Show cover of Volltreffer - Der Podcast des Deutschen Schützenbundes

Volltreffer - Der Podcast des Deutschen Schützenbundes

Volltreffer, darum geht es im Bogen- und Schießsport. Und deswegen heißt der Podcast des Deutschen Schützenbundes folgerichtig so. Volltreffer, präsentiert von der Meyton Elektronik GmbH und der Carl Walther GmbH, stellt einige der Sportlerinnen und Sportler, die für unser Team in Tokio an den Start gehen werden, näher vor. Dabei steht nicht nur das aktuell Sportliche im Fokus. Wie sind die Athleten zum Schießsport gekommen? Was reizt sie an ihrem Sport? Wie verbinden Sie Sport und Privates? Was erwarten sie von sich in Tokio? usw. Wir sind uns sicher, dass sie auch verbal einige Volltreffer landen werden.

Titel

Alle nennen ihn nur „Ecki“, und er ist bekannt wie ein „bunter Hund“: Eckhard Frerichs ist seit vielen Jahren für den DSB als Fotograf tätig. Vor allem im Bogensport schießt Frerichs zahlreiche Fotos bei Bundesligafinals, DM´s und internationalen Einsätzen. In der neuen Episode spricht „Ecki“ über seine Liebe zum Bogensport und zur Fotografie und erzählt, dass ihm seine Erfahrung als Schütze dabei hilft, sich in die Athleten hineinzuversetzen, sie zu verstehen und am Ende gute Fotos zu machen. Ein guter Typ und eine große Nummer, wenn es um Fotografie und gute Geschichten geht.

05.03.25 • 64:06

Er ist Nationalkaderschütze und will sportlich noch hoch hinaus: Gewehrschütze David Koenders qualifizierte sich vor kurzem für die Druckluft-EM in Osijek/CRO, hat aber – Stichwort Los Angeles 2028 – noch weitaus Größeres im Sinn. Seine Verbundenheit zu den USA ist dabei naheliegend, schließlich studierte Koenders mit einem Sportstipendium einige Jahre in West Virginia.

31.01.25 • 53:56

Vier Gewehrschützen, die in ihrer Zeit absolute Weltklasse waren, kamen zusammen, um über ihre olympischen Erlebnisse, aber auch über die Entwicklung des Schießsports bei Olympischen Spielen zu erzählen.

12.12.24 • 130:54

Sie ist die erfolgreichste aktive Sportschützin Deutschlands und zeigte erst vor kurzem ihre (Welt-)Klasse: Natascha Hiltrop, nunmehr dreimalige Paralympics-Siegerin und insgesamt fünfmalige Medaillengewinnerin, war zu Gast beim DSB-Podcast Volltreffer und sprach ausführlich über ihren Sport und ihre sensationellen Erfolge.

20.09.24 • 54:45

Er ist der beste und einzige deutsche Gewehr-Mann in Paris 2024 und will dort Großes erreichen: Maximilian Ulbrich (Wilzhofen) war zu Gast im "Volltreffer" und erzählt von seiner - trotz erst 23 Jahre - bewegten Karriere.

27.06.24 • 63:30

Er ist der beste deutsche Luftpistolen-Schütze, die aktuelle Nummer eins der Welt und bei den Olympischen Spielen Paris 2024 am Start: Robin Walter will in Paris 2024 für Furore sorgen und war nun beim Volltreffer zu Gast.

19.06.24 • 30:17

Anna Janßen ist aktuell Deutschlands erfolgreichste Luftgewehrschützin und steht in der internationalen Weltrangliste auf Platz 1. Ihre letzten sportlichen Erfolge bei der Europameisterschaft in Ungarn geben ihr auf ihrem Weg recht. Europameisterin im Einzel, Mixed und Team!

04.04.24 • 64:41

Am 3./4. Februar wird es wieder laut: Dann steht in der ratiopharm arena in Neu-Ulm das Bundesligafinale Sportschießen auf dem Programm und die jeweils acht besten Luftgewehr- und Luftpistolenteams schießen um den Titel. Alexander Thomas von der SSG Kevelaer und Eduard Baumeister vom KKS Hambrücken standen dazu im DSB-Podcast „Volltreffer“ Rede und Antwort.

30.01.24 • 19:11

Er ist einer der absoluten Shootingstars im internationalen Schießsport und will unbedingt in Paris 2024 an seinen ersten Olympischen Spielen teilnehmen: Florian Peter, 23-jähriger Schnellfeuerpistolen-Schütze, gelang in diesem Jahr der endgültige Durchbruch in die Weltklasse.

