Von Bundesliga bis Kreisklasse, Wunderkindern, Mentalmonstern und TTR-Punkten - im Podcast Ping, Pong & Prause nehmen es Richard Prause und Benedikt Probst mit den großen und kleinen Themen im Tischtennis auf - mit spannenden Gästen und abwechslungsreichen Themen.
Wilde Zeiten, auch im Tischtennis - deswegen haben wir uns einen entspannten Zeitgenossen als Gast eingeladen - nämlich den neuen Top 100-Spieler Andre Bertelsmeier. Was er sich alles anhören muss von seinem Coach von nerviger Pudel bis Angsthase, erfahrt ihr im Podcast. Wir reden außerdem in unserer TT-Nerd-Ecke über das Passivspiel und natürlich auch kurz über den Rückzug der Olympiasieger! Lauscht mal rein.
20.02.25 • 73:50
Hohoho, ein Jahr ist schon wieder vorbei und traditionell begehen wir den letzten Akt in Richards Küche. Das Jahr 2024 war ziemlich verrückt - wir lassen es nochmal Revue passieren, schauen aber erstmal auf die Jugend-WM und natürlich Annett Kaufmann. Gesungen wird auch wieder und vieles mehr - danke fürs Zuhören, auch wenn es dieses Jahr weniger war und danke für eure Treue. Ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
12.12.24 • 82:12
Die neue Episode - live aus dem VIP-Bereich der Süwag Energie ARENA. Wir sprechen über die vermeintliche Schwäche der chinesischen Herren, über WTT, Benne Duda, Andre Bertelsmeier und mit Hallensprecher und Radiomoderator Michael Maxen. Viel Spaß.
09.11.24 • 63:05
Es geht so schnell - zwei Wochen sind die Olympischen Spiele 2024 schon wieder alt und wir sind euch noch eine 3. Folge "Paris-Spezial" schuldig. Wir blicken noch einmal zurück auf die zweite Woche der Spiele und insbesondere auf Annett Kaufmann und Timo Boll.
27.08.24 • 34:51
Puuh, eine harte erste Woche neigt sich dem Ende - das war nicht das, was wir uns erhofft haben. Wir sprechen über das Abschneiden der Deutschen, über Wang Chuqins kaputten Schläger, Ninas angeschlagenen Rücken und das Pariser Publikum!
01.08.24 • 38:18
Bonjour aus der Stadt der Liebe und den Olympischen Spielen. Die Betten sind gemacht, die Schläger geklebt - am Samstag geht es los und wir sprechen nochmal über die Bedingungen vor Ort, die Auslosung und über Richards Tick mit angebrochenen Colaflaschen!
25.07.24 • 33:22
Alles schaut bereits nach Paris und auch wir reden gemeinsam mit Timo Boll über alte Zeiten, Karriereenden, Zukunftspläne, Kondomautomaten und Toilettengänge vor wichtigen Spielen. Leider kein schlechter Scherz ist Han Yings Olympia-Aus und die schwierigen Nominierungen im DTTB-Team. Pickepackevolle 73 Minuten! :)
09.07.24 • 73:02
Es ist soweit, der erste Live-Podcast der Ping, Pong & Prause - Ära hat in Erfurt im Rahmen der TT-Finals stattgefunden. Passt vielleicht nicht immer fürs reine Nachhören, aber ein paar spannende Info von Annett Kaufmann und Richard gab es natürlich trotzdem.
14.06.24 • 42:34
Dieses Mal erwartet euch eine intensive Folge mit wirklich spannenden und auch kontroversen Themen: Warum gibt es eigentlich wieder einen World Cup und was sollte dieses Spielsystem? Wieso wurde für Olympia nominiert, wie eben nominiert wurde? Wie geht man mit Sportswashing in Saudi-Arabien um und last but not least: Unsere 50 Pfennig zur Turnierlizenz. Als kleine Beilage gibt es in den 85 Minuten noch die Kategorien Netzroller und die TT-Nerd-Ecke...
24.04.24 • 84:31
Nur zwei Stunden nach dem bitteren Viertelfinal-Aus unserer Damen sprechen wir über verpasste Chancen, starke Französinnen und natürlich das bevorstehende Match der Herren gegen Taiwan. Und Richard sinniert noch einmal über die wahre Seele des Tischtennisspielers - mit dabei wie versprochen unser geschätzter Lieblings-Tischtennis-Kommi Dennis Heinemann!
