Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
Total duration:
19 h 02 min
Florian Kiuppis, wie machen wir Sport inklusiv?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
59:37
Kathrin Block, wie gelingt die Existenzgründung als Heilpädagogin?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
54:35
Gloria Dorsch, warum ist das Thema Sexualität für die Heilpädagogik wichtig?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
54:35
Sandra Kapinsky, warum braucht es Heilpädagog:innen in der Altenhilfe?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
51:20
Sonja Garbacz, wie arbeiten Heilpädagog:innen im Bereich der Sozialpsychiatrie?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
46:13
Wencke Schmitz, warum braucht es Mut zur qualifizierten Assistenz?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
59:07
Alexander Czarnetzki, wie fördert eine Unterstützte Beschäftigung die Teilhabe am Arbeitsleben?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
53:54
Michael Ebert, was macht eine gelingende stationäre Kinder- und Jugendhilfe aus?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
50:56
Thorsten Janssen, was bietet die ambulante Jugendhilfe als Arbeitsfeld für Heilpädagog:innen?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
50:33
Andrea Gier-Dufern, was kann die Heilpädagogik zu einer guten Schulbegleitung und einer inklusiven Schule beitragen?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
47:17
Susanne Jonas, wie inklusiv sind unsere Kitas?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
47:37
Gitta Hüttmann, was macht die Frühförderung als Handlungsfeld für Heilpädagog:innen aus?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
52:53
Heilpädagogik-Podcast - Was ist neu in der zweiten Staffel?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
11:44
Sandra Leginovic, was macht die Heilpädagogische Familienhilfe so besonders?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
52:16
Helge Thiemann, wie wichtig ist die Diagnostik für die Heilpädagogik?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
50:22
Stefan Doose, wie können wir gute Arbeit für alle Menschen gestalten?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
52:47
Jonas Fischer, wie geht Barrierefreiheit?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
48:36
Markus Dederich, wie beeinflussen sich Sprache und heilpädagogische Praxis?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
52:35
Merle Pisarz, was verdienen Heilpädagog*innen?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
51:53
Erik Weber, wie politisch ist die Heilpädagogik?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
56:15
Anne-Dore Stein, warum kritisiert sich die Heilpädagogik so gerne selbst?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
55:55
Sandra Palfi-Springer, was macht die Heilpädagogik so faszinierend?
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
61:00
Der Heilpädagogik-Podcast stellt sich vor
Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast
20:58