Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
Durata totale:
14 h 58 min
Müssen die Grünen radikaler werden? | Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
43:19
Kommerzialisierung des Fußballs: Ist ein anderer Fußball möglich? | Oke Göttlich (St. Pauli)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
44:05
Wirtschaftspolitische Wende: Welche Auswirkungen hat Trumps zweite Amtszeit auf Europa? | Jens Südekum
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
42:34
Feministische Finanzpolitik: Warum betrifft gerechte Klimapolitik uns alle? | Katharina Wiese (EEB)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
37:49
Rechtsruck in Europa: Wie Rechtspopulismus die EU verändert | Sophie Pornschlegel (Europe Jacques Delors)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
37:21
Housing: A Human Right or a Financial Asset? | Leilani Farha (The Shift)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
52:43
Recht und Kapital: Wie unser Wirtschaftssystem (un)gerecht gestaltet wird | Katharina Pistor (Columbia Law School)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
45:01
Energiepolitik: Was sind die Schlüssel zur Energiewende? | Claudia Kemfert (DIW)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
47:21
Gebaute Umwelt: Wie schaffen wir nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum? | Ruth Schagemann (ACE)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
30:08
Landwirtschaft: Von Bauernprotesten zur Neuausrichtung der Agrarpolitik? | Beate Richter (FÖS)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
36:25
Lohnentwicklung: Schützt der Mindestlohn ausreichend vor Armut? | Mario Bossler (TH Nürnberg)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
32:39
Wettbewerb: Die Macht der Großkonzerne brechen | Monika Schnitzer (Wirtschaftsweise)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
42:07
Ungleichheit: Wie erreichen wir endlich eine gerechte Vermögensverteilung? | Tobias Hauschild (Oxfam)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
33:24
Klimakrise: Wie finanzieren wir die Transformation? | Marcel Fratzscher (DIW)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
37:52
Europa für alle: Ein Ausblick für zukunftsfähige europäische Finanzpolitik | Rasmus Andresen
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
28:29
Wirtschaftsystem: Wie kann ein neues System aussehen? | Nils Redeker (Jacques Delors Centre)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
38:32
Wohnen: Ist Wohnraum ein Finanzprodukt? | Susanne Heeg (Institut für Humangeographie Frankfurt)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
32:20
Gleichberechtigung: Feministische Finanzpolitik | Miriam Rehm (University of Duisburg-Essen)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
24:48
Arbeit: Verschiebt sich das Machtverhältnis auf dem Arbeitsmarkt? | Sebastian Dullien (Hans-Böckler-Stiftung)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
28:46
Steuergerechtigkeit: Was können wir gegen Vermögensungleichheit tun? | Julia Jirmann (Netzwerk Steuergerechtigkeit)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
28:10
Soziale Ungleichheit: Schere zwischen Arm und Reich | Ulrich Schneider (Paritätischer Gesamtverband)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
31:48
Klimakrise: Wie befeuern Banken die Finanzierung von fossilen Projekten? | Regine Richter (Urgewald e.V.)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
30:28
Generationengerechtigkeit: Ist die Kürzungspolitik gerecht für kommende Generationen? | Carl Mühlbach (Fiscal Future)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
25:40
Schulden: Gibt es eine gute und schlechte Verschuldung? | Achim Truger (Wirtschaftsweiser)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
33:22
Preissteigerung: Warum wird alles immer teurer? | Ulrike Herrmann (taz)
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
32:09
Trailer - Money Matters, der Podcast über eine zukunftsfähige Finanzpolitik
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
01:29