Show cover of Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Persönlichkeitsentwicklung? Dann bist du bei FREI RAUS goldrichtig.

Titel

Anselm Pahnke: Absturz in den Alpen und der etwas andere Weg zurück
// Anselm Pahnke ist vielen vor allem durch den Dokumentarfilm „Anderswo – Allein in Afrika” über seine jahrelange Reise mit dem Fahrrad bekannt. In FREI RAUS hat er aber auch schon mehrfach von seinen neuen Leidenschaften erzählt – dem Wohnprojekt, das er mit Freunden am Rand des Schwarzwald begründet hat, und vom Gleitschirmfliegen. In diesem Sommer hatte Anselm einen schweren Unfalll, als er mit eben jenem Gleitschirm den Wind verlor und in eine Geröllwand krachte ... Nachdem Anselm in den vergangenen Monaten alle Gedanken und alle körperliche Energie darauf verwendete, zertrümmerte Knochen wieder heilen zu lassen und halbwegs auf die Beine zu kommen, blickt er m Gespräch mit Christo noch einmal zurück auf das, was damals eigentlich passiert ist in den Schweizer Alpen. Und er gibt einen bewegenden Einblick in einen Heilungsprozess, der alles andere als gewöhnlich ist ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Und hier findest du alle Infos zur Unterstützung des FREI RAUS Podcasts: https://steadyhq.com/de/freiraus/about
88:49 30.11.23
Warum bist du hier? Savas Cobans steiniger Weg von Bremen nach Peru
// Savas Coban wird in einem Umfeld groß, in dem die eigenen Träume keine große Rolle spielen. Er liebt den Sport, aber bis er 27 ist, hat er eigentlich keine Ahnung, welchen Beruf er ergreifen soll. Dann fährt er spontan mit dem Rad von Bremen nach Sevilla. Und plötzlich weiß er: Das ist mein Ding, ich werde Extremsportler und Abenteurer. Auch wenn Familie und Freunde nicht im Ansatz nachvollziehen, was diese Erkenntnis für ihn bedeutet, ordnet er ab sofort alles dem neuen Ziel unter. Er beginnt, lange Distanzen zu laufen, läuft sogar bis Istanbul und wochenlang durch Peru. Und tatsächlich: Savas landet auf der großen Leinwand: Ab 30. November läuft der Film „Trail der Träume” über sein Peru-Abenteuer in vielen deutschen Kinos. In dieser Folge spreche ich mit Savas über seinen Weg und das, was ihn antreibt. Es geht um Momente, die Grenzen verschieben, Pfandflaschen und fixe Ideen. Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
74:02 23.11.23
Dschungelkind Sabine Kuegler: Wilde Kreaturen und die Hoffnung auf Heilung
// Das Buch „Dschungelkind” machte sie und ihre Geschichte berühmt. Aber Sichtbarkeit war etwas, mit dem Sabine Kuegler, gar nicht umgehen konnte, weil sie dort, wo sie aufwuchs, gelernt hatte, unsichtbar zu sein, um zu überleben. In der westlichen Welt sieht sie sich auf einmal Problemen ausgesetzt, die sie in eine tiefe Krise stürzten. Als sie außerdem schwer krank wird und die Ärzte sie aufgeben, entscheidet sie sich, auf unbestimmte Zeit in den Dschungel zurückzukehren und mit einem befreundeten Stammeshäuptling auf die abenteuerliche Suche nach einem Heilmittel zu gehen ... In dieser Folge hörst du den zweiten Teil des Gesprächs, das ich mit Sabine geführt habe. Du wirst wieder gebannt sein und mit vielen Gedankenanstößen aus dieser Folge herausgehen. Und wenn du den ersten Teil noch nicht gehört hast, hol' das unbedingt nach! // Den wöchentlichen