Show cover of Nehm’ ich mal mit

Nehm’ ich mal mit

Was macht eigentlich ein Landtagsabgeordneter? Jeden Montag werfe ich gemeinsam mit Thomas und Yuliyan, meinem Team im Bürgerbüro, einen Blick auf die vergangene Woche. Wir tauschen uns über aktuelle Themen, vergangene Termine und ganz normale Geschichten aus dem Leben eines Politikers aus. Viel Spaß mit meinem Podcast „Nehm’ ich mal mit.“

Tracks

Deutschland hat gewählt. Was macht das Ergebnis mit uns? Mit dabei in der Runde: Johann aus der neunten Klasse, der ein Praktikum im Wahlkreisbüro macht. Wie ist es ist so, einen Politiker im Alltag zu begleiten? Bekommt Markus auch noch schwitzige Hände, wenn er jemanden wichtiges trifft? Das alles und mehr besprechen wir in dieser Folge. Zu finden Überall wo es Podcasts gibt. ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

03/03/2025 • 44:52

Praktikum bei einem Politiker? Geht das? Aaron aus der 9. Klasse bewarb sich in meinem Büro und durfte im Rahmen seines Schülerpraktikums die politische Arbeit von innen erleben. Eine so große Begeisterung für Politik in diesem Alter ist wirklich lobenswert und wünschenswert. Doch was beschäftigt junge Menschen politisch? Ihre Perspektiven auf das Geschehen im Land und in der Welt zu hören, ist für mich als Politiker unfassbar wertvoll. Praktika sind stets bereichernd für unser Team. Außerdem in dieser Folge: Grundsteuer (ja, schon wieder), Fastnachtssitzungen und der Fernblick über den Atlantik. ++++++++++++++++ LINKS FAQ zu Grundsteuer (https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/faq-die-neue-grundsteuer.html) ++++++++++++++++ Politik, Mainz, Bad Sobernheim, Demokratie, SPD, Jugend, Praktikum, Kirn, Nahe, Glan ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

03/02/2025 • 35:41

Haushalt dauert und ist anstrengend. Auch in der Landespolitik. Das muss er auch sein. Damit das Geld überall ankommt, wo es gebraucht wird. In Rheinland-Pfalz planen wir den Haushalt gleich für zwei Jahre. Wir reden dann von Doppelhaushalt. Für mich als Haushalts- und finanzpolitischer Sprecher ist es eine der arbeitsreichsten Zeiten im Jahr. Da bleibt kaum zeit zum Podcasten. Und doch haben Thomas, Yuliyan und ich es endlich wieder geschafft, uns gemeinsam vor den Mikros zu treffen. Der Titel ist Programm. Auch die Grundsteuer ist ein wiederkehrender Themengast in meiner Arbeit und in diesem Podcast. Außerdem berichte ich von den diesjährigen Schulbesuchstagen. Immer wieder interessant, zu sehen, welche Themen die Schülerinnen und Schüler Jahr für Jahr beschäftigen. Soviel vorweg: Es ist nicht mehr die Cannabislegalisierung. Viel Spaß beim Hören. Links https://fm.rlp.de/themen/finanzen/landeshaushalt/haushalt-2025/2026 ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

02/12/2024 • 48:14

Die Bastgässjer sind ein Verein, der sich mitten in Bad Kreuznachs Innenstadt um Menschen kümmert, die keinen festen Wohnsitz haben oder trotz diesen auf ganz grundlegende Dinge angewiesen sind . Die Ehrenamtlich Tätigen bieten Treffpunkt, Kleiderkammer, Waschmaschinen, Duschen und sorgen sich auch in anderen Lebensfragen um ihre “Schützlinge”, wie Vereinsvorstand Rolf Lichtenberg sie nennt. Alles unmöglich ohne ehrenamtliches Engagement. Warum es mehr junge Menschen im Ehrenamt braucht, wie wir das bewältigen können habe ich mit Herrn Lichtenberg in einem sehr offenen Gespräch beredet. Wir bekamen Einblicke in die Arbeit und auch in den Wünschen der Ehrenamtler. Wichtigster Bedarf: Es braucht ehrenamtliche Ärzte, die bereit sind, hin und wieder medizinische Untersuchungen anzubieten. Sollten Sie Arzt oder Ärztin sein und das Ehrenamt unterstützen wollen, nehmen Sie kontakt zu Bastgässjer e.V: auf. Oder unterstützen Sie den Verein mit einer Spende. ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

