Show cover of TeaTime.Berlin - Zeitmanagement für Königinnen

TeaTime.Berlin - Zeitmanagement für Königinnen

In diesem Podcast geht es um Zeit- und Selbstmanagement, Ordnung, Selbstbestimmung und Struktur. Garniert mit einer Priese Achtsamkeit und aufgefüllt mit einem ordentlichen Schluck Selbstliebe. Denn SelbstLiebe ist eine wichtige Basis für gutes SelbstManagement.  Mein Name ist Thea Wulff und ich lebe irgendwo im Chaos-Dreieck zwischen Kind, Karriere und Knutschen. Ich bin Trainerin und Systemischer Coach, Expertin für Zeit- und Selbstmanagement. Mein Tag hat auch nur 24 Stunden, aber ich mache das Beste daraus. Nicht für meinen Job - sondern für mich!  Und damit niemand verwirrt ist: Bis September 2021 hieß dieser Podcast "Stressismus". Aber dann war mal Zeit für was Neues.

Titel

Wer hätte das gedacht? Ich habe meinem Bulletjournal und Trello abgeschworen. Natürlich kann ich beides immer noch sehr empfehlen, aber meine Aufgaben manage ich tatsächlich neuerdings mit TickTick. Wie ich damit arbeite, welche Funktionen Du erwarten kannst und was davon auch in Microsoft umsetzbar ist, erzähle ich Dir in dieser Folge.  Auf TickTick aufmerksam geworden bin ich bei Anita Weiß: https://zeitplanerin.de/ Folgen, auf die ich mich in dieser Episode beziehe:  Meine Planung (Episode 93)  https://www.teatime.berlin/post/93-meine-planung Kanban Board (Episode 95) https://www.teatime.berlin/post/95-kanban Und den Link zu TickTick findest Du bestimmt allein. Irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit der Werbung. ;-)  Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

26.05.24 • 50:45

#99 Zu viel: Was tun, wenn Du Dir immer zu viel vornimmst? „Was kann ich tun, wenn ich mir einfach immer zu viel vornehme?“ Die Frage höre ich öfter. Auch aus meinem Mund. Die einfache Antwort lautet natürlich: Nimm Dir einfach weniger vor! Weil das aber gar nicht so einfach ist, erzähle ich Dir heute ausführlich, was Du tun kannst, um Dich künftig ein wenig zu limitieren und besser zu planen.  Ergänzend zum Thema sei  Dir folgende Podcast-Episode empfohlen:  #95: Kanbanboard: https://www.teatime.berlin/post/95-kanban Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

29.03.24 • 48:35

#98 Punkt: Wie Du gute Emails schreibst und schnell zur Sache kommst  Auf den Punkt kommen, fällt vielen gar nicht so leicht. Die Folge daraus: stundenlange Audionachrichten und kilometerlange Emails. Und das wollen wir selten - vor allem nicht im Büro. Deshalb schauen wir uns heute mal an, was Geschichten von Nachrichten unterscheidet, wie Du die wichtigsten Informationen destillierst und künftig gut strukturierte, verständliche Emails schreibst.  Ergänzend zum Thema Email seien Dir folgende Podcast-Episoden empfohlen:  #77: das Emailpostfach managen: https://www.teatime.berlin/post/77-email #78 Emailregeln https://www.teatime.berlin/post/78-email-regeln Oder das Ganze als Blogbeitrag:  Email-Postfach managen: https://www.teatime.berlin/post/das-email-chaos-beherrschen Emailregeln: https://www.teatime.berlin/post/das-email-manifest Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

22.02.24 • 42:46

#97 Planungsregeln: Welche Regeln Du beim Planen beachten solltest Planen ist gut. Gut Planen ist besser. Damit Deine Pläne auch aufgehen, solltest Du ein paar Regeln beachten und die finden wir in der Alpenmethode. Was sich genau dahinter verbirgt, erzähle ich Dir in dieser Folge.  Impulse zum Prioritäten setzen anhand der Eisenhowermatrix findest Du hier: https://www.teatime.berlin/post/die-eisenhower-matrix-sinnvolle-priorit%C3%A4ten-und-mehr-fokus Die ausführliche Beschreibung meiner Planungsroutine kannst Du Dir hier anhören: https://www.teatime.berlin/post/93-meine-planung Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

