Hier sprechen & lachen, lieben & tanzen die Speaker die bei "unterwegs" die Gottesdienste bereichern. Der Podcast für deinen Alltag. Immer lebensnah, immer dicht an Jesus Christus. Immer für dich! Fragen, Lob oder etwas anderes, was du los werden willst? Mail uns: podcast@moenchengladbach.feg.de!
Predigt vom 16.03.2025 und von Arne Buschmann. Der Frühling steht vor der Tür (zumindest laut Kalender), aber wir versprechen dir: Bei uns wird’s gemütlich, egal ob draußen Sonne oder Schneeregen herrscht. Diesen Sonntag erwartet dich ein inspirierender Gottesdienst mit Arne Buschmann aus dem sonnigen Duisburg – und wenn Duisburg für Sonne steht, dann glauben wir wirklich an Wunder!
19.03.25 • 17:35
Predigt vom 09.03.2025 und von Jan Hanser. Vertrauen ist so eine Sache. Wir vertrauen täglich: dem Navi, dass es uns nicht in einen See lotst, dem Bäcker, dass in der Rosinenschnecke keine Pfefferkörner lauern, und dem Stuhl, dass er uns auch nach den Feiertagen noch trägt. Aber wie sieht’s mit dem großen Vertrauen aus – dem, das unser Leben wirklich prägt? Diesen Sonntag dreht sich alles um Vertrauen: Wem vertraust du? Wie wächst Vertrauen? Wo kommt es her und was hat es geraubt. Und warum um alles in der Welt bedeutet Berufung zuallererst: Vertrauen! Jan nimmt dich in der Predigt mit auf eine Reise ins Vertrauen – ohne Sicherheitsnetz (sagt ChatGPT - sie hat diesen Beitrag maßgeblich geschrieben), aber mit jeder Menge Tiefgang (da hat sie recht!)
12.03.25 • 22:38
Predigt vom 23.02.2025 und von Volker Muhlack. Manche Berufung fühlt sich an wie ein Luftballon – prall gefüllt mit Hoffnung, aber wehe, die Luft geht raus! Andere Berufungen fühlen sich sicher an wie ein Toaster: Man steckt was rein und kriegt zuverlässig was raus. Doch was, wenn deine Berufung eher wie ein verlorener linker Socken ist – irgendwo da draußen, aber schwer zu finden? Volker Muhlack aus der FeG Solingen auf der Höhe hat nicht nur eine Berufung, sondern auch richtig was dazu zu sagen. Er beehrt uns Sonntag mit seiner Predigt. Lass dich inspirieren, herausfordern und vielleicht sogar überraschen.
26.02.25 • 29:48
Predigt vom 09.02.2025 und von Jan Hanser.
12.02.25 • 23:28
Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.
22.01.25 • 30:39
Predigt vom 15.12.2024 und von Jan Hanser. Wir begeben uns gemeinsam mit Maria und Josef auf den Weg nach Bethlehem. Kein Pauschalurlaub, sondern eine Reise voller Herausforderungen und Hoffnungen. Jan wird in seiner Predigt genau diese Reise beleuchten und dich mitnehmen auf dem Weg zum Weihnachtsmann.
16.12.24 • 22:43
Predigt vom 09.12.2024 und von Steve Pentang.
11.12.24 • 31:26
Predigt vom 10.11.2024 und von Jan Hanser. Unter dem Motto „Innerer Friede in bröseligen Zeiten“ laden wir dich ein, dich aus dem Kletterwand-Modus des Lebens auszuklinken – denn manchmal ist es wichtiger, einen Platz im seelischen Planschbecken zu finden, als ständig die Wände hochzugehen. Freu dich auf eine Band, deren Musik uns durch den Sturm tanzen lässt, ein Welcome Team, dass dich mit einem Lächeln aus dem Alltag holt, eine Predigt von Jan und vieles mehr. Gemeinsam entdecken wir, was es bedeutet, auch in stürmischen Zeiten auf den inneren Frieden wie Gott in schenken kann zu setzen und unsere Sorgen mit einem spirituellem Augenzwinkern loszulassen. Bringt euer Lachen mit, ein bisschen Abenteuerlust und wenn ihr mögt, euer inneres Einhorn! Philipper 4, 6+7
13.11.24 • 18:23
Bibliolog vom 20.10.2024 und von Jonas Decker zu Johannes 2, 1-12 Lasst Euch überraschen und gleichzeitig mitnehmen und seid Teil der Predigt!