24/09/2024 • 38:11

Was ist ein Lehmpastor? Was haben Lufthütten und Zigarren miteinander zu tun? Welches Urzeittier hat im heutigen Bad Sobernheim seine Spuren hinterlassen? Und was ist eigentlich Heimat? Ort oder Gefühl? Welche Herausforderungen stellen sich der Kultureinrichtungen zwischen Hauptamt und Ehrenamt? All das und mehr bespreche ich mit Museumsdirektorin Anke Wiechert im Bad Sobernheimer Heimatmuseum. ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

14/07/2024 • 39:52

Am 8.Mai haben mein Landtagskollege Michael Simon und ich zu einer Demokratieveranstaltung eingeladen. Wir leben in Zeiten, in denen wir leider erleben müssen, dass Menschen, die Verantwortung übernehmen in Parteien und demokratischen Funktionen, schnell Opfer werden von verbaler Gewalt, aber auch teilweise von körperlicher Gewalt. Um darüber zu sprechen, aber auch die Herausforderung für unsere Demokratie und was beispielsweise auch das Ehrenamt hierzu beitragen kann, darüber kamen wir mit Malu Dreyer ins Gespräch. Sie ist politisch extrem erfahren, kennt das Land wie kaum ein anderer und hat eine gute Möglichkeit gefunden, sich über die Demokratie und ihre Herausforderungen zu unterhalten. Viel Spaß beim Anhören und bleibt demokratisch! ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

22/06/2024 • 160:42

Unzufriedenheit, Ängste, Sorgen - Populisten, die genau diese Gefühle schüren, um politischen Einfluss und Macht zu erlangen. Damit müssen nicht nur Politikerinnen und Politiker, sondern auch andere gesellschaftliche Gruppen umgehen. Welche Seismographen es für die Stimmungslage in unserem Land gibt, darüber spreche ich in meiner neuesten Episode mit Thomas und Yuliyan. ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

26/05/2024 • 55:04

200 Sonnentage, Spitzentemperaturen jenseits der 40 Grad, kaum Niederschlag, Wassermangel: Südspanien. Mit dem Landwirtschaftsausschuss des Landtages besuchten wir jene Region, die Melonen, Paprika, Zucchini oder Gurken für die Frischetheken unserer Märkte produziert. Was wir von Almeria und der gesamten Region über den Klimawandel lernen konnten, hört ihr in meiner “Südspanien”-Folge meines Podcasts. ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

18/04/2024 • 30:13

Seit 5 Jahren darf ich unseren Wahlkreis im Landtag Rheinland-Pfalz vertreten und die Landespolitik mitgestalten. Diese Aufgabe ist ein großes Privileg und in Zeiten wie diesen besonders gefordert. In der Jubiläumsausgabe meines Podcasts “Nehm’ ich mal mit” blicke ich gemeinsam mit Thomas und Yuliyan auf die Eindrücke, Herausforderungen und Erlebnisse in 5 Jahren Parlamentsarbeit zurück. Deshalb ist diese Folge auch etwas länger als üblich. Viel Spaß beim Hören und vielen Dank für die Unterstützung in den vergangenen 5 Jahren. Links Meine Jungfernrede im Landtag Rheinland-Pfalz zur Abschaffung des Kostenbeitrages für Heimkinder und Pflegekinder am 16.05.2019 (youtube.com) Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher“ ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

