Küstory
Durata totale:
18 h 27 min
18 | Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein (3/3): Der Prozess und seine Folgen
Küstory
17:57
18 | Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein: Nachbesprechung
Küstory
20:22
18 | Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein (1/3): Hexen in der Popkultur
Küstory
13:08
18 | Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein (2/3): Der Hexenprozess von Schmoel (1686)
Küstory
13:20
17 | Die Friesen und die Bonn-Kopenhagener Erklärungen von 1955
Küstory
52:15
16 | Das Gedächtnis der Stadt: Das ältere Eutiner Stadtbuch (1469-1564)
Küstory
53:06
15 | Das frühe Bistum Schleswig (948-1103/04)
Küstory
52:34
14 | Pioniere auf zwei Rädern
Küstory
76:21
13 | Auf den Spuren Rungholts
Küstory
68:17
12 | Das Dithmarscher Landrecht von 1447
Küstory
52:00
11 | Danewerk - das größte Kulturdenkmal des Nordens
Küstory
80:27
10 | Der 8. Mai - ein schleswig-holsteinischer Gedenktag
Küstory
54:58
9 | Die Pionierjahre des Fußballs in Schleswig-Holstein
Küstory
62:24
8.3 | Das Schicksal des Erwin Planck
Küstory
49:05
8.2 | Max Planck und das Kriegsende
Küstory
16:58
8.1 | Kiel, Quanten und Kondolenzen. Max Planck und sein Kieler Nachlass
Küstory
45:08
7 | Dithmarschens hansische Epoche
Küstory
54:15
6 | Geburtsrisiko: Armut. Was es im 19. Jahrhundert bedeutete, arm und schwanger zu sein.
Küstory
57:59
5 | Das Europäische Hansemuseum
Küstory
54:23
4 | Schleswig-holsteinische Pastoren im Nationalsozialismus
Küstory
54:29
3 | Made in Kiel
Küstory
46:37
2 | Grenzen und das Grenzjubiläum 2020
Küstory
62:13
1 | Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein
Küstory
41:58
Prolog
Küstory
07:33