Wie verändert sich die Arbeitswelt in den nächsten 10 Jahren? Welche Kompetenzen brauchst du, um in der Zukunft beruflich und privat erfolgreich zu sein? In diesem Podcast geht es um die wichtigsten Skills von Morgen und darum, wie du diese erlernen kannst. Ich mache dich fit für die Arbeitswelt von morgen!
Was können wir von anderen Ländern und Kulturen lernen? Wo wird heute schon so gearbeitet, wie wir in Zukunft arbeiten werden? Anna und Nils sind in Amerika unterwegs. Nach zahlreichen Stationen in Südamerika sind sie aktuell in Panama und sind von dort in meinen Podcast zugeschaltet. Sie erzählen von ihren inspirierenden Begegnungen, wie sie es schaffen fast 24 Stunden gemeinsam zu verbringen und natürlich, was ihrer Meinung nach die wichtigsten Skills der Zukunft sind. Viel Spaß beim Hören!
06/05/2023 • 45:55
In dieser kurzen Episode will ich dich zum Nachdenken anregen. Ich teile mit dir meinen Erfahrungen der letzten Wochen mit Künstliche Intelligenz. Ich möchte aber auch die Risiken beleuchten und abschreckende Beispiele geben. Lass uns gemeinsam in den Dialog gehen und melde dich gerne bei mir!
23/04/2023 • 17:58
Alle sprechen immer nur über Innovationen und neue kreative Ideen. Aber was ist mit Exnovationen? Also dem Abschaffen, Zurückbauen und Weglassen? Genau dazu möchte ich dir konkrete Beispiele geben und hoffe du bist im Anschluss inspiriert mal die ausgetretenen Denkpfade zu verlassen.
26/03/2023 • 15:07
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Aber welche spannenden Anwendungsfälle gibt es neben ChatGPT? Einer ist definitiv die KI von Tucan.ai. Sie wollen Meetings revolutionieren und uns damit viel Lebenszeit ersparen, die wir in sinnlosen Meetings verbringen und dann doch nichts daraus umsetzen. Ich durfte vor zwei Jahren eine kleine Summe in das Startup investieren und bin sehr gespannt, wohin sie sich in Zukunft noch entwickeln werden.
12/03/2023 • 35:33
Marc wurde im Jahr 2000 mit 20 anderen Menschen entführt und über 140 Tage auf den Philippinen gefangen gehalten. Was er daraus gelernt hat und wie wir heute unsere Resilienz im Alltag trainieren können, verrät er mir im Podcast Interview.
26/02/2023 • 34:27
Wir sprechen über seine Erfahrungen als Vater von Zwillingen und was wir von ihm lernen können. Wie schafft er es, neben der Familie noch drei Bücher in einem Jahr zu veröffentlichen? Wie teilt er sich die Aufgaben mit seiner Frau? Wie definiert Roman "Erfolg" für sich selbst und was sind seine wichtigsten Future Work Skills?
12/02/2023 • 42:04
Pero ist ein GABAL-Kollege von mir. Vor kurzem ist sein neues Buch erschienen und darin geht es um die wichtigsten Eigenschaften der Zukunft. Dieses Mal allerdings weniger aus individueller Sicht, sondern mehr aus der Sicht von Unternehmen. Wie bereiten sich Firmen auf die Arbeitswelt der nächsten Jahre vor und welche 8 Eigenschaften benötigen sie dafür? Genau darüber spreche ich mit Pero und habe viel dabei gelernt. Viel Spaß beim Hören!
29/01/2023 • 45:22
Während wir im ersten Teil unseres Interviews (siehe Folge 71) eher über die Vergangenheit und den Status Quo gesprochen haben, widmen wir uns in der heutigen Folge der Zukunft. Wir diskutieren, ob man Jobrollen nicht komplett abschaffen sollte, welche großen HR-Trends Stefan interessant findet und wo er sich selbst in 10 Jahren sieht.
18/12/2022 • 22:38
Stefan Scheller, auch bekannt als „der Persoblogger“, ist Top HR-Influencer (laut Personalmagazin 05/22) und Gründer von PERSOBLOGGER.DE, einer der bekanntesten deutschsprachigen HR-Websites. Auf der Plattform sind aktuelle Fachinformationen und Artikel, Studien und Infografiken zum Download, ein Eventkalender sowie eine Jobbörse kosten- und anmeldefrei zugänglich. Neben Übersichten rund um die HR-Szene (Blogs, Podcasts und Fachliteratur) werden relevante HR-Dienstleister im Anbieterverzeichnis sowie spannende Startups präsentiert. Sein Podcast Klartext HR ergänzt die vielfältigen Inhalte um ein 15-minütiges Audioformat rund um New Work, Leadership, Digital HR und Lernen. In seinem Hauptberuf arbeitet Stefan Scheller im Bereich Arbeitgeberkommunikation der DATEV eG in Nürnberg und berät intern zu Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work und digital HR. Als mehrfacher Buchautor und Speaker begeistert er sein Publikum auf zahlreichen Konferenzen, HR-Messen sowie bei unternehmensintern gebuchten Vorträgen.
