NEWS4TEACHERS

Total duration:20 h 07 min
Bildungsgipfel – Mehr Geld für Bildung, bitte!
NEWS4TEACHERS
20:06
Bildung, bitte: Veränderung ist das neue Normal - Bildung neu denken. Mit Myrle Dziak-Mahler
NEWS4TEACHERS
33:37
Bildung, bitte: Schule muss ein sicherer Raum sein. Mit Saba-Nur Cheema
NEWS4TEACHERS
33:37
Bildung, bitte: Erst die Schule. Und was dann…? Mit Ingo Leven
NEWS4TEACHERS
30:22
Bundestagswahl 2025: Impulse für bessere Bildung
NEWS4TEACHERS
18:25
Schulschwatz – der Bildungstalk: Gemeinsam leben, miteinander lernen - Wie Schule zum Lebensort für alle werden kann.
NEWS4TEACHERS
29:40
Bildung, bitte: Neue Wege in der Bildung – Geht das?
NEWS4TEACHERS
35:52
Bildung, bitte: Wer bestimmt hier? Zum Umgang mit Widerständen
NEWS4TEACHERS
35:19
Schulschwatz – der Bildungstalk: Was wünschen sich Bürgerinnen und Bürger zukünftig für Kitas und Schulen?
NEWS4TEACHERS
42:33
Bildung, bitte: Wie gut ist unser Bildungssystem finanziert? Mit Alexander Lorz
NEWS4TEACHERS
40:41
Teachers talk too much! – Ein Gespräch über projektbasiertes Lernen
NEWS4TEACHERS
15:55
Bildung, bitte: Wie viel Freiheit braucht das Lernen? Mit „Mr. Pisa“ Andreas Schleicher
NEWS4TEACHERS
39:25
Schulschwatz – der Bildungstalk: Was ist Leistung an unseren Schulen noch wert?
NEWS4TEACHERS
33:39
Bildung, bitte: „Hört uns zu!“ Wie Kinder und Jugendliche Schule erleben
NEWS4TEACHERS
37:29
Bildung, bitte: Wie prägt der Raum das Lernen? Mit Barbara Pampe
NEWS4TEACHERS
32:39
Wie viel Freiheit braucht die Bildung?
NEWS4TEACHERS
11:56
Culture Clash, koreanische Lehrkräfte und Schule kann anders
NEWS4TEACHERS
15:42
Bildung, bitte: Demokratie in die Schulen!
NEWS4TEACHERS
29:27
Wellbeing - sind dänische Schulkinder einfach glücklicher?
NEWS4TEACHERS
21:49
Technologie und Innovation - wie kommt das Neue in die Schule? Kati Ahl im Gespräch mit Jesper Drachmann von TechX und Mads Skrubbeltrang, Schulleiter des bekannten Ørestad Gymasiums
NEWS4TEACHERS
15:18
Was ist anders an dänischen Schulen? Kati Ahl im Gespräch mit Micha Pallesche
NEWS4TEACHERS
24:50
Schulschwatz – der Bildungstalk: Was sich mit digitalen Whiteboards im Unterricht anstellen lässt
NEWS4TEACHERS
30:24
Schulschwatz – die Reportage: Plötzlich Lehrer! Angekommen (Teil 5)
NEWS4TEACHERS
25:30
Schulschwatz – die Reportage: Plötzlich Lehrer! Eine neue Normalität (Teil 4)
NEWS4TEACHERS
23:24
Schulschwatz – die Reportage: Plötzlich Lehrer! Im Lockdown (Teil 3)
NEWS4TEACHERS
25:39
Schulschwatz – die Reportage: Plötzlich Lehrer! Sind Seiteneinsteiger*innen eine Be- oder eine Entlastung? (Teil 2)
NEWS4TEACHERS
19:36
Schulschwatz – die Reportage: Plötzlich Lehrer: Was ein Seiteneinstieger im Schuldienst erlebt (Teil 1)
NEWS4TEACHERS
20:18
Schulschwatz – der Bildungstalk: Probleme mit Paschas?
NEWS4TEACHERS
33:30
Schulschwatz – der Bildungstalk: Ist Inklusion eine Mission Impossible?
NEWS4TEACHERS
27:00
Schulschwatz – der Bildungstalk: Hurra, ein angehender Grundschullehrer (männlich!)
NEWS4TEACHERS
29:53
Schulschwatz – der Bildungstalk: Ist die Inklusion an Deutschlands Schulen gescheitert?
NEWS4TEACHERS
33:56
Schulschwatz – der Bildungstalk: Wie kommen die Schulen aus ihrem Stimmungstief heraus?
NEWS4TEACHERS
32:55
Schulschwatz – der Bildungstalk: Sind die Grundschulen schuld am Leistungsabsturz?
NEWS4TEACHERS
31:13
Doppelstunde: Wie man Tablets sinnvoll in der Schule einführen kann
NEWS4TEACHERS
33:03
Schulschwatz! Der Bildungstalk – erste Folge: Warum Lehrkräfte jetzt einen Sokratischen Eid ablegen sollen
NEWS4TEACHERS
35:55
Doppelstunde: Digitalisierung der Schulen in Deutschland: Warum laufen die Dinge in Deutschland so und nicht anders?
NEWS4TEACHERS
38:14
Doppelstunde: Nachrichten- und Informationskompetenz
NEWS4TEACHERS
42:13
Doppelstunde: TikTok & Co - wie kann man als Lehrkraft damit umgehen?
NEWS4TEACHERS
50:30
Doppelstunde: Warum Science-Fiction-Werke hervorragendes Unterrichtsmaterial sind
NEWS4TEACHERS
37:30
Doppelstunde: Kultur der Digitalität mit Bob Blume
NEWS4TEACHERS
38:39