Daniel Höötmann und Hauke Horeis diskutieren in diesem Talkformat wöchentlich über befindlichkeitsfixierten Unsinn. Dabei werden sie regelmässig von Menschen aus der Kulturszene unterstützt. Ist „Astra Colada" ein Podcast wie jeder andere? Kritiker bejahen das. Zwei alte weiße Männer sprechen in gebrochenem Deutsch über die alltägliche Qual ein Opfer der Konsumgesellschaft zu sein. Klingt nach einer neuen frischen Idee fürs Radio. Seit 1995 trägt man auch das Gütesiegel „Hamburgs Kulturpodcast Nr.1". Eine Auszeichnung die man mit Stolz trägt und nur dazu benutzt, vielversprechende Künstler:innen in die Sendung zu locken. Dieser Podcast würde sich gerne durch öffentliche Gelder und Werbung finanzieren, aber wer greift schon gerne in die Tasche eines nackten Mannes. Gute Unterhaltung wünscht ihnen ihr Ministerium für Spott und Hohn.
„Rein in die Latzhose, rauf auf den Traktor und alle Mikrofone auf Anschlag – Daniel und Hauke berichten wieder über das harte Citylife und wie eine Doku ihr Kommunistenblut zum Kochen bringt.“
23.04.25 • 54:22
Daniel ist von der Herrenmagazin-Party zurück und beschwert sich über Kids, die auf Konzerten Platzanweiser:innen spielen wollen, während Haukes Sehvermögen langsam aber sicher den Bach runtergeht, ohne dass ihn irgendwer um Erlaubnis gefragt hat – na ja, alles wie immer.
16.04.25 • 66:45
Die Apfelsinen und der Spargel sind eingekehrt, zwischen Daniel und Hauke herrscht wieder ein reges Durcheinander, wenn es um politische Grundsätze geht, und der Sitzhase macht das, was schon immer zu Ostern gemacht wird: penetrantes Rumsitzen und Warten, dass ihn kleine, klebrige Kinderhände liebevoll aus seiner Alufolie befreien.
09.04.25 • 79:09
Offener Vollzug bei Astra Colada. Daniel und Hauke haben Petra auf die Gästecouch geladen, um sich über die Aufenthaltsituation im Gefängnis zu informieren. Petra arbeitet als Justizvollzugsbeamtin in einer JVA in Schleswig-Holstein und versucht, jede noch so unprofessionelle Frage mit gutem Gewissen zu beantworten.
02.04.25 • 78:58
Der Anbieter hat bisher keine Beschreibung dieser Folge zur Verfügung gestellt.
26.03.25 • 67:52
Heute auf der Gästecouch in der Hebebühne: Thomas Mühlhoff aka Millhope! Während Daniel blau macht, muss Hauke allein ran und dem Wahlkölner alles aus der Nase ziehen – über sein neues Album, seine Musikliebe und was ihn sonst noch antreibt. Mit Truth and Dare haut Millhope ein Debüt raus, das unter die Haut geht: eine wundervolle Mischung aus Chillwave, Ambient Rock und Downbeat, die zusammen einen ganz eigenen, intensiven Sound ergibt
19.03.25 • 58:29
Daniel & Hauke lieben es, Geschenke zu bekommen – besonders, wenn sie ihre Fantasie anregen, um eine weitere Folge aus der kalten Hebebühne in den Podcast-Äther zu schmeißen. Irgendwo zwischen ESC und Alice Weidel findet sich immer ein Konsens – erst recht, wenn die Krokusse so schön blühen.
12.03.25 • 67:48
Ein Hoch auf Peter – Bürgermeister, Monument der Sicherheit und unverzichtbarer Teil dieser Folge denn im Zentrum steht immer ein kleines Weltwunder – ein Fixpunkt, an dem man sich festhalten kann. Für Daniel und Hauke ist es ihr Lebensmittelpunkt zwischen Podcast und Jetset-Leben, zwischen Veranstaltungen und Tourmanagement. Und was könnte besser dazu passen als Hamburgs Kulturpodcast Nr. 1?
05.03.25 • 60:53
Manchmal möchte man mal etwas Einfaches haben, und so lassen sich Daniel & Hauke nach der Wahl ein wenig in den After-Scholz-Blues treiben. Gebt ihnen ein U-Boot, gebt ihnen Gerard Butler und vielleicht eine Couch zum Abslacken – damit sind alle Themen klar, mit denen man eine Schar wütender Podcasthörer:innen unterhalten kann.
