vom Sanctuary gesprochen.
13.12.24 • 19:10
Die heutige Produktion von tierischen Lebensmitteln zwingt Milliarden fühlender, intelligenter Lebewesen zu einem Dasein in extremen Haltungsbedingungen, in denen sie psychische Traumata und schmerzhafte Eingriffe erleiden. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, Fleisch zu produzieren, das genauso aussieht, riecht und schmeckt wie echtes Fleisch, ohne aber ein Tier dafür in der Masse zu halten oder zu schlachten – wäre die Öffentlichkeit bereit, es zu essen? Wir haben mit Dr. Florian Fiebelkorn über das Thema ausführlich gesprochen. Er vertritt an der Universität Osnabrück den Lehrstuhl für Biologiedidaktik. (Wir bitten die etwas schlechtere Tonqualität zu entschuldigen)
20.11.24 • 36:54
Pestizidbelastetes Obst und Gemüse, Massentierhaltung mit Antibiotika-Einsatz und Supermarktprodukte voller Zusatzstoffe: Zu welchen Lebensmitteln können wir eigentlich noch bedenkenlos greifen? Dr. Andrea Flemmer bietet allen, die sich für eine bewusste und verantwortungsvolle Ernährungsweise interessieren, eine hilfreiche Orientierung, wie sie bedenkliche Zusätze der Nahrungsmittelindustrie sowie diverse Schadstoffe in unseren Lebensmitteln vermeiden und stattdessen gesunde Alternativen finden können – im Einklang mit Tierwohl sowie Natur- und Klimaschutz. Wir haben mit Dr. Andrea Flemmer gesprochen und waren richtig geschockt über Stoffe, die sich auf und in unserem essen befinden.
12.11.24 • 22:57
Sie ernähren sich vegetarisch, vegan oder leiden eventuell unter einer Allergie? Freuen Sie sich auf ein ausgewogenes kulinarisches Angebot an Bord aller Schiffe. Damit Sie entspannt genießen können, bietet AIDA einen besonderen Service an. Neben einer Schonkostbar steht Ihnen der Küchenchef als Ansprechpartner für alle Fragen zu Lebensmittelallergien und Ernährungsfragen zur Verfügung. Wir haben zum großen Angebot auf den Schiffen mir René Thiersch, Senior Manager Culinary Operation bei AIDA gesprochen.
30.10.24 • 13:41
Ist es ein Einzelgänger, ein radikalisierter Tierschützer, der aus welchen Gründen auch immer Rache nimmt? Oder handelt es sich um einen Konkurrenten der Opfer? Die Suche wird durch raffinierte Winkelzüge, aber auch durch die Fachkenntnisse des Täters erschwert, ebenso wie durch einen spontanen, aber wirksamen Persönlichkeitsdiebstahl. Der Autor, ein Chirurg und Orthopäde im Ruhestand, genießt heute sein Leben mit seiner Frau auf einem kleinen Resthof an der Mittelweser. Wir haben mit Dr. Ernst Günter Bergmann gesprochen.
18.10.24 • 20:17
Als Medium übermittelt Manou Gardner die Botschaften aus der geistigen Welt und hilft dadurch, deinen Seelenplan besser zu erkennen. Wir haben erneut mit ihr gesprochen. Es ging um unsere Haustiere. Ist ein Kontakt zu einem verstorbenen Haustier möglich? Haben Tiere eine eigene Spiritualität? Wir haben mit Manou Gardner gesprochen.
07.10.24 • 18:52
Du fühlst Dich in deinem eigenen Körper einfach nicht wohl und dir fehlt das nötige Selbstbewusstsein, um mit Stolz in den Spiegel zu blicken? Du hörst auf deine Lieblingskleidung zu tragen, weil du dich darin unwohl fühlst, wirst jeden Tag mit deinem inneren Kritiker konfrontiert und fühlst dich in sozialen Situation zunehmend unsicher? Du sehnst Dich danach, dich endlich selbstbewusst und wohl in deiner Haut zu fühlen, aber der Weg dorthin scheint endlos weit und raubt dir die Lebensfreude? Dann höre das Gespräch mit Maria von Morerawfood. Danach stellt du fest, wie einfach alles sein kann.
