Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Schweren Herzens beenden wir unseren täglichen Musikpodcast Popfilter. In der letzten Folge blickt das Team zurück auf die letzten 637 Tage. Ein Nerd-Talk der Extraklasse und Einblicke hinter die Popfilter-Kulissen. Danke fürs Zuhören! Über diese Folgen und Songs sprechen wir in der Folge: A.S. Fanning – „Haunted“ Connie Converse – „Roving Woman“ Margo Guryan – „Sunday Morning“ These Girls Takeover-Woche Takeover-Woche mit Dry Cleaning Takeover-Woche mit Eric Pfeil und Francesco Wilking Takeover-Woche mit Uche Yara Takeover-Woche mit Kate Nash Takeover-Woche mit Kevin Kuhn Rita Lee – „Mania De Você“ The Notorious B.I.G. – „Gimme The Loot“ Masha Qrella – „Um die weite Welt zu sehen“ (Manfred Krug Cover) Brutalismus 3000 – „Safe Space“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-letzte-folge
28/12/2024 • 32:19
Die Musikerinnen Julien Baker und TORRES kommen beide aus den US-Südstaaten. Ihre Liebe zu Country-Musik gipfelt in einem gemeinsamen Album. Als lesbische Künstlerinnen spielt Queerness darin auch eine Rolle. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-queer-country-mit-julien-baker-und-torres
27/12/2024 • 10:04
In Deutschland sind sie eher in kleineren Venues zu sehen, in Großbritannien spielen sie auf den größten Festivals des Landes. Circa Waves kehren mit einem neuen Album zurück. Musikalisch klingt es nach tanzbarem Indie. Hinter den Texten verbergen sich zum Teil aber tiefgründige Nachrichten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-circa-waves-indie-ueber-leben-und-tod
26/12/2024 • 10:31
Die Band Papooz und Musikerin Sofia Bolt schließen sich für ein Weihnachtssong zusammen. So richtig weihnachtlich ist da aber nichts außer einem kleinen moralischen Zeigefinger. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-papooz-und-sofia-bolt-setzen-auf-ehrlichkeit
25/12/2024 • 09:04
Indie-Veteranen Dean & Britta und Sonic Boom haben zusammen ein Weihnachtsalbum aufgenommen. Darauf befindet sich auch eine Neuinterpretation des Willie Nelson Hits „Pretty Paper“. Aus dem schunkeligen Country-Song machen sie dabei einen gloomy Elektropop-Track. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/popfilter-dean-britta-sonic-boom-bringen-weihnachten-auf-den-dancefloor
24/12/2024 • 13:25
Als einer der ersten offen homosexuellen Country-Musiker ist der Kanadier Orville Peck sehr erfolgreich. Sein Markenzeichen sind Fransenmaske und glitzernde Rodeo-Anzüge – da fehlt auch zum Weihnachtsmann-Kostüm nicht mehr viel. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-mit-orville-peck-auf-dem-weihnachtstrail
23/12/2024 • 09:46
Ohne Jack Antonoff ging 2024 musikalisch nichts. Höchstwahrscheinlich hat er an einem Album mitgewirkt, das ihr dieses Jahr gehört habt. Bei Sabrina Carpenter, Kendrick Lamar und natürlich bei Taylor Swift war er dieses Jahr nicht wegzudenken. Nun beendet er sein Jahr und das seiner Band Bleachers mit „Merry Christmas, Please Don’t Call“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-bleachers-nehmen-keine-anrufe-an
22/12/2024 • 09:29
Seit mehr als 45 Jahren sind A Certain Ratio schon aktiv. Auf ihre alten Tage wagt sich die einflussreiche Post-Punk-Band aus Manchester nun nochmal auf neues Terrain und veröffentlicht mit „Now and Laughter“ den ersten Weihnachtssong ihrer Karriere. Die Popfilter-Folge zu „Clockwork Orange“ von A Certain Ratio hört ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-a-certain-ratio-mit-dem-ersten-weihnachtssong-ihrer-karriere