23.10.24 • 27:36
Predigt vom 13.10.2024 und von Steve Pentang Die vier Eckpunkte: - Erkenne, dass die Rettung in Jesus alleine liegt - Verstehe, dass du die Zeit nicht kontrollieren kannst - Bleib dran, auch wenn die äußeren Umstände sich verschlimmern - Mach es bekannt, dass du in der Sache auf Jesus setzt, damit Ihm die Ehre gegeben wird Markus 5, 21-43
16.10.24 • 29:53
Predigt vom 29.09.2024 und von Jan Hanser. Heilung oder „ganz sein“ bedeutet nicht ein perfekter Mensch zu werden. Es bedeutet die schlechteste Version seiner selbst zu lieben. Mehr wird über die Predigt am Sonntag nicht verraten. Nur so viel: Es geht um die Bergpredigt, Session II und den Auftrag Jesu, dass wir unsere Feinde leben sollen… aber was, wenn er in uns wohnt? Matthäus 5,43ff
02.10.24 • 24:15
Predigt vom 15.09.2024 Du denkst, dein Alltag sei härter als der einer Klobürste? Dann ist dieser Gottesdienst genau das Richtige für dich! Lass dir zeigen, wie die Bergpredigt dein Leben verändert und dich mit einer Power ausstattet, die jedes Einhorn auf Koffein in deinem Rückspiegel kleiner werden lässt. Es ist die Kraft der Worte Jesu die den Staub wegbläst, die Fesseln sprengt und den inneren Bud Spencer in dir zum Leben erweckt. Die Sahnehaube auf dem Muffin deines Lebens und die Caramelsoße auf deinem PanCake. Egal woher du kommst, unabhängig deines Alter, deiner Herkunft, deiner Erfahrungen mit Kirche. Komm wie du bist, sei ganz du. Feier mit uns! Erlebe neue Perspektiven die dich packen. Dazu Humor, Tiefgang und ein bisschen Wow – das solltest du nicht verpassen!
18.09.24 • 18:24
Predigt vom 08.09.2024 und von Florian Wintersohl. Unter dem Motto „Freiheit in Vielfalt“ laden wir euch ein, die Ketten des Alltags abzulegen – so locker wie die Fingernägel nach einer missglückten Maniküre. Freiheit bedeutet, sich in der Vielfalt des Lebens wiederzufinden, zu tolerieren, stehen zu lassen und mit staunenden Augen daneben zu stehen, wenn sich in Vielfalt die Schönheit Gottes zeigt.
11.09.24 • 19:45
Predigt vom 21.07.2024 und von Broel. Borel schätzt den Jünger Namens Petrus ganz Besonders. Mit Gottes Hilfe wird Borel eine kraftvolle Predigt darüber halten, dass Gott sich nicht auf unsere menschlichen Sichtweisen beschränkt, wenn er seine Entscheidungen trifft. Petrus ist eine faszinierende Persönlichkeit. Er ist derjenige, der in einem Moment der Impulsivität das Ohr des Dieners abgehauen hat, der Jesus verhaften wollte. Er ist auch derjenige, der Jesus dreimal verleugnet hat. Petrus war sehr impulsiv, aber trotz seiner Schwächen und Fehler war es Petrus, den Jesus wählte, um seine Kirche zu bauen. Jesus sagte zu Petrus: "Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen." Das zeigt, dass Gott über unsere Unvollkommenheiten und Misserfolge hinausblickt.
