Hörkombinat :Politik

合計時間:19 h 03 min
Trailer Hörkombinat :Politik
Hörkombinat :Politik
01:16
#1: Postwachstum – Warum noch wachsen?
Hörkombinat :Politik
25:39
#2: Wohnraum als Ware. Im Fokus: Das Seefeld Quartier.
Hörkombinat :Politik
27:33
#3: Grenzschutz und Geldströme. Die Frontex-Abstimmung.
Hörkombinat :Politik
28:44
#4: Bei Rückkehr Folter? Schweizer Asylpraxis und Eritrea
Hörkombinat :Politik
28:13
#5: Gerechtigkeit von Reichen für Reiche: Die globale Mindeststeuer
Hörkombinat :Politik
28:14
#6: Arbeitskampf im Krieg – Eine Konferenz in Lwiw
Hörkombinat :Politik
29:57
#7: Viel Lärm um den Cyberspace – Was ist wie gefährlich?
Hörkombinat :Politik
29:52
#8: Sparen für die Spekulanten? Die anstehende Rentenreform
Hörkombinat :Politik
32:32
#9: Ziemlich beste Freunde: Migrations- und Polizeibehörden tauschen Daten aus
Hörkombinat :Politik
29:45
#10: Brian heisst Brian: Ein Fall von institutionellem Rassismus
Hörkombinat :Politik
29:10
#11: Gold und Staub – Chiles verheerende Bergbauindustrie (1.Teil)
Hörkombinat :Politik
27:33
#12: Gold und Staub – Chiles verheerende Bergbauindustrie (2. Teil)
Hörkombinat :Politik
25:29
#13: Nur Werkzeug­maschinen? Rüstungs­exporte nach Russland
Hörkombinat :Politik
29:50
#14: Rückbau mit Vollgas? Verkehrswende in Schweizer Städten
Hörkombinat :Politik
29:52
#15: Der Staat vertraut nur Investoren: Abstimmung über die Verrechnungssteuer
Hörkombinat :Politik
29:43
#16: Die Schweiz hat ein Kreislaufproblem – Zur CO2 Abgabe
Hörkombinat :Politik
29:45
#17: Die Bestechlichen – Ist die WM in Katar boykottreif?
Hörkombinat :Politik
29:57
#18: Ausgelagert – Ausgeliefert? Prekäre Arbeitsbedingungen in der Schweiz
Hörkombinat :Politik
29:48
#19: Fluchthilfe konkret: Private tun, was der Staat tun sollte
Hörkombinat :Politik
29:54
#20: Klimaschutz im Wartesaal – Was passiert bei "grünen" Berufen?
Hörkombinat :Politik
29:14
#21: Die Krise der biologischen Vielfalt – Agrarökologie als Chance (Teil 1)
Hörkombinat :Politik
28:16
#22: Die Krise der biologischen Vielfalt – Agrarökologie als Chance (Teil 2)
Hörkombinat :Politik
29:52
#23: Unfrieden stiften. Gemeinnützige Einrichtungen als Vermieter
Hörkombinat :Politik
24:49
#24: Krieg und Frieden: Was machen UNO und Sicherheitsrat?
Hörkombinat :Politik
33:40
#25: Der Klassensprecher – Ein Kolumnist schreibt über soziale Ungleichheit
Hörkombinat :Politik
29:43
#26: Streik geht um in Europa: Beobachtungen aus Grossbritannien
Hörkombinat :Politik
29:45
#27: Das Emissionshandelssystem – Eine Groteske
Hörkombinat :Politik
30:00
#28: Das Ziel aus den Augen verloren: Die Schweizer Rentenreform
Hörkombinat :Politik
29:54
#29: Too big to function: Der Schweizer Finanzplatz und der Fall Credit Suisse
Hörkombinat :Politik
29:43
#30: Die schweigsame Riesenkrake – Google in Zürich
Hörkombinat :Politik
29:55
#31: Haben und Nichthaben – Eigentum neu gedacht
Hörkombinat :Politik
29:41
#32: Kein Zugang zum Klo – Digitalisierung 2.0
Hörkombinat :Politik
29:50
#33: Die Türkei wählt – Ein Blick durch die soziale Brille
Hörkombinat :Politik
29:51
#34: Wo bleibt der Tatendrang? Eine Feministin schreibt an Männer
Hörkombinat :Politik
29:25
#35: Schlechter Rat ist teuer – Die Consultingbranche
Hörkombinat :Politik
29:45
#36: Der Widerspenstigen Zähmung – Wie stehts um ein KI-Gesetz? (Teil 1)
Hörkombinat :Politik
29:56
#37: Der Widerspenstigen Zähmung – Wie stehts um ein KI-Gesetz? (Teil 2)
Hörkombinat :Politik
27:40
#38: 240'000 Megaliter auf den heissen Stein? Kampf ums Wasser in Frankreich
Hörkombinat :Politik
29:51
#39: Maximal minimal – Die Schweiz bastelt ein neues CO2-Gesetz
Hörkombinat :Politik
29:39