21/12/2024 • 10:25
Normalerweise bestechen Say She She mit ihrer Mischung aus Disco, Funk und Soul. Zu Weihnachten wird es aber besinnlicher. Nur: eigentlich geht es der New Yorker Band überhaupt nicht um Weihnachten. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-say-she-she-feiern-den-winter
20/12/2024 • 11:39
Eigentlich streiten sich Viktoria Winter und Mario Wienerroither ziemlich gerne. Das bringt ihre gemeinsame Musik voran. Doch ihr Weihnachtssong kommt ohne Drama aus, dafür mit ganz viel Besinnlichkeit und Nostalgie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-weihnachten-mit-dramas
19/12/2024 • 09:04
Während überall sonst „Jingle Bells“ und „We Wish you a Merry Christmas“ aus den Lautsprechern dröhnt, geben sich King Hannah lieber der melancholischen Seite von Weihnachten hin. Das Duo aus Liverpool covert mit „Blue Christmas“ den wohl traurigsten unter den Weihnachtsklassikern. King Hannah im Popfilter hört ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-melancholische-weihnachten-mit-king-hannah
18/12/2024 • 09:41
Weihnachten kann auch cool sein, liebe Gen Z. Auch in diesem Jahr melden sich Gustav, Zachi und Paul mit einem Weihnachslied à la 01099 zurück – mit Ohrwurm-Garantie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-01099-und-ihre-weihnachtstradition
17/12/2024 • 10:00
Die Weihnachtszeit muss man mit extra viel Gelassenheit nehmen. Wer dabei Nachhilfe braucht, kann sich vertrauensvoll an Ben Folds und sein Weihnachtsalbum Sleigher wenden. Das fehlte ihm noch in seiner Karriere – alles andere hat er schon durchgespielt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-ben-folds-macht-nur-noch-side-quests
16/12/2024 • 10:48
Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind. Bei Molly Burch kommt aber auch immer wieder der Herzschmerz. Und neue Weihnachtsmusik. Wir stellen euch ab heute aktuelle Christmas-Releases, von Indie-Artists, die wir mögen, vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-a-very-indie-christmas-alle-jahre-wieder-mit-molly-burch
15/12/2024 • 09:39
1982 stirbt der Gitarrist Randy Rhoads tragisch bei einem Flugzeugabsturz. Das Live-Album „Tribute“ von Ozzy Osbourne ehrt ihn und eine Zeit, die den Schock-Sänger und seinen Gitarristen unsterblich macht. Alle Takeover-Folgen mit Kevin Kuhn: Folge 1: Kevin Kuhn über „Live in Europa“ von Die Nerven Folge 2: Kevin Kuhn über „Live At Hammersmith“ von Twisted Sister Folge 3: Kevin Kuhn über „Live in Liverpool“ von Gossip Folge 4: Kevin Kuhn über „Rock Montral“ von Queen Folge 5: Kevin Kuhn über „Mortal Way of Live“ von Sodom Folge 6: Kevin Kuhn über „At Budokan“ von Cheap Trick Folge 7: Kevin Kuhn über „Tribute“ von Ozzy Osbourne >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-kevin-kuhn-die-nerven-ueber-ozzy-osbourne
14/12/2024 • 11:53
In den 1970er werden viele US-Rockbands in Japan erfolgreich. Unter ihnen ist auch Cheap Trick. 1978 spielen sie in der Nippon Budokan Halle in Tokyo und nehmen dort ihr erfolgreichstes Album „At Budokan“ auf. Alle Takeover-Folgen mit Kevin Kuhn: Folge 1: Kevin Kuhn über „Live in Europa“ von Die Nerven Folge 2: Kevin Kuhn über „Live At Hammersmith“ von Twisted Sister Folge 3: Kevin Kuhn über „Live in Liverpool“ von Gossip Folge 4: Kevin Kuhn über „Rock Montral“ von Queen Folge 5: Kevin Kuhn über „Mortal Way of Live“ von Sodom Folge 6: Kevin Kuhn über „At Budokan“ von Cheap Trick Folge 7: Kevin Kuhn über „Tribute“ von Ozzy Osbourne >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-kevin-kuhn-die-nerven-ueber-cheap-trick