09/03/2024 • 76:29

Populisten und Schwurbler finden zahlreiche Wege, die parlamentarische Arbeit für eigene Interessen zu missbrauchen. Wie ich das jüngst in einer Ausschusssitzung erleben durfte, hört ihr in dieser Folge. Gemeinsam mit Yuliyan und Thomas spreche ich zudem über meine Termine in den vergangenen beiden Wochen, über gleichwertige Lebensverhältnisse in RLP, ein besonderes Jubiläum einer Gemeinde, über die Einweihung eines Bahnhaltepunktes und vieles mehr. Viel Spaß! ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

29/02/2024 • 37:30

Hunderttausende Menschen gehen auf die Straßen, demonstrieren für Demokratie, Toleranz und gegen Hass, Hetze und Extremismus. Auch ich war dabei - in Bad Kreuznach. Warum das auch für mich persönlich ein wichtiges und prägendes Momentum war, hört ihr in dieser Folge - und natürlich noch viel mehr. Viel Spaß! Links: Gedenkveranstaltung Landtag Rede zur Landwirtschaft Rede zur Grundsteuer Aufzeichnung der Kundgebungen vom 30.01.2024 in Bad Kreuznach - Gässjer FM Kundgebung Bad Kreuznach - YouTube Hans-Jochen Vogel zur Rolle der Parteien - YouTube Geld für Kirn Geld für Bad Sobernheim Närrisches Rendezvous beim Öffentlichen Anzeiger ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

07/02/2024 • 32:36

Es ist Sitzungswoche in Mainz. Im Landtagsplenum dieser Woche beschäftigten wir uns auch mit der Grundsteuerreform. Ich gehe in dieser Folge auf die Hintergründe der Reform, aber auch den Versuch der AfD ein, solche Thematiken für populistische Zwecke zu nutzen. Warum es für Populisten einfach ist und was man dagegen tun kann, z.B. auf Demonstrationen oder durch Recherchen wie die von Correctiv, darüber reden wir in dieser Folge. Links EU-Spitzenkandidat der AfD lobt Erdogan als Vorbild: „Bilanz kann sich sehen lassen“ AfD-Spitzenkandidat für Europa: Was hinter Maximilian Krah steckt Hat China den AfD-Politiker Maximilian Krah geschmiert? ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

27/01/2024 • 24:52

Die Tage sind kurz und dunkel, die Stimmung ist gedämpft. Der Jahreswechsel liegt hinter uns und die Herausforderungen für unsere Gesellschaft werden irgendwie nicht kleiner. Grund genug für einen Winterblues, oder? Nein. Stillstand ist nicht angebracht. Was es dennoch braucht, darüber spreche ich in dieser Folge mit Thomas und Yuliyan. Links 🫶 RLP ist Ehrenamtsland: https://www.rlp.de/unser-land/ehrenamt-und-buergerbeteiligung 📋 Tagesordnung Landwirtschaftsausschuss am 12.01.2024: https://landtag-rlp.de/de/aktuelles/termine/alw-17809 📰 Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Landwirtschaft https://www.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ministerpraesidentin-malu-dreyer-und-ministerin-daniela-schmitt-laden-zum-dialog-ein 🍷 Billig-Merlot im Einzelhandel https://www.aldi-sued.de/de/p.merlot-pays-doc-igp–l.000000000000182719.html 🔍 Correctiv-Recherche - Geheimplan gegen Deutschland:  https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/ 📚 Buchtipp - Clemens Setz - Monde vor der Landung https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066538146 💬 WhatsApp-Kanal abonnieren und nichts verpassen https://whatsapp.com/channel/0029VaKFEInLikg9svQFWA1b ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