05.02.24 • 34:24

KTAR = Kleiner Tipp am Rande - Das sind kurze Episoden mit einer Länge von 10 bis 15 Minuten - ohne individuelles Coverbild und ohne individuelle Shownotes. Einfach quick und dirty für zwischendurch. Für alle Hörerinnen, die lange Podcastfolgen nicht mögen. Für alle meine Themen, die zu klein für große Episoden sind. Und natürlich um den Algorithmus regelmäßig und gut zu füttern. ;-)  Die kurzen Folgen erkennst Du an den grauen Episodenbildern. Die gewohnt langen Podcastfolgen haben individuelle, gelbe Cover.  Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

25.01.24 • 11:54

Ein Kanban-Board hilft Dir den Überblick zu behalten, zeigt Dir was gerade wichtig und/oder dringend ist und sorgt dafür, dass Du nicht aus Versehen 36 Bälle gleichzeitig jonglierst und Dich überforderst oder zu viel vor nimmst. Ich erkläre Dir heute, wie ein Kanban-Board grundsätzlich funktioniert, wie Du es erweitern kannst, was Du beachten solltest und welche Anwendungsmöglichkeiten es so gibt.  Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

18.01.24 • 54:10

#94 Stress Nicht vermeiden - sondern gut damit umgehen  Stressfrei zu arbeiten oder gar zu leben, ist meist ein unerreichbares Ziel. Und so ganz ohne Herausforderungen und Überraschungen wäre das Leben auch ganz schön langweilig. Deshalb geht es heute auch nicht darum, wie Du Stress vermeiden kannst, sondern welche Möglichkeiten Du hast, gut mit Deinem Stress im Alltag umzugehen. Und Überraschung: Es sind viele kleine Dinge, die Du tun kannst, damit Dich Dein Stress nicht stresst.  Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

03.01.24 • 52:49

#93 Meine Planung Wie ich Jahr, Monat, Woche und Tag plane Letzte Folge in diesem Jahr und auch Abschluss der kleinen vierteiligen Reihe zum Thema Planung:   Heute erzähle ich Dir ausführlich, wie ich meine Monate, Wochen und den Tag plane. Als Inspiration für die Entwicklung Deiner eigenen Planungsroutine. Das Grundprinzip ist denkbar einfach: Immer von groß nach klein, von grob nach fein.  Schau auch mal auf der Blog-Seite zu dieser Podcast-Episode vorbei. Da habe ich versucht, das ganze mal graphisch darzustellen und zeige Dir ein paar Fotos: https://www.teatime.berlin/blog Für meine Planungsroutine nutze ich meinen digitalen Kalender und einen Leuchtturm-Wochenplaner: https://www.leuchtturm1917.de/wochenkalender-und-notizbuch-deutsch.html.  Weiterführende Episoden und Artikel, auf die ich mich in der Folge beziehe:  Das Kanban-Board (#6): https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-%C3%BCberblick Dein Kalender (#75): https://www.teatime.berlin/post/75-kalender Vorlage „Der perfekte Tagesplan“: https://www.teatime.berlin/post/der-fast-perfekte-plan Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

21.12.23 • 45:16

#92 Taten Wie aus Gedanken etwas Handfestes wird Teil 3 unserer kleinen Planungsreihe. Heute geht es um die Frage, wie aus all Deinen Vorhaben, Ideen und Träume auch wirkliche Taten werden? Wie kannst Du motivierende Ziele formulieren und dann wirklich ins tun kommen?  Ergänzend zur Episode hier der Link zur WOOP-Methode: https://woopmylife.org/de/home Die Episode, in der ich Dir etwas über gute Ziele erzähle, hat die Nummer #43: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-gute-ziele-die-smart-formel Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

11.12.23 • 44:51

#91 Jahresplanung Damit nächstes Jahr alles besser wird Teil 2 unserer kleinen Mini-Reihe zum Thema „Gute Planung“. Die Supermärkte sind nicht erst seit gestern voll mit Weihnachtsschokolade. Zeit, dass wir uns mal um die Jahresplanung für 2024 kümmern. Ich erläuterte Dir ausführlich, warum diese Zeitinvestition mehr als sinnvoll ist und wie Du Dich am besten in die richtige Stimmung bringst. Und natürlich erkläre ich Dir Schritt-für-Schritt, was ich für meine Jahresplanung genau tue. In der nächsten Episode (#92) erläutere ich Dir dann, wie Du all diese Vorhaben in Taten umsetzt.  Ergänzende Podcast-Episoden:  #68 Retrospektiven: https://www.teatime.berlin/post/68-retrospektiven-der-lohnenswerte-blick-zur%C3%BCck #45 Die besten Tools & Rituale zum Jahreswechsel: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-die-besten-tools-und-rituale-zum-jahreswechsel #44 Wie Du motiviert und optimistisch den Jahreswechsel begehst: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-wie-du-motiviert-und-optimistisch-den-jahreswechsel-begehst Ergänzende Blogbeiträge aus 2021:  Der motivierende Jahresrückblick: https://www.teatime.berlin/post/jahresr%C3%BCckblick-allein-oder-gemeinsam Die Jahresplanung: https://www.teatime.berlin/post/jahresplanung Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich!