24.07.24 • 20:05
Predigt vom 14.07.2024 und von Mario Neumann. Sonntag kommt Mario in den Gottesdienst. Er hat weder Luigi noch eine Konsole dabei, sondern einen Bibeltext aus dem Matthäusevangelium in dem es darum geht, dass wir Salz und Licht sind. Zwar reist Mario aus Köln an, aber ich lege meine Hand ins Feuer, dass er ein richtig feiner Typ mit einer großartigen Botschaft ist: „Eine neue Bestimmung“ lautet der Titel seiner Predigt, die sich in die Serie: „SEIN“ eingliedert. Matthäus 5, 13-16
17.07.24 • 36:46
Predigt vom 30.06.2024 und von Jan Hanse. Wir sind in der Serie: „SEIN“ und schnappen uns Sonntag das Thema: „Frieden finden“. Paulus (Einer der ersten Theologen) hat da einen spannenden Ansatz. Er sagt: „Mitten in den größten Schwierigkeiten habe ich Freude!“ What? Naja… Paulus hört halt auf gegen den Stress zu kämpfen. Er dribbelt das Leben aus. Rechts, links. Rein das Ding. Er verbindet sich stattdessen mit Gott, der über allem, in allem und um alles herum ist. Er lernt gnädig zu sein und zu akzeptieren. Denn die Formel lautet: Schwierigkeiten + Widerstand = Leid. Aber sich in Schwierigkeiten mit einer größeren Kraft verbunden wissen, geborgen und Selbstbewusst im Stress stehen, kann wirklich zu Lebensfreude führen. Jetzt. Nicht morgen oder wenn alles geschafft ist (Sorry! Aber der Tag, an dem du alles geschafft hast, den gibt es nicht. Wobei, doch! Aber du erlebst ihn nicht). Jetzt brauchen du und ich Lebensfreude. 2. Korinther 12, 9
03.07.24 • 12:21
Predigt vom 23.06.2023 und Steve Pentang. Vertrauen ist so was wie eine emotionale Wette darauf, dass jemand kein falsches Spiel mit dir treibt. Vertrauen ist wie der Turbo für Zusammenarbeit und Leben. Dabei legst du dein Schicksal in die Hände des anderen – und das bringt natürlich ein Risiko mit sich. Aber hey, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder? Wer den Fuß nicht aufs Wasser setzt, der wird nicht drauf laufen. Apostelgeschichte 3-5
26.06.24 • 47:30
Predigt vom 16.06.2024 und von Andreas Schneider. Stell dir diese Situation vor: du hast ein sehr ernstes Anliegen und die Person, die du um Hilfe anflehst, ignoriert dich einfach! Aber du bleibst hartnäckig, denn es geht um das Leben deines schwerkrankes Kind. Genau das passiert einer Frau mit Jesus. Jesus ignoriert sie einfach. Das kann nicht sein!, denkst du? Dieser Jesus war doch ganz anders als hier beschrieben! Fake News oder ist es ganz anders? Diese unglaubliche und unbequeme Geschichte zeigt uns einen Jesus, denn wir lieber nicht kennen lernen möchten. Rüttelt diese Vorstellung doch an unserem Bild von Jesus, wenn nicht sogar an unseren Glauben an uns. Wie man dennoch gut mit dieser Geschichte umgehen kann, ohne sie zu umzudichten oder zu unterdrücken zeigt und Andreas Schneider in seiner Predigt. Matthäus 15, 21-28
19.06.24 • 29:49
Predigt vom 09.06.2024 und von Jan Hanser. Schnür die Senkel, lass die inneren Schmetterlinge fliegen, spuck in die Hände und mach dich ready für die Tombola unter den Gottesdiensten, voller Glückslose für dein Leben. Lass den großartigen Schöpfer den Staub deines alten Lebens wegpusten. Spüre den Atem der neuen Schöpfung durch Seele und Birne ziehen. Atme Freiheit ein und Kraft aus. Lass sie in dir einziehen, sich um dich ausbreiten und sei du. „SEIN – Entfalte Kraft“. Die Serie die dich fest an der Hand nimmt und mit dir staunend, mit offenen Augen und ausgebreiteten Armen vor dem Menschen steht, der du in Gottes Augen bist. Lass ihn uns freilegen, uns selbst sein, Kraft entfalten, krass werden, andere anstecken und groß machen. Wir springen ab wie Felix Baumgartner und tauchen ein in die Geschichte Gottes mit den Menschen. Notiert, aufgeschrieben und erzählt vom Evangelisten Lukas und betitelt mit dem Namen Apostelgeschichte. Eine Story die dich einlädt der Botschaft der Liebe Gottes zu folgen und dabei zu sein, wenn sie bei den ersten Christen tief ins Leben eingreift und eine Community baut die wir heute Kirche nennen. Der Ort an dem Menschen sich gegenseitig stark machen, gemeinsam wachsen und darin und dadurch ihr Umfeld anstecken. Apostelgeschichte 4, 32-37
12.06.24 • 31:34