27.09.24 • 19:28
Am 15. September 2024 ist es wieder so weit: Tag der offenen Tür in Europas größtem Tierheim! Von 11 bis 17 Uhr begrüßt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) wieder tausende Berliner, die einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims am Hausvaterweg werfen und sich über die Tierschutzarbeit informieren möchten. Wir haben mit Christine Streichan Leiterin Politik und Kommunikation vom Tierschutzverein Berlin gesprochen.
09.09.24 • 07:54
Wir haben vor kurzem mit Sanna von Noms+ gesprochen. Sie gehört zu den Gründern von Nomsplus, Nahrungsergänzung für Hunde und Katzen. Besonders interessant für uns war ( und ist ) der Zeckenschutz ohne Nervengifte und der Smoothie Bowl Topping für Hunde. Alles über das Unternehmen hier im Gespräch. Veggie Radio Hörer bekommen übrigens Rabatt. Einfach auf den Banner klicken und/oder den Code benutzen für satte 15%: VEGGIERADIO
31.08.24 • 17:41
IXSO setzt neue Maßstäbe bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken und macht keinerlei Kompromisse bei Geschmack und Qualität. Seit geraumer Zeit erfreuen sich alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Spirituosen in bester Qualität großer Beliebtheit. Leider sieht es bei alkoholfreien Getränken nicht so rosig aus. Es gestaltet sich schwierig, wirklich naturreine kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke ohne zugesetzten Zucker, Süßstoffe oder andere künstliche Zusatzstoffe zu finden, die gleichzeitig geschmacklich überzeugen. Wir haben mit Josef Prantler über das "neue" Ixso gesprochen.
23.08.24 • 17:25
Er beißt, er bellt ständig, er bleibt nie allein, er attackiert Artgenossen und treibt seine Menschen schier in die Verzweiflung. Hier setzt das einzigartige neue Tierschutzprojekt „Hilfe, mein Hund …“ der erfahrenen Hundetrainerin Magdalena Artowitz an. Es bietet hochqualifizierte Verhaltensberatung und Training für Hundehalter in und um Berlin, die Probleme mit ihrem Hund haben. Gleichzeitig ermöglicht es Hundetrainern, sich praktisch in Verhaltenstherapie und Hundetraining fortzubilden. Wir haben mit ihr gesprochen.
16.08.24 • 14:44
Wenn in Deutschland Altkleider gesammelt werden, übersteigt die Menge oft den lokalen Bedarf. Daher werden viele dieser Kleidungsstücke exportiert. Vieles landet auch einfach im Müll. Dagegen wollte Nadine Herbrich etwas unternehmen und gründete zusammen mit Alessandro Cocco das Unternehmen Recyclehero. Wir haben mit Nadine gesprochen.
09.08.24 • 14:58
Wer sich für den Kauf einer Osmoseanlage entscheidet, trifft eine langfristige Wahl. Es ist von besonderer Bedeutung, dass die Filter und Membranen auch noch nach 10 Jahren verfügbar sind. Die erstklassigen Produkte von Osmofresh werden von herausragenden Ingenieuren in Deutschland mit größter Sorgfalt und Präzision entwickelt und designed. Wir haben mit Simon Kaufmann von Osmofresh gesprochen. Er erklärt uns Osmosewasser und die Geräte.
27.07.24 • 24:33
Welches Katzennassfutter ist denn wirklich gut für meine Katze? Wir wollten nicht glauben das ein von der Stiftung Warentest getestetes Futter mit nur 4% Fleisch (Abfall) Anteil als das beste Futter gelten soll. Wir haben dazu die Tierheilpraktikerin und Tierdolmetscherin Claudia Cafuta befragt.
12.07.24 • 12:20
Ursel Bühring ist eine der bekanntesten Fachfrauen für Pflanzenheilkunde in Deutschland. Sie ist Heilpraktikerin, Krankenschwester und Naturpädagogin und gründete 1997 die erste Heilpflanzenschule Deutschlands. Seit über 35 Jahren ist sie als Dozentin im In- und Ausland tätig. Als bekannte Buchautorin hat sie für Fachleute und Laien Standards gesetzt. Wir haben mit Ursel Bühring gesprochen.