13/12/2024 • 10:53
Heute wird es richtig laut. Kevin Kuhn von Die Nerven stellt das Live-Album „Mortal Way of Live“ der Gelsenkirchener Thrash Metal Band Sodom vor. Die stehen auf Brachialität und falsch ausgesprochene Vokabeln. Alle Takeover-Folgen mit Kevin Kuhn: Folge 1: Kevin Kuhn über „Live in Europa“ von Die Nerven Folge 2: Kevin Kuhn über „Live At Hammersmith“ von Twisted Sister Folge 3: Kevin Kuhn über „Live in Liverpool“ von Gossip Folge 4: Kevin Kuhn über „Rock Montral“ von Queen Folge 5: Kevin Kuhn über „Mortal Way of Live“ von Sodom Folge 6: Kevin Kuhn über „At Budokan“ von Cheap Trick Folge 7: Kevin Kuhn über „Tribute“ von Ozzy Osbourne >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-kevin-kuhn-die-nerven-ueber-sodom
12/12/2024 • 11:00
In dieser Popfilter Folge schwärmt Die Nerven-Schlagzeuger Kevin Kuhn über seine Lieblingsband Queen und ihre schönsten Liveauftritte. Einer davon wurde auf dem Livealbum „Queen Rock Montreal“ verewigt. Alle Takeover-Folgen mit Kevin Kuhn: Folge 1: Kevin Kuhn über „Live in Europa“ von Die Nerven Folge 2: Kevin Kuhn über „Live At Hammersmith“ von Twisted Sister Folge 3: Kevin Kuhn über „Live in Liverpool“ von Gossip Folge 4: Kevin Kuhn über „Rock Montral“ von Queen Folge 5: Kevin Kuhn über „Mortal Way of Live“ von Sodom Folge 6: Kevin Kuhn über „At Budokan“ von Cheap Trick Folge 7: Kevin Kuhn über „Tribute“ von Ozzy Osbourne >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-kevin-kuhn-die-nerven-ueber-queen
11/12/2024 • 11:55
Als „Heavy Cross“ erscheint, haben Gossip schon eine beachtliche Karriere hinter sich. Kevin Kuhn schwärmt von ihren Live-Qualitäten und ihrem Album „Live in Liverpool“. Das erscheint noch vor ihrem Mainstream-Durchbruch. Alle Takeover-Folgen mit Kevin Kuhn: Folge 1: Kevin Kuhn über „Live in Europa“ von Die Nerven Folge 2: Kevin Kuhn über „Live At Hammersmith“ von Twisted Sister Folge 3: Kevin Kuhn über „Live in Liverpool“ von Gossip Folge 4: Kevin Kuhn über „Rock Montral“ von Queen Folge 5: Kevin Kuhn über „Mortal Way of Live“ von Sodom Folge 6: Kevin Kuhn über „At Budokan“ von Cheap Trick Folge 7: Kevin Kuhn über „Tribute“ von Ozzy Osbourne >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-kevin-kuhn-die-nerven-ueber-gossip
10/12/2024 • 12:07
Die Band Twisted Sister ist für ihre schillernden Bühnenoutfits und dynamisch-lauten Rockshows bekannt. Für viele Metal- und Rockfans sind ihre Alben legendär. Auch Kevin Kuhn von Die Nerven ist großer Fan der US-Band und hat sie schon mehrmals live gesehen. Alle Takeover-Folgen mit Kevin Kuhn: Folge 1: Kevin Kuhn über „Live in Europa“ von Die Nerven Folge 2: Kevin Kuhn über „Live At Hammersmith“ von Twisted Sister Folge 3: Kevin Kuhn über „Live in Liverpool“ von Gossip Folge 4: Kevin Kuhn über „Rock Montral“ von Queen Folge 5: Kevin Kuhn über „Mortal Way of Live“ von Sodom Folge 6: Kevin Kuhn über „At Budokan“ von Cheap Trick Folge 7: Kevin Kuhn über „Tribute“ von Ozzy Osbourne >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-kevin-kuhn-die-nerven-ueber-twisted-sister
09/12/2024 • 11:23
