Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik

Teljes hossz:34 h 18 min
#114 - „Fünfe gerade sein lassen – in Kita & Krippe“ :Warum Haltung wichtiger ist als perfekte Worte
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
41:46
#113 - Diskriminierungsformen auf dem Vormarsch? Rassismus, Antisemitismus, Adultismus
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
45:11
#112 - Von Regeln, Leitlinien & Werten – was Kindern wirklich Halt gibt
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
51:32
#111 - Haltung zeigen! Demokratische Werte im Kita-Alltag leben - im Interview mit Inke Hummel
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
46:05
#110 - Hochbegabte Kinder: Zwischen klugen Köpfen und großen Gefühlen - Interview mit Kathrin Mikan
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
36:43
#109 - Episode: ADHS verstehen – zwischen Impulsivität, Reizüberflutung und echter Superkraft mit Timo Warnholz
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
57:50
#108 - Neurodiversität: Verständnis und Unterstützung für autistische Kinder – Zwischen Vielfalt und Anpassungsdruck
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
63:36
#107 - Der Umgang mit schwierigen Kindern und Neurodivergenz: Interview Expertin Dr. Andrea Tures
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
86:23
#106 - Die Bedeutung von Empathie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
28:29
#105 - Rassismus in der Kita entgegentreten - Vielfalt leben mit Aida Kiflu
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
51:56
#104 - Der neue Brandenburger Bildungsplan mit Dr. Frauke Hildebrandt
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
39:47
#103 - Selbst aktiv statt fremdbestimmt - Partizipation leben mit Fea Finger
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
44:15
#102 - Die eigenen Bedürfnisse im Blick
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
28:50
#101 - Eingewöhnung - Ein guter Start in die Kita für Eltern und Kinder
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
53:38
#100 - Jubiläumsfolge
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
78:56
#99 - Bedürfnisorientiertes Ankommen in der Praxis
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
52:52
#98 - Ankommen dürfen statt loslassen müssen. Bedürfnisorientierte Eingewöhnung
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
49:10
#97 - Meine Tochter erzählt über ihre Kita- und Schulzeit
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
49:38
#96 - Im Gewühle der Gefühle mit Stella Valentien
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
60:40
#95 - Eine bedürfnisorientierte Pädagogik als Prävention gegen Rechtspopulismus!? mit Dr. Herbert Renz Polster
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
58:08
#94 - Beziehungsvolle Pflege nach Emmi Pikler mit Carina Neumann
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
48:10
#93 - Ist Gewalt in Kitas eine Ausnahme? Interview mit Janine Beier Seifert
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
55:52
92 - Es hat mir wirklich sehr geschadet!
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
64:14
91 - Partizipation und Bedürfnisorientierte Pädagogik - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
56:03
90 - Ist Bedürfnisorientierte Pädagogik Laissez-faire?
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
57:18
89 - Bedürfnisaufschub lernen
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
28:00
88 - “Die Kita (R)Evolution”
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
60:50
87 - Digitale Medien in der Kita
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
45:05
86 - “Das partizipatorische Eingewöhnungsmodell” mit Prof. Dr. Alemzadeh
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
57:13
85 -Schulkompetenzen entwickeln
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
56:13
84-Marte Meo in der Kita
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
49:22
83 - Multiplikator:innen Ausbildung Bedürfnisorientierte Pädagogik (BoP)
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
29:59
82 - Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen mit Sandra Richter
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
53:01
80 - Die Freinetpädagogik und was wir von ihr lernen können mit Helia Schneider
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
55:38
79 - Gewaltschutzkonzepte entwickeln und in der Praxis etablieren mit Dr. Andreas Schrenk
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
47:53
78 - Wörterzauber statt Sprachgewalt – Wie Adultismus Kinder prägt - Lea im Interview
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
85:29
77 - Schüchterne Kinder in der Kita begleiten
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
44:35
76 - Zusammenarbeit mit Familien aus systemischer Sicht mit Christin Füchtenschneider
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
36:38
75 - Umgang mit verletzendem Verhalten durch pädagogische Fachkräfte mit Prof. Dr. Regina Remsperger-Kehm
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
44:41
74 - Bedürfnisorientierte Raumgestaltung mit Katrin Schröder
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
56:22