04.12.23 • 44:15

Wo geht eigentlich meine Energie hin? Auftakt in eine kleine vierteilige Reihe, die das ultimative Fundament für Deine Planung im kommenden Jahr ist. Teil 1: Die Rollenanalyse.  Vielleicht kennst Du das auch? Egal wie gut Du planst, irgendwie schaffst Du trotzdem nie das, was Du Dir eigentlich vornimmst. Oder Du bist abends unheimlich geschafft und müde, weißt aber gar nicht so genau wovon…. Für diese und ähnliche Situationen kann uns eine gute Rollenanalyse Antworten liefern. Vor allem zeigt Dir eine Rollenanalyse, wo die großen Stellschrauben sind, an denen Du drehen kannst, um Deine Zeit in Zukunft mehr in Deinem Sinne zu nutzen.  Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

26.11.23 • 59:05

#89 Notizen & Ideen Den Wust an Gedanken und Links gut verwalten Die Zeitumstellung verschafft mir ganz unverhofft eine zusätzliche Stunde Zeit, die ich mal schnell nutze, um Dir alles über mein Notizmanagement zu erzählen. Denn lange Zeit habe ich an tausend verschiedenen Orten alle möglichen Arten von Notizen gesammelt: Links, Rezepte, Ideen, Sätze, Konzepte, Standarttexte… Der Effekt: Viele meiner schönen Notizen sind irgendwo verschwunden und in Vergessenheit geraten. Also habe ich vor einiger Zeit mal aufgeräumt und mir ein besseres System aufgebaut, womit jetzt alle Notizen an einem Ort und jederzeit für mich greifbar sind.  Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier: https://www.teatime.berlin/links ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

01.11.23 • 37:25

Ok, es hat über ein Jahr gedauert bis hier wieder mal was passiert ist. Und ja, es hatte etwas mit Prokrastinieren zu tun. Deshalb heute aus aktuellem Anlass eine Folge über das Prokrastinieren. Was ist das eigentlich? Warum prokrastinieren wir? Und ganz wichtig: Wie kannst Du es künftig vermeiden? Motivation:  https://www.teatime.berlin/post/66-motivation Pomodoro: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcastfolge-pomodoro Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier: https://www.teatime.berlin/links ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

23.10.23 • 45:18

Jede Woche ein Meeting mit Deinem Team… langweilig, langwierig und so gar keine Ergebnisse? Dann probier es mal mit meinem 4Phasen-Jourfix, den ich dir heute vorstelle. In vier knackigen Runden gelingt es Euch damit, Euch auf Stand zu bringen, aktuelle Themen fokussiert zu besprechen und auch für ein gutes Miteinander zu sorgen.  Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier: https://www.teatime.berlin/links ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

10.08.22 • 24:25

Bei Online-Meetings gilt es einiges zu beachten, damit sie ähnlich effizient und effektiv werden. Wir schauen uns heute an, wie du auch im digitalen Raum für mehr Vertrauen, aber auch Interaktion und Struktur sorgen kannst. Kannst du auch alles in echten Konferenzräumen anwenden.  Link-Liste für tolle Methoden und Werkzeuge Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier: https://www.teatime.berlin/links ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

27.07.22 • 50:19

Meetings können echt belastend sein. Müssen sie aber gar nicht. In dieser Folge erhältst du von mir jede Menge Impulse und Tipps, die deine Meetings künftig effizienter, effektiver und unterhaltsamer machen.  Link zur Episode über das Pareto-Prinzip: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcastfolge-paretro ch freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier: https://www.teatime.berlin/links ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