Newsletter zum Podcast kannst du hier abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Sabine Kueglers neues Buch heißt „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind” und ist im Westend-Verlag erschienen // Werbepartner dieser Folge ist der Kinofilm „Auf dem Weg”, der ab 30.11.2023 deutschlandweit in den Kinos läuft. Alle Infos zum Film findest du hier: https://www.x-verleih.de/filme/auf-dem-weg Tickets für die Vorab-Vorstellung mit mir in Hamburg am 19.11.2023 bekommst du hier online: https://www.zeise.de/film/3146
91:57 16.11.23
Dschungelkind Sabine Kuegler: Was es zum Überleben braucht
// Sabine Kuegler ist das „Dschungelkind”. Das Buch über die Lebensgeschichte der Frau, die bei einem Naturvolk im Dschungel Westneuguineas aufwuchs, wurde vor 17 Jahren zum internationalen Bestseller. Dabei war ihre Geschichte natürlich längst nicht vorbei. In dieser Folge schildert Sabine noch einmal eindrücklich, wie sie hautnah Stammeskriege miterlebte, die Sprache des Urwalds verstehen lernte und süchtig nach Jagd-Adrenalin wurde. Sie verrät aber auch, was sie heute – mit vielen Jahren Abstand – über die Unterschiede zwischen dem Leben fernab der Zivilisation und dem in der modernen Welt gelernt hat. Und da sind verdammt viele Impulse dabei, die Gold wert sind für uns alle! Wenn ich aus den über 200 bereits erschienenen Podcastfolgen die drei wichtigsten herausgreifen müsste - diese wäre dabei ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Sabine Kueglers neues Buch (das sie mit Katja Suding zusammen geschrieben hat) heißt „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind" und ist im Westend-Verlag erschienen.
84:42 09.11.23
Bernadette Olderdissen: Mein Jahr in Lappland und die 8 Jahreszeiten
// Ein Jahr raus, richtig nah ran an die Natur, sich reinstürzen in ein echtes und doch so anderes Abenteuer. Das hatte Bernadette im Sinn, als sie entschied, für ein Jahr in ein 200-Seelen-Dorf in Schwedisch-Lappland zu ziehen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sie das möglich gemacht hat und wie das Leben so ist am Polarkreis. Bernadette gibt Einblicke in die Kultur des einzigen noch traditionell lebenden Naturvolks Europas, sie erzählt vom Alltag am Polarkreis, von den 8(!) Jahreszeiten und davon, was die Rentiere damit zu tun haben. Es geht um kurze, aber magische Sonnenstunden, eisige Kälte und Spaziergänge auf der zugefrorenen Ostsee. Und wir erfahren, wie befreiend es sein kann, auch im Sommer nicht immer alles auf einmal zu wollen ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
68:51 02.11.23
Wandern im Herbst – Tipps und Ideen für besondere Momente vor der Tür
// Der Herbst ist nicht die Zeit für die ganz großen Wanderabenteuer – zumindest gilt das für mich. Jetzt heißt es, entweder Mut zum Wandern im Dunkeln haben (unter der Woche) oder das Tageslicht an den Wochenenden optimal nutzen! Vor allem für die zweite Option hat diese Folge einige konkrete Ideen im Rucksack, die du direkt vor deiner Haustür umsetzen kannst. Außerdem gibt's Tipps zum nachhaltigen Regenschutz und zwei brandneue Fernwanderwege ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
28:14 26.10.23
Kompromisse vs. eigener Weg – Wie viel Abenteuer ist für mich drin?