13.12.23 • 35:21

Ein paar Tage vor Start der Bogen-Weltmeisterschaft in Berlin (31. Juli bis 6. August) war Bundestrainer Oliver Haidn zu Gast im DSB-Podcast „Volltreffer“. Der Bundestrainer sprach über die lange Vorbereitungszeit, die vielen Pfeile, die Konkurrenz und natürlich auch über die Ziele.

26.07.23 • 34:13

Sie sind einmalig im internationalen Bogensport: Die Wieser-Brüder. Felix (29 Jahre) und Moritz (22 Jahre) gehen Seite an Seite auf Ringejagd und zählen beide zur Weltklasse. In Kürze starten beide beim Weltcup in Shanghai/CHN, das große Ziel ist aber in diesem Jahr natürlich die WM in Berlin (31. Juli bis 6. August). Darüber und mehr spricht Moritz Wieser in der neuen Episode des DSB-Podcasts Volltreffer.

11.05.23 • 36:18

Sie ist schon lange dabei und hat sich doch irgendwie neu erfunden: Pistolenschützin Sandra Reitz war zu Gast im DSB-Podcast „Volltreffer“ und erzählt von ihren gravierenden Maßnahmen, die sie im vergangenen Jahr getroffen hat. Dabei erfährt der interessante Zuhörer: Es ist nie zu spät!

03.03.23 • 51:08

Schießsport bestimmt ihr Leben! Seit mittlerweile 20 Jahren ist Lisa Müller Sportschützin und betreibt ihren Sport seit zehn Jahren professionell. Seitdem hat sie einige Erfolge gefeiert, vor allem in diesem Jahr - weitere sollen folgen: Auch in der Bundesliga mit ihrem Verein SB Freiheit und beim Weltcupfinale in Kairo, einen Ort, der 2022 quasi eine zweite Heimat wurde.

25.11.22 • 28:18

20 Jahre jung ist Vanessa Seeger erst, hat aber bereits einiges in ihrer Karriere erlebt: Medaillengewinne beim Weltcup, Titel bei Europameisterschaften und Youth Olympic Games, von nationalen Erfolgen ganz zu schweigen. Kurz vor dem Abflug zur WM nach Kairo (13. bis 27. Oktober) stand die Pistolenschützin im DSB-Podcast „Volltreffer“ als Gesprächspartner zur Verfügung.

07.10.22 • 45:55

Er ist einer der Hoffnungsträger im Flintenbereich und will unbedingt in Paris 2024 an seinen ersten Olympischen Spielen teilnehmen: Vincent Haaga, 27-jähriger Skeetschütze, war Gesprächsgast im DSB-Podcast Volltreffer und berichtet u.a. über seine Vorbereitung und Ziele bei der kommenden EM in Larnaka.

29.08.22 • 40:41

Neben dem Spitzen- und Breitensport gibt es im Deutschen Schützenbund natürlich auch gesellschaftspolitische Themen. Ein ganz wichtiges betrifft das Ehrenamt und in dieser Episode geht es um Jugendarbeit und konkret um das "junge Engagement".

07.07.22 • 40:04

Die "EM dahoam" steht unmittelbar bevor und eine fiebert der Bogen-Europameisterschaft in München besonders entgegen: Katharina "Kathi" Bauer kennt den Bogenplatz auf der Olympiaschießanlage von zahlreichen Trainingseinheiten und Wettkämpfen wie ihre Westentasche und will zeigen, dass sie es "drauf" hat.

03.06.22 • 56:15

Dieses Mal hatte der "Volltreffer" eine echte Institution zu Gast: Heiner Gabelmann, seit 32 Jahren Sportdirektor des Deutschen Schützenbundes, gab sich einen Tag vor seinem offiziellen Abschied die Ehre. Er erzählt von seinen Erlebnissen, den Olympischen Spielen, den Sportlerinnen und Sportlern und natürlich die Entwicklung des Bogen- und Schießsports.

29.04.22 • 47:35

In der Hallensaison 2021/22 war er bisher kaum zu schlagen: Felix Wieser gewann international und national alles, was es zu gewinnen gab und will natürlich auch in der Freiluft-Saison seine Pfeile ins Gold setzen.