12.07.22 • 38:38

Für gutes Zeit- und Selbstmanagement ist es nicht nur wichtig, allein die richtigen Werkzeuge anzuwenden, sondern auch mit den richtigen Menschen zusammenzuarbeiten. Deshalb stelle ich Dir in dieser und der vorangegangen Episode vier Teamtypen vor: Die Visionärin, die Macherin, die Hüterin und die Gewissenhafte.  Finde heraus, welcher Teamtyp Du bist, welche Stärken Du damit hast und welche Lernfelder sich für Dich ergeben. Und Du kannst daraus ableiten, mit welchen Teamtypen Du Dich in der Arbeit umgegeben solltest - also welche Menschen Dich gut ergänzen, damit alles flutscht und die Arbeit möglichst viel Spaß macht.  Fragen für Dich zur Reflexion:  Wer bin ich und was brauche ich? Wen mag ich? Wen mag ich nicht? Wen brauche ich? Fragen für den Austausch in Deinem Team:  Wer bin ich und woran erkennt ihr das? Was kann ich gut? Was kann ich nicht so gut? Was brauche ich von euch? Was solltet ihr im Umgang mit mir beachten? Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/

21.04.22 • 49:29

Für gutes Zeit- und Selbstmanagement ist es nicht nur wichtig, allein die richtigen Werkzeuge anzuwenden, sondern auch mit den richtigen Menschen zusammenzuarbeiten. Deshalb stelle ich Dir in den nächsten zwei Episoden vier Teamtypen vor: Die Visionärin, die Macherin, die Hüterin und die Gewissenhafte.  Finde heraus, welcher Teamtyp Du bist, welche Stärken Du damit hast und welche Lernfelder sich für Dich ergeben. Und Du kannst daraus ableiten, mit welchen Teamtypen Du Dich in der Arbeit umgegeben solltest - also welche Menschen Dich gut ergänzen, damit alles flutscht und die Arbeit möglichst viel Spaß macht.  Fragen für Dich zur Reflexion:  Wer bin ich und was brauche ich? Wen mag ich? Wen mag ich nicht? Wen brauche ich? Fragen für den Austausch in Deinem Team:  Wer bin ich und woran erkennt ihr das? Was kann ich gut? Was kann ich nicht so gut? Was brauche ich von euch? Was solltet ihr im Umgang mit mir beachten? Link zu Nina’s Blog: https://nina-gold.de/ Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/

15.04.22 • 43:05

Nachdem wir uns in der letzten Episode damit beschäftigt haben, was dich unter Umständen davon abhält, Aufgaben abzugeben, geht es heute um die Fragen: Wie gebe ich denn nun gut ab? Was sollte ich beachten? Und was sollte ich auf keinen Fall vergessen. Deine Checkliste für gutes Delegieren, die Du aber auch ganz wunderbar nutzen kannst, um Erwartungen zu klären, wenn Du Aufgaben annimmst.  Die Checkliste gibt’s auch zum Ausdrucken unter dem Blog-Artikel zur Folge: https://www.teatime.berlin/post/82-abgeben-ii Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

07.04.22 • 33:47

Aufgaben abgeben, Delegieren, andere um Unterstützung bitten… wir wissen, dass das wichtig ist und trotzdem tun wir es vielleicht nur ungern oder auch viel zu selten. Woran das liegen kann, welche Überzeugungen und Glaubenssätze vielleicht dahinter stecken, dieser Frage gehen wir in der heutigen Folge auf den Grund.  Ergänzend hörenswert:  Antreiber: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-was-schreit-dein-innerer-antreiber Nein sagen: https://www.teatime.berlin/post/75-nein-sagen Eisenhower-Matrix: https://www.teatime.berlin/post/die-eisenhower-matrix-sinnvolle-priorit%C3%A4ten-und-mehr-fokus ch freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

31.03.22 • 42:31

„Glaub nicht alles, was Du denkst“ ist ein Satz, den wir uns alle immer wieder zu Herzen nehmen können. Was dahinter steckt und was das wiederum mit Deinem Zeit- und Selbstmanagement zu tun hat, erzähle ich Dir in dieser Folge.  Außerdem klären wir, was Du Deinem Gehirn alles Gutes tun kannst, damit es Dich maximal unterstützt.  Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei  iTunes,  Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

24.03.22 • 50:40

Ist Dein Handy ein nützliches Gerät oder mittlerweile ein Körperteil von Dir? Das kleine Ding kann uns in Vielem unterstützen - aber uns auch eine Menge Zeit und Energie rauben. Deshalb gibt’s hier ein paar Impulse und Inspirationen für einen besseren Umgang mit Deinem Handy.  Ich freu mich über Sternchen bei  iTunes oder Spotify, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

10.03.22 • 42:56

In der letzten Folge habe ich Dir erzählt, wie Du Dein Email-Postfach besser managen kannst. Und wenn das gut funktioniert, gibt es jetzt eigentlich nur noch ein Problem: Die Emails der anderen. Deshalb macht es Sinn über Spielregeln im Team oder in der Organisation zu sprechen: Wie sollten wir alle Emails nutzen, um anderen nicht die Zeit und Energie zu stehlen?  Ich freu mich über Sternchen bei  iTunes oder Spotify, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