Die schönste Nebensache der Welt sind Konzerte. Unter dem Motto „Live is life!“ stellt Kevin Kuhn von der Band Die Nerven diese Woche seine Lieblingsmusik aus der Live-Kategorie vor. Auch Die Nerven-Konzerte kann man auf Platte hören. Deswegen beginnt diese Woche mit ihrem Album „Live in Europa“. Tickets für Die Nerven könnt ihr hier kaufen. Alle Takeover-Folgen mit Kevin Kuhn: Folge 1: Kevin Kuhn über „Live in Europa“ von Die Nerven Folge 2: Kevin Kuhn über „Live At Hammersmith“ von Twisted Sister Folge 3: Kevin Kuhn über „Live in Liverpool“ von Gossip Folge 4: Kevin Kuhn über „Rock Montral“ von Queen Folge 5: Kevin Kuhn über „Mortal Way of Live“ von Sodom Folge 6: Kevin Kuhn über „At Budokan“ von Cheap Trick Folge 7: Kevin Kuhn über „Tribute“ von Ozzy Osbourne >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-kevin-kuhn-die-nerven-ueber-die-besten-live-alben
08/12/2024 • 14:02
Odd Couple kombinieren in „2 Leute“ treibende Upbeat-Elemente mit sphärisch-melancholischen Klängen und reflektieren den verwirrenden Kosmos unverbindlicher Dates. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-odd-couple-und-die-yolo-attituede
07/12/2024 • 09:24
Kelis wird vor allem durch ihren Song „Milkshake“ bekannt. Doch von One-Hit-Wonder kann man hier nicht sprechen. Bereits ihr erstes Album „Kaleidoscope“ feiert große Erfolge. Heute wird es 25 Jahre alt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-feminismus-und-ehekrieg-kaleidoscope-von-kelis-wird-25
06/12/2024 • 12:48
Melancholische Songs über die alltäglichen Schönheiten im Lo-Fi-Gewand findet man auf dem dreizehnten Album „Midwinter Swimmer“ von The Innocence Mission. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-fuer-the-innocence-mission-ist-die-welt-ein-gemaelde
05/12/2024 • 08:20
Der Serien-Hit Die Discounter geht in die 4. Staffel. Darin startet Ladendetektiv Jonas Schulze mit seiner Rap-Karriere durch und droppt zusammen mit Serien-Kollegin Flora den Track „Party in Billstedt“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-die-discounter-machen-party-in-billstedt
04/12/2024 • 08:48
Aria Wells musste erst nach Mexiko gehen, um überhaupt wieder zu singen. Auf ihrem kommenden zweiten Album zeigt sie immer mehr die Künstlerin die sie als Greentea Peng ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-greentea-peng-geht-schritt-fuer-schritt
03/12/2024 • 08:15
Mit elektronischer Musik prognostiziert Chris Imler, wie das Internet ihm das Herz brechen wird. Sein neuer Song kündigt auch sein neues Solo-Album an. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-gebrochene-herzen-und-experimenteller-sound-mit-chris-imler
02/12/2024 • 10:22
Sleaford Mods und Hot Chip verbringen einen gemeinsamen Tag in den Abbey Road Studios und nehmen dabei den Song „Nom Nom Nom“ auf. Der verbindet Moshpit und Dancefloor, Angriness und Groove. Unser Song des Tages. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sleaford-mods-und-hot-chip-veroeffentlichen-gemeinsamen-song
01/12/2024 • 10:14
Zwischen Homeschooling und Haushalt im Homestudio: James Petralli von White Denim hat den beschwingten Southern Rock von White Denim mit Streichern und Holzbläsern erweitert. Und die Möglichkeiten digitaler Zusammenarbeit voll ausgenutzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-white-denim-und-die-freude-am-buecherlesen
30/11/2024 • 09:53
Ex-Schnipo Schranke Mitglied Fritzi Ernst hat ihr zweites Solo-Album „Jo Jo“ angekündigt und als Vorgeschmack den Song „Ich bin so dumm“ veröffentlicht. In dem lässt sie ihrem inneren Kritiker freien Lauf. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-fritzi-ernst-versinkt-in-selbstkritik
29/11/2024 • 11:40