Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Teljes hossz:
8 h 31 min
Macht Schach spielen schlau?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:05
Dampfen statt Qualmen: Wie schädlich ist Vaping?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:57
So wirkt sich Homeoffice auf die Zufriedenheit und Produktivität aus
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:55
Mentale Stärke: Was wir von Profisportlern lernen können
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
15:01
Impathie: Wie wir lernen, uns in uns selbst einzufühlen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
16:38
Level up fürs Leben – was Spielen mit uns macht
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:55
Tropenkrankheiten – Wenn Mücken Viren nach Europa bringen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:18
Sympathikus vs. Parasympathikus: Ist mein Nervensystem überlastet?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
14:47
Ständig heiser? Das steckt wirklich hinter Stimmproblemen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:26
Was der Ruhepuls über unsere Gesundheit verrät
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
15:10
Das hilft bei einer Nasennebenhöhlenentzündung
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:54
Pille, Gel oder ganz ohne Hormone: Wie weit ist die Verhütung für Männer?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:15
D-Faktor: Wie sich das Böse in uns messen lässt
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:41
Trauer verstehen – So unterschiedlich verarbeiten wir Verluste
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
15:06
Misophonie – wenn der Alltag in den Ohren schmerzt
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:38
Wenn Einsamkeit krank macht
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:55
Komfortzone: Wann sie uns ausbremst und wie wir sie sanft erweitern
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:00
Quantenphysik im Alltag – Wofür es den Nobelpreis gibt
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:27
Wann? Wogegen? Wie viel? Vitamin C im Mythen-Check
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
09:35
Botox und Hyaluron-Filler: Wie riskant sind sie?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:15
Mommy Brain – wie Schwangerschaft das Gehirn verändert
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:47
Zurück zum Körpergefühl: Was das Konzept Intuitive Eating verspricht
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
15:32
Wann digitale Medien Kindern wirklich schaden
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
15:05
Warum wir besser auf unser Gehör achten sollten
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
15:02
Microdosing: Was steckt hinter dem Trend?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
09:03
Wie Essen unsere Psyche beeinflussen kann
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:47
Verlernt unser Gehirn durch Google Maps das Orientieren?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:49
Unterbewusstsein – wie es uns steuert und wie wir es austricksen können
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
14:10
HIV-Heilung: Neue Fortschritte in der Forschung
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:58
Die Anti-Baby-Pille und das Gehirn: Was wir bisher wissen – und was nicht
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:22
Fernbeziehungen: Welche Vorteile hat das Beziehungsmodell?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
13:05
Tattoos: Kunst auf der Haut – Risiko im Körper?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:48
Organspende erklärt – Was passiert, wenn ich "Ja" sage?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
14:35
Stille Entzündungen – Die unsichtbare Gefahr in unserem Körper
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:16
Grün in der Großstadt – wie Natur unsere Psyche stärkt
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:57
Tabuthema Hämorrhoiden: Was tun, wenn es juckt und brennt?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:48
Boreout: Wenn Langeweile krank macht
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
12:46
Gefangen im eigenen Körper: Was passiert bei einer Schlafparalyse?
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
11:04
Brot der Zukunft: Wenn Vitamine und Proteine im Teig stecken
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
09:27
ASMR: Die Wissenschaft hinter dem Kribbeln im Kopf
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
10:33