03.03.22 • 46:11

Emails sind wirklich die Pest. Aber es gibt ein paar Dinge, die Du tun kannst, um die Seuche in Deinem Postfach in den Griff zubekommen. Wie das funktioniert, erzähle ich Dir in dieser Folge.  Die wichtigsten Aspekte zum Thema Email kannst Du in diesem Blog-Artikel nachlesen: https://www.teatime.berlin/post/das-email-chaos-beherrschen Ich freu mich über Sternchen bei  iTunes oder Spotify, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

24.02.22 • 32:38

Zu viele Termine und Du kommst gar nicht zum eigentlichen Arbeiten… von Selbstfürsorge ganz zu schweigen? Ich erzähle Dir heute, wie Du Deinen Kalender zu Deinem Freund machst und wie er Dir dabei helfen kann wirklich realistisch zu planen.  Die wichtigsten Aspekte der Folge kannst Du in diesem Blog-Artikel nachlesen: https://www.teatime.berlin/post/wenn-der-kalender-zu-voll-ist Ich freu mich über Sternchen bei  iTunes oder Spotify, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

17.02.22 • 54:48

Nein sagen, fällt oft nicht leicht. Den Ursachen dafür gehen wir in dieser Podcast-Episode auf den Grund. Und natürlich bekommst Du von mir Tipps, Tricks und Methoden an die Hand, wie Du Deine Fähigkeiten im „Nein sagen“ ausbauen kannst.  Die Folgen zum Antreiber-Modell, auf die ich mich beziehe, findest Du in Deiner Podcast-App unter den Nummern 40 & 41 oder hier:  https://www.teatime.berlin/post/spezial-folge-ein-gespr%C3%A4ch-%C3%BCber-antreiber-transaktionsanalyse-stress https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-was-schreit-dein-innerer-antreiber Ich freu mich über Sternchen bei  iTunes oder Spotify, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

10.02.22 • 32:22

In dieser Folge zeige ich Dir, wie man sich gut als Einzelkämpferin oder im Team auf größere und kleinere Krisen vorbereiten kann und was es im Krisenfall zu beachten gibt.  Ich freu mich über Sternchen bei  iTunes oder Spotify, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

04.02.22 • 40:10

Kennst Du das auch? Deine Gedanken kreisen um ein Problem, aber Du kommst einfach auf keine Lösung - geschweige denn dass Du etwas tust? Oder Ihr sprecht immer und immer wieder in Meetings über die gleichen Probleme, aber auch hier gibt es kein Vorankommen? Ich stelle Dir in dieser Podcast-Folge ein wunderbares Tool vor, mit dem Du allein oder mit anderen schnell und effizient Problemlösungen erarbeiten kannst: die Improvement-Kata. Ganz einfach anzuwenden, aber unglaublich ergebnis- und erkenntnisreich.  Ich freu mich über Sternchen bei  iTunes oder Spotify, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

27.01.22 • 34:04

Wir brauchen Hoffnung. Denn ohne diese fühlen wir uns ohnmächtig und hilflos und neigen zur Passivität.  Beim Blick in die Zeitung kann man dieser Tage jedoch schon leicht die Hoffnung verlieren. Aber auch unabhängig von den großen Krisen auf der Welt fällt uns der optimistische Blick in die Zukunft hier und da mal schwer. Das kann unterschiedliche Gründe haben, wie ich Dir in dieser Folge zeige. Außerdem geht es natürlich darum, was Du tun kannst, um die Hoffnung zurück zugewinnen und langfristig zu stärken.  Ich freu mich über Sternchen bei  iTunes oder Spotify, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

20.01.22 • 40:44

In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie vielfältig das Thema Zeit- und Selbstmanagement ist, aber auch, wie wichtig es ist, die Grenzen zu erkennen und entsprechend zu handeln. Und wir machen eine schöne kleine Übung, die Dir zeigt, warum es so wichtig für Dich ist, Dich mit dem Thema zu beschäftigen.  Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“: https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCro Ich freu mich über Sternchen bei  iTunes oder Spotify, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.   Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht’s zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“:  https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht’s hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier:  Website: https://www.teatime.berlin/ Website 2: www.TheaWulff.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thea-wulff-b78bb92b/ ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge:  https://www.teatime.berlin/newsletter

13.01.22 • 51:48

Ähnliche Podcasts