24.06.24 • 16:27
Es geht nicht nur darum, wer du in der physisch-materiellen Welt derzeit bist. Es geht darum, wer du WIRKLICH bist. Wer warst du in vergangenen Leben? Was ist der Ursprung und der tiefste Wunsch deiner Seele? Welchen Plan hast du dir für dieses Leben gemacht und welche Informationen hat die geistige Welt für dich? Wenn du bereit bist, diese Fragen zu stellen, bist du bereit, in dein unendliches Potential einzutreten. Als Medium übermittelt Manou Gardner die Botschaften aus der geistigen Welt und hilft dir dadurch, deinen Seelenplan besser zu erkennen. Wir haben mit Manou Gardner auch über den Kontakt zu verstorbenen Haustieren gesprochen.
12.06.24 • 16:30
Die 180-Grad-Wende bei der Behandlung von Übergewicht Sie haben schon ein Dutzend Diäten hinter sich, trotzdem zu viel auf den Rippen und nehmen nur schwer ab? Oder Sie nehmen im Anschluss an eine Diät schnell wieder zu? Sie denken, das liegt an Ihnen und Ihrer mangelnden Disziplin? Weit gefehlt! Anhand von Stoffwechselmessungen an über 15.000 Patienten hat die Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski gezeigt, dass die Fettverbrennung und der Grundumsatz an Energie durch Fastenkuren und Ernährungsbeschränkungen langfristig sinken können. Wir haben mit Daniela Kielkowski über ihr Buch gesprochen.
04.06.24 • 17:55
Mit Bienenwachs, Propolis und Honig eigene Hautpflegeprodukte herstellen. Revolutionieren Sie Ihre Hautpflege mit einfachen, effektiven Methoden für die ganze Familie. In diesem Buch gibt die Kosmetikerin und Kräuterpädagogin Renée Schüttengruber Einblick in die faszinierende Welt der Bienenprodukte. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse von Bienenwachs, Propolis, Gelée royale, Honigbrot Perga und Oxymele, und lernen Sie, wie diese in Kombination mit Pflanzen in der Naturkosmetik Anwendung finden. Dieses Buch führt in einfachen Schritten zur Herstellung eigener Salben, Cremes, Emulsionen, Tonics und Duschgele, die die natürlichen Funktionen der Haut unterstützen. Diese selbst gemachte Kosmetik revolutioniert die Hautpflege für die ganze Familie – effektiv, leicht und verständlich. Wir haben mir Renée Schüttengruber gesprochen.
24.05.24 • 12:49
Der neue Hurom H-400 Slow Juicer ist ein hochwertiger Entsafter mit der neuesten Technologie. Dieser SlowJuicer vereint die Hurom Innovationen der letzten Jahre in einem Gerät. Der Hurom H-400 ist mehr als nur ein Entsafter. Hurom hat eine alternative Presskammer mit einer Kombination aus Pressschnecke und Mehrfachsieb entwickelt. Diese Technik verzichtet dabei auf das bisher bewährte Edelstahlsieb, zugunsten einer schnelleren Reinigung und einem wesentlich einfacherem Handling. Die Rohkost Queen Julia Rawsome und unsere Redaktion hat das Gerät getestet. Wir können schon verraten, es wird ab sofort mehr Saft bei uns getrunken.
11.05.24 • 13:16
Katzen sind wählerisch. Vielleicht präsentieren sich viele Nassfutter auch daher als eine Art Delikatesse. Sie heißen „Schlemmer-Menü mit Wildpastete auf Geflügelaspik“, „Lachspastete mit feinen Stückchen auf Joghurtgelee“ oder „Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze“. Aber vor allem teure Futter überzeugen nicht. Von 27 Katzen-Nassfuttern im Test bekommen 16 ein Sehr gut oder Gut. Die drei mangelhaften Testverlierer gibt es ab rund zwei Euro am Tag. Das günstigste sehr gute Futter versorgt Katzen dagegen schon für 37 Cent mit allem, was sie brauchen. Wir haben mit Sara Waldau von der Stiftung Warentest gesprochen.