// Muss ich jetzt auch noch nach Feierabend Outdoor-Abenteuer starten, um mich selbst zu optimieren? Oder darf ich? Wieviel Action, Müßiggang oder Entbehrung verträgt mein Familienurlaub? Warum sind andere immer mehr unterwegs als ich? In dieser Folge legen wir die Hand aufs Herz und gehen diesen Fragen nach. Außerdem stelle ich Euch einen besonderen Mann vor, dessen Abenteuer wahnwitzig und beeindruckend zugleich waren, es geht um Taubildung im Herbst, Inkontinenz-Bettwäsche und die Veröffentlichung der Abenteuerland-DVD ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
36:14 18.10.23
Auszeit! Ohne Können und Masterplan ins große Outdoor-Abenteuer
// Als Lukas zum ersten Mal paddelt, wählt er gleich die Donau. Als er sich in den Kopf setzt, auf dem Wasser bis nach Gibraltar zu kommen, war er noch nie auf dem Meer. Dabei ist der Wirtschaftsinformatik-Student aus Göttingen alles andere als ein Draufgänger – er will nur raus, Zeit in der Natur verbringen und der Ungewissheit ein bisschen mehr Raum geben, als er es bisher getan hat. In dieser Folge spreche ich mit Lukas über das Machen und die Bereitschaft, umzuplanen. Lukas erzählt von Hürden im Fluss, warum er nie in Gibraltar ankam, aber plötzlich ein altes Segelschiff durch die aufgewühlte Biscaya steuerte ... Hier kannst du den Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
51:50 12.10.23
Herbst, Regen, Draußenliebe – here we go again
// Ist der Herbst die schönste Jahreszeit überhaupt? Vielleicht. Ich jedenfalls freue mich sehr auf die kommenden Wochen. In dieser Folge gibt es nach einem aktuellen Auftakt die Wiederholung der Folge „50 shades of rain” von vor zwei Jahren – ist zeitlos, sehr relevant gerade und wichtig, wie ich finde ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
44:52 05.10.23
Outdoor Office – 9 schwedische Ideen für das Draußenarbeiten
// Charlotte Petersson Troije ist Pionierin. An der Universität Malmö entwickelt und untersucht sie Möglichkeiten, Büroarbeit nach draussen zu verlegen. In dieser Folge fasse ich ein Gespräch zusammen, dass ich mit Charlotte für mein neues Buch geführt habe – inklusive konkreter Ideen, wie das mit dem Outdoor Office in der Praxis klappen kann, und zwar nicht nur zu Hause im Garten oder auf dem Balkon, sondern auch an einem richtigen Vor-Ort-Arbeitstag. Wie so oft geht es dabei um das Sehen von Möglichkeiten, das Nachbohren, das Wollen und das Machen ... Hier kannst dun den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
25:30 28.09.23
10 Tage ohne Plan – von Köln aus in ein unvergessliches Abenteuer
// Dieses Abenteuer passt in einen Briefumschlag – und wird doch viel größer, als es zunächst scheint. Als Bastian mit gepacktem Rucksack in der Haustür steht, hat er noch keine Ahnung, wie er die nächsten zehn Tage verbringen wird. Er weiß nur eins: Es geht raus, alleine. Seine Frau liest ihm erst im letzten Augenblick feierlich vor, was ihn erwartet. Fast ist Bastian ein bisschen enttäuscht von der Aufgabe und dem angedachten Abenteuer-Radius. Aber das ändert sich schon am ersten Tag, denn auf der Tour unweit seiner Heimat erwarten ihn jede Menge unvorhersehbarer Wendungen und Begegnungen ... Ich spreche mit Bastian über Blasen an den Füßen, Motorsägen im Wald und die Belohnungen, die auf uns warten, wenn wir die Komfortzone verlassen. Es geht um den Rhein, die Angst vorm Alleinsein und den Mut, um Hilfe zu fragen. // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
57:28 21.09.23
Gerade jetzt! Raus und machen mit dem Abenteuer-Professor
// Manuel Sand gilt als erster Abenteuer-Professor Deutschlands. An der Hochschule für angewandtes Management im fränkischen Treuchtlingen leitet er den Studiengang Outdoor Studies. In dieser Folge spreche ich mit Manuel – natürlich! – über Abenteuer und die Bedeutung des Draußenseins für Körper und Geist, aber auch über aktuelle Trends in der Branche. Es geht um das Flow-Erleben, positive Psychologie, Trekkingplätze und Seifenblasen. Und wie immer gibt es den einen oder anderen leichten Tritt in den Hintern ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter mit weiterführenden Links, Tipps und Infos abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