03.03.22 • 46:59

Das Jahr 2021 ist bald Geschichte, 2022 steht vor der Tür. Grund genug, im Podcast bei flackerndem Kaminfeuer und mit Glühwein und Gebäck auf die Höhepunkte einzugehen – sowohl im Rück- als auch im Ausblick. Und da gab und gibt es einiges, worauf ihr euch freuen könnt.

22.12.21 • 26:06

Bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020NE war kein deutscher Skeet-Mann am Start. Das soll sich definitiv für Paris 2024 ändern! Und Sven Korte ist einer aus dem DSB-Team, dem es zuzutrauen ist. Aktuell ist er der am besten platzierte DSB-Skeeter in der Weltrangliste.

30.11.21 • 38:52

Die Corona-Pandemie hat zweifellos auch die DSB-Bogen- und Schießsportvereine hart getroffen. Für lange Zeit waren die Schützenhäuser geschlossen, Training oder gar Wettkämpfe oder auch einfach nur das Zusammenkommen waren nicht möglich. Das soll sich wieder ändern - am 9./10. Oktober ruft der DSB zum "Comeback-Wochenende" auf.

21.09.21 • 13:38

Außer wenigen Bogenexperten kannte keiner ihren Namen: Charline Schwarz war eine junge Schützin mit Potenzial für die Zukunft. Doch dann änderte sich alles ganz schnell. Zunächst schoss sich "Charlie" in das Team für Tokio und sorgte dort an der Seite von Michelle Kroppen und Lisa Unruh für die erhoffte Medaille: Bronze bei der ersten Olympia-Teilnahme!

08.09.21 • 46:00

Deutschland hatte keinen Luftpistolen-Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Tokio, dann kam sie: Carina Wimmer schoss sich mit einer sensationellen Leistung bei der letzten Qualifikationsmöglichkeit, der EM in Osijek, nach Tokio – und gewann nebenher noch den EM-Titel. Im Volltreffer erzählt sie ausführlich, wie der bisherige Wettkampf ihres Lebens ablief.

29.06.21 • 48:01

Oliver Geis wird bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei sein! Der Schnellfeuerpistolen-Schütze setzte sich in der internen Qualifikation durch und freut sich auf seine zweiten Olympischen Spiele. Dort will er besser abschneiden als in Rio 2016. Wie der Weg nach Tokio war, was er dort erreichen will, erzählt er in dieser Episode.

13.05.21 • 40:59

Jolyn Beer zählt zu den weltbesten Gewehrschützinnen. Vor allem der Dreistellungskampf, die „Königsdisziplin“ mit dem Kleinkaliber-Gewehr, ist ihre Spezialität, damit will sie es auch noch zu den Olympischen Spielen nach Tokio schaffen. Im Volltreffer berichtet sie von ihrem Leben als Sportschützin und was sie sonst außerhalb des Schießsports macht.

07.04.21 • 52:23

Zarte 21 Jahre ist Kathrin Murch erst jung, dennoch zählt sie zu den besten Trap-Schützinnen des Landes. Dass sie mittlerweile ohne ihren Sport nicht mehr leben kann, verrät sie ebenso im Volltreffer wie sie auch die Maßnahmen und Dinge nennt, die sie für ihren Sport auf sich nimmt. Und das ist eine ganze Menge.

26.02.21 • 40:05

In der aktuellen DSB-Themenwoche wird das Thema "Trainer" auf der Homepage des Deutschen Schützenbundes behandelt. Und mit Gesprächspartnerin Claudia Verdicchio-Krause, Junioren-Bundestrainerin Pistole, geht es konkret um die Herausforderungen im Nachwuchs-Training.

04.02.21 • 17:55

Doreen Vennekamp ist eine der besten deutschen Pistolenschützinnen und das, obwohl sie erst 25 Jahre alt ist und Routine im Schießsport eine nicht zu unterschätzende Komponente ist. Im Volltreffer mit ihr geht es um Liebe: Die Liebe zum Sport, zur Jagd und zu vielen anderen Dingen in ihrem Leben, das sich 2020 ganz schön verändert hat.

21.12.20 • 52:13

Die Zwillingsschwestern Anna und Franka Janßen zählen zu den größten deutschen Schießsport-Hoffnungen. Beide sind Leistungsträger beim SSG Kevelaer, dem zweifachen Bundesliga-Champion, beide sorgen auch international mit Luftgewehr bzw. im Dreistellungskampf für Furore. Im Volltreffer berichten sie von ihrem Leben im und außerhalb des Schießsports sowie über ihre Beziehung.

13.11.20 • 43:59

Ähnliche Podcasts