11/12/2022 • 34:17
Wibke leitet das Zentrum für Schlüsselqualifikationen an der Universität in Kiel und beschäftigt sich schon seit 15 Jahren mit den "Future Skills". Wir sprechen darüber, was sie ihren Kindern raten würde, ob es in Zukunft überhaupt noch Hochschulen geben wird und wie wir bessere Fragen stellen können. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
24/11/2022 • 51:46
Mystery Minds bietet Unternehmen eine Softwarelösung, um ihre MitarbeiterInnen noch besser miteinander zu vernetzen. Über Mystery Dates kommt man mit neuen KollegInnen in Kontakt und bricht Stück für Stück Silos auf. Wir sprechen über das Geschäftsmodell, konkrete Beispiele und warum sein Unternehmen komplett remote arbeitet.
10/11/2022 • 46:02
Mit Friederike Riemer - alias Frida Futura - spreche ich darüber, wie wir mit ihrem Rollenspiel "The Future Games 2050" die Zukunft gestalten können. Ich durfte Frida und das Spiel vor einiger Zeit persönlich kennenlernen und fand den Ansatz so genial, dass ich sie gerne in meinem Podcast interviewen wollte. Viel Spaß beim Eintauchen in spannende Berufe der Zukunft!
09/11/2022 • 37:29
Vor vier Wochen hatte ich eine interessante E-Mail in meinem Postfach: "Dennis, wenn du Lust hast dich mal mit einem Werbefilm-Regisseur über gutes Storytelling auszutauschen, melde dich gerne jederzeit bei mir". Gesagt, getan! Heute darf ich Christian Grüner im Podcast begrüßen und wir sprechen über gute Geschichten, die menschliche Intuition und Humor. Viel Spaß beim Hören
09/11/2022 • 49:59
Meine geschätzte Kollegin und GABAL-Buchautorin Susanne Nickel darf ich heute zu ihrem Leben und zu ihrem Umgang mit Veränderungen befragen. Viel Spaß beim Hören!
05/06/2022 • 34:57
Jedes dritte Mädchen, das heute geboren wird, hat eine Lebenserwartung von 100 Jahren. Was wünsche ich meiner Tochter für diesen Zeitraum und was möchte ich ihr auf ihren Lebensweg mitgeben? Darüber spreche ich im heutigen Podcast!
08/05/2022 • 38:22
Benjamin Jaksch ist Lernbegleiter und beschäftigt sich intensiv mit dem wichtigsten meiner 9 Future Work Skills: Dem lebenslangen Lernen. Genau dazu habe ich ihm heute drei Thesen mitgebracht, die wir diskutieren werden: 1) Wir sollten die Schule mit 15 beenden! 2) Wir brauchen in Unternehmen keine Fehlerkultur, sondern eine Lernkultur 3) Wir brauchen eine gesetzliche Regelung zur regelmäßigen Weiterbildung Viel Spaß beim Hören!
24/04/2022 • 52:52
In dieser Episode darf ich Sebastian Pflügler interviewen. Er ist Trainer für Kommunikation, Führung und Kollaboration und lustigerweise fast mein Nachbar. Wir tauschen uns privat zu den unterschiedlichsten Themen aus und heute tun wir es auch einmal im Podcast. So sprechen wir beispielsweise über "Verbindung vs. Verbundenheit", über asynchrone Kommunikation und das gute Führen von hybriden Teams. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören! Dennis
10/04/2022 • 39:17
Maxine Schiffmann kennst du vielleicht schon aus meiner 50. Podcastfolge. Heute sprechen wir aber weniger über Journaling, als vielmehr darüber, wie wir unsere berufliche Erfüllung finden können. Maxine erzählt von ihrem eigenen persönlichen Weg, der mich sehr beeindruckt hat. Außerdem hat sie jede Menge praktische Tipps & Tricks, wie du deinem eigenen "Ruf" folgst. Viel Spaß beim Hören
27/03/2022 • 41:06
Du würdest dich gerne mal einige Tage zurückziehen und intensiv mit einem Thema beschäftigen? Du hast Lust, eine "Think Week" wie Bill Gates zu machen? Du brauchst einfach mal Abstand und Ruhe? Dann lass dich von meinem heutigen Gast und seinen Micro-Sabbaticals inspirieren. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören....
