Der Sozialkompass
Durata totale:
14 h 19 min
80 Jahre Zweite Republik: Welche Entwicklungen haben Österreich geprägt, Heinz Fischer?
Der Sozialkompass
30:47
Wie findet man Kompromisse in der Politik, Regina Petrik?
Der Sozialkompass
31:33
Wie schaffen wir Sozialen Frieden, Franz Küberl?
Der Sozialkompass
32:28
Wie machen wir Wohlstand zukunftsfähig, Maja Göpel?
Der Sozialkompass
31:51
Der Traum vom Eigenheim. Welche Werte verknüpfen wir mit Besitz?
Der Sozialkompass
35:45
Über Geld reden. Wie denken vermögende Familien über ihre Werte, Traditionen und gesellschaftliche Position?
Der Sozialkompass
36:57
Klimaschutz ohne Verzicht? Über Individuelle und gemeinschaftliche Vorteile einer klimafreundlichen Wirtschaft
Der Sozialkompass
34:14
Das Gegenteil von Wohlstand? Wie Armut in Österreich entsteht und bekämpft werden kann
Der Sozialkompass
31:35
Wohlstand im Lebensrückblick. Was bedeutet Wohlstand im hohen Alter und wie kann man ihn gewährleisten?
Der Sozialkompass
31:38
Wohlstand und Klimaschutz - wie geht das zusammen?
Der Sozialkompass
32:42
Alles zu seiner Zeit? Was bedeutet Zeitwohlstand und was hat er mit Gerechtigkeit zu tun?
Der Sozialkompass
35:44
Verteilungskonflikte? Wohlstand und Gender zwischen Sorgearbeit, Frauenquote und sozio-ökonomischem Status
Der Sozialkompass
35:48
Verzicht als Alltagsübung? Über die Teuerung und ihre Auswirkung auf Armutsbetroffene und die untere Mittelschicht
Der Sozialkompass
34:56
Wohlstand für wenige oder gutes Leben für alle? Wie wir aus dem „Ego-Kapitalismus“ aussteigen können
Der Sozialkompass
36:34
Gemeinwohl, Wohlbefinden oder einfach Glück – was ist Wohlstand?
Der Sozialkompass
41:31
Work in Progress - Vor welchen neuen globalen Entwicklungen und Herausforderungen steht die Arbeitswelt?
Der Sozialkompass
34:26
Bei Regen, Schnee und Hitze – und für wenig Geld
Der Sozialkompass
26:36
Putzen, waschen, Geschenke kaufen. Warum ist reproduktive Arbeit immer noch Frauensache – und was ist sie uns wert?
Der Sozialkompass
29:04
Gratis für die Allgemeinheit: über den Wirtschaftsfaktor Freiwilligenarbeit
Der Sozialkompass
34:16
Unbezahlt und unbezahlbar? Freiwilligenarbeit zwischen solidarischem Engagement und wohlfahrtsstaatlichen Pflichten
Der Sozialkompass
34:11
Garantierte Arbeit in Marienthal. Was passiert, wenn Arbeitslosigkeit neu gedacht wird?
Der Sozialkompass
45:01
Hauptsache Arbeit? Über den Anspruch auf "gute Arbeit" und wie man sie gewährleisten kann
Der Sozialkompass
38:40
Grundeinkommen verlosen: Wofür arbeitet, wer nicht muss?
Der Sozialkompass
33:42
Nur vier Tage hackeln – wie soll das gehen?
Der Sozialkompass
30:24
Arbeiten zwischen Prekariat und Personalmangel. Wohin entwickelt sich der österreichische Arbeitsmarkt?
Der Sozialkompass
34:52
361° Sozialkompass - Der Podcast über gesellschaftliche Orientierung und Lösungswege
Der Sozialkompass
04:32