22.02.24 • 26:33
Puuh, die Team-Weltmeisterschaften in Busan haben noch nicht einmal begonnen, uns bei den Herren geht es bereits drunter und drüber - Stichwort: Diebstahl und Augenentzündungen. Ansonsten berichtet Richard live aus Busan von seinen Eindrücken und wie das Team ein Tag vor WM-Start drauf ist!
15.02.24 • 26:30
Das Tischtennisjahr 2024 hat aufregend begonnen und wird mindestens bis Olympia aufregend weitergehen. Mit der 5fachen-Olympionikin Elke Schall-Süß sprechen wir über Timo Boll und Han Ying, über nervenaufreibende Olympia-Qualifikationsturniere von damals, Rivalinnen von früher, unbändigen Ehrgeiz und über Richards eigenartige Rituale. Ahja - und kann man Kampfgeist eigentlich lernen?
25.01.24 • 79:57
Hohoho, es weihnachtet sehr in Richards Küche. In Folge 42 blicken wir auf das Jahr 2023 zurück und was uns 2024 erwartet, sprechen über Lin Jun-Yu, den Fussballfan Zhendong, Steffen Mengel, Annett Kaufmann und singen natürlich wie immer episch! Wir wünschen euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch! Danke für eure Treue und euer Interesse und wir sehen und hören uns vor allem 2024!
08.12.23 • 80:18
Dennis Heinemann ist längst kein Unbekannter mehr in der TT-Szene und mit seinem Besuch bei uns endgültig im Olymp angekommen. ;) Mit dem Kommentator, Podcaster und Moderator sprechen wir über die Europameisterschaften, über die Zukunft von Tischtennis-Übertragungen und natürlich über DAS Tischtennis-Highlight des Jahres 2023: Dem WTT Champions in Frankfurt. Let's go!
19.10.23 • 84:42
v
07.09.23 • 60:00
Summertime im Ping, Pong & Prause-Land, aber auch in Folge #39 gab es jede Menge zu besprechen. Neben den European Games sind wir gemeinsam mit Dirk Wagner mal allem rund um das Thema Talent & Talentsichtung auf den Grund gegangen. Was ist eigentlich Talent? Wie entdeckt und fördert man sie? Und warum hat Jun Mizutani sein Talent nicht ausgeschöpft? Im PPP-Vereinsheim haben wir uns außerdem den Talentfreien gewidmet! ;)
05.07.23 • 92:40
Die WM 2023 in Durban ist Geschichte - bleibt aber sicher noch einigen länger im Gedächtnis. Zurück in good old Germany sprechen wir über unser Doppel-Dreamteam, positive und negative Überraschungen und alles was uns sonst noch am indischen Ozean passiert ist. Ach ja - und Richard hatte die Handwerker im Haus!
31.05.23 • 43:38
Es ist soweit! Zum ersten Mal seit 1939 (Kairo) finden in Afrika Weltmeisterschaften statt. Mit dabei sind auch wir und in unserer Sonderfolge sprechen wir über Stromausfälle, Lichtprobleme, die Auslosung und eure Fragen. Hört mal rein!
19.05.23 • 28:47
Ganz gemütlich, nur zu zweit kommen wir in Folge 38 daher. Wir sprechen über legendäre WM-Matches in der Vergangenheit, aber auch über die bevorstehende WM, die irgendwie eine kleine oder große Wundertüte ist. Ach ja, und wie man sich im Sommer für Tischtennis spielen motiviert ist auch Thema!
03.05.23 • 63:49
Folge 37 mit dem frisch gebackenen Deutschen Meister im Mixed Cedric Meissner. Mit ihm reden wir über die DM, warum er gerne ein Doppel mit Mike Tyson spielen würde und warum keiner gerne gegen ihn spielt! Im Vereinsheim nehmen wir es mit nervigen Gegnern auf - vom Netzrollercholeriker bis zum Schnellspieler! Hört mal rein... :)
03.04.23 • 73:01
Endlich! In unserer neuen Episode haben wir bestimmt einen der coolsten Tischtennisspieler in Deutschland zu Gast. Mt Alexander Flemming sprechen wir über die Deutschen Meisterschaften, seine Clickball-Karriere und wie man am besten auch ein guter Clickball-Spieler wird...