16/01/2024 • 31:24

Ein neues Jahr beginnt. Viel Hoffnung auf mehr Frieden, Gerechtigkeit und weniger Krisen besteht bei mir. Doch starte ich gemeinsam mit meinem Team als Berufspolitiker in mindestens so turbulente Zeiten, wie sie gerade erst hinter uns liegen. Bauernproteste und Sparzwänge heizen die Emotionen an. Der Rechtspopulismus will das nutzen. Darüber und über andere Themen zum Jahreswechsel spreche ich in dieser Folge mit Thomas und Yuliyan. ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

10/01/2024 • 31:10

Die Haushalts- und Finanzpolitik hat in Deutschland in den vergangenen Wochen eine zentrale Bedeutung in der Politik, den Nachrichten und der gesellschaftlichen Debatte gewonnen. Das hängt vor allen Dingen auch am jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgericht und der damit verbundenen Frage, ob die Schuldenbremse reformiert werden muss. Neben dieser Frage diskutieren wir auch über die grundsätzliche Debattenkultur in Deutschland, die Risiken von Populismus aber auch über die neue Social-Media-Plattform Threads. Zudem berichte ich über meine Eindrücke aus Dijon (Frankreich) und erkläre, was eine Sprecherkonferenz so macht. Viel Spaß beim Hören und allen Hörerinnen und Hörern ein tolles Weihnachtsfest! Links nahe.social - Eine Mastodon-Instanz für die Naheregion Infos zum Kita-Investitionsprogramm (40 Millionen): https://kitabau.rlp.de Vorgang und Pressemeldung zum Landesaufnahmegesetz: https://opal.rlp.de/portala/vorgang/V-316021 Marcel Fratzscher zu Schuldenbremse und Investitionsstau: https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-kluge-schulden-heute-sind-der-wohlstand-von-morgen/100002813.html 60 Jahre Partnerschaft Burgund-Franche-Comté - Dijon / RLP: https://www.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/60-jahre-partnerschaft-mit-burgund-franche-comte-dijon-feiert-jubilaeum-mit-rheinland-pfalz-tagen ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

24/12/2023 • 62:04

Es war viel los in den vergangenen Tagen, weshalb diese siebte Episode meines Podcasts etwas später kommt. Gemeinsam mit Thomas und Yuliyan spreche ich über Marktplatzsprechstunden, das vergangene Landtagsplenum, Schulbesuchstage und über viele andere Termine. Viel Spaß beim Hören! ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

16/11/2023 • 34:58

In Rheinland-Pfalz sind Herbstferien. Das bedeutet zwar, dass in Mainz sitzungsfreie Zeit ist, aber keineswegs, dass die Arbeit im Wahlkreis und im Home-Office stillsteht. Und auch die globalpolitische Lage macht keinen „Urlaub“. In dieser Folge habe ich mich digital mit Thomas und Yuliyan zusammengeschaltet, um u.a. über den Ausbau des Mobilfunknetzes und die Strahlenbelastungen, die Aufgaben des „LBM“ im Straßenbau und Hochwasserschutz oder das römische Reich zu sprechen (wie auch immer wir darauf kamen…). Kapitel 00:00:00 Ferien ist Arbeit 00:05:08 Handyempfang im Wald, in der Stadt und in Frankreich 00:13:05 Straßenbau und Hochwasser 00:18:05 Lebenserfüllendes Straßenausbaubeitragsrecht 00:21:05 Über die Stimmung in der Gesellschaft 00:23:02 Über gefühlte Spaltung Links: https://www.stein-markus.net/strassenausbaubeitraege-wir-schaffen-die-einmalbeitraege-ab/ Jung & Naiv - Folge 668: Soziologe Steffen Mau über die (gefühlte) Spaltung der Gesellschaft) ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