53:50 14.09.23
Meeresqueste – meine Reise auf die einsame Ostsee-Insel
// Ich war für eine Woche auf der Ostsee. Mit einem alten Segelschiff und einem Dutzend Verbündeter. Nur draußen schlafen, richtig tief eintauchen in die Natur und die Botschaften, die sie für jeden und jede von uns bereit hält. Mein, nein unser Ziel: Eine kleine unbewohnte Insel, auf der wir 36 Stunden alleine und fastend in der Wildnis verbringen wollten. In dieser Folge erzähle ich, was ich auf dieser Reise erlebt habe. Es geht um die Idee der Visionssuche und die der sogenannten Schwellengänge, einer speziellen Form des achtsamen Unterwegssein in der Natur. Es geht um den Sternenhimmel überm Meer, Ahornbäume und Schweinswale. Ich will hier noch nicht zu viel verraten, nur soviel vorab: Ich werde diese Tage nie vergessen ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
45:21 07.09.23
In den Bergen findest du zu dir – Alpenüberquerung für die Seele
// Petra ist über die Alpen gewandert – auf einer Route, die speziell für weniger Trainierte empfohlen wird. In dieser Folge erzählt Petra, was man für die Wanderung dennoch mitbringen sollte, sowohl an Fähigkeiten als auch an Ausrüstung. Es geht in unserem Gespräch aber um mehr als nur das Wandern an sich. Wir sprechen über das, was eine lange Wanderung in den Bergen in uns auszulösen vermag, was wir lernen können da oben und wie wir eine innere Widerstandskraft entwickeln, die uns auch in anderen Bereichen des Lebens Stabilität gibt. Petra hat auf ihrem Weg verschiedene Menschen gefragt, was Resilienz für sie bedeutet – auch von diesen Gesprächen (die sie in dem Buch „In den Bergen findest du zu dir” aufgeschrieben hat), berichtet sie ... // Diese FREI RAUS Folge wird präsentiert von der Südtiroler Bergsportmarke Salewa. Salewa hat gerade einen neuen Podcast sowie eine Youtube-Miniserie mit dem Alpinisten Simon Messner gelauncht. Infos dazu findest du hier: https://www.salewa.com/de-de/simon-messner-s-alpine-life // Den wöchentlichen FREI RAUS Newsletter kannst du hier abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
47:46 31.08.23
Deutschlands letzte Paradiese
// Fünf Jahre lang war der Fotograf Sven Meurs vor der Haustür in Deutschland unterwegs und hat die wilden Ecken und Momente dokumentiert, die dort auf uns warten. In dieser Folge spricht Sven über sein Verständnis von Wildnis, die interessantesten Ecken unseres Landes, er erzählt vom Wolf, von Wildschweinen und Kreuzottern. Wir tauchen in die Frage nach unserer Verantwortung für die Natur ein, und überlegen, wo es sich ansetzen lässt, um Menschen noch mehr für die Natur zu begeistern. Es geht um Sonnenaufgänge an der Elbe, röhrende Hirsche und den Trick mit den Eisvögeln ... Den Newsletter zum Podcast mit weiterführenden Links und persönlicher Inspiration kannst du hier abonnieren: https://www.christofoerster.com Mehr über Fram Science & Travel, den Partner dieser Podcastfolge, gibt es unter https://framsciencetravel.de
67:25 24.08.23
Raus in die Nacht! Unterwegs mit Sophia Kimmig
// Die Nacht ist ein faszinierender Ort. Oder ist sie eher eine Zeit? Ein Zustand? Und was ist eigentlich los da draußen, wenn es dunkel wird? Sophia Kimmig beschäftigt sich intensiv mit der Nacht – als Wildbiologin und als Autorin. Gerade hat sie ihr neues Buch „Lebendige Nacht” veröffentlicht. Ich habe mich mit Sophia am Stadtrand Berlins getroffen und bin mit ihr losgezogen. Um Mitternacht. Entlang eines kleines Flusses, rein in den Wald. Wir haben Tiere gesehen, gelauscht, Gerüche ganz neu wahrgenommen – und ich habe von ihr eine Menge gelernt. Ich bin mir sicher: Auch du wirst eine Menge für dich mitnehmen können aus dieser Folge, der letzten vor der Sommerpause ... Weiter geht es hier am 24. August 2023. Bis dahin hör' dich gerne durchs Archiv! Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast mit weiterführenden Links und Infos abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
