Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?

Duración total:24 h 05 min
Warum Netzagentur-Chef Müller Strompreiszonen ablehnt: "Es gibt bessere Alternativen"
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
30:09
"Die Windkraft hat ostfriesische Gemeinden reich gemacht" - Claudia Neu (Soziologie ländlicher Räume)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
36:46
Transformatoren? Das Nadelöhr im "Superzyklus der Elektroenergie" - Andreas Schierenbeck (Hitachi Energy)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
29:45
Gartz wählt AfD - und einen jungen Windkraft-Bürgermeister - Luca Piwodda (Gartz)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
39:06
"Die Hälfte der Bauernhöfe wird 2040 verschwunden sein" - Paule Lucht (Guidohof)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
38:22
"Einstellungen nach Kompetenz sind in Deutschland selten" - Jana Fingerhut (Bertelsmann-Stiftung)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
39:45
"Fast alle Heizungen laufen 30 Jahre lang falsch - das tut richtig weh" - Paul Hock (Green Fusion)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
37:32
Zukunftssorgen? Selbst Großeltern lassen ihre Enkel im Stich - Silke Borgstedt (Sinus-Institut)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
46:25
"Eine versöhnliche Botschaft von Friedrich Merz an die SPD-Basis wäre nicht verkehrt" - Kai Monheim (Cemune)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
43:37
Grünes Heizöl? Ein Ingenieur räumt mit Heiz-Mythen auf - Jochen Theloke (VDI)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
27:47
Abzocke der Energieversorger und das Smart-Meter-Debakel - Bastian Gierull (Octopus Energy)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
49:53
"Wir rechnen uns die Energiewende schön" - Veronika Grimm (TU Nürnberg & Wirtschaftsweise)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
38:07
"Das war keine Häme, sondern Humor" - Christian Lindner (FDP) - ein Klima-Labor Spezial
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
13:27
Ist Fridays for Future irrelevant geworden? - Pauline Brünger (Fridays for Future)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
40:10
Warum man alte Krankenhäuser besser nicht saniert - Jochen A. Werner (Universitätsmedizin Essen)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
35:08
"An E-Autos und Wärmepumpen kann auch Trump nicht rütteln" - Gernot Wagner (Columbia Business School)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
33:49
"Gesellschaft hält grüne Werte bei Migration und Sicherheit nicht aus" - Boris Palmer (Tübingen)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
33:08
"Dunkelflauten nehmen durch den Ausbau der Erneuerbaren ab" - Simone Peter (BEE)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
42:50
"Eine Spende mit Einfluss auf EU-Gesetze ist wirksamer als ein neuer Baum" - Sebastian Schienle (Effektiv Spenden)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
38:38
"Wir haben Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit aus den Augen verloren" - Thomas Kusterer (EnBW)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
37:52
"Was glauben Sie, wie schnell unsere Probleme gelöst sind, wenn man unser Kapital klug entfesselt?" - Achim Kampker (RWTH Aachen)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
35:21
Geht Wolfsburg ein wie Detroit? "Die Politik muss eine Art Sterbeordnung zulassen" - Andreas Knie (WZB)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
33:16
Wahrheiten der Chipindustrie: "Taiwan will Erneuerbare aus China beziehen" - Julia Hess (Interface)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
30:44
Die Welt baut, doch Beton ist schmutzig - wird er so zu einem CO2-Speicher? - Stefanie Gerhart (Ecolocked)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
33:50
Dunkelflaute? "Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen" - Bruno Burger (Fraunhofer ISE)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
28:44
Trump, Ampel, Zukunft - der Live-Podcast mit Marcel Fratzscher (DIW) und Thomas Heilmann (CDU)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
47:19
"Die USA haben ein kulturell verankertes Effizienzproblem" - Sonja Thielges (SWP)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
30:54
Nokia-Moment der Autobauer? "Es wird richtig krachen und etliche Verlierer geben" - Achim Kampker (RWTH Aachen)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
30:48
"Was Markus Söder macht, ist infantil und verantwortungslos" - Yazgülü Zeybek (Grünen-Chefin NRW)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
43:01
Unendlich viel günstige Energie? "Wir stehen an der Schwelle zur nachhaltigen Solarzivilisation" - Christian Breyer (LUT)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
50:56
Chemisches Recycling? "Ohne Zwang würde diese Rezyklate niemand kaufen" - Christian Schiller (Cirplus)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
37:44
Solarinfarkt? "An sonnigen Tagen ist so viel Strom in der Leitung, wir wissen nicht, wohin damit" - Maik Render (N-Ergie)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
27:14
Standort Deutschland? "Man muss die Staatsform nicht mögen, aber China hat verstanden" - David Wortmann (DWR Eco)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
32:11
Dynamische Tarife? "Für Strom zahlt man in den richtigen Momenten fast nichts" - Ulrich Meyer (Enytime Green)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
35:10
Thüringer OB lobt Berlin: "Die Ampel hat viel geschafft - das sage ich tatsächlich" - Thomas Nitzsche (Jena)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
38:40
Lästige Endlagersuche: "Unsere Ansprüche sind deutlich höher als in Finnland" - Judith Krohn (Öko-Institut)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
27:48
Batterieausbau? Derzeit sind nur Pumpspeicherwerke lukrative Stromspeicher - David Taylor (Unbound Potential)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
38:18
Gluthitze in deutschen Städten? "Jeden Tag werden 50 Hektar Fläche versiegelt" - Barbara Metz (DUH)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
30:22
Null Bock auf Klimaschutz? "E-Mobilität ist für viele ein Elitenprodukt für Komfort-Ökologen" - Silke Borgstedt (Sinus-Institut)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
41:20
Bürokratie? "Im Bau zählt inzwischen jeder Bodenaushub als Sondermüll" - Klaus-Heiner Röhl (IW)
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
39:56