D 25 - eine Viertelstunde Digitales
Durata totale:
16 h 50 min
D25 #158: Deutschland im KI-Tiefschlaf?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
23:48
D25 #157: Social Media am Ende?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
31:24
D25 #156: Digitales Deutschland – eine Frage der Mentalität?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
23:12
D25 #155: So wirkt sich der AI-Act auf Unternehmen aus
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
23:05
D25 #154: Deutschland und KI – warum wir immer noch zu langsam sind
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
25:59
D25 #153: Let´s Staat!
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
25:29
D25 #152: Von ChatGPT zur Superintelligenz
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
28:29
D25 #151: Online-Werbung ohne Third-Party-Cookies
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
23:55
D25 #150: Warum glauben wir eigentlich der KI so viel?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
24:50
D25 #149: KI und die Zukunft der Arbeit
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
19:32
D25 #148: Digitaler Stress – und wie man ihn vermeiden kann
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
25:49
D25 #147: KI-Revolution – was war 2023, was kommt 2024?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
28:30
D25 #146: Die Zukunft der KI-generierten Videos
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
17:39
D25 #145: Im Fokus der Drohnen
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
22:12
D25 #144: Digitales Deutschland – eine Bestandsaufnahme
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
38:52
D25 #143: Die Zukunft des Radios – neue Technologien und KI
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
37:23
D25 #142: KI – noch ein rechtsfreier Raum?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
28:05
D25 #141: Marketing: Je jünger, umso digitaler
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
23:41
D25 #140: Die Zukunft des Online-Marketings: KI und Trends
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
19:38
D25 #139: Warum Politik immer noch so analog kommuniziert
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
23:59
D25 #138: Vom Hype zur Weiterentwicklung: Wie GPT5 und Audio-KI-Systeme die Zukunft prägen werden
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
23:00
D25 #137: Von statischen Plakaten zu interaktiven Bildschirmen
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
21:00
D25 #136: Wie Unternehmen von Startups profitieren können, ohne zu investieren
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
23:00
D25 #135: Wie das Office endlich digital wird
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
25:00
D25 #134: Wie wir mit KI in eine Welt der Ungewissheiten gehen
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
22:30
D25 #133: Digitalisierung in Deutschland - so lahm, als hätten wir alle Zeit der Welt
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
32:09
D25 #132: Vom Redakteur zum "digitalen Zwilling" – wie KI das ganze Netz verändern kann
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
29:50
D25 #131: KI-Technologien und ihre exponentielle Entwicklung - wo stehen wir?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
25:50
D25 #130: Die Digitalisierung, die Fachkräfte und das Handwerk
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
19:00
D15 #129: Nachhaltigkeit messen: Wie Software helfen kann
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
21:00
D25 #128: Deutschlands digitale Verwaltung – wo stehen wir und wie geht es weiter?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
20:00
D25 #127: Innovation und Umsetzung: Wie sich die Kluft schließen lässt
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
27:39
D25 #126: Mit einer tollen Idee in die Pleite?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
19:02
D25 #125: Auf der Suche nach der IT-Fachkraft
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
26:00
D25 #124: New Work – oder doch wieder New Normal?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
30:00
D25 #123: Digitales Leben in der Wolke
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
28:40
D25 #122: Das Weltall, eine KI und die digitale Zukunft
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
19:40
D25 #121: Eine Software für eine bessere Feedback-Kultur
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
22:05
D25 #120: Wer führt uns eigentlich in eine digitale Zukunft?
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
31:50
D25 #119: Wie man mit der Generation Z kommuniziert
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
27:40