46:10 06.07.23
Wandern – konkrete Ideen und Tipps für Deutschland im Sommer
// Das Wandern ist eine der schönsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, in den Sommermonaten unvergessliche Momente zu schaffen. Nur wohin? In dieser Folge gibt es 7 Ideen – Wanderwege, die (fast) alle etwas Interessantes gemeinsam haben: Sie verlaufen an den Rändern Deutschlands und teilweise über dessen Grenzen hinaus. Ich nehme dich unter anderem mit auf den Forststeig, den Gendarmenpfad und den Maximiliansweg. Außerdem gibt es ein paar Hinweise in Sachen Apps zur Routenplanung. Ach ja, und ich hatte das Bedürfnis, ein bisschen über meinen Besuch in der NDR Talkshow zu plaudern ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Infos zur Unterstützung von FREI RAUS findest du hier: https://steadyhq.com/de/freiraus
38:06 29.06.23
Dein nächstes Abenteuer und die Magie des Moments
// Wie sieht es aus, dein nächstes Abenteuer? Genau kann ich dir das nicht sagen – und auch niemand sonst kann das – aber ich weiß, dass es dort beginnt, wo deine persönliche Komfortzone endet. Genau darum geht's heute: Wegkommen davon, die eigenen Unternehmungen, Wünsche und Ideen ständig an denen anderer zu messen, sondern ganz individuelle Herausforderungen zu suchen und besondere Momente zu kreieren. Apropos Momente, auch die nehmen wir uns noch einmal vor, inklusive eines spontan entwickelten 2-Stufen-Modells ... Diese Folge ist ein Zwischenruf von der ABENTEUERLAND Kinotour, die mich in den vergangenen Tagen schon einmal durchs ganze Land geführt hat. Heute (!) startet ABENTEUERLAND bundesweit in den Kinos, auch ohne dass Kai und ich vor Ort sind. Alle Spielzeiten und die Live-Termine gibt's unter https://www.abenteuerland-film.de (die Seite wird fortlaufend aktualisiert). Und hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
20:57 22.06.23
Wandern, Paddeln, Kino – die Abenteuerland-Doku ist da!
// Der Film über meine Reise mit dem Standup Paddleboard und zu Fuß von der Zugspitze bis nach Sylt ist da. Offizieller Kinostart von ABENTEUERLAND ist am 22. Juni 2023, aber schon jetzt sind der Macher des Films – Kai Hattermann – und ich gemeinsam auf Premierentour. Am Tag nach der allerersten Vorstellung haben wir uns im alten Wohnwagen am Elbstrand zusammengesetzt, um über den Film zu sprechen. Kai erzählt von den Herausforderungen unterwegs, seinen Ängsten beim Schneiden des Films und von den Bewährungsproben, die unsere Freundschaft meistern musste. Außerdem blicken wir auf das Feedback der ersten Kinogäste ... Diese Folge gibt nicht nur einen sehr persönlichen Einblick in die Natur zwischen Alpen und Nordsee, sondern auch in die Produktion eines Independent-Dokumentarfilms und das Ringen um die eigenen Träume. Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum FREI RAUS Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Und hier findest du Informationen darüber, wie du den Podcast unterstützen und weitere Folgen ermöglichen kannst: https://steadyhq.com/de/freiraus
59:37 16.06.23
Mittsommer-Wochen und Tiere vor der Tür mit Lydia Möcklinghoff
// Vor uns liegen die vier Wochen mit den längsten Tagen des Jahres – und wenn wir die nicht nutzen, um besondere Draußenmomente zu sammeln, ärgern wir uns möglicherweise, dass wir wieder ein ganzes Jahr warten müssen, bis sie wiederkommen. Deshalb gibt's heute gleich zu Beginn ein paar einfache „Raus und machen”-Ideen. Und dann kommt Lydia! Lydia Möcklinghoff ist Zoologin, lebt am liebsten unter Ameisenbären in Brasilien, kennt aber auch sonst jedes Tier – und hat deshalb mit ihrer Kollegin Frauke Fischer gerade den Podcast „Tierisch!” gestartet. Über den spreche ich mit ihr, aber auch über Dachse in Deutschland, Feldforschung auf eigene Faust und die Verbindung zur Fauna im Allgemeinen ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
43:40 08.06.23
Draußen schlafen – oder: Was tun gegen die Angst?
