'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
合計時間:
7 h 34 min
Kinderschutz im Klinikalltag: Wie gefährdete Kinder erkennen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:25
Neues Antibiotikum gegen Gonorrhö
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:50
Lungenversagen: Bauchlage schlägt Rückenlage
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:25
Lungenkrebs-Früherkennung mit CT: Zwischen Nutzen und Hürde
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:16
Soziale Ungleichheit erhöht Herzrisiko besonders bei Frauen
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:29
Melanom-Früherkennung: Was bringen 3D-Ganzkörper-Scanner?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:52
Das Herz- und Schlaganfallrisiko von Pille, Spirale & Co.
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:47
Rhinosinusitis mit Polypen: Therapie-Meilenstein?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:37
Salz und Schlaganfall – Kalium statt Natrium?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:28
PMS: Helfen Placebos mit Ansage?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:30
Lymphome: Erweiterter Einsatz von PET als Kassenleistung
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:25
„Maschinen müssen mit Maschinen sprechen“: Live von der DMEA
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
20:50
Neuer Koalitionsvertrag: So soll sich das Gesundheitswesen ändern
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
13:57
KHK: Weniger Plaque dank Prävention und Calcium-Scoring
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:40
Bakterielle Vaginose: Partnerbehandlung beugt Rückfall vor
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:37
Kardiovaskuläre Risikofaktoren: So viel Lebenszeit kosten sie
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:58
Typ-2-Diabetes: Welches Medikament wirkt für wen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:32
Selbst gering bessere Luft bedeutet weniger Todesfälle
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:05
Akutes Koronarsyndrom: Neue US-Leitlinie
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:22
Vasektomie: Kleiner Schnitt für besseres Sexualleben
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:32
Infektion mit C. difficile: Welche Therapie ist die beste?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:19
Autismus: Online-Programm stärkt Eltern
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:54
Adipositaschirurgie: Was ist das beste Verfahren?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:42
Harnröhrenentzündung: Neue Therapieempfehlungen
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:44
Nach Brustkrebs: Weniger Kontrollen ausreichend?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:43
Cannabis-Legalisierung: Steigt das Risiko für Schizophrenie?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:16
Automatische Insulin-Pumpen: Mehr oder weniger Ketoazidosen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:45
Kann neues EU-Gesetz vor Arzneimittelknappheit schützen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:37
Neue Therapieansätze bei IgA-Nephropathie
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:07
Darmkrebs: doppelte Immuncheckpoint-Therapie
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
13:42
Brustschmerzen in der Hausarztpraxis: Wie richtig vorgehen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:37
Schmerzbehandlung: Suzetrigin – Alternative zu Opioiden?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:25
Essstörungen: Es geht um schnelle, niedrigschwellige Hilfe
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:04
Diagnose Demenz: Wie viel Zeit bleibt?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:31
GLP-1-Rezeptor-Agonisten: Viele brechen die Behandlung ab
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:09
Fortschritte in der Diagnostik von Hauterkrankungen
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:34
Antidepressiva gegen generalisierte Angststörung
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:25
Frauengesundheit: Ein Gespräch mit Annette Hasenburg
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
33:30
Zirrhose: Leberkrebs-Screening mit neuem Score
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:23
COPD: Besser Dosieraerosol oder Pulverinhalator nutzen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:34