Predigt vom 26.05.2024 und von Volker Muhlack. Die Weisheit, von Gott vor aller Schöpfung geboren und sein Erstlingswerk. Sie spielt vor Gott und auf dem Erdenkreis - Sie will, dass unser Leben gelingt! Volker bezieht sich in der Predigt auf Bäume. Der Hintergrund ist, dass wir kurz vor der Predigt die Frage an alle Anwesenden gestellt haben: "Wie viele Bäume kennst du beim Namen, wenn du sie siehst?" Sprüche 8, 1-32
29.05.24 • 26:51
Predigt vom 19.05.2024 und von Lydia Sänger. Jesus gibt ein Versprechen: „Ich bin bei euch an allen Tagen!“. Aber er ist doch in den Himmel zu seinem Dad gegangen! Ja, schon, aber … gleichzeitig ist er da. Hier und jetzt. Bei dir, wo du auch bist. Pfingsten kann bedeuten, das Gott mit uns ist. Uns inspiriert, prägt, tröstet, weiterbringt, wo wir auch sind und auch wenn wir denken: „Hier ist doch niemand!“. Lydia Sänger, Gründungspastorin von viersenunterwegs nimmt uns mit in ihre Gedanken zu Pfingsten mit dem Schwerpunkt, dass Gott verspricht: Ich bin mit dir! Apostelgeschichte 2, 1-21; Philipper 4, 13
22.05.24 • 24:26
Predigt vom 12.05.2024 und von Jan Hanser. Was war da nochmal Himmelfahrt? Ist das nicht das Fest, bei dem Jesus mit nem Bollerwagen durch die Lande zog? Fast! In jedem Fall besucht er, wie am Vatertag üblich, seinen Dad. Nicht mit dem Bollerwagen sondern mit einer Art himmlischen Aufzug. So weit die Geschichte. Bildungsauftrag erfüllt. Aber warum das alles und wie faszinierend sind denn bitte die letzten Wort, die Jesus vor seinem raketenhaften Abschied seinen Jünger: innen mitgibt? Es geht um Vergebung und wie sie alles verändert. Um eine Mission, der seine Jünger: innen folgen sollen und naja, generell gesagt, wie das Leben in Frieden, Gerechtigkeit und durch Vergebung so richtig aufblüht. Apostelgeschichte 1, 4-11
15.05.24 • 25:46
Predigt vom 28.04.2024 und von Jan Hanser. Startet die Motoren. Haltet euch fest wie Simson an den Säulen. Reist mit uns alte Gedankengebäude ein. Öffnet staunend die Pupillen. Taucht ab in eine Geschichte im Nirgendwo zwischen Ostern und Himmelfahrt. Seht mit großen Fuchsaugen den Himmel offen. So offen wie das Grab nach der Auferstehung, die Grenze nach dem Mauerfall und den Mund von AFD Politikern wenn sie verstehen, das niemand mehr auf ihre Hetzte hereinfällt. Safe wird Sonntag kein Reinfall wenn du mit uns in den Ferrari unter den Gottesdiensten einsteigst. Dir den Alltag aus der Seele blasen lässt und einer Predigt lauschst in der Jesus , the one and only, dir in Herz, Seele und Kopf blickt und dir Wege aufzeigt Neuanfänge im Leben zu machen – ist natürlich Metaphorisch gemeint. Er wird nicht zum Anfassen da sein. Oder doch. Eventuell, vielleicht, ne, so sicher wie das Amen in der Kirche ist er auf irgendeine Art und Weise im Gottesdienst anwesend. Natürlich nicht nur in unserem. Auch in anderen Kirchen. Aber bei uns gibt es unterschätzt guten Kaffee, Limonade, knackige Kekse, Musik für dein Tanzbein, eine Kinderkirche und vieles mehr. Manches gibt es auch nicht: Intoleranz, doofe Blicke, Gleichgültigkeit. Ein sprechendes Toast haben wir auch nicht. Aber das soll jetzt egal sein. Johannes 20, 19-23
01.05.24 • 27:52
Predigt vom 14.04.2024 Der Proteinshake unter den Gottesdiensten. Die Vitaminbombe für deine Seele. Klappt die Ohren auf, stellt die Segelohren aus, lasst euch von der frischen Brise mitreisen. Genießt einen Gottesdienst mit Musik, die deine Gehörgänge massiert, einer Kinderkirche die kleine Zwerchfelle zum Lachen und Kinderaugen zum Staunen bringt. Eine Predigt die dir eine ordentliche handvoll Wasser unter den Kiel kippt und einer so charmanten Moderation, dass du nie wieder (versprochen) Thomas Gottschalk vermissen wirst. Dazu das super finalen Serienfinale der aktuellen Serie „Daniel – immer tiefer Gott vertrauen“, dass eine Konfettibombe frischgepresster Power in dein Leben bläst. Daniel 6
17.04.24 • 29:50