// Jahrzehnte lang hatte Karin Angst, alleine im Dunkeln draußen unterwegs zu sein. Und trotzdem war da diese Sehnsucht nach intensiven Momenten tief in der Natur. Deshalb stellte Karin sich irgendwann dem, was sie beunruhigte, und verbrachte gleich mehrere Nächte am Stück in den Wäldern Brandenburgs. In dieser Folge erzählt Karin, wie es ihr gelang, dabei eine ganz neue persönliche Freiheit zu finden. Und weil Karin auch noch erfahrener Coach ist, gibt es neben einer Liebeserklärung an die Nächte vor der Tür auch gleich eine Menge konkreter Impulse für den eigenen Umgang mit Ängsten – wie auch immer diese aussehen mögen ... Hier kannst du den wöchentlichen FREI RAUS Newsletter abonnieren: https://www.christofoerster.com Und hier findest du mehr zu den Möglichkeiten, diesen Podcast zu unterstützen: https://steadyhq.com/de/freiraus
69:24 01.06.23
Big in Japan, Part Two – der Aokigahara, das Leben und der Tod
// Schon als ich nach Japan aufbrach, um mich näher mit dem Waldbaden zu beschäftigen, war ich in verschiedenen Texten über einen Wald gestolpert, in dem eine einzigartige Stimmung herrschen soll: den Aokigahara am Fuße des Mount Fuji. Tatsächlich habe ich diesen Wald dann vor Ort besucht, um mir selbst ein Bild zu machen. In dieser Folge erzähle ich vom Aokigahara. Und um es gleich vorweg zu sagen: Diese Folge ist kein Tralala, sondern in großen Teilen ernste (aber nicht minder wichtige!) Auseinandersetzung mit Leben und Tod. Es geht auch um das Thema Suizid. Was das wiederum mit dem Waldbaden zu tun hat – das ist so schnell nicht erklärt, dafür hört Ihr am besten rein ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Und ich freue mich, wenn du FREI RAUS hier mit einem kleinen monatlichen Beitrag unterstützt, damit auch in Zukunft neue Folgen erscheinen können: https://steadyhq.com/de/freiraus
39:55 25.05.23
Workpacking mit Gunnar Fehlau – Arbeit, Alltag und Abenteuer auf dem Fahrrad
// Gunnar Fehlau ist seit Anfang Januar mit dem Lastenrad unterwegs. Das Ding ist sein Büro, sein Wohnzimmer und sein Abenteuer-Vehikel zugleich. Workpacking nennt Gunnar das, was er da treibt. Ich fand diese Idee vom ersten Moment an faszinierend und habe Gunnar in Berlin zum Interview getroffen. In dieser Folge sprechen wir über die Möglichkeiten jenseits des Offensichtlichen, über das Gute im Menschen und Schweizer Kaffee. Gunnar erzählt von kalten Nächten, hat Tipps für günstige Unterkünfte und sinniert über den Wert des Vermissens. Kurz: Es gibt wieder eine volle Ladung Inspiration – und zwar nicht nur für Fahrrad-Fans ... Hier kannst du den Newsletter zum Podcast mit weiterführenden Links und Infos abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
65:45 18.05.23
Big in Japan, Part One – Waldbaden, Hängematte und Schwarzbären
// Ich bin frisch zurück von meiner Waldbaden-Recherche in Japan. In dieser Folge gibt's direkt die ersten Eindrücke – und zwar aus dem Akasawa Forest, der Wiege des Waldbadens. Ihr erfahrt, wie dieser Wald aussieht, welche Möglichkeiten es gibt, diesen Wald zu erkunden, und warum ich mich erst verlaufen musste, um eine Nacht in der Hängematte in ihm zu verbringen. Es geht um Schwarzbären, Respekt und die Bedeutung des Waldes in Japan und Mitteleuropa. Und ich berichte von einer Erkenntnis, die ich erst zähneknirschend, dann aber extrem dankbar hingenommen habe ... Hier kannst du den Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
