'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

Teljes hossz:7 h 35 min
Vom Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie: „Geschlechtersensible Medizin ist keine reine Frauenmedizin“
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
17:02
Kardiomyopathie: Verändern Myosin-Inhibitoren die Praxis?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:17
Erhöht Nachtarbeit das Risiko für Asthma bei Frauen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
07:50
Impfbereitschaft bei Klinikpersonal gegen Grippe und Corona
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:57
KI sagt Krankheitsrisiko für über 1000 Krankheiten voraus
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:28
Gespräch mit Lena Seegers: "Das Frauenherz ist ein faszinierendes Organ"
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
28:37
Patientenberichte bei Krebs – die Evidenz ist eindeutig
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
07:32
Gesundheitskompetenz hat sich leicht verbessert
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:06
Viele Menschen mit Long-COVID erleben Stigmatisierung
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:21
KI in der Medizin: Was denken Patient:innen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:19
Erhöht ein CT das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
14:35
Neue Versorgungsstufe zwischen Intensiv- & Allgemeinstation
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:59
50 Jahre nach der großen Psychiatrie-Reform: Quo vadis?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
13:13
Digitoxin: neue alte Waffe gegen Herzinsuffizienz?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:12
Wenn medizinische Maßnahmen traumatisieren
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:39
Junge Krebsüberlebende: Es hapert bei der Nachsorge
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:22
Demenz nach Schlaganfall: Risikofaktoren identifiziert
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:32
Wie sinnvoll ist die neue ICD-11-Diagnose „Anhaltende Trauerstörung“
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:41
Erforschung von Krankheiten: oft am Bedarf vorbei
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:11
Deutlich mehr Testosteron verordnet: Hinweise auf Missbrauch
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:41
Kardiovaskuläre Prävention in der Hausarztpraxis
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:11
Wechseljahre als arbeitsmedizinische Herausforderung
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:43
Chronische Sinusitis: 12 Wochen Clarithromycin oder OP?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:47
Elternprogramme beugen Übergewicht von Kleinkindern nicht vor
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:04
Bei entzündetem Darm: die Psyche entlasten
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:26
Polyzystisches Ovarsyndrom: neue Leitlinie
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:47
Wie gesund ernährt sich Deutschland wirklich?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:57
Psoriasis: Medikamentenwechsel ist effektiv
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:41
Rückenschmerzen: neue Therapie langfristig wirksam
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:32
US-Leitlinie: Frühere Gabe von Blutdruck-Medikamenten?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:56
ELSA-Studie: Wie gut werden ungewollt Schwangere versorgt? – Teil 2
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:18
ELSA-Studie: Wie gut werden ungewollt Schwangere versorgt? – Teil 1
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:59
Lebensstilintervention in der Psychiatrie: wie umsetzen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:08
Bessere hausärztliche Versorgung durch Vorhaltepauschale?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:46
Neue Leitlinie: Fiebermanagement bei Kindern und Jugendlichen
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:26
Auf der Expopharm: Was sagt Warken zur Apothekenreform?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:06
Kleider machen Ärzt:innen? Kasack, Kittel und Co.
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:20
Medikamente in Deutschland – verfügbar und erschwinglich
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:22
KI bei Darmspiegelung: Verlernen Ärzte ihre Fähigkeiten?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
07:36
Vier Kommunikations-Tipps für besseren Therapieerfolg
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:43