Die Medien-Woche
Teljes hossz:
36 h 35 min
MW310 – Der neue "Zeit"-Podcast "Nur eine Frage", Social-Media-Verbot, KI im Journalismus (zu Gast: "Zeit"-Chefredakteur Jochen Wegner)
Die Medien-Woche
51:11
MW309 – KI killt Verlage, Frauke Brosius-Gersdorf, das Scheitern von New Work (zu Gast: Autor und Berater Markus Albers)
Die Medien-Woche
52:55
MW308 – Mal wieder alles im Fluss in der Medienwelt
Die Medien-Woche
49:28
MW307 – RTL kauft Sky ... und nun?
Die Medien-Woche
50:34
MW306 – Eine Nachricht und kein Todesfall: Die Jelinek-Falschmeldung und ihre Ursachen
Die Medien-Woche
47:57
MW305 – Was bringt ein "Plattform-Soli" für Google, Meta und Co.?
Die Medien-Woche
42:17
MW304 – Die Rückkehr der "Weltbühne" und ihre Nebenwirkungen
Die Medien-Woche
53:03
MW303 – Warum dieser Plan für die "Tagesschau" scheitern wird
Die Medien-Woche
37:33
MW302 – Jan Böhmermann und der rechte Influencer
Die Medien-Woche
55:16
MW301 – Wolfram Weimer, Buhmann der Kulturszene
Die Medien-Woche
56:41
MW300 – Nancy Faeser, der Missbrauch der Satire und die Meinungsfreiheit
Die Medien-Woche
50:26
MW299 – Trumps Chaos-Politik und was der TikTok-Zwangsverkauf damit zu tun hat
Die Medien-Woche
41:43
MW298 – Alles muss raus: Ausverkäufe in der deutschen Medienbranche
Die Medien-Woche
42:15
MW297 – Ein Knall beim RBB (und wie es im Fall Gelbhaar weitergeht)
Die Medien-Woche
42:57
MW296 – Auf dem deutschen Auge blind? Mannheim und die Medien
Die Medien-Woche
50:21
MW295 – Friedrich Merz stellt doch nur ein paar Fragen
Die Medien-Woche
56:04
MW294 – Sind die Mediatheken von ARD und ZDF ein Selbstbedienungsladen für alle?
Die Medien-Woche
50:57
MW293 – Save Social-Initiator Björn Staschen: "Geht auf die alternativen Plattformen!"
Die Medien-Woche
30:49
MW292 – Wenn das Publikum bei Wahlsendungen stört
Die Medien-Woche
56:15
MW291 – Was DeepSeek von Friedrich Merz hält
Die Medien-Woche
59:28
MW290 – Der Fall Gelbhaar und die Fehler des RBB
Die Medien-Woche
53:27
MW289 – "Soziale Medien fressen unsere journalistischen Identitäten ein Stückweit auf"
Die Medien-Woche
60:33
MW288 – Darf TikTok weiter die Hirne der US-Teenager weichmachen?
Die Medien-Woche
56:37
MW287 – Öffnet Mark Zuckerberg jetzt das Tor zur Hate-Hölle?
Die Medien-Woche
65:54
MW286 – Elon Musk und Thilo Mischke - ein Fall fürs Traumschiff
Die Medien-Woche
73:00
MW285 – Was die Medien 2024 bewegte und was 2025 kommt
Die Medien-Woche
74:34
MW284 – Mitten im medialen Wahlkampf setzen die Parteien auf das Deutschland-Gefühl
Die Medien-Woche
63:07
MW283 - Was ist dran an den Zensur-Vorwürfen gegen den NDR?
Die Medien-Woche
60:29
MW282 – Wie die FDP die kommunikative "Feldschlacht" verlor
Die Medien-Woche
60:51
MW281 – Warum ARD und ZDF (mal wieder) klagen und was daraus folgt
Die Medien-Woche
47:51
MW280 – Robert Habeck, Elon Musk und der Hass
Die Medien-Woche
61:28
MW279 – Das Comeback von Social-Media-Darling R. Habeck
Die Medien-Woche
64:53
MW278 – US-Wahl: Bevormunden Medien ihr Publikum?
Die Medien-Woche
57:02
MW277 – Thomas Gottschalk hat noch eine Rechnung offen
Die Medien-Woche
56:28
MW276 – 3sat abschaffen - warum eigentlich nicht?
Die Medien-Woche
56:07
MW275 – Jan Böhmermann und die Rache des "Cyberclowns"
Die Medien-Woche
56:42
MW274 – Rambazamba um Raab: Fernsehgott oder einfach nur nervig?
Die Medien-Woche
65:15
MW273 – Luke Mockridge in der Shitstorm-Schleife
Die Medien-Woche
53:32
MW272 – "KI wird den Journalismus überleben – wenn wir nicht auf Zack sind"
Die Medien-Woche
69:19
MW271 - Das "Compact"-Verbot und die heikle Sache mit der Pressefreiheit
Die Medien-Woche
59:58