52:45 11.05.23
Housesitting: Günstig unterkommen und völlig neue Erfahrungen sammeln
// Im Haus oder der Wohnung von anderen wohnen, während die unterwegs sind, und zwar ohne auch nur einen Euro dafür zu bezahlen – in dieser Folge verrät Vanessa Lindner wie das geht. Vanessa ist Expertin für Housesitting. Sie hat selbst keine eigene Wohnung, aber eine Menge Erfahrung mit dem Hüten fremder „Zuhause” in Deutschland und Europa. Gemeinsam mit einer Bekannten hat sie eine Online-Plattform gegründet, die über das Housesitting informiert. In der Facebook-Gruppe der Beiden tauschen HausbesitzerInnen und -hüterInnen Angebote aus. Du bekommst in dieser Folge aber nicht nur Hard Facts, sondern erfährst auch, warum das Housesitting eine ganz besondere Möglichkeit ist, verschiedene Lebensentwürfe kennenzulernen und wirklich in das Alltagsleben anderer Milieus und Kulturen einzutauchen ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Und hier kannst du FREI RAUS schon mit einem geringen monatlichen Beitrag unterstützen, damit ich weitere Folgen produzieren kann: https://steadyhq.com/de/freiraus
36:33 03.05.23
Manuel Andrack und das Wanderglück vor der Haustür
// Wenn einer für das Wandern in Deutschland steht, dann ist es Manuel Andrack. Manuel Andrack? Moment mal, war das nicht ...? Genau, der Redaktionsleiter und legendäre Sidekick der Harald Schmidt Show. Seit dem Aus der Show hat Manuel das Wandern sukzessive zu seinem Beruf gemacht. Er schreibt Bücher und Kolumnen darüber, testet und bewirbt neue Wege, macht sich stark für das ehrliche Unterwegssein in der Heimat. Jetzt ist gerade sein neues Buch „Wanderglück Deutschland” erschienen. Und das nehme ich zum Anlass, um Manuel einige seiner Geheimtipps zu entlocken, mit ihm darüber zu sprechen, warum Wandern bildet und er sich wie in kleines Kind auf das 49-Euro-Ticket freut. Es geht um Feierabend-Touren, Abwechslung am Wegesrand und ungebetene Ohrwürmer ... Den wöchentlichen Newsletter zum Podcast kannst du hier abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Und da FREI RAUS auf Unterstützung angewiesen ist, freue ich mich, wenn du hier einen Blick auf die Möglichkeiten dazu wirfst: https://steadyhq.com/de/freiraus
50:56 27.04.23
Unter freiem Himmel – 10 Monate auf der Terrasse und ein brandneuer Alltag
// Ich war am Rhein und habe eine Familie besucht, die ihren Alltag mit einer außergewöhnlichen Idee lebendiger und – wie sie es selbst beschreiben – auch deutlich gesünder gemacht hat: Katja und Marcel schlafen seit mittlerweile 10 Monaten auf der Terrasse. Jede Nacht. Drinnen gibt's deshalb jetzt ein Zimmer mehr, was wiederum Nils und Finn freut, die Söhne der beiden. Wir sprechen über die Schattenseiten des Home Office, den Sternenhimmel, das Machen und zwitschernde Vögel. Die Vier erzählen von Schnee am Morgen, taghellen Blitzen und dem Cowboyhut, der Marcel geheimnisvolle Kräfte verleiht. Die Nacht habe ich natürlich gleich mit auf der Terrasse verbracht ... Ach ja, und es gibt eine großartige Nachricht: Der Dokumentarfilm über meine Deutschland-Expedition läuft tatsächlich ab dem 22. Juni im Kino! Hier kannst du den Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Da der FREI RAUS Podcast ohne ein großes Medienhaus oder andere Geldgeber im Rücken produziert wird, freue ich mich über jede Unterstützung: https://steadyhq.com/freiraus/
