Podcast für den Aufsichtsrat
Total duration:
41 h
#60 Hendrik Schmidt: Aktuelle Investoren-Erwartungen an die HV-Saison 2025
Podcast für den Aufsichtsrat
60:08
#59 Ludwig Zitzmann: Gestern Banker - heute Beirat im Familienunternehmen
Podcast für den Aufsichtsrat
62:17
#58 Dr. Susanne Höllinger: Leadership im Aufsichtsrat
Podcast für den Aufsichtsrat
60:13
#57 Prof. Dr. Peter Henning: Board of the Future
Podcast für den Aufsichtsrat
62:43
#56 Prof. Manuela Rousseau: Politischer Diskurs im Unternehmen
Podcast für den Aufsichtsrat
62:48
#55 Daniela Mattheus: Leadership im Aufsichtsrat
Podcast für den Aufsichtsrat
62:48
#54 Isabel Grupp: Mein Weg zur Unternehmerin
Podcast für den Aufsichtsrat
62:52
#53 Thomas Hirsch: Aufsichtsräte in öffentlichen Unternehmen
Podcast für den Aufsichtsrat
63:16
#52 Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann: Haftung: Damoklesschwert oder Papiertiger
Podcast für den Aufsichtsrat
59:03
#51 Daniela Weber-Rey: Zukunft der Aufsicht
Podcast für den Aufsichtsrat
60:33
#50 Karl-Theodor zu Guttenberg: Wie können Unternehmer in Zukunft noch gewinnen?
Podcast für den Aufsichtsrat
60:58
#49 Markus Vatter: Vom Vorstand zum Aufsichtsrat
Podcast für den Aufsichtsrat
61:17
#48 Dr. Gunter Dunkel: Aufsicht und Rat auf Augenhöhe
Podcast für den Aufsichtsrat
60:42
#47 Kirsten Lange: Blick über Grenzen
Podcast für den Aufsichtsrat
61:21
#46 Prof. Roland Koch: Geopolitischer Scharfsinn des Aufsichtsgremiums
Podcast für den Aufsichtsrat
61:21
#45 Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann: Der Wirtschaftsprüfer als Schwert des Aufsichtsrats
Podcast für den Aufsichtsrat
61:36
#44 Dr. Ralf Belusa: Innovative Stärke & profitables Wachstum schaffen
Podcast für den Aufsichtsrat
61:15
#43 Isabel Hartung: Digitale Transformation: alles kalter Kaffee?
Podcast für den Aufsichtsrat
61:15
#42 Marc Tüngler: Die 5 größten Webfehler in der deutschen Corporate Governance
Podcast für den Aufsichtsrat
60:24
#41 Dr. Gertrud Traud: Die Zukunft war früher auch leichter
Podcast für den Aufsichtsrat
61:42
#40 Prof. Dr. Ulf Papenfuß: Good Governance bei Staat und Aufsichtsräten öffentlicher Unternehmen
Podcast für den Aufsichtsrat
61:59
#39 Nicole Riggers: Betriebsrat und Aufsichtsrat – Zusammensetzung, Organisation und Tätigkei
Podcast für den Aufsichtsrat
61:52
#38 Elena Iwaschkin: CFO im Familienunternehmen
Podcast für den Aufsichtsrat
61:29
#37 Alexander Eichner: Der kluge Aufsichtsrat hat ein Konzept
Podcast für den Aufsichtsrat
61:57
#36 Ulrich Harnacke: Audit Committee Update
Podcast für den Aufsichtsrat
66:00
Sondersendung: Peer Steinbrück: Was lehrt uns die Zeitenwende?
Podcast für den Aufsichtsrat
61:57
#35 Constanze Buchheim: Aufsichtsgremien dürfen keine Komfortzonen sein
Podcast für den Aufsichtsrat
60:37
#34 Andreas Meyer: Was hält unsere Familie zusammen?
Podcast für den Aufsichtsrat
61:23
#33 Tatjana Kiel: Die bewegende Kraft sein – auch im Aufsichtsrat
Podcast für den Aufsichtsrat
61:03
#32 Dr. Sandra Binder-Tietz: Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden
Podcast für den Aufsichtsrat
63:15
#31 Dr. Guido Gretenkordt: Corporate Governance Backstage
Podcast für den Aufsichtsrat
61:17
Podcast Sondersendung mit Rudolf X. Ruter & Dr. Viktoria Kickinger
Podcast für den Aufsichtsrat
61:29
#29 Dr. Andreas Rickert: Impact Investing – Aufsichtsrat und Werte-Orientierung
Podcast für den Aufsichtsrat
61:38
#28 Prof. Dr. Werner Gleißner: Der Aufsichtsrat und die Zukunftssicherung des Unternehmens
Podcast für den Aufsichtsrat
55:47
#27 Dr. Viktoria Kickinger: Ersetzt ChatGPT den Aufsichtsrat?
Podcast für den Aufsichtsrat
61:58
#26 Eberhard Weiblen „Führung ist Kunst – Aufsichtsrat und Resilienz”
Podcast für den Aufsichtsrat
62:34
#25 Prof. Dr. Utz Claassen: Warum braucht es einen Aufsichtsrat?
Podcast für den Aufsichtsrat
61:53
#24 Evelyne Freitag: Der Aufsichtsrat braucht eine 3D-Brille.
Podcast für den Aufsichtsrat
61:17
#23 Sebastian Hakelmacher: Aufsichtsräte glauben nicht an Wunder
Podcast für den Aufsichtsrat
61:33
#22 Claus Döring: Corporate Governance und die vierte Gewalt
Podcast für den Aufsichtsrat
61:01