Predigt vom 31.03.2024 und von Jan Hanser. Wir bewerten ja wirklich alles. Schau dich einfach hier auf Insta um. Alles… sogar uns selbst. Ostern könnte so was wie eine Neubewertung sein. Ein Kreislauf der durchbrochen wird. Ein Neuanfang. Wir starten eine Rakete und reisen einmal durch die Ostergeschichte, mit Extraschub bis in die Schöpfungserzählung, begegnen auf unserer kosmischen Reise, keinem geringeren als Gott, Jesus und dir. Und wir hören uns an, wie Gott das Leben sieht und wie er dich sieht. Kleiner Spoiler: SAFE! Gott denkt so viel besser über dich, als du es tust. Also ihr Astronauten. Zündet den Antrieb. 10…9…8…7…6…5…4…3…2…1… Zero! Ab in den Ostergottesdienst von „unterwegs“. Johannes 20
03.04.24 • 18:26
Predigt vom 24.03.2024 und von Jan Hanser. Ostern steht vor der Tür. Wir steigen an einem sehr untypischen Ort in die Ostergeschichte ein und begegnen einem Menschen dessen Leben (tatsächlich) in einem finsteren Tal stattfindet. Auf seinem Weg nach Jerusalem begegnet Jesus diesem Menschen und verändert sein Leben für immer. Dieser Mann in diesem Tal heißt Barthimäus und ist Blind. Er sieht nur Dunkelheit. Jesus öffnet ihm die Augen für die Schönheit Gottes und des Lebens. Was willst du? Ich will die Schönheit des Lebens sehen! Markus 10, 46-52
27.03.24 • 19:48
Predigt vom 10.03.2024 und von Jan Hanser. Zirkus im Kopf! Stimmen, Anforderungen, Erwartungen. Also würde man an einem Seil durch die Manege geführt werden. Schluss damit! Wir machen uns mit einen todesspannenden Protagonisten aus dem Alten Testament auf die Reise und lernen unser Leben bewusst zu gestalten. Es geht um einen König der erwartet, dass alle nach seinen Werten tanzen und um drei Männer die sagen: „Nein! Da machen wir nicht mit!“ Und wir tanzen sehr oft wie Marionetten, statt frei durchs Leben zu steppen. Weil wir auf diesen „König“ in uns hören, alten unbewussten destruktiven Werten folgen und der groove verschwindet. Daniel 3
13.03.24 • 32:32
Predigt vom 25.02.2024 und von Anne. Tagtäglich sind wir mit Herausforderung, Versuchung und Zweifeln konfrontiert, die uns das Leben und die Beziehung mit Gott erschweren. Was können wir dagegen tun? Paulus gibt uns im Epheserbrief eine Aufforderung mit: "Zieht die Waffenrüstung des Herrn an!" Aber was ist diese Waffenrüstung und wie ziehe ich sie an? Das wollen wir uns am Sonntag gemeinsam angucken. Epheser 6, 10-17
28.02.24 • 25:49
Predigt vom 18.01.2024 und von Jan Hanser. Daniel ist ein Typ, der wie kaum ein anderer, in seinem Leben Gott vertraut. Er setzt alles auf eine Karte: Gott. Er geht durch Gefahren, übernimmt Verantwortung, wendet sich in jeder Lage Gott zu und reift zu einem Menschen, der durch schwierige Wege hindurch sein Leben entfaltet. Am Anfang der Erzählung steht eine Entscheidung die Daniel trifft: „Er wird einen geraden Weg gehen und seine Werte Leben. Überzeugt davon, dass es ihn durchtragen wird und überzeugt davon, dass ein Leben im Vertrauen auf Gott immer zum Guten führt. Daniel erlebt, dass Gott immer zur richtigen Zeit eingreift. Safe! Es wäre Daniel lieber gewesen, Gott hätte ihm schon etwas früher aus einer üblen Patsche geholfen. Trotzdem kommt Gott genau richtig. Daniels Freunde müssen durch eine Feuertaufe und Daniel selbst wird den Löwen ins Gesicht schauen. Eine irre spannende Story die uns herausfordert unser Leben nicht nur in Gottes Hand zu legen, sondern den Pfad des Lebens aktiv mit Gott zu gehen. Jeden Tag.
21.02.24 • 27:06
Predigt vom 28.01.2024 und von Jan Hanser. Jesus geht, nachdem er von Johannes getauft wurde und in der Wüste krassen Versuchungen widerstanden hat, zurück in seine Heimat. Er ist ein neuer Mensch geworden, der eine neue Identität hat. Bei seiner Taufe erklingt eine Stimme die ihm zuspricht: „Das ist mein geliebter Sohn!“. In der Wüste bringt Jesus seinen Auftrag/Mission nochmal klar auf den Punkt und er übernimmt Verantwortung. Die drei Werte: IDENTITÄT, MISSION, VERANTWORTUNG lassen ihn dann, zurück in der alten Heimat geradestehen. Und wer kennt das nicht. Ein mieser Montag, an dem wir in alte Verhaltensmuster fallen. Jemand redet schlecht über uns und wir fallen zurück. Oder ganz praktisch… wir fahren am Wochenende zurück in unsere alte Heimat und auch alte Werte und werden nicht stehen gelassen. Jesus zeigt uns wie wir jeden Tag kraftvoll leben und zu uns stehen können.
31.01.24 • 26:30