Über ein Psychologiestudium und andere Umwege hat die Musikerin Blush Always zu sich selbst gefunden – und zu ihrer eigentlichen Berufung als Songschreiberin und Sängerin. Mit ihrem Debüt-Album kommt die Kieler Sängerin und Songschreiberin Blush Always nun genau zur richtigen Zeit. Das im Februar 2023 erscheinende „You Deserve Romance“ ist ein Self-Empowerment-Manifest mit krachenden Indie-Rock-Gitarren und unwiderstehlichen Melodien von bestechender Dringlichkeit.
In Anbetracht der spielerischen Leichtigkeit, mit der Blush Always auf ihrem Debütalbum „You Deserve Romance“ ihre Songs singt, spielt, performt, ja: bewohnt, will man nicht einen Moment lang glauben, dass diese Frau das alles angeblich erst seit knapp zwei Jahren macht: Gitarre spielen, dazu singen, mit einer Band auftreten. Auf ähnliche Weise wie Snail Mail, Soccer Mommy oder Beabadoobee hat Blush Alwaysmit großer Pop-Sensibilität die Essenz aus der punkinspirierten Indie-Gitarrenmusik der vergangenen 40 Jahre destilliert. Die solchermaßen gewonnenen Erkenntnisse verhandelt sie auf „You Deserve Romance“ gänzlich neu – für ihre Zeit, aus der Perspektive ihrer Generation.
Und dennoch stimmt es: Blush Always spielt zwar seit ihrem vierten Lebensjahr Klavier, steht als Songschreiberin, Sängerin und Gitarristin aber noch ganz am Anfang ihres Weges. Im Rücken hat sie bislang lediglich eine Handvoll Konzerte und ihre im Frühjahr 2022 erschienene “Postpone EP”, die sie gemeinsam mit der Indie-Rockband Leoniden arrangiert und produziert hat. Deren Gitarrist Lennart Eicke hatte Blush Always auf einem ihrer frühen Kieler Konzerte gewissermaßen entdeckt.
Mit ihrem ersten Album kommt sie nun aber genau zur richtigen Zeit: Nachdem die Rockmusik sich eine Weile im kreativen Siechtum befand, hat sich in den vergangenen Jahren zunächst von der breiten Masse unbemerkt, schließlich immer deutlicher ein neuesIndie-Rock-Movement formiert, das deutlich paritätischer aufgestellt ist als die Jungs-Szenen früherer Dekaden – und vielleicht auch deshalb so spannend. Soccer Mommy, Snail Mail, Wolf Alice, Idles, Fontaines D.C. – man könnte ewig so weitermachen.
Hierzulande blieb es diesbezüglich abgesehen von Ilgen-Nur bislang noch relativ still, auch deshalb ist es ein Segen, dass es nun Blush Always gibt. Den Titel ihres im Februar 2023 erscheinenden Debüts, „You Deserve Romance“, hat Blush Always aus Sally
Rooneys aktuellem Buch „Schöne Welt, wo bist du?“. „Ich habe mich eine ganze Weile lang immer wieder auf merkwürdige, nicht unbedingt gesunde Beziehungen eingelassen“, sagt sie. „Durch die Lektüre dieses Buchs und weitere Analysen ist mir klar geworden, dass ein Grund für diese toxischen Beziehungen meine chronischen Selbstzweifel waren. Ich habe lange Zeit überhaupt nicht gedacht, dass ich mehr Zuneigung und Romantik als in diesen Beziehungen überhaupt verdient hätte.“
Nun steht der Satz also als eine Art Notiz an sich selbst auf dem Cover ihres ersten Albums und sie beleuchtet hier durchaus verschiedene Aspekte moderner Paarbeziehungen. Die erste Single, „Virtual For You“, beschreibt etwa die suggerierte Nähe einer FaceTime-Beziehung und den damit einhergehenden Wunsch nach körperlicher Nähe. Es geht um die Frage, was Gefühle noch wert sind, wenn man sie nur noch über das Netz transportiert – und ob sich auf diese Weise überhaupt Romantik einstellen kann: „How strange life is lately/We coexist daily, I Just see your face on a screen/Forgot your smell but I don’t mind“, singt Blush Always.
Wenn es dann in dem selbstermächtigenden „Drop Of Rain“ um Alienation und Sozialphobien geht, wird indes klar, dass sich das Album auch ganz wunderbar als Metapher auf den bisherigen Werdegang von Blush Always lesen lässt: „I always get/The first drop of rain“, singt sie hier, „The sky wants me to prove/That I can swim.“
So ist es: Blush Always hat sich mit diesem Album freigeschwommen, indem sie ihre Träume bei den Hörnern gepackt und in wunderbare Melodien gegossen hat. Diese Songsumgarnen einen und nehmen einen Stück für Stück immer mehr gefangen, bis man gar nicht mehr ohne sie leben möchte. Es geht um Sehnsucht und um die Unerreichbarkeit von Dingen, um den süßen Zauber uneingelöster Versprechen. Dazu passt, dass Blush Always mit einer ausgewiesenen Pop-Sensibilität komponiert und wirklich Songs schreiben kann, statt nur Melodien über Riffs zu legen. Man hört diesen Songs einfach an,dass sie keine Kopfgeburten sind, sondern direkt aus dem Bauch, der Seele, dem Herzen kommen.
Im Herbst geht Blush Always mit den Leoniden auf ihre erste große Tournee, bevor dann im Februar „You Deserve Romance“ erscheint und die gleichnamige eigene Clubtour folgt.Der Knoten ist geplatzt, das eigentliche Leben von Blush Always beginnt: jetzt.