13/03/2022 • 39:19
The show producer has not yet provided a description for this episode.
20/02/2022 • 47:17
Da heute mein Buch "Future Work Skills" im Handel erscheint, habe ich heute spontan beschlossen dir einige kurze Passagen aus dem Buch vorzulesen. So kannst du selbst entscheiden, ob es spannend für dich ist und du das Buch kaufen möchtest, um fit für die Arbeitswelt der Zukunft zu werden!
15/02/2022 • 24:53
Jannike ist Coach für erfüllte Karrieren und unterstützt dich dabei, dein Berufsleben so zu gestalten, dass du Sinn darin findest und mit dem, was du tust, erfolgreich bist! Ich durfte mit ihr über Jobs der Zukunft sprechen, die sie getestet hat und darüber, wie sie anderen Menschen hilft, berufliche Erfüllung zu finden.
13/02/2022 • 36:17
Ich habe heute die Ehre Christin Kohnke von Pernod Ricard interviewen zu dürfen. Sie ist HR Director Western Europe und eine wunderbare Gesprächspartnerin. Ich spreche mit ihre über die Zukunft der Arbeit bei Pernod Ricard und zahlreiche Angebote, mit denen sie heute schon gute Talente anziehen und halten. Kleiner Spoiler: Hin und wieder geht es auch um Alkohol! Viel Spaß beim Hören
06/02/2022 • 44:59
„Wow! Ich lebe meinen Traum – und dafür bekomme ich auch noch Geld.” Als Ilja diesen Gedanken zum ersten Mal hatte, wusste er, dass das Solopreneur-Business genau sein Ding ist! Seitdem hat er viel gelernt und sein eigenes Solopreneur-Business stetig weiter ausgebaut. Seit zwei Jahren hilft er auch anderen Solopreneuren sich ihren Traum zu erfüllen und genau für diese Menschen hat er jetzt ein Buch geschrieben. Wir sprechen über seine wichtigsten Werte, seine besten Tipps für Gründer und über seine Anfänge im Solopreneur-Business. Viel Spaß beim Hören!
30/01/2022 • 49:47
In dieser kurzen Folge erfährst du, warum mein Podcast jetzt "Future Work Skills" heißt und was dich in den nächsten Folgen erwartet. Viel Spaß beim Hören!
23/01/2022 • 16:13
Heute erwarten dich weitere Tipps und Tricks meiner Gäste, die dir dabei helfen werden ins Handeln zu kommen. Wie heißt es so schön? "Es gibt nix Gutes, außer man tut es!" In diesem Sinne, viel Spaß beim Hören!
16/01/2022 • 24:23
Was sind die besten Tipps und Tricks aller meiner Podcastgäste, um in die Umsetzung kommen? Diese Frage habe ich mir gestellt und dazu nochmal alle Interviewfolgen gehört. Die besten Antworten habe ich dir in diesem Podcast zusammengeschnitten und für dich kommentiert. Viel Spaß beim Hören
09/01/2022 • 26:39
Ist Feedback wirklich ein Geschenk? Sollten wir immer offen für Feedback sein? Ich bin da anderer Meinung. Es gibt Phasen im Leben, in denen wir aus gutem Grund kein Feedback annehmen sollten. Ich habe dir heute drei gängige Annahmen zum Thema Feedback mitgebracht und diese kritisch hinterfragt. Viel Spaß beim Hören
30/05/2021 • 11:21
Sebastian und ich kennen uns schon länger und hatten gemeinsam die Idee, dass er mich in meinem eigenen Podcast interviewt. Es ist nicht nur ein sehr unterhaltsames, sondern auch ein sehr ehrliches Gespräch über meine Positionierung und meine Vision geworden. Viel Spaß beim Hören
23/05/2021 • 36:07
„Journaling ist Selbstcoaching auf dem Papier“. Das sagt mein heutiger Interviewgast Maxine Schiffmann. Sie ist der Meinung, dass uns Schreiben vor allem dabei hilft den roten Faden in unseren Gedanken zu erkennen. Erst wenn wir diese niederschreiben und dann wieder lesen, erkennen wir Zusammenhänge und bekommen gleichzeitig neue Ideen. Sie kennt sich aber nicht nur super gut mit Journaling aus, sondern auch mit dem Thema "Second Brain". Was es damit auf sich hat und wie du dein Kopf frei bekommst, erfährst du im heutigen Interview. Viel Spaß beim Hören!
16/05/2021 • 35:03