28.04.24 • 03:27
Die Streuobstwiese ist eine besonders naturverträgliche Form des Obstanbaus. Auf den Wiesen stehen Hochstamm-Bäume mit ganz verschiedenen – und oft sehr alten – Obstsorten. „Streuobstwiesen sind für die Artenvielfalt enorm wichtig. Über 5.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sowie etwa 6.000 Obstsorten finden sich allein auf Streuobstwiesen in Deutschland. Am 26.04.2024 ist Tag der Streuobstwiese. An diesem Tag setzen sich wieder zahlreiche Vereine, Initiativen, Umweltverbände und Unternehmen mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen für den Erhalt der bedrohten Ökosysteme ein – dieses Jahr schon zum vierten Mal. Auch der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL) als Teil des Bayerischen Streuobstpaktes engagiert sich für den Schutz dieser artenreichen Kulturlandschaften. Ziel des Paktes ist die Neupflanzung von einer Million Streuobstbäumen bis 2035. Der BLGL ruft in diesem Rahmen Vereine, Mitglieder und solche, die es werden wollen, zur Teilnahme am Streuobstwettbewerb 2025 auf. Wir haben mit Dr. Lutz Popp stellv. Geschäftsführer des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege gesprochen.
26.04.24 • 13:56
Vor kurzem fanden wir im Supermarkt eine Limonade, die damit warb, ohne Zucker und vor allem ohne Süßstoffe zu sein. Mitgenommen, ausprobiert und so lecker. Wir wollen diese unseren Hörern nicht vorenthalten. Wir haben mit Kathy über Limoment gesprochen.
24.04.24 • 14:16
Wissen ist Macht. Aber trotzdem ziemlich wertlos, wenn es nicht durch praktische Anwendung bestätigt werden kann. Seine Mission ist es daher, speziell praxiserprobtes Wissen und Bildungsleistungen anzubieten. Besonders in den Bereichen des Vermögensaufbaus mit Immobilien, des Unternehmenswachstums und der Unternehmensgründung können durch praxisnahe Bildung teure Fehler vermieden werden. Die Rede ist von Dr. Florian Roski, wir haben mit ihm über das Auswandern, sein Immobilienprojekt "Seascape" und die günstigen Lebenshaltungskosten auf Nord Zypern gesprochen.
08.04.24 • 12:50
Seit vielen Jahren betreibt Profikoch Thomas Dippel, der seine Wurzeln in der Sternegastronomie hat, seinen überaus erfolgreichen Youtube-Kanal „Thomas kocht“,auf dem er gekonnt die Lust am Kochen vermittelt: Seine Rezepte sind erstaunlich einfach, aber voller überraschender Tipps, um auch aus einfachen Gerichten richtig viel herauszuholen. Auch in diesem Kochbuch steht sein Motto im Vordergrund: „einfach zu Hause nachkochen – ohne vorherige lange Einkaufstouren durch Feinkostläden.“ Wir haben mit Thomas über sein neuestes, erstes vegetarisches gesprochen.
03.04.24 • 10:20
Schon über 100.000 begeisterte Menschen haben die Saftkur von LiveFresh ausprobiert und das Ergebnis? Ein gesteigertes Wohlbefinden, das viele dazu bewegt, die Kur immer wieder zu wiederholen. Wir haben mit Madeleine und Leonie von LiveFresh über die Saftkur und die anderen Produkte gesprochen.
22.03.24 • 17:44
Immer mehr Menschen entscheiden sich für pflanzliche Ei-Alternativen und achten beim Kauf von verarbeiteten Lebensmitteln wie Nudeln darauf, dass keine Eier enthalten sind. Denn hinter dem lukrativen Wirtschaftszweig der Eierindustrie steckt vor allem eines: großes Tierleid. Doch nicht nur die konventionelle Haltung ist eine Tortur für Hennen – auch in der sogenannten Biohaltung leiden die Tiere tagein, tagaus. Wir haben mit der Agrarwissenschaftlerin Lisa Kainz darüber gesprochen.
21.03.24 • 06:19