26.02.25 • 55:53
Wären Daniel & Hauke ein Möbelstück, dann eine Lampe aus den 70ern. Krank, schlaff und voller Missgunst treten die beiden Hobbypodcaster mit vereinten Abwehrkräften gegen die Fänge der Influenza B an – und hoffen, dass sich eine Stunde Deeptalk nicht wie 60 Minuten Smalltalk anfühlt.
19.02.25 • 57:04
Happy, Happy Birthday für alle! Daniel und Hauke laufen in das neue Lebensjahr hinein und taumeln zwischen Wahlwerbung und Zukunftsplanung. Misslungene Kindergeburtstage pflastern den Weg der beiden Podcast-Legenden aus Hamburg. Lieber mit einem Lächeln in die Kreissäge springen, als traurig den ESC-Vorentscheid zu schauen.
12.02.25 • 56:35
"Was Fritzen nicht gelernt hat, wird Friedrich nimmer lernen, und so sitzen Daniel und Hauke wieder in der Hebebühne und fühlen sich gezwungen, ihre Gefühle zur jüngsten Verfehlung des Fast-Bundeskanzlers zum Besten zu geben. Sorry – sie könnten sich auch um schönere Dinge kümmern."
05.02.25 • 49:27
Daniel & Hauke haben heute Malte Huck von Beachpeople auf der Gästecouch. Malte konnte man bis 2020 als ehemaligen Bassisten von AnnenMayKantereit wahrgenommen haben. Doch neben seinem Soloprojekt steckt noch viel mehr in diesem sympathischen Musiker... ein Gespräch darüber, was Kunst ist und wohin sie einen führt, wenn sie das Leben bestimmt.
29.01.25 • 84:22
Schön, dass er wieder da ist – ein Heiland für die USA und zwei Highlander für die Podcastwelt. Daniel und Hauke sind schon Anfang Januar urlaubsreif, lassen sich aber natürlich nichts anmerken. Also bitte rufen Sie den Notstand noch nicht aus.
22.01.25 • 54:45
"Sektempfang in der Küche bei Hauke. Daniel muss zum Rauchen auf den Balkon, und Astra Colada läuft auch im neuen Jahr kontinuierlich jeden Donnerstag pünktlich um 00:00. Am Arsch und müde, aber immer am Puls des Zeitgeschehens."
15.01.25 • 66:55
Wie eröffnet man einen erfolgreichen Podcast? Indem sich alle Gesprächspartner:innen zu einer menschenunwürdigen Uhrzeit zum Gespräch vor den kalten Mikrofonen treffen. Auch Daniel und Hauke ereilt dieses Schicksal, und sie versuchen sich mit Händen und Füßen dagegen zu wehren, dass der frühe Vogel ihnen die Rosinen aus dem Themenbaguette pickt.
08.01.25 • 64:11
Das Raclette ist verdaut, der Hund traut sich wieder aus dem Versteck, und Daniel & Hauke sind auch im neuen Jahr bereit für Schandtaten in der Podcast-Bubble. Immer aktuell, unaktuell, immer am Bauchnabel der Zeit und weitestgehend uninformiert. Die gleiche Prozedur wie letztes Jahr, Herr Höötmann? Die gleiche Prozedur wie letztes Jahr, Herr von Horeis.
01.01.25 • 66:01
Was könnte alles auf dem Gabentisch liegen? Zwischen der Meta Quest 3 und dem klassischen Jogger von Lidl – vielleicht braucht es nur zwei altbekannte Stimmen, um kurz vor dem Jahreswechsel in Weihnachtsstimmung zu kommen. Und so machen Hauke und Daniel keine Pause und vertreiben euch die Zeit mit ihren verzaubernden Stimmen. Frohe Weihnachten!
25.12.24 • 86:53
"Wenn es draußen früher dunkel wird, kuschelt man sich doch gerne aufs Sofa mit einem guten Podcast, und die Tage sind gerade kurz vor Weihnachten besonders düster. Zeit für Daniel & Hauke, das Jahr rückwirkend aufzuarbeiten und dabei zu checken, wie gut das Langzeitgedächtnis noch funktioniert."
