Am Mikroskop
Total duration:
17 h 46 min
Wer finanziert Forschung in Österreich? Public-Private-Partnerships im Fokus
Am Mikroskop
17:48
Kosten oder Investition? Gesundheit gesellschaftlich betrachtet
Am Mikroskop
22:22
Greenwashing oder echtes Anliegen? Nachhaltigkeit in der Pharmaindustrie
Am Mikroskop
28:44
Adipositas und Herz-Kreislauferkrankungen – eine starke Verbindung
Am Mikroskop
35:08
Patient:innen auf der Wartebank
Am Mikroskop
26:35
eHealth und Inklusion – Freund oder Feind?
Am Mikroskop
28:27
Einfach zu merken? Die steigende Bedeutung von Alzheimer
Am Mikroskop
21:57
Eine von acht ist eine zu viel – über Brustkrebs in Österreich
Am Mikroskop
27:49
Waisenkinder der Medizin? Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen
Am Mikroskop
18:11
Brauchen wir klinische Forschung in Österreich?
Am Mikroskop
17:12
Innovative Psychopharmaka – Stiefkinder der Medikamentenversorgung?
Am Mikroskop
21:01
Kürzerer Schutz innovativer Medikamente – ein Bärendienst der EU-Kommission?
Am Mikroskop
18:14
EU-HTA – welchen Nutzen bringt die Nutzenbewertung?
Am Mikroskop
21:35
Bitte warten – Zugang zu innovativen Medikamenten in Österreich
Am Mikroskop
20:54
Gender Health Gap – wie Frauen das Gesundheitssystem erleben
Am Mikroskop
28:42
Gendermedizin – was macht den Unterschied?
Am Mikroskop
35:57
Traumjob Pharma? – Arbeiten in der österreichischen Pharmaindustrie
Am Mikroskop
22:30
Time to Approval – Die langen 13 Jahre bis zur Zulassung eines Arzneimittels
Am Mikroskop
17:07
Herz-Kreislauf-Erkrankungen – die stille Pandemie?
Am Mikroskop
25:16
Keine Frage an ChatGPT: Bringt KI bessere medizinische Betreuung für Patient:innen?
Am Mikroskop
25:17
Gesundheit als Kostenfaktor – über die Benefits guter Gesundheit für die österreichische Volkswirtschaft
Am Mikroskop
42:06
Lieferengpässe bei Medikamenten – Irrwege und Lösungen für die Zukunft
Am Mikroskop
34:32
Patientenrechte – die Blackbox des Gesundheitswesens?
Am Mikroskop
43:51
Forschung für Orphan Diseases – wenn selten gar nicht selten ist
Am Mikroskop
34:22
Lebensstil versus Medikamente – wann muss Medizin einschreiten?
Am Mikroskop
30:19
Könnte es eng werden? Versorgungssicherheit in Krisenzeiten
Am Mikroskop
24:38
Ärzt:innen und Pharmaindustrie – Mythos und Realität der Zusammenarbeit
Am Mikroskop
29:45
Klinische Forschung – unverzichtbarer Prüfstein für neue Medikamente?
Am Mikroskop
29:32
Müssen wir den Patentschutz schützen?
Am Mikroskop
35:33
Österreich – immer noch Standort für medizinisch-pharmazeutische Top-Forschung?
Am Mikroskop
32:16
Prävention versus Reparaturmedizin
Am Mikroskop
31:23
Krebsforschung – make the impossible possible
Am Mikroskop
26:42
Der ökologische Aspekt von Arzneimitteln – wie grün sind unsere Medikamente?
Am Mikroskop
27:47
Nutzung von Gesundheitsdaten – geben wir unser Innerstes preis oder ebnen wir den Weg für bessere Forschung?
Am Mikroskop
35:17
Supply Chain der Arzneimittelproduktion – Sind wir von China und Indien abhängig?
Am Mikroskop
17:02
Originalmedikamente vs. Biosimilars vs. Generika – gegeneinander oder miteinander?
Am Mikroskop
29:53
Patentschutz bei Arzneimitteln – berechtigtes Anliegen oder Vehikel zur Gewinnmaximierung?
Am Mikroskop
20:47
Open Innovation – Pharmaforschung im Wandel
Am Mikroskop
29:27
Mehr Arzneimittelproduktion in Österreich – berechtigtes Anliegen oder falsch verstandene Forderung?
Am Mikroskop
30:15