26/10/2023 • 33:36

Was hat eigentlich das Bauen mit Holz mit der Verhinderung des Abschmelzens der Polkappen zu tun? Was ist der VSBB und was das Zentrum Innere Führung der Bundeswehr? Und warum finde ich Kalenderwochen so toll? In dieser Folge tausche ich mich mit Yuliyan und Thomas zu meinen Erlebnissen in den letzten 2 Wochen aus. Es waren sehr aufregende Termine und Eindrücke, dich hatte. Mit Prof. Dr. Dr. Schellnhuber vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung durfte ich auch einen prominenten und weltweit anerkannten Klimaforscher kennenlernen und seinen Äußerungen folgen. Übrigens: Einen kleinen Veranstaltungshinweis gibt’s am Schluss der Episode ebenfalls! Kapitel 00:00:00 Ok, let’s go. 00:01:52 Fraktion vor Ort 00:05:57 Holzbautage Rheinland-Pfalz mit Prof. Dr. Dr. Schellnhuber 00:12:51 Themenwoche “Bauen in Rheinland-Pfalz” 00:30:50 VSBB 00:33:35 SWR1-Interview über meine Geschichte als Pflegekind 00:38:47 Außerdem: Ein Veranstaltungshinweis… 00:39:44 …und eine Kostprobe: Musikstück von Herrn Gebhard ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

18/10/2023 • 43:02

Eine neue Woche und somit Zeit für meinen wöchenrlichen Blick nach vorne und hinten. Letzte Woche war Plenarwoche in Mainz. Zwei Besuchergruppen aus meinem Wahlkreis haben den Landtag besucht und konnten, wie bei jeder Besuchergruppe üblich, auch einer Plenarsitzung beiwohnen. Das und noch mehr gibt es in der neuen Folge meines Podcasts. Viel Spaß beim Hören. ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

03/10/2023 • 38:46

„PEK“ und „KFA“ – zwei Abkürzungen, die den meisten Menschen nicht geläufig sein dürften. Dabei geht es um zwei rheinland-pfälzische Gesetze, die großen Einfluss auf unser Zusammenleben in unseren Gemeinden haben. In dieser Episode lege ich gemeinsam mit Thomas und Yuliyan einen einordnenden Blick über die Finanzierungsströme zwischen Land und Kommunen. Dabei blicken wir auf die landesseitige Teilübernahme kommunaler Kredite in RLP in Höhe von 3 Milliarden Euro (PEK-RP). Zudem blicken wir mal ganz oberflächlich auf die Grundlagen des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) und die Frage, wie das Land seit diesem Jahr die Kommunen finanziell ausstattet. Viel Spaß beim Hören! ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

26/09/2023 • 40:01

Was macht eigentlich ein Landtagsabgeordneter? Jeden Montag werfe ich gemeinsam mit Thomas und Yuliyan, meinem Team im Bürgerbüro, einen Blick auf die vergangene Woche. Wir tauschen uns über aktuelle Themen, vergangene Termine und ganz normale Geschichten aus dem Leben eines Politikers aus. Viel Spaß beim Hören der zweiten Folge von „Nehm’ ich mal mit.“ ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

19/09/2023 • 39:52

Was macht eigentlich ein Landtagsabgeordneter? Jeden Montag werfe ich gemeinsam mit Thomas und Yuliyan, meinem Team im Bürgerbüro, einen Blick auf die vergangene Woche. Wir tauschen uns über aktuelle Themen, vergangene Termine und ganz normale Geschichten aus dem Leben eines Politikers aus. Viel Spaß beim Hören der Auftaktfolge von „Nehm’ ich mal mit.“ ++++++++++++++++++++++++ Sie haben Fragen und Anregungen? Schreiben Sie mir an info@stein-markus.net und wir reden darüber in den kommenden Folgen. ++++++++++++++++++++++++ PODCAST Web RSS Apple Podcasts Spotify PocketCasts Podcast Index Deezer YouTube ++++++++++++++++++++++++ VERNETZUNG Instagram Threads Mastodon WhatsApp-Kanal Bluesky LinkedIn Facebook YouTube

12/09/2023 • 27:07