28.02.23 • 77:47
We are back! Wir schreiben das Jahr 2023 und in der ersten Folge begrüßen wir direkt Deutschlands Nummer Eins der Damen: Han Ying. Mit ihr sprechen wir über ihren Weg nach Deutschland, warum sie fast nach einem halben Jahr wieder zurückgekehrt wäre und warum sie so viel Spaß am Abwehrspiel hat. Dass es nicht allen so geht beweist unsere neue Folge des PPP-Vereinsheims... ;) Viel Spaß beim Hören!
20.01.23 • 71:42
Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, ehe wir endlich wieder gemeinsam in einem Raum einen Podcast aufnehmen konnten. Und das in Richards Küche, bei einem leckeren Espresso. Besser geht es nicht! Wir sprechen über das Jahr 2022, haben ein kleines Weihnachtsquiz im Gepäck und im PPP-Vereinsheim eure Geschichten des Jahres! Vielen lieben Dank für eure Treue und Frohe Weihnachten! Ihr seid die Besten!
20.12.22 • 79:34
Eine neue Episode mit dem Tischtennis-Trainer des Jahres 2021 und dem Para-Sportler des Jahres 2021. Mit Volker Ziegler und Valentin Baus sprechen wir über die erfolgreiche WM, das Paralympics-Finale letztes Jahr, warum Valentin immer noch ein Hallodri, aber ein professioneller ist und vieles mehr rund um das Para-Tischtennis "Valle" Baus.
01.12.22 • 83:25
Zurück aus Chengdu begrüßen wir unseren WM-Helden Kay Stumper in Folge 32, der nicht nur sehr launig berichtet, wie er kürzlich das erste Mal Richard Tischtennis spielen sah, sondern auch erzählt, wie er sein WM-Debüt erlebt hat, wie die harten Trainingscamps in seiner Jugend in Peking waren und welchen Schlag er gerne von welchen Profi haben würde. Im Netzroller des Monats knüpfen wir uns außerdem das französische Supertalent Alexis Lebrun vor. Hört mal rein. :)
25.10.22 • 71:22
Puuh, das war eine spektakuläre WM, die für unsere Teams fast nicht besser hätte laufen können. In Singapur erwischen wir Richard auf dem Nachhauseweg und sprechen über die spektakuläre Reise der Damen und Herren in Chengdu, über Kay Stumper und warum keiner es wagen sollte, vom "zweiten Anzug" zu sprechen.
10.10.22 • 28:44
Karaoke, "Fieber" bei der Einreise und Kurzprosa pauken für die Schule: Bei Annett Kaufmann ist einiges los in Chengdu, und das bei ihrem Debüt. Im Podcast erzählt sie, wie sie ihre Zeit in China erlebt und wie sie dem Team hilft. Da merkt man fast gar nicht, dass zum aller ersten Mal Richard nicht mit im Podcast ist. :)
05.10.22 • 28:08
Es war nicht einfach, aber wir haben eine Verbindung zu Richard in Chengdu herstellen können. :) Brühwarm aus erster Hand erzählt er uns von Chengdus Pandabären, der Anreise, der Umstände vor Ort und analysiert kurz die deutschen Gruppen. Wir drücken die Daumen!
29.09.22 • 23:44
In Folge 1 nach den verrückten Heim-Europameisterschaften feiern wir natürlich unseren Europameister Dang Qiu. Wir besprechen im PPP-Vereinsheim die besten Sprüche, die nach einem Spiel in der Kneipe nicht fehlen dürfen und Richard erklärt, wie man am schnellsten wieder in Form kommt kurz vor der Saison! :)
07.09.22 • 61:25
In Folge #30 hatten wir mit Annett Kaufmann nicht nur den "Rising Star" im deutschen Tischtennis zu Gast, sondern auch ein super sympathisches und lustiges Gespräch über Greys Anatomy Dinner-Galas, Maine Coone-Katzen und auch etwas Tischtennis. Außerdem haben wir unsere Podcast-Ehe hinterfragt und mit dem Ping, Pong & Prause-Vereinsheim eine neue Kategorie ins Leben gerufen! Ach ja, neben Annett war natürlich die bevorstehende EM in München noch Thema. Aber eigentlich lohnt sich das Reinhören vor allem wegen Annett. Ende.
02.08.22 • 79:02