18.12.24 • 65:28
Daniel und Hauke lassen sich von ihren Fieberträumen durch den heutigen Podcast treiben. Milliardäre werden erschossen, Diktatoren flüchten aus dem Land, und was schenkt Alice Weidel eigentlich Alexander Gauland zu Weihnachten? Es wird langsam mal wieder Zeit für Cluballtag – aber ohne Club kein Alltag.
11.12.24 • 72:37
Santa Claus, Knecht Ruprecht, der Weihnachtsmann, Nikolaus, Hauke, Daniel und das Christkind sind alles nur Stümperkläuse, wenn es um die große Weihnachtsfeier geht. Der wahre Kern der Weihnacht liegt in den großen Händen von Klaas Ohm auf Borkum. Astra Colada: Auch im hohen Norden ein Podcast mit Tradition.
05.12.24 • 59:28
Christian Klindworth und Oscar Pursch haben den weiten Weg von der Mutter zur Hebebühne auf sich genommen, um dort anzusetzen, wo Daniel Höötmann vor seinem Urlaub aufgehört hat: Hauke liebevoll in den Feierabend zu begleiten und nebenbei erneut bei Astra Colada Schleichwerbung für ihre Band Fluppe zu machen. Das ist Podcast-Gold der Extraklasse aus der schönsten Stadt der Welt.
27.11.24 • 66:47
Remember, Remember the 5th of November – die leckeren Sodom-und-Gomorra-Wochen bei Astra Colada, aber Daniel und Hauke schaffen es trotzdem, professionell in ihrer eigenen Bubble gefährliches Halbwissen unter die Leute zu bringen.
20.11.24 • 61:50
Die Beschreibungstexte regionaler Podcasts sind oft so unvergesslich und spannend wie jemandem dabei zuzusehen, wie er Krieg und Frieden liest, während in der Zwischenzeit ein neuer Maulwurfshügel zwischen Paderborn und Gelsenkirchen entsteht. Aber gut, liebe Poddi-Süßmäuse, zurück zum Thema – weiter geht’s im Karton!
14.11.24 • 61:46
Liebe Daniel-Höötmann-Fans, leider hat Mr. Tourmanager der Herzen eine Bandscheibe und das harte Tourleben auf dem Buckel und jagt von einem Gig zum nächsten. Aber Gott sei Dank ist der smarte Hauke mobil und hat sich heute in die Markthalle zu Mario von den Blackout Problems getraut, mit dem er über vergessene Emoplatten und übergewichtige Mäusebussarde zugleich sprechen kann.
02.11.24 • 66:54
Wir sehen uns dann 03.10.2024 um ca. 07:00 mit „Blackout Problems“ im Podcast-Munitions-Gürtel...
30.10.24 • 03:24
„Dieser Podcast ist wie eine Übergangsjacke bis zur nächsten Woche – weder Fisch noch Fleisch, aber immerhin ein wenig Methadon für die alleingelassenen Astra-Colada-Fans.“
23.10.24 • 15:44
„Daniel und Hauke, die unterschätzten Hollywood-Reporter aus der Barner Straße, tauchen heute in das Rabbit Hole ab, in dem man am Ende des Tunnels eine Flasche Babyöl von P. Diddy angeboten bekommt. Sie vergleichen die Traumfabrik Hollywood mit der Musikbranche, in der sie sich fast so gut auskennen wie Mel Gibson im Neuen Testament."
16.10.24 • 61:24
"Ihr seid die Beatsteaks aus Berlin, wir sind Astra Colada aus Hamburg. Daniel und Hauke schwelgen im Millennial Blues und fragen sich, wie viele Liter Bier in einen Familienvater hineinpassen, ohne dass er die Töchter seiner besten Freunde anmacht. So 'Let me in', aber bitte nicht zu tief."
09.10.24 • 62:44
"So ein Podcast ist das heute! Wenn man sich richtig Mühe gibt, kann man in allem einen tieferen Sinn erkennen. Egal, ob es die Gentrifizierung des eigenen Kiezes, der achte Teil von Bad Boys oder das ständige Mantra der eigenen Unfähigkeit ist, das man in so einem Podcast herunterbetet. Ein klassischer Daniel und Hauke halt."
02.10.24 • 61:36