51:38 20.04.23
Über die Alpen wandern – Routen, Ausrüstung, Mindset
// Einmal über die Alpen wandern – für viele ist das ein lang gehegter Traum. „Zurecht!”, sagt Nina Ruhland. Die gebürtige Ruhrpottlerin brach vor Jahren in einer schwierigen Lebensphase zu dieser Tour auf – und stellte danach alles auf den Kopf. Heute lebt Nina am Fuß der Alpen, ist ausgebildete Bergwanderführerin und begleitet selbst Menschen auf dem „großen Trip” (der je nach Wegstrecke aber schon in einer Woche zu schaffen ist). In dieser Folge spreche ich mit Nina über die verschiedenen Wanderrouten über die Alpen, über die nötige Vorbereitung und Einstellung, über Ausrüstung und das Hüttenleben. Es geht auf den E5 und die Zugspitze, wir blicken auf nachhaltiges Unterwegssein in den Bergen und wir tauschen die eine und die andere Anekdote aus ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter mit weiterführenden Links und Infos abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Und da FREI RAUS auch von der Unterstützung der HörerInnen lebt, freue ich mich, wenn du dir hier die Möglichkeiten dazu ansiehst: https://steadyhq.com/en/freiraus
46:26 13.04.23
Raus in den Frühling! Neuanfang, Ideen und Rituale
// Auch wenn es hier und da immer wieder nochmal regnet, schneit oder friert – jetzt ist die Zeit gekommen, so richtig ins Jahr zu starten. Bis vor gut 2000 Jahren begann das Kalenderjahr bei uns (genau wie in vielen anderen Kulturen) tatsächlich im Frühling. Weil jetzt das Licht und die Wärme zurückkehren, das Leben da draußen wieder erwacht und wir gleich mit. In dieser Folge teile ich einige kurze Outdoor-Ideen für den Frühling und die bevorstehenden Ostertage. Und es gibt Tipps aus der Hörerschaft! Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Und hier findest du Infos zur Unterstützung des FREI RAUS Podcast: https://steadyhq.com/de/freiraus
30:26 06.04.23
Benno Fürmann: Meine Verbindung zur Natur und die Frage, wie wir besser leben
// Benno Fürmann ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler im deutschsprachigen Raum. Anatomie, die Bubi Scholz Story, Nordwand, Babylon Berlin oder Der gestiefelte Kater – es gibt eine Menge Rollen, mit denen Benno sich ins kollektive Gedächtnis sprach und spielte. Jetzt hat der gebürtige Berliner ein Buch geschrieben. Titel: Unter Bäumen. Es geht um Freiwilligenarbeit in Alpenwäldern, die Notwendigkeit, endlich wieder eine intensive persönliche Bindung zur Natur herzustellen und um Reisen in die weite Welt. Klar, dass ich mich darüber mit Benno austauschen wollte – und das tue ich in dieser Folge! Freu' dich auf tiefsinnige, aber auch ganz handfeste Inspiration, auf ehrliche Geständnisse und zumindest EINE ganz besondere Stimme ... Hier kannst du den Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Hier findest du Infos, wie du FREI RAUS mit einem geringen monatlichen Betrag unterstützen kannst: https://steadyhq.com/de/freiraus // Podcastcover dieser Folge: Thorsten Koy für Gräfe und Unzer
69:28 